Sim City 3000 (Management PC Spiel) Testbericht

ab 35,37 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von walez
Sim City 3000 Deutschland, \
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Sim City 3000 Deutschland ist eine Arte Secialedition von Sim City 3000. Zunächst aber worum geht es überhaupt in Sim City 3000.Sim City 3000 ist eine Wirtschaftssimulation in der man Städte errichten, verwalten und verschönern soll. Wenn man das Spiel zum ersten mal startet so gelangt man in ein Menü in dem man zwischen mehreren Optionen wählen kann. Man kann entweder ein Szenario spielen oder eine eigene Stadt aufbauen. Wenn man sich für Zweiteres entschieden hat so gelangt man in ein weiteres Menü. Man kann nun seinen Städtestil wählen. Zur Auswahl steht der Amerikanische Stil, der Europäische Stil und der Asiatische Städtestil. Auch die Floraart ist wählbar. Wenn man sich nun entschieden hat so wird man in den sogenannten Terraineditor geleitet. Dort kann man sein Baugelände editieren. Da wo ein Fluss hinkommen soll kommt er auch hin, wo ein Berg stehen soll steht auch ein Berg. Man kann praktisch Gott spielen und das Bebauungsgebiet so gestalten wie man will. Hat man das Gebiet editiert so kann es endlich losgehen. Man hat die Wahl zwischen mehreren Gebäudetypen. Wohngebiete, Geschäftsgebiete, Industrie, öffentliche Einrichtungen und Freizeiteinrichtungen. Zudem erhält man von Zeit zu Zeit ein besonderes Gebäude, je nach dem wie die Stadt floriert. Das Startkapital beträgt je nach Schwierigkeitsgrad zwischen 5000 und 50000 Geldeinheiten. Auch die Startzeit kann man auswählen. Die Gebäude sind dann Zeitgenössisch gestaltet.
Aufgabe ist es nun mit dem gegebenen Kapital eine florierende Metropole aufzubauen. Man fängt mit ein paar wenigen Häuserblocks an und wenn man die Steuern geschickt reguliert und Einwohner lockt, hat man im Nuh eine gute Einnahmequelle. Man kann jetzt Stück für Stück die Stadt erweitern. Straßenbahnen bauen, Autobahnen, und sogar eine U-Bahn die jedoch sehr kostspielig ist. Ein Hafen und ein Airport ziehen ebenfalls Einwohner an. Durch die erwähnten Freizeiteinrichtungen kann man die Stadt verschönern und dadurch attraktiver für die Einwohner machen. Ich verspreche euch es werden neue zu euch kommen. Man sollte viele Parks bauen und auch Spielplätze dürfen nicht fehlen. Auch für die städtische Sicherheit muss gesorgt werden. Hierzu hat man die Wahl zwischen Polizei, Feuerwehr und Krankenhäusern. Auch die Bildung der Stadt muss stimmen. Ausreichend Schulen und Hochschulen sorgen für ein gutes Stadtklima. Wenn man seiner Stadt ein bisschen Realität verleihen möchte kann man auch Gebäude bauen die es in Wirklichkeit gibt. Besonders gut für Wohngegenden sind Kirchen wie z.B. Notre Damme. Für Geschäftsviertel eignet sich z.B. das Empire State Building.
Für ausreichende Informationen sorgen Menüs und geben Auskunft über Finanzen, Arbeitslosigkeit usw. Der einzige Wehmutstropfen ist wenn man das Gebiet zugebaut hat. Dann kann man nur noch die Stadt verschönern und versuchen die Einwohnerzahl durch Attraktivität zu erhöhen. Die Macher von Sim City sollen bitte, bitte ein Zusatzpack für Gebietsexpansionen rausbringen.
Bei dem Spiel ist auch ein Gebäudearchitekt und ein Szenarioeditor dabei. Man hat hier die Möglichkeit eigene Gebäude und Szenarios herzustellen. Wenn man eine Fussball WM ausrichten möchte ist dies mit dem Szenarioeditor kein Problem.
Im Großen und Ganzen ist Sim City ein geniales Spiel, das sehr vielfältig ist. Wer schon immer mal Bürgermeister einer Metropole sein wollte ist mit diesem Spiel sehr gut bedient.
Aufgabe ist es nun mit dem gegebenen Kapital eine florierende Metropole aufzubauen. Man fängt mit ein paar wenigen Häuserblocks an und wenn man die Steuern geschickt reguliert und Einwohner lockt, hat man im Nuh eine gute Einnahmequelle. Man kann jetzt Stück für Stück die Stadt erweitern. Straßenbahnen bauen, Autobahnen, und sogar eine U-Bahn die jedoch sehr kostspielig ist. Ein Hafen und ein Airport ziehen ebenfalls Einwohner an. Durch die erwähnten Freizeiteinrichtungen kann man die Stadt verschönern und dadurch attraktiver für die Einwohner machen. Ich verspreche euch es werden neue zu euch kommen. Man sollte viele Parks bauen und auch Spielplätze dürfen nicht fehlen. Auch für die städtische Sicherheit muss gesorgt werden. Hierzu hat man die Wahl zwischen Polizei, Feuerwehr und Krankenhäusern. Auch die Bildung der Stadt muss stimmen. Ausreichend Schulen und Hochschulen sorgen für ein gutes Stadtklima. Wenn man seiner Stadt ein bisschen Realität verleihen möchte kann man auch Gebäude bauen die es in Wirklichkeit gibt. Besonders gut für Wohngegenden sind Kirchen wie z.B. Notre Damme. Für Geschäftsviertel eignet sich z.B. das Empire State Building.
Für ausreichende Informationen sorgen Menüs und geben Auskunft über Finanzen, Arbeitslosigkeit usw. Der einzige Wehmutstropfen ist wenn man das Gebiet zugebaut hat. Dann kann man nur noch die Stadt verschönern und versuchen die Einwohnerzahl durch Attraktivität zu erhöhen. Die Macher von Sim City sollen bitte, bitte ein Zusatzpack für Gebietsexpansionen rausbringen.
Bei dem Spiel ist auch ein Gebäudearchitekt und ein Szenarioeditor dabei. Man hat hier die Möglichkeit eigene Gebäude und Szenarios herzustellen. Wenn man eine Fussball WM ausrichten möchte ist dies mit dem Szenarioeditor kein Problem.
Im Großen und Ganzen ist Sim City ein geniales Spiel, das sehr vielfältig ist. Wer schon immer mal Bürgermeister einer Metropole sein wollte ist mit diesem Spiel sehr gut bedient.
15 Bewertungen, 3 Kommentare
-
16.06.2002, 19:53 Uhr von Basti290683
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht. Ich find das Spiel echt klasse!
-
13.05.2002, 02:59 Uhr von McBommels
Bewertung: sehr hilfreichich mag das spiel nicht... aaber der Artikel ist s.gut
-
08.05.2002, 16:47 Uhr von ´Jezzi19
Bewertung: sehr hilfreichSehr schöner Bericht. Weiter so man liest sich... Jezzi
Bewerten / Kommentar schreiben