Sim City 3000 (Management PC Spiel) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von nebelkraehe
Lust auf eine eigene Stadt?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die schon leicht verstaubte CD von SimCity fiel mir beim Aufräumen in die Hände. Ich besitze das Computerspiel schon lange, früher habe ich es öfters gespielt – aber dann verstaubte das Spiel bei meinen anderen CDs. Um das wieder gutzumachen schmiss ich vor einigen Tagen die CD in mein Laufwerk, installierte das Spiel und fing an, meine eigene Stadt zu bauen.
Und hier nun mein Testbericht.
Spielprinzip, kurze Zusammenfassung
Du bist dafür zuständig, eine Stadt zu bauen und sie nach deinen Wünschen zu gestalten. Man kann Wohnsiedlungen, Industrie- und Gewerbegebiete bauen, Polizeistadionen, Krankenhäuser, Parks und Atomkraftwerke - dabei musst du allerdings deine Finanzen im Auge behalten, denn es passiert leicht, dass man rote Zahlen schreibt.
Installation
Sobald man die CD ins Laufwerk legt, erscheint ein Menü von Sim City. Dort muss man einfach „SIM CITY 3000 INSTALLIEREN\" wählen. Die Installation ging bei mir sehr schnell, hat vielleicht 5 Minuten oder so gedauert.+
Das Spiel
Sobald man das Spiel installiert hat und es startet, kann man wählen, ob man eine Stadt neu gründen möchte oder eine bereits vorhandene Stadt weiterspielen möchte.
Wenn du eine neue Stadt gründen möchtest, kannst du zunächst den Stadtnamen, den Bürgermeisternamen, den Spielgrad (einfach, mittel, schwer), die Kartengröße und die Zeit, in der du beginnen möchtest, wählen. Du kannst zwischen 1900, 1950 und 2000 wählen. Im Jahr 2000 hat man natürlich viel mehr Möglichkeiten als hundert Jahre zuvor, außerdem hat man oft umweltschonende Alternativen.
Nachdem dies gewählt ist, kann man sich die Landschaft zusammenstellen. Man hat leider keine besonders große Auswahl, doch das ganze ist schon akzeptabel.
Okay, irgendwann ist auch die passende Landschaft gefunden kann man endlich das Spiel beginnen. Zuerst sollte man ausreichend Wohn-, Industrie und Gewerbegebiete bauen, die alle mit Strom und Wasser versorgt werden. Polizei, Feuerwehr, Schulen, Gymnasium und Krankenhäuser sollten zunächst auch nicht fehlen, genauso wie eine gute Möglichkeit, den Müll zu entsorgen. Das Straßennetz sollte geschickt gelegt werden, damit es nachher keine Verkehrsprobleme gibt. Wer möchte, kann die Stadt noch mit Parks oder Brunnen verschönern, oder ein hübsches Denkmal wie das Brandenburger Tor, Eifelturm oder Das Weisse Haus kostenlos bauen.
Wenn man das grundlegende in der Stadt gebaut hat, kann man auch weitere Sachen, z.B. (Flug-)häfen, Eisenbahnen, Autobahnen oder ähnliches bauen, je nach dem, ob die Stadt ein gemütliches Dorf oder eine wachsende Hochhäuseremetropole sein soll.
Doch die finanziellen Mittel sind begrenzt, man muss halt schauen, wie das Geld reicht. Durch Verträge mit Geschäftspartnern oder Nachbarstädte kann man zusätzliches Geld bekommen, die man dann in saubere Luft oder Wasseruhren unter „Verordnungen“ investieren kann. Sollte das Geld zu knapp werden, hilft nur noch, einige Anleihen zu nehmen. Besonders, wenn man neue Städte gründet, wird man wohl kaum um Anleihen herumkommen.
Wer möchte, kann auch auf seine Stadt Katastrophen wie Erdbeben, Ufoalarm, Waldbrand und Wirbelsturm loslassen. Mich reizt das ganze nicht, aber mein Bruder hat daran seinen Spaß ;).
Grafik
Das Computerspiel ist schon älter, man darf keine geniale Grafik erwarten. Wenn man nah ranzoomt, wirken die Gebäude und Menschen verpixelt, man erkennt keine Details. Die schwache Grafik stört mich allerdings nicht.
Spielsteuerung, Musik, Sonstiges
Das Spiel ist sehr einfach zu steuern.
Die Musik ist fad und langweilig, nach einer Weile wird sie nur nerven. Was hilft dagegen? Musik abschalten!
Diskriminierend: Auch wenn man eine Bürgermeisterin ist, man wird als Bürgermeister angesprochen ;D.
Wenn man die Anfangstipps an hat, bekommt man irgendwann gesagt, es gäbe keine Cheats für das Spiel, was allerdings gelogen ist. Einfach mal im Internet danach stöbern, man wird schnell fündig.
Systemvoraussetzungen
Windows 95/98
Intel Pentium 166 MHz
32 Mb RAM
230MB Festplattenplatz
4fach–CD-Rom-Laufwerk
2-MB-Grafikkarte
Das Spiel ist ja schon etwas älter, darum ist es auch gut für ältere PCs geeignet. Ich habe Windows XP und das Computerspiel läuft einwandfrei.
Meine Meinung
Ein nettes Spiel mit einigen Schwächen. Als Anfänger wird man seinen Spaß haben, denn für mich war es zuerst eine echte Herausforderung, die finanzielle Lage einer Stadt stabil zu halten. Doch wer das Spiel öfters spielt, wird langsam keine Herausforderungen darin haben, eine wachsende Stadt zu bauen. Das hat zur folge, dass das Spiel nach einigen Wochen langweilig wird.
Doch man muss den billigen Preis natürlich dazuzählen....
Fazit
Die paar Euros sind in Sim City 3000 gut investiert. Das Spiel ist zwar schon älter und hat einige Schwächen, doch viele werden ihren Spaß dran haben.
Da das Preis/Leistungs-Verhältniss sehr gut ist, gibt es vier Sterne.
31 Bewertungen, 7 Kommentare
-
06.05.2010, 22:38 Uhr von fantagirlie
Bewertung: sehr hilfreichIch wünsche Dir auch heute wieder eine sonnige Restwoche und einen nicht so stressiges Donnerstag. Danke im übrigen, für deine letzten Gegenlesungen - hat mich sehr gefreut
-
21.01.2007, 13:33 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichsh & lg sarah
-
06.05.2006, 22:41 Uhr von schnekuesschen
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht....LG Sandy :-))))
-
06.05.2006, 22:34 Uhr von Mogry1987
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich =)
-
07.04.2006, 21:21 Uhr von Venezianerin_2005
Bewertung: sehr hilfreichSH + LG <br/>Ina :-))
-
31.07.2005, 18:27 Uhr von SquirrelFrank
Bewertung: sehr hilfreichSuper Toller Bericht, bin echt begeistert!!
-
31.07.2005, 18:03 Uhr von babyrose
Bewertung: sehr hilfreichIch spiel Smis ja schon soi sehr gern! Aber das hab ich noch nicht ausprobiert ;)
Bewerten / Kommentar schreiben