Sim City 3000 (Management PC Spiel) Testbericht

ab 35,37 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von zomtech
Ich bin Bürgermeister meiner Heimatstadt
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
So nun möchte ich über mein derzeitiges Lieblingsspiel schreiben. Einige werden jetzt bestimmt denken. Was der spielt noch so nen alten Schinken. Aber was soll ich machen ich bin halt nur Azubi und muss spielen was ich da hab.
Sim City ist ein alt bekanntes Aufbau Strategiespiel.
Jeder von uns hat es schon auf irgend einem System oder Konsole gespielt. Ich spiele sogar manchmal noch den ganz alten Schinken auf dem Super NES. Es war ein tolles Spiel.
Was ist nun an Sim City 3000 so besonderes?
In der aktuellsten Version des Spieles ist die Landschaft viel realistischer als in jedem vorherigen. Die Gebäude sind prächtig animiert und unterscheiden sich nich nur in der Grösse sondern auch ob die Gegend wohlhabend oder ein Slum ist.
Das Ziel des Spieles:
Das Ziel liegt darin eine Stadt zu errichten der es an nichts fehlt. Das heisst man muss Strassen bauen damit die Sims zur Arbeit kommen. Man muss aber auch Öffentliche Verkehrsmittel wie Bus, Züge und U-Bahn
bauen, da sonst ein Verkehrs Chaos auf den Strassen droht.
Wie fange ich am besten an?
Zuerst wählt man ob man Anfänger, Gut oder Profi ist.
Dies unterscheidet sich nur am Startkapital.
Dann wählt aus vier verschieden Gebäude Designs und aus Terrain Designs. Lieber etwas grünes oder doch lieber in der Eiszeit. Jeder spielt wie er möchte.
Nun kommt der Land Editor. Zuerst bekommt man eine Vorgabe wenn einem die gefällt behält man sie bei. Wenn nicht kann man mehr oder weniger Wasser, Berge oder Bäume hinzufügen lassen bis es einem gefällt.
Nun legen wir mit Stadt los. Mann muss einige Grundlegende Gebäude und Sannitär Anlagen immer haben. Die wären wie folgt. Ihr braucht ein intaktes Wassersystem und eine intakte Stromversorgung.
Mit dieser Vorraussetzung wächst eure Stadt schon mal langsam. Auch für die Müll entsorung muss sich gedanken gemacht werden. Sonst stapelt sich der Müll in euren Wohngebieten. In euren Wohngebieten braucht ihr aber noch einiges mehr.
Damit die Wohngebiete wachsen und alle zu Frieden sind braucht ihr dort Schulen, Gymnasien, Bibliotheken, Polizeireviere, Feuerwehren und Krankenhäuser. Denkt aber dran das ihr keine Betonwüste baut. Eure Sims brauchen auch Parks und Erholungsgebiete, durch diese Grünanlagen steigen natürlich auch eure Mietkosten und bedeudet mehr Geld für euch.
Die Gewerbegebiete Braucht ihr eigentlich kaum. Wenn ihr sie baut dann errichtet sir Nahe der Wohngebiete da die Sims ungerne weit zum Einkaufen fahren.
Die Industriegebiete sollten weit ausserhalb der Stadt stehen. Da die Luftverschmutzung in diesen Gebieten sehr hoch. Denkt aber auch hier dran Polizei und Feuerwehr zu bauen da sonst die Kriminalität in diesen Gebietet sehr schnell wächst und so werden dann auch viele Sims die Stadt verlassen.
Was könnt ihr noch bauen?
Ihr bekommt ab und zu einige Goodies von euren Sims angeboten wie z.b. Rathaus, Statuen, eine Uni oder eonen Geysir Park. Es gibt aber Goodis die euch extra Geld bringen wie ein Hochsicherheitsgefängniss oder eine Atommüllfabrik.
Einen Flughafen und einen Hafen empfehle ich erst wenn ihr etwa 500000 Einwohner habt da die Einrichtungen sonst kaum genutzt werden.
Ihr könnt auch noch Gratis Gebäude bauen. Sie nennen sich Sehenswürdigkeiten. Da wären der Eifelturm, das Ehemalige World Trade Center oder den Frankfurter Fernsehturm.
Worum müsst ihr euch noch kümmern?
Ihr müsst euch um einige Verordnungen für eure Stadt gedanken machen ob sie eher von Vorteil oder von Nachteil für eure Sims sind. Wenn die Sims mit einer von Verordnung von ihnen nicht zu frieden sind beschweren sie sich bei ihnen.
Auch auf die Steuern müssen sie ein Auge haben, wenn sie nämlich zu hoch kommen keine Sims in ihre Stadt oder verlassen sie sogar. Hightech Industrien bilden sich ebenfalls nicht wenn die Industriesteuern zu hoch sind.
Wie bekommt man Geld?
Wie schon erwähnt durch Steuern und extra Gebäude.
Dieses reicht aber meistens nicht aus. Was macht man nun? Steuern erhöhen oder einigen Einrichtungen die Geldmittel kürzen? So was sollte man aber lieber nicht machen da sonst die Sims sich dagegen wehren.
Es gibt noch die möglichkeit Verträge mit ihren Nachbarn ab zu schliessen. Sie können Wasser und Strom verkaufen ode sie bekommen Geld dafür das sie den Müll der Nachbarstädte verwerten. Dies bringt immer Geld in die Kasse.
Katastrophen:
Man kann diese von Anfang ausschalten oder man spielt mit im wahrsten Sinne des Wortes mit dem Feuer. Da wären z.b. Tornados, Erdbeben, Heuschreckenplagen, Meteoriten oder Ufos.
Wenn es passiert können sie der Katastrophe nichts entgegen bringen. Sie können nur so schnell wie möglich Hilfmassnahmen in die Wege leiten. Wie die Feuerwehr und die Polizei zu den Orten schicken.
Fazit:
Sim City 3000 Deutschland ist eine rundum ausgereifte Aufbau Simulation. Es wird schwer sein sie mit Sim City 4 im Herbst zu toppen. Nicht nur an der Optik hat man gefeilt sondern auch am Spielflair was einiges her gibt. Und da Deutschland der grösst Abnehmer für Aufbau Simulationen ist wurde auch mit ein paar kleinen Handgriffen aus Sim City 3000 - Sim City 3000 Deutschland. Ich glaube man hat nur einen Berlin Spielstand eingefügt. Mehr ist mir im Unterschied nicht grossartig aufgefallen.
Aber mögen wir es nicht alle gern ein wenig persönlicher? In diesem Sinn, euer Zomtech
Preis: etwa 25€
Sim City ist ein alt bekanntes Aufbau Strategiespiel.
Jeder von uns hat es schon auf irgend einem System oder Konsole gespielt. Ich spiele sogar manchmal noch den ganz alten Schinken auf dem Super NES. Es war ein tolles Spiel.
Was ist nun an Sim City 3000 so besonderes?
In der aktuellsten Version des Spieles ist die Landschaft viel realistischer als in jedem vorherigen. Die Gebäude sind prächtig animiert und unterscheiden sich nich nur in der Grösse sondern auch ob die Gegend wohlhabend oder ein Slum ist.
Das Ziel des Spieles:
Das Ziel liegt darin eine Stadt zu errichten der es an nichts fehlt. Das heisst man muss Strassen bauen damit die Sims zur Arbeit kommen. Man muss aber auch Öffentliche Verkehrsmittel wie Bus, Züge und U-Bahn
bauen, da sonst ein Verkehrs Chaos auf den Strassen droht.
Wie fange ich am besten an?
Zuerst wählt man ob man Anfänger, Gut oder Profi ist.
Dies unterscheidet sich nur am Startkapital.
Dann wählt aus vier verschieden Gebäude Designs und aus Terrain Designs. Lieber etwas grünes oder doch lieber in der Eiszeit. Jeder spielt wie er möchte.
Nun kommt der Land Editor. Zuerst bekommt man eine Vorgabe wenn einem die gefällt behält man sie bei. Wenn nicht kann man mehr oder weniger Wasser, Berge oder Bäume hinzufügen lassen bis es einem gefällt.
Nun legen wir mit Stadt los. Mann muss einige Grundlegende Gebäude und Sannitär Anlagen immer haben. Die wären wie folgt. Ihr braucht ein intaktes Wassersystem und eine intakte Stromversorgung.
Mit dieser Vorraussetzung wächst eure Stadt schon mal langsam. Auch für die Müll entsorung muss sich gedanken gemacht werden. Sonst stapelt sich der Müll in euren Wohngebieten. In euren Wohngebieten braucht ihr aber noch einiges mehr.
Damit die Wohngebiete wachsen und alle zu Frieden sind braucht ihr dort Schulen, Gymnasien, Bibliotheken, Polizeireviere, Feuerwehren und Krankenhäuser. Denkt aber dran das ihr keine Betonwüste baut. Eure Sims brauchen auch Parks und Erholungsgebiete, durch diese Grünanlagen steigen natürlich auch eure Mietkosten und bedeudet mehr Geld für euch.
Die Gewerbegebiete Braucht ihr eigentlich kaum. Wenn ihr sie baut dann errichtet sir Nahe der Wohngebiete da die Sims ungerne weit zum Einkaufen fahren.
Die Industriegebiete sollten weit ausserhalb der Stadt stehen. Da die Luftverschmutzung in diesen Gebieten sehr hoch. Denkt aber auch hier dran Polizei und Feuerwehr zu bauen da sonst die Kriminalität in diesen Gebietet sehr schnell wächst und so werden dann auch viele Sims die Stadt verlassen.
Was könnt ihr noch bauen?
Ihr bekommt ab und zu einige Goodies von euren Sims angeboten wie z.b. Rathaus, Statuen, eine Uni oder eonen Geysir Park. Es gibt aber Goodis die euch extra Geld bringen wie ein Hochsicherheitsgefängniss oder eine Atommüllfabrik.
Einen Flughafen und einen Hafen empfehle ich erst wenn ihr etwa 500000 Einwohner habt da die Einrichtungen sonst kaum genutzt werden.
Ihr könnt auch noch Gratis Gebäude bauen. Sie nennen sich Sehenswürdigkeiten. Da wären der Eifelturm, das Ehemalige World Trade Center oder den Frankfurter Fernsehturm.
Worum müsst ihr euch noch kümmern?
Ihr müsst euch um einige Verordnungen für eure Stadt gedanken machen ob sie eher von Vorteil oder von Nachteil für eure Sims sind. Wenn die Sims mit einer von Verordnung von ihnen nicht zu frieden sind beschweren sie sich bei ihnen.
Auch auf die Steuern müssen sie ein Auge haben, wenn sie nämlich zu hoch kommen keine Sims in ihre Stadt oder verlassen sie sogar. Hightech Industrien bilden sich ebenfalls nicht wenn die Industriesteuern zu hoch sind.
Wie bekommt man Geld?
Wie schon erwähnt durch Steuern und extra Gebäude.
Dieses reicht aber meistens nicht aus. Was macht man nun? Steuern erhöhen oder einigen Einrichtungen die Geldmittel kürzen? So was sollte man aber lieber nicht machen da sonst die Sims sich dagegen wehren.
Es gibt noch die möglichkeit Verträge mit ihren Nachbarn ab zu schliessen. Sie können Wasser und Strom verkaufen ode sie bekommen Geld dafür das sie den Müll der Nachbarstädte verwerten. Dies bringt immer Geld in die Kasse.
Katastrophen:
Man kann diese von Anfang ausschalten oder man spielt mit im wahrsten Sinne des Wortes mit dem Feuer. Da wären z.b. Tornados, Erdbeben, Heuschreckenplagen, Meteoriten oder Ufos.
Wenn es passiert können sie der Katastrophe nichts entgegen bringen. Sie können nur so schnell wie möglich Hilfmassnahmen in die Wege leiten. Wie die Feuerwehr und die Polizei zu den Orten schicken.
Fazit:
Sim City 3000 Deutschland ist eine rundum ausgereifte Aufbau Simulation. Es wird schwer sein sie mit Sim City 4 im Herbst zu toppen. Nicht nur an der Optik hat man gefeilt sondern auch am Spielflair was einiges her gibt. Und da Deutschland der grösst Abnehmer für Aufbau Simulationen ist wurde auch mit ein paar kleinen Handgriffen aus Sim City 3000 - Sim City 3000 Deutschland. Ich glaube man hat nur einen Berlin Spielstand eingefügt. Mehr ist mir im Unterschied nicht grossartig aufgefallen.
Aber mögen wir es nicht alle gern ein wenig persönlicher? In diesem Sinn, euer Zomtech
Preis: etwa 25€
Bewerten / Kommentar schreiben