Sim City 3000 (Management PC Spiel) Testbericht

ab 35,37 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von Lorenor_Zorro
SimCity 3000 Deutschalnd
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Liebe Leser und Leserinnen jetzt berichte ich mal über ein Spiel was garantiert schon jeder mal irgendwie mal gehört hat.
Vorwort:
Sim City 3000 Deutschland ist das erste Spiel, in dem du als Bürgermeister eine typische deutsche Stadt erschaffen kannst, für die du verantwortlich bist. 150 brandneue deutsche Gebäude und Sehenswürdigkeiten stehen zur Auswahl und so kannst du z.B. Schloß Neuschwanstein oder Fachwerk - Bauernhöfe in deine Stadt integrieren. International Flair kann deine deutsche Stadt durch Bauwerke aus alle Welt erhalten – deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Sim City 3000 Deutschland, das Strategie für die ganze Familie – deine Chance, die Welt zu regieren und endlich zu zeigen was wirklich in dir steckt.
Neue Möglichkeiten:
Wähle aus über 800 Gebäuden, darunter hunderte neue Europa und Asien.
Spiele 13 herausfordernde neue Szenarien oder erfinde deine eigenen mit dem Sim City Szenario Creator.
Erlebe vier neue Katastrophen – Giftgaswolken, Heuschreckenplage, Meteoriten und Sog.
Erbaue für deine Weltstadt einzigartige Meisterwerke mit dem Building Architect Tool Plus.
Gestalte dein Gelände mit schneebedeckten Tälern, endlosen Wüsten und Wäldern.
Zum Spiel:
Katastrophen:
Feuer: Mach mal dein Feuerzeug an, bei dieser Dunkelheit finden wir das Gasleck sonst nie.....
Wirbelsturm: Maaaaaammmmmmmmmmiiiiiiiii, Karussellfahren!
Erdbeben: Hat für dich auch die Erde gebebt, Schatz! Wie! Was heißt denn „Tut sie immer noch“?
Aufstände: Alle Macht den Sims! Nieder mit dem Bürgermeister!
UFO: Kleine grüne Männlein! Glaub‘ ich nicht dran.
Giftwolke: Kleine unbedeutende Panne im Chemiewerk, bitte vorerst nicht mehr atmen!
Wasserstrudel: Was macht ein Wirbelsturm, wenn er baden geht?
Heuschreckenplage: Kennt man ja, Grashüpfer mit Anabolikaschock
Weltraummüll: Satellitentrümmer regnen herab!
In diesem Spiel geht es darum eine Stadt zu schaffen in der alles zusammenpaßt, wie genügend Parkplätze oder genug Wohnungen. Eine Stadt die geschützt vor den verschiedenen Katastrophen ist. Oder mehrere Parks, Industrie Gebiete und noch andere Sachen baut. Die Industrie Gebiete am besten außerhalb der Stadt bauen so kommen mehr Leute in die Stadt, weil es ja keine Imweltverschmutzungen wie Giftwolke nicht geben kann. Immer auf das Geld achten sonst waren Sie mal Bürgermeister von Ihrer selbst kreierten Stadt.
Fazit:
Es ist ein muß für jeden Aufbauer. Ich finde das Spiel sehr genial gemacht, aber es ist auch ziemlich schwer. Man muß immer auf das Geld achten, immer genügend Menschen in seiner Stadt haben und noch andere wichtige Sachen. Ich finde die Grafik auch ziemlich gut gemacht, die Gebäude wirken sehr realistisch. Der Sound, naja auf so etwas achte ich nicht so besonders, deswegen lieber selber Testen ob einem der Sound gefällt oder nicht. Aber allem im allem ist das Spiel sehr überzeugend.
Systemressorcen:
Minimal:
Intel Pentium mit 166Mhz
32 MB RAM
450 MB Festplattenplatz
4 fach CD-ROM Laufwerk
Grafikkarte mit 2 MB
Direkt X 7.0
Empfohlen:
Intel Pentium mit 233Mhz
64 MB RAM
8 fach CD-ROM Laufwerk
Bis denn,
Goku
Vorwort:
Sim City 3000 Deutschland ist das erste Spiel, in dem du als Bürgermeister eine typische deutsche Stadt erschaffen kannst, für die du verantwortlich bist. 150 brandneue deutsche Gebäude und Sehenswürdigkeiten stehen zur Auswahl und so kannst du z.B. Schloß Neuschwanstein oder Fachwerk - Bauernhöfe in deine Stadt integrieren. International Flair kann deine deutsche Stadt durch Bauwerke aus alle Welt erhalten – deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Sim City 3000 Deutschland, das Strategie für die ganze Familie – deine Chance, die Welt zu regieren und endlich zu zeigen was wirklich in dir steckt.
Neue Möglichkeiten:
Wähle aus über 800 Gebäuden, darunter hunderte neue Europa und Asien.
Spiele 13 herausfordernde neue Szenarien oder erfinde deine eigenen mit dem Sim City Szenario Creator.
Erlebe vier neue Katastrophen – Giftgaswolken, Heuschreckenplage, Meteoriten und Sog.
Erbaue für deine Weltstadt einzigartige Meisterwerke mit dem Building Architect Tool Plus.
Gestalte dein Gelände mit schneebedeckten Tälern, endlosen Wüsten und Wäldern.
Zum Spiel:
Katastrophen:
Feuer: Mach mal dein Feuerzeug an, bei dieser Dunkelheit finden wir das Gasleck sonst nie.....
Wirbelsturm: Maaaaaammmmmmmmmmiiiiiiiii, Karussellfahren!
Erdbeben: Hat für dich auch die Erde gebebt, Schatz! Wie! Was heißt denn „Tut sie immer noch“?
Aufstände: Alle Macht den Sims! Nieder mit dem Bürgermeister!
UFO: Kleine grüne Männlein! Glaub‘ ich nicht dran.
Giftwolke: Kleine unbedeutende Panne im Chemiewerk, bitte vorerst nicht mehr atmen!
Wasserstrudel: Was macht ein Wirbelsturm, wenn er baden geht?
Heuschreckenplage: Kennt man ja, Grashüpfer mit Anabolikaschock
Weltraummüll: Satellitentrümmer regnen herab!
In diesem Spiel geht es darum eine Stadt zu schaffen in der alles zusammenpaßt, wie genügend Parkplätze oder genug Wohnungen. Eine Stadt die geschützt vor den verschiedenen Katastrophen ist. Oder mehrere Parks, Industrie Gebiete und noch andere Sachen baut. Die Industrie Gebiete am besten außerhalb der Stadt bauen so kommen mehr Leute in die Stadt, weil es ja keine Imweltverschmutzungen wie Giftwolke nicht geben kann. Immer auf das Geld achten sonst waren Sie mal Bürgermeister von Ihrer selbst kreierten Stadt.
Fazit:
Es ist ein muß für jeden Aufbauer. Ich finde das Spiel sehr genial gemacht, aber es ist auch ziemlich schwer. Man muß immer auf das Geld achten, immer genügend Menschen in seiner Stadt haben und noch andere wichtige Sachen. Ich finde die Grafik auch ziemlich gut gemacht, die Gebäude wirken sehr realistisch. Der Sound, naja auf so etwas achte ich nicht so besonders, deswegen lieber selber Testen ob einem der Sound gefällt oder nicht. Aber allem im allem ist das Spiel sehr überzeugend.
Systemressorcen:
Minimal:
Intel Pentium mit 166Mhz
32 MB RAM
450 MB Festplattenplatz
4 fach CD-ROM Laufwerk
Grafikkarte mit 2 MB
Direkt X 7.0
Empfohlen:
Intel Pentium mit 233Mhz
64 MB RAM
8 fach CD-ROM Laufwerk
Bis denn,
Goku
Bewerten / Kommentar schreiben