Sim City 3000 (Management PC Spiel) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von Muellwars
Atomreaktoren und UFO-Sichtungen
Pro:
Preis-Leistungsverhältnis
Kontra:
Nicht für alle Betriebssysteme geeignet.
Empfehlung:
Ja
-------------------------------------------------------
Was ist Sim City 3000 – Deutschland
-------------------------------------------------------
Sim City 3000 - Deutschland ist eine Art Fortsetzung bzw. eingedeutschte Version des Spieles Sim City 3000.
Sim City 3000 - Deutschland erschien am 07.03.2003 in Deutschland und war ein eher mäßiger Erfolg der bekannten Sim City Reihe.
Das Spiel richtet sich an Aufbau und Simulation-Fans die gerne eine Stadt aufbauen und verwalten möchten.
-------------------------------------------------------
Hersteller
-------------------------------------------------------
Maxis, alias Electronic Arts.
Electronic Arts ist eine der größten Spieleschmieden weltweit und glänzt mit Top-Hits wie Sims2 und vielen anderen.
-------------------------------------------------------
Preis & Erhältlichkeit
-------------------------------------------------------
Zu dem Preis kann ich leider nicht viel schreiben, da dies einfach zu lange her ist wo ich das Spiel gekauft habe.
Allerdings kann man es online (Google hilft) schon ab 8,95 € neuwertig erhalten (ohne Ebay und andere Auktionsplattformen).
Ich vermute das man das Spiel auch in gewissen Low-Budget Abteilungen finden wird.
-------------------------------------------------------
USK - Altersbeschränkung
-------------------------------------------------------
In meinen Augen ein sehr wichtiges Thema.
Sim City 3000 - Deutschland besitzt keine Beschränkung da es weitgehend auf Gewalt verzichtet.
-------------------------------------------------------
Aufmachung der Verpackung
-------------------------------------------------------
Das Spiel wurde in einer CD-Hülle an mich verkauft. Das Cover zeigt im Hintergrund das Brandenburger Tor. Davor ist in goldener Schrift Sim City 3000 Deutschland zu lesen.
Auf der Rückseite sieht man einen Screenshot (Bildauszug) mit einer eher mäßigen Stadt.
In gelben Buchstaben sieht man groß die Aufschrift; Bau die deutsche Stadt deiner Träume.
-------------------------------------------------------
Aufmachung der CD
-------------------------------------------------------
Das Spiel wurde als CD-Rom an mich verkauft. Die CD ist in hellblau gehalten und auch dort sieht man das Brandenburger Tor und die Aufschrift.
Die eigentliche Datenseite ist wie üblich in Metallisch-Silber gehalten.
-------------------------------------------------------
Systemanforderungen
-------------------------------------------------------
Mindestvoraussetzung:
Windows 95 oder 98 (Windows NT und Windows 2000 werden nicht unterstützt).
Intel Pentium mit 166 MHz
32 MB RAM
450 MB Festplattenplatz
4fach CD-Rom Laufwerk
Grafikkarte mit 2 MB
Empfohlen:
Intel Pentium mit 233 MHz
64 MB RAM
8fach CD-Rom Laufwerk
Grafik- und Soundkarte müssen zu DirectX 7.0 kompatibel sein (Auf CD enthalten).
Auch funktioniert das Spiel auf Windows XP (sonst könnte ich es nicht spielen).
-------------------------------------------------------
Installation
-------------------------------------------------------
Das Startmenü startet sobald die CD-Rom gelesen wurde.
Das aufgehende Menü hat folgende Punkte:
SimCity
Gebäude-Architekt
Szenario-Editor
Installieren
SimCity-Exchange
Weitere Informationen
Vorschau
Verlassen
Um das Spiel zu installieren gehen wir natürlich auf Installieren. Nach der Standardprozedur des Installationsverzeichnisses startet auch die Installation sofort. Nun sollte man sich einen Kaffee holen denn das ganze dauert schon gut 15 Minuten auf moderneren PC's (moderner als die oben genannten).
Nach der Installation hat man die Auswahl ob das Spiel auf dem Desktop und der Startfläche von Windows zu finden ist.
-------------------------------------------------------
Gebäude-Architekt
-------------------------------------------------------
Mit diesem befasse ich mich recht wenig. Er bietet wie der Name schon sagt ein Tool um neue Gebäude zu erstellen die man dann im Spiel auch einsetzen kann.
Für meine Begriffe ist das ganze recht kompliziert und nicht wirklich notwendig das Sim City 3000 - Deutschland schon von Haus aus über sehr viele Gebäude verfügt (Wichtige geschichtliche Gebäude)
-------------------------------------------------------
Szenario-Editor
-------------------------------------------------------
Auch diesen finde ich persönlich unnötig, da man so zwar gewisse Szenarien erstellen kann aber bei Sim City 3000 eigentlich das freie Bauen für mich im Vordergrund steht.
-------------------------------------------------------
SimCity-Exchange
-------------------------------------------------------
Diesen konnte ich für euch leider nicht testen da mir die tolle Webseite mit folgendem Inhalt erscheint:
404 Error- We're sorry, the page you have requested can not be found.
To return to the home page for TheSims.com, click here.
To return to the home page for SimCity.com, click here.
To return to the home page for SimGolf.ea.com, click here.
-Maxis
-------------------------------------------------------
Der erste Start
-------------------------------------------------------
Der erste Start zeigt ein Video von einer Art Bauernhof der mehr und mehr zu einer Stadt mutiert. Ich habe ihn fast jedes mal weg geklickt da ich schnellstens in das Spiel wollte.
Danach erscheint das Startmenü wo ihr ein Szenario starten oder aber eine eigene Stadt einstellen könnt.
Hier könnt ihr einstellen wie viel Startkapital ihr habt, in welchen Jahrzehnt die Stadt starten soll (wichtig für die Gebäudearten), wie groß die Landkarte sein soll und ob Katastrophen erlaubt sind oder nicht.
Danach könnt ihr bei dem freien Spiel auswählen wie die Landkarte aussehen soll (Berge, Wasser, Wald). Auch der Name Eurer Stadt und der Name des zukünftigen Bürgermeisters darf nicht fehlen.
-------------------------------------------------------
Das eigentliche Spiel
-------------------------------------------------------
Das Spiel ist eine riesige Landschaft die in lauter kleine Quadrate eingeteilt ist.
In allen Himmelsrichtungen um euch gibt es Nachbarstädte, die man zwar nicht sehen kann aber später mit euch handeln werden.
Rechts befindet sich das Baumenü mit dem Ihr die gewünschten Parzellen anlegen könnt.
Diese unterscheiden sich in Industrie-, Gewerbe- und Wohnbau gebieten. Dort gibt es wiederum 3 Unterkategorien: Dicht, Mittlere Dichte und leichte Bevölkerungsdichte. Dies ermöglicht euch entweder eine kleine Vorstadt zu bauen oder aber richtige Wolkenkratzer anzulegen.
Bei der Industrie sieht es so aus das die leichte Bevölkerungsdichte eher Lagerhallen nach sich zieht anstatt Luftverpester wie die so genannte Drecksfabrik (heißt wirklich so).
Gerade am Anfang sollte man darauf achten die Industrie zu stärken aber doch schon weit genug vom Wohngebiet zu bauen um deren Abgase und Umweltverschmutzung zu entkommen.
Was natürlich auch nicht fehlen darf sind Strom und Wasser.
Für Strom benötigt man Kraftwerke die es je nach Zeitalter in verschiedenen Versionen gibt.
Diese kann man wenn ein weit entferntes Gebiet versorgt werden muss mit Strom-Masten verbinden.
Bei der Wasserversorgung gibt es auch je Zeitalter verschiedene Möglichkeiten. Hier benutzt man dann ein extra Rohr-Verlegung-System mit dem man die Hauptrohre der Stadt ziehen kann.
Man mag es nicht glauben aber selbst der Müll der neuen Anwohner muss entsorgt werden.
Hier gibt es Deponien, Kraftwerke und auch Müllverbrennungsanlagen.
Schlussendlich gibt es noch eine Feuerwehr, Polizei, Gefängnisse sowie Schulen, Bibliotheken, Museen und Freizeiteinrichtungen.
auch nicht zu vergessen sind Bushaltestellen, Straßen, Züge, U-Bahnen, Flughäfen und normale Häfen.
Nachdem man sich eine halbwegs funktionierende Stadt aufgebaut hat geht es schon los mit Steuern, Verordnungen, Beratern, Vorschlägen und Katastrophen.
Die Steuern solltet ihr sehr gut im Auge behalten da ihr sonst negativ wirtschaften werdet.
Verordnungen gibt es in Hülle und Fülle und bieten zum Beispiel Wasseruhren für jeden oder aber umweltfreundliche Industrien an.
Die Berater werden euch so gut wie immer Vorschläge geben was Verbesserungsbedürftig ist und was ganz gut läuft. Diese könnt ihr entweder über die Option rechts erreichen oder aber wenn ihr den unten laufenden Newsticker mit der jeweiligen Meldung anklickt.
Vorschläge werden ab und an von euren Bürgern kommen die gewisse Verordnungen durchsetzen möchten. Lasst euch bei diesen unbedingt von Euren Beratern beraten und überlegt die Schritte sehr gut. Das ganze kann sehr teuer werden oder aber auch viel Geld einbringen.
Ab und an werden euch auch Sondergebäude vorgeschlagen wie ein Super-Kaufhaus. Diese können Geld einbringen aber auch viele Nachteile nach sich ziehen. Auch hier solltet ihr auf Euren Menschenverstand und die Berater hören.
Die Katastrophen
Es gibt immer wieder mal eine Katastrophe (außer man hat diese ausgestellt).
Diese sind unter anderem:
Wirbelstürme
Feuer
Bürgeraufstände
UFO-Angriffe
Giftwolken
Gegen UFO's und Wirbelstürme könnt ihr so gut wie gar nichts unternehmen. Diese zerstören eure Stadt und Ihr habt das Nachsehen ;-) .
Aber Achtung: Selbst wenn ihr Katastrophen ausgestellt habt und ein Atomkraftwerk Euer Eigen nennt ist Vorsicht geboten. Wenn die Laufzeit dieses Reaktors ausgelaufen ist explodiert dieser und verseucht Eure schöne Stadt. Dort ist dann kein leben vorerst mehr möglich. Auch Giftwolken haben sauren Regen und zerstören Gebäude und Strassen.
Die Nachbarschaft:
Diese wird immer wieder kommen und euch Geschäfte anbieten. Ihr könnt (sofern ans Kartenende hin verbunden durch Strassen, Stromleitungen und Wasserleitungen) einen ordentlichen Betrag hinzu verdienen oder aber auch riesige Strafen erhalten.
Ein Beispiel hierfür ist nicht gebrauchter Strom Eurer Kraftwerke den die Nachbarstadt gerne aufkaufen würde. Reichen Eure Kraftwerke nicht aus geht Euren Sims bald das Licht aus.
Hier ist mir sehr stark aufgefallen das die Nachbarstädte immer mehr Müllplätze, Wasser, Strom möchten als die Stadt insgesamt hergeben kann. Eine Lösung wäre nach Abschluss des Vertrages sofort neue Gebäude der jeweiligen Art hinzustellen, oder aber den Vertrag abzulehnen.
Da die Berater in dem Fall wohl etwas blind sind sehen diese die Risiken nicht (zumindest bei mir).
Bei der Annahme des Vertrages wird auch neu verhandelt. Meistens geht es um eine Erhöhung der Abgaben (bei mir eigentlich bisher immer).
Wenn Ihr in Geldnot seid:
Sollten Euch Verordnungen, Sondergebäude oder die Verträge der Nachbarstädte nicht ausreichen könnt ihr auch ein Darlehen aufnehmen (im Finanzmenü). Dies kann aber sehr teuer werden! Kalkuliert sehr vorsichtig bei diesen Sachen da diese Eure Stadt mehr in die Schulden treiben kann als bisher. In meinem letzten Fall bin ich durch 6 laufende Darlehen dermaßen in die Miesen gerutscht das ich mein Atomkraftwerk nicht mehr ersetzen konnte. Das Resultat (Explosion, Verseuchung und auch kein Strom mehr) könnt ihr euch ausmalen...
-------------------------------------------------------
Cheats
-------------------------------------------------------
Da ich persönlich keine Cheats bei dem Spiel benutze, habe ich diese nicht getestet.
Ihr findet diese auf den einschlägigen Cheat-Seiten im Internet.
-------------------------------------------------------
Grafikfehler
-------------------------------------------------------
Was ich persönlich feststellen musste war das meine Grafikkarte mit DirectX 7 wohl nicht zurechtkommt (mit den höheren Versionen komischerweise schon). Dadurch habe ich das Problem das beim Startmenü eine Art flackern auftritt das recht nervig ist. Das Spiel an sich ist allerdings flackerfrei. Ob dies ein Einzelphänomen ist weiß ich nicht, aber ich schiebe die Schuld in dem Fall auf meine Grafikkarte da mein ehemaliger OnBoard-Chip keine Probleme verursachte.
-------------------------------------------------------
Spieldauer und Spielfreude
-------------------------------------------------------
Ich spiele auch heute noch sehr gerne ab und an eine kleine Runde von Sim City 3000 - Deutschland. Allerdings komme ich bei meinen derzeitigen Versuchen immer stark ins Minus oder in die Bredouille zu schnell die Stadt wachsen zu lassen was Probleme nach sich zieht.
Insgesamt kann man an dem Spiel wohl Jahre verbringen da es immer etwas zu tun gibt und es eigentlich kein Ziel gibt. Dennoch gibt es Nachfolger von diesem Spiel die wohl eine bessere Grafik aufweisen (aber auch wie ich gelesen haben sehr schnell einen PC zum erliegen bringen können).
-------------------------------------------------------
Fazit
-------------------------------------------------------
Die paar Euro die das Spiel noch kostet sind sehr gut angelegt.
Es ist sehr vielseitig, bietet sehr viele Features und kann auch auf Nicht-Gamer-PC's gespielt werden.
Wer allerdings ein Spiel zum durchzocken sucht ist hier fehl am Platze.
Mir persönlich fällt auf das die Deutschlandversion sehr auf Umweltschutz ausgelegt ist.
Die Sim City 3000 (nicht Deutschland) Version hat wohl weniger Katastrophen und ist in Sachen Umweltschutz nicht ganz so böse gestrickt :-)
So ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Einblick in das Spiel zeigen und meine persönliche Meinung zu dem ganzen Spiel im Text zwischen den Fakten näher bringen.
Viel Spass beim ausprobieren wünscht euch
Euer Muellwars
Der Bericht wurde auch in Ciao unter meinen Namen: Emotopia81 veröffentlicht.
55 Bewertungen, 28 Kommentare
-
26.12.2008, 12:15 Uhr von campino
Bewertung: sehr hilfreichLG
-
14.10.2008, 02:25 Uhr von MasterSirTobi
Bewertung: sehr hilfreichSH, was sonst. LG MasterSirTobi
-
08.09.2008, 21:40 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER
-
04.09.2008, 15:41 Uhr von Fenja
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht, leider kein BW mehr übrig sorry =(
-
04.09.2008, 01:19 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße Werner
-
02.09.2008, 23:14 Uhr von mu4you
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß von mu4you
-
01.09.2008, 23:51 Uhr von tina08
Bewertung: besonders wertvollViele Grüße .... Tina
-
01.09.2008, 15:27 Uhr von Sky112
Bewertung: besonders wertvollAusführliche Beschreibung. LG
-
01.09.2008, 14:34 Uhr von Kleinnightwish
Bewertung: besonders wertvolltoller Bericht lg angi ;)
-
01.09.2008, 10:45 Uhr von broos
Bewertung: besonders wertvollLiebe Grüße, Britta
-
31.08.2008, 21:07 Uhr von sandieheinrich
Bewertung: besonders wertvollKlasse ! Grüßle
-
31.08.2008, 20:26 Uhr von stefan103
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße sendet Stefan
-
31.08.2008, 02:11 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreichoh wieder ein Gegenleser, wieso kenn ich dich noch nicht? Lust auf ne Leserunde?.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
31.08.2008, 01:54 Uhr von Jerry525
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße an dich Jerry
-
31.08.2008, 00:22 Uhr von Daisy_Bluemchen
Bewertung: besonders wertvollviele Grüße ... Daisy
-
30.08.2008, 22:24 Uhr von Iris1979
Bewertung: besonders wertvollKlasse Bericht. LG Iris
-
30.08.2008, 22:10 Uhr von Ja_Beyer
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht, LG Jacqueline
-
30.08.2008, 21:18 Uhr von wolli007
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße, Wolli
-
30.08.2008, 20:46 Uhr von Music-King
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß, Roland
-
30.08.2008, 20:01 Uhr von DIETERBAER4711
Bewertung: sehr hilfreichSpiele im Freien finde ich besser und gesünder :-) Dein Bericht ist KLASSE ! Wünsche Dir ein schönes Wochenende ! LG Petra
-
30.08.2008, 19:49 Uhr von hanen11
Bewertung: besonders wertvollSehr guter Bericht. LG
-
30.08.2008, 19:25 Uhr von Lilith21
Bewertung: besonders wertvollEin Klassiker den ich auch gerne ab und an spiele wenn es meine Zeit zulässt
-
30.08.2008, 18:56 Uhr von doelau
Bewertung: sehr hilfreichEin schöner Bericht, Gruß doelau
-
30.08.2008, 18:17 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreichSoNnIgE gRuEsSe...AnJa
-
30.08.2008, 18:15 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
30.08.2008, 18:14 Uhr von theartisthimself
Bewertung: besonders wertvollKlassiker :-)
-
30.08.2008, 17:53 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreichHallöööööchen, ich wars nur......
-
30.08.2008, 17:53 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichHab ich keine Ausdauer für :o)
Bewerten / Kommentar schreiben