Sim City 3000 (Management PC Spiel) Testbericht

Sim-city-3000-management-pc-spiel
ab 35,37
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008

5 Sterne
(13)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(4)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von citycrush

Baue deine eigene Stadt, auch unter Windows Vista

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

==Sim City 3000==

Ja, mir ist bewusst, dass dieses Spiel jetzt doch schon wieder etwas älter ist. Trotzdem möchte ich einen Testbericht darüber schreiben, da es eines meiner Lieblingsspiele ist und ich mich damit wirklich stundenlang beschäftigen kann, ohne das es mir langweilig wird, weil man in seiner Stadt, die man die hier bauen kann immer wieder alles erneuern kann und muss und alles auf dem neusten Stand haben will und die Umwelt sauber halten möchte. Ich bin sowieso ein Fan von diesen Bau-Spielen, früher habe ich schon immer bei Rollercoaster Tycoon meine Freizeitparks gebaut und das hat mir riesen Spaß gemacht. Als ein Freund mir dann Sim City vorstellte, war ich ziemlich hin und weg von diesem Spiel und ich hab wirklich tagelang davor gesessen. Mittlerweile hat sich das natürlich gelegt und ich bin nicht mehr ganz dieser Sucht verfallen.
Irgendwann verschwand das Spiel dann aus meiner Sichtweite und ich habe lange nich mehr gespielt. Als ich dann vor Kurzem aufgeräumt habe, ist mir das Spiel wieder in die Hände gefallen und ich konnte es kaum erwarten loszulegen. Installiert war es gottseidank schon, also konnte es gleich losgehn.
Ich weiß nicht mehr wirklich, was das Spiel einmal gekostet hat, aber ich habe in anderen Berichten gelesen, dass es oft nicht teurer als 10€ war.
Also schätze ich, dass ich auch ungefähr soviel aufgebracht habe.

Das Cover der CD kann man auf dem Produktbild ja erkennen. Es ist das Brandenburger Tor abgebildet und das Logo von Sim City Deutschland, nichts aufregendes.


===Installation===

Die Installation des Spiels ist ganz einfach. Man legt die CD in sein Laufwerk ein und es müsste sich normalerweise das Autorun öffnen. Also die Oberfläche, auf der man auswählen kann, was man machen möchte.
Dann klickt man also auf Installieren und dann muss man kurz danach noch einen Code eingeben, der sich auf der Innenseite der CD-Hülle, also auf der Rückseite des Covers befindet. Wenn man diesen Code korrekt eingibt, startet die Installation. Je nach Schnelligkeit des Computers ist es dann fertig. Ich kann leider aus eigener Erfahrung nicht mehr sagen, wie lange es bei mir gedauert hat.
Ist das Spiel dann erstmal installiert, kann man im Menü wählen, dass man Spielen möchte.
HINWEIS: Da das Spiel für Windows XP oder niedriger gedacht ist, hatte ich ein kleines Problem. Da ich Windows Vista auf meinem Laptop habe, ging das Spiel zuerst nicht richtig, bzw. fing schon ganz am Anfang nach dem Starten an zu hängen und dann konnte es nicht mehr ausgeführt werden.
Also ein kleiner Tipp für die, die Visat benutzen. Mann muss, wenn man die CD einlegt das Autorun, also die Benutzeroberfläche mit dem Menü einfach erstmal ignorieren, falls es sich überhaupt öffnet, denn bei mir macht es das unter Vista nicht immer. Man klickt also wenn sich die automatischen Öffnungsoptionen öffnen, auf Ordner mit Inhalten anzeigen und sucht das Setup bzw. den Starter, er müsste in einem Ordner drin sein, ist aber nicht schwe zu finden, die Datei endet mit .exe.
Nun klickt man also mit rechts darauf und wählt Eigenschaften aus. Dann öffnet sich ein neues Fenster und man kann oben die Kompatibilität auswählen.
Hier klickt man dann das Kästchen Programm im Kompatibilitätsmodus aufrühren. Dann kann man auswählen, unter welchem Betriebsystem es laufen soll. Da wähle ich dann einfach XP aus und klicke auf ok.
Nun das Setup einfch noch als Administrator ausführen (Rechtsklick auf datei.exe und als Administrator ausführen).
Dann müsste das Spiel einwandfrei und ohne Hänger laufen.
Ich hoffe damit konnte ich einigen helfen, denn als ich das Problem hatte, war ich wirklich verzweifelt, weil ich unbedingt Spielen wollte.


===Spielablauf===

Man kann also nun, wenn das Spiel gewählt ist auswählen, ob man eine neue Stadt bauen möchte, eine Laden möchte, das Tutorial spielen möchte, wo alles etwas genauer erläutert und erklärt wird oder ob man ein Szenario spielen möchte.
Ich baue meistens nur meine eigene Stadt also verwende ich neues Stadt und Stadt laden.
Wenn man also eine neue Stadt wählt, muss man sich erstmal die Grundlagen aussuchen, wie die Stadt sein soll. Man wählt aus zwischen verschiedenen Bodenarten. Bewachsen mit Gras, hell oder Dunkel, Wüste oder Schnee. Dann kann man sich die Art der Bäume und der Häsuer aussuchen. Natürlich ganz wichtig, wie die Stadt heißen soll und in welchem Modus man Spielen möchte.
Leicht(50.000,-), mittel(30.000,-) oder schwer(10.000,- Anleihe). Und natürlich in welchem Jahr man beginnen möchte. Ab 1900 kann man auswählen. Ich beginne immer gangz vorne, damit ich alles was es erst später gibt noch freispielen kann, denn wenns alles schon am Anfang gibt, find ichs langweilig.
Danach wird die leere Bodenfläche gestartet. Diese kann man jetzt so bearbeiten wie man es möchte. Man kann sich Berge machen und Flüsse oder kleine Wasserstellen, die man später dazu nutzen kann, Wasser aufzubereiten. Wasseraufbereitungsanlagen z.B. gibt es noch nicht von Anfang an und man muss erstmal schauen wie man klar kommt.

Dann kann man endlich anfangen zu bauen.
Als erstes baue ich meistens ein Kraftwerk, sodass die einzelnen Wohngebiete und Gebäude auch mit Strom versorgt sind. Als nächstes natürlich eine Wasserversorgung, was am Anfang nur der Wasserturm ist. Wassertürme braucht man viele, wenn die Stadt anfängt zu wachsen, denn ein Wasserturm alleine, kann nicht eine ganze Stadt versorgen. Die Wasserversorgung kann man unterirdisch beeinflussen und Leitungen legen, jedoch hat jeder Wasserturm nur eine bestimmte Kapazität. Die kapazitäten der einzelnen Gebäude, Wohngebiete oder Werke kann man in den Infos sehen. Da steht immer alles ganz genau, ob Stromversorgung vorhanden ist oder Wasser. Wie die Mietkosten sind ect.
Nun kann ich also endlich anfangen meine Gebiete zu bauen. Ich baue anfangs gerne erstmal Industriegebiete und Wohngebiete in ungefähr gleicher Größe und Zahl, denn wo keiner Wohnt, kann ja auch keiner arbeiten. Anfangs baue ich auch erstmal star besiedelte Gebiete, man kann auch noch mittel und schwach bebaute Gebiete bauen. Jedoch mache ich Wohn- und Industriegebiete nicht nah beieinander, wegen der Luftverschmutzung. Hier kommen dann auch meine Stromleitungen zum Einsatz, dass die Gebiete die Weiter von dem Kraftwerk gelegen sind auch ihren Strom bekommen. Anfangs gibt es auch noch nicht soviel Auwahl zwischen den verschiedenen Kraftwerken und deshalb wird auch noch sehr die Luft verschmutzt, daran sollte man dan später arbeiten, aber immer wieder abwägen, was gut für die Bevölkerung ist.

So kann man nun seine eigene Stadt aufbauen. Aber nicht nur aufbauen heißt es als Bürgermeister seiner eigenen Stadt. Nein man muss auch ungenehme Aufgaben wie das Verwalten der Kosten und Verordnungen übernehmen, denn wo soll denn sonst das Geld herkommen um neue Sachen zu bauen.
In der Kostenverwaltung kann man den Bewohnern seiner Stadt ordentlich Steuern aufbrummen, oder, falls es mal wirklich gut läuft natürlich auch mal die Steuern etwas leichter machen. Verodnungen zu erlassen ist natürlich auch sehr wichtig, denn so kann man die Sympathie der Bürger gewinnen.
Hier kann auch ausgewählt werden, wieviel Geld man in die einzelnen Anstalten wie Polizei, Feuerwehr, Schule, Krankenhaus oder Straßenbau stecken möchte. Es ist ein Balken angezeigt, der die optimalen Kosten anzeigt. Gibt man mal weniger, weil man so langsam pleite wird, machen die Anstalten einen ganz schönen Aufstand und reparieren z.B. nicht mehr die Straßen oder fangen an zu streiken. Aber anders, wenn man einer Anstalt mal mehr gibt und den anderen nicht, beschweren die anderen sich auch wieder. Man muss also immer genau abwägen, wie man es macht um die Bürger zufrieden zu machen und immer ordentlich Geld in der Kasse zu haben.

Im Laufe des Spielens einer Stadt bekommt man verschiedene Gebäude geschenke wie z.B. das Bürgermeisterhaus oder ein Spukhaus, Fußballstadien ect. Diese kann man dann ohne Kostenaufwand aufstellen. Es könnten sich dann aber irgendwann Verodnungen entwickeln, die wenn man sie annimmt Geld kosten.
Aber Verordnungen kosten nicht nur Geld, nein man kann mit ihnen auch Geld verdienen, z.B. mit Glücksspiel oder Parkgebühren.
Es gibt wirklich viel zu entdecken und der Spielspaß geht nicht verloren, bei mir zumindest.
Man kann soviele verschiedene Dinge bauen, von denen ich hier jetzt mal noch ein paar erwähnen möchte. Natürlich brauch eine Stadt auch Straßen. Diese baue ich immer um jedes Gebiet oder Gebäude, oft auch eine doppelte Straße oder Sogar dreifache, denn die Bürger beschweren sich schnell über das schlechte Verkehrssystem, vorallem in den Industriegebieten, die einfach zu erreichen sein müssen. Es gibt auch noch die Gewerbegebiete, diese sind aber meistens eher vernachlässigt. Man bekommt auch immer angezeigt, welche Gebiete die Bürger gerade am dringensten wollen oder benötigen, aber das kann sich immer ziemlich schnell ändern, vorallem wenn man auf einer hohen Geschwindigkeit spielt. Ich spiele immer auf der höchsten, so gehen die Jahre ziemlich schnell rum, find ich so am Besten.
Man kann auch Verbindungen zu den Nachbarstädten aufbauen. Am einfachsten sind da die Straßen oder Autobahnen, man muss sie einfach nur an den Rand der Stadt ziehen und man wird gefragt, ob man eine Verbindung herstellen möchte. So können unsere Bürger in Nachbarstädte fahren und diese kommen auch zu uns.
Dann kann man Strom und Wasser auch nach drüben ziehen und ihn sogar verkaufen oder kaufen.
Das ganze funktioniert auch bei Mülldeponien. Entsorgungen für Nachbarstädte sind nicht ausgeschlossen.
Man kann Schienensysteme für Züge bauen, oder Bushaltestellen.
Flughäfen und Schiffshafen sind auch dabei.
Man kann auch Katastrophen spielen, wie z.B. Unwetter oder Explosionen. Alles mal ausprobieren, macht wirklich Spaß, aber wenn man dann die Stadt nochmal neu aufbauen muss, falls was zerstört wurde, kann es ganz schön mühselig werden.
Es gibt auch Baudenkmäler die man kostenlos aufstellen kann um den Tourismus ein bisschen in seine Stadt zu ziehen, sieht auch schön aus.
Wenn man dann fertig ist, knn man das Spiel einfach speichern unter seinem eigenen Namen und das nächste mal weiterspielen.
Dort sind auch noch weitere vorgebaute Städte vorhanden, die man weiterspielen kann oder umbauen kann.


===Fazit===

Sim City 3000 Deutschland ist wirklich eines der besten und kultigsten Computerspiele für mich. Ich spiele es gerne und auch oft leider zu lange, sodass ich einiges um mich herum ganz leicht vergessen kann.
Ich habe schon verschiedene andere Sim City Spiele wie Sim City 4 oder Sim City Societies ausprobiert, doch trotz neuer Funktionen und besserer Grafik, ist bis jetzt noch kein Sim City Spiel an dieses herangekommen.
Wer sich dieses Spiel kaufen möchte, für das ich eine ausdrückliche Kaufempfehlung ausspreche sollte sich jedoch für die Materie dieses Spielgenres interessieren, wobei man es auch so ausprobieren kann, da der Preis nun wirklich nicht zu verachten ist und es auf ebay ganz bestimmt günstige Angebote gibt. Einfach mal vorbeischauen.
5 Sterne für ein super gelungenes Spiel mit Suchtfaktor.

41 Bewertungen, 9 Kommentare

  • sigrid9979

    03.12.2009, 14:34 Uhr von sigrid9979
    Bewertung: sehr hilfreich

    Toller Bericht..lg Sigi

  • DMaster89

    03.12.2009, 14:22 Uhr von DMaster89
    Bewertung: sehr hilfreich

    toller Bericht! Viele Grüße :-)

  • tina08

    03.12.2009, 14:20 Uhr von tina08
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele Grüße .... Tina

  • Mondlicht1957

    03.12.2009, 14:12 Uhr von Mondlicht1957
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreich und liebe Grüsse

  • Cessie47

    03.12.2009, 13:23 Uhr von Cessie47
    Bewertung: besonders wertvoll

    Super Bericht, liebe Grüße

  • Ladylike

    03.12.2009, 12:53 Uhr von Ladylike
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht und schöne Grüße!!!

  • minasteini

    03.12.2009, 12:52 Uhr von minasteini
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sh und einen lieben Gruß. Marina

  • SweetPiccolina

    03.12.2009, 12:50 Uhr von SweetPiccolina
    Bewertung: sehr hilfreich

    super geschrieben lg

  • anonym

    03.12.2009, 12:48 Uhr von anonym
    Bewertung: besonders wertvoll

    das Prinzip ist hier : ich les bei dir und du bei mir !