Die Simpsons - Staffel 3 (DVD) Testbericht

D
Die-simpsons-staffel-3-dvd
ab 14,03
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Action:  durchschnittlich
  • Anspruch:  anspruchsvoll
  • Romantik:  durchschnittlich
  • Humor:  sehr humorvoll
  • Spannung:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von Teufelchen85

Kleine gelbe Männchen

5
  • Action:  wenig
  • Anspruch:  sehr anspruchsvoll
  • Romantik:  durchschnittlich
  • Humor:  sehr humorvoll
  • Spannung:  langweilig
  • Altersgruppe:  ab 12 Jahren
  • Meinung bezieht sich auf:  DVD-Version

Pro:

Einfach Kult

Kontra:

nichts

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Yopis,

ich möchte euch heute über eine unserer 6 Seasons von den Simpsons berichten.

Hier geht es ganz speziell um die Season 3.!!!

Wie ich zu dieser DVD kam!
.............................................

Mein Freund ist ein riesiger Simpsons Fan. Da wir die Seasons 1-3 schön öfters in der Stadt gesehen haben sie ihm aber bis jetzt immer zu teuer waren dachte ich mir ich könnte ihm mal eine Freude machen und kaufte ihm die 1-3 Season. Er hat sich natürlich super gefreut.

Inhalt:
-----------
Die DVD an sich besteht aus 2 DVD Hüllen mit 4 DVD´s.
Dazu gibt es noch ein kleines Booklet in dem man kurz nachlesen kann worum es in welcher Folge geht.
Ausserdem ist in der DVD Box noch mal ein Papierrücken worauf man nochmal lesen kann welche Folgen auf der DVD sich befinden und welche Sonderausstattungen es gibt. Wie auf jeder anderen DVD auch steht auf dem Papier welche Sprachen und Untertitel es gibt sowie die Laufzeit und die Altersangabe.

Das Aussehen des Pappschubers!
-------------------------------------------
Die Vorderseite:
-----------------------
Die Vorderseite des Pappschubers ist in einer sehr schönen Lila- metallic optic gehalten genau so wie die Rückseite. Auf dem Lila metallic Hintergrund sieht man mit weißer Farbe "Cookiepackungen, Zahncremetuben und und und....Darauf sieht man die Simpsonfamily in einem Fernseher. Sie sitzen alle sehr zusammengekauert auf der Couch. Darunter kann man in gelber Schrift lesen "Die Simpsons - Die komplette Season three". Noch zu erkennen auf der Vorderseite ist wie mit schwarzer Schrift am unteren Rand Collectors Edition steht.

Die Rückseite:
------------------
Man sieht wieder den Lila- metallic Hintergrund. Darauf ist ein großes klaffendes Loch zusehen in dem Knecht Ruprecht und die Katze Snowball auf der Couch sitzen. Unter diesem Loch befinden sich Bart, Maggi, Lisa, Marge und Homer die auf dem Boden liegen.

Der Pappschuberrücken:
-------------------------------
Hier sieht man ganz oben das Zeichen von 20th century Fox "Home entertaiment" in einer gelben Schrift.

Darunter sieht man die Köpfe von Homer und Marge. Dazwischen steht wiederum in gelber Schrift der Titel der DVD " Die Simpsons und wieder das es die komplette Season 3 ist". Am unteren Rand des Pappschuberrückens steht in schwarzer Schrift:
F2-ODE 2232008 (Die Artikelnummer)


Das Aussehen der Hülle der 1 und 2 DVD:
-----------------------------------------------------
Vorderseite:
---------------
Sie hat wieder die typisch lila- metallic farbe und den gelben Schriftzug der auch schon auf dem Pappschuber zu sehen ist. Das Bild darauf ist allerdings etwas anders. Man sieht die Beine der Simpsons weil die Couch umgekippt ist da Knecht Ruprecht und die Katze sich darunter verstecken. In der Wand sieht man wieder das große klaffende Loch.

Rückseite:
--------------
auf der Rückseite sieht man Knecht Ruprecht und die Katze Snowball wie sie auf der umgekippten Couch sitzen.

Der DVD Rücken:
---------------------
Hier sieht man die Köpfe von Snowball und Knecht Ruprecht

Zur 1. DVD:
----------------
Auf der 1 DVD sieht man Bart.

Die Folgen der 1.DVD.
--------------------------

Die Geburtstagsüberraschung : Homer wird wegen eines rosa Hemdes von Mr. Burns zu einem psychologie Test gezwungen.
Doch leider lässt er diesen Test von seinem Sohn Bart ausfüllen. Prompt wird er in eine
psychiatrische Anstalt eingewiesen.
Erstausstrahlung: 5. Januar. 1993
Drehbuch: Al Jean & Mike Reiss
Regie: Rich Moore


Einmal Washington und zurück: Lisa gewinnt einen Aufsatzwettbewerb. Der Preis ist eine Reise für die ganze Familie nach
Washington. Doch als sie dort sind bekommt Lisa eine Bestechung mit. Als sie in ihrer Rede die
Bestechung anspricht wird ihr der Preis grade wieder unter den Fingern weggerissen.
Erstausstrahlung: 12. Januar. 1993
Drehbuch: George Meyer
Regie: Wes Archer


Ein Fluch auf Flanders: Flanders veranstaltet eine Grillparty auf der er veröffentlicht das er seinem alten Job
nicht mehr nachgehen will sondern lieber ein Geschäft für Linkshänder eröffnen
möchte. Homer wird sehr neidisch auf das Vorhaben von Flanders und verflucht ihn
und sein vorhaben. Der Fluch geht in Erfüllung.
Erstausstrahlung: 13. Januar 1993
Drehbuch: Jon Vitti
Regie: Jim Reardon


Verbrechen lohnt sich: Bart gerät nach einem schlechten Schultag in die Fänge einer Mafiabande. Doch hier gibt es
für ihn Cocktails da er sich als ein klasse Barmixer herausstellt. Als er eines Tages wegen des
Nachsitzens bei Rektor Skinner zu spät zur Arbeit erscheint werden die Mafiabrüder sehr
ungemütlich.
Erstausstrahlung: 7. Januar. 1993
Drehbuch: John Swartzwelder
Regie: Rich Moore


Der Ernstfall: Homer richtet auf seiner Arbeit beinahe eine Kernschmelze aus. Nur durch einen Zufall drückt er
den richtigen Knopf und kann das Unheil grade noch so verhindern. Er wird zum Held des Tages.
Erstausstrahlung: 14. Januar 1993
Drehbuch: Howard Gewirtz
Regie: Mark Kirkland


Der Vater des Clowns: Krusti wurde von der Familie Simpsons zu einem fröhlichen Abendessen eingeladen. Doch der
Abend wird alles andere als lustig. Krusti offenbart das er von seinem Vater einem Rabbi verstoßen
wurde weil er Clown werden wollte. Die Simpsons sind total geschockt und versuchen alles um die
Krusti- Familie wieder zu vereinen.
Erstausstrahlung: 11. Januar 1993
Drehbuch: Jay Kogen & Wallace Wolodarsky
Regie: Jeffrey Lynch & Brad Bird


Zur 2. DVD:
----------------
Auf der 2 DVD sieht man Marge.

Die Folgen der 2.DVD.
----------------------------

Albträume : Lisa, Bart und Homer haben an Halloween soviele Süßigkeiten gesammelt das sie sie noch
am selben Abend verdrücken. Das hat Nachwirkungen, denn sie bekommen Albträume. Homer
ist am meisten geplagt von. Er träumt davon das er als Totengräber zu Experimenten gezwungen
wird.
Erstausstrahlung: 18. Januar 1993
Drehbuch: Al Jean & Morbid Mike Reiss, Jittery Jeff Martin, Gasping George Meyer...
Regie: Jim Rondo Reardon


Lisas Pony : Homer vermasselt Lisa einen Auftritt in einer Talentshow. Da Lisa total sauer auf ihren Vater ist
beschließt Homer ihr ein Pony zu kaufen als Versöhnungsgeschenk. Um das Pony zu finanzieren
arbeitet Homer nachts im Kwiki Markt. Als Lisa das erfährt handelt sie sofort.
Erstausstrahlung: 19. Januar. 1993
Drehbuch: Al Jean & Mike Reiss
Regie: Carlos Baeza


Das Seifenkistenrennen : Homer versagt bei einem Eignungstest für Väter auf ganzer Linie. Um heraus zu bekommen was
seinen Sohn interessiert überlegt er sich ein Seifenkistenrennen mit Bart zu machen. Doch nicht
alles läuft so wie die beiden sich das Gedacht haben. Es stellt die Vater/Sohn beziehung auf eine
harte Probe
Erstausstrahlung: 20. Januar. 1993
Drehbuch: Kevin Levine & David Isaacs
Regie: Jim Reardon


Das Erfolgsrezept : Als Moes Pub das Ende droht erfindet Homer mal schnell ein neues Getränk den "Flaming Homer"
Dieser kommt so gut an das Moe Homer das Rezept klaut und es als "Flaming Moes"
Homer ist stink sauer und schwört Rache an Moe zu nehmen
Erstausstrahlung: 20. Januar. 1993
Drehbuch: Robert Cohen
Regie: Rich Moore & Alan Smart


Kraftwerk zu verkaufen : Mister Burns will sein Kraftwerk nicht mehr und verkauft es an eine deutsche Firma.
Doch leider haben diese eine ganz andere Vorstellung von Sicherheit. Homer durschaut das sofort
und versucht mit allen Mitteln Mister Burns wieder zurück zu holen.
Erstausstrahlung: 4. Februar. 1993
Drehbuch: Jon Vitti
Regie: Mark Kirkland


Blick zurück aufs Eheglück : Homer will seinen Kindern von seiner Ehe mit Marge erzählen, doch diese Flüchten lieber als
zu zuhören. Jedoch kommen sie immer nach kurzer Zeit wieder nach Hause weil ihnen diese
Geschichten doch sehr viel bedeuten.
Erstausstrahlung: 28. Januar. 1993
Drehbuch: Jeff Martin
Regie: Jeffrey Lynch


Das Aussehen der Hülle der 3 und 4 DVD:
-----------------------------------------------------
Vorderseite:
---------------
Wieder die typisch lila- metallic farbe und den gelben Schriftzug der auch schon auf dem Pappschuber zu sehen ist. Hier sieht man die völlig verdutzten Simpsons die auf einer leicht nach oben gekippten Couch sitzen unter der man die Augen von Knecht Ruprecht und von Snowball erkennt.

Rückseite:
--------------
auf der Rückseite ist ein Brief von Matt Groening an seine treuen Simpsonsfans.

Der DVD Rücken:
---------------------
Man sieht die Köpfe von Bart und Lisa

Zur 3. DVD:
----------------
Auf der 3 DVD sieht man Lisa und Maggi.

Die Folgen der 3.DVD.
--------------------------

Wer anderen einen Brunnen gräbt: Bart bekommt zu seinem Geburtstag ein Funkgerät. Leider hat Bart nur Streiche im Kopf. Er
beschließt diesen in einen Brunnen zu werfen und gibt sich nun als einen von Skinner
verstoßenen Waisenjungen aus. Das hat böse Folgen
Erstausstrahlung: 1. Februar. 1993
Drehbuch: Jon Vitti
Regie: Carlos Baeza


Der Wettkönig : Lisa ist total enttäuscht weil Homer sich nicht genug um sie kümmert. Sie beschließt sich seinen
Interessen anzuschließen. Sie geht mit ihm zu Footballwetten und tippt komischerweiße immer
den richtigen Gewinner. Alles scheint viel besser zu sein. Bis Lisa bemerkt das nicht sie interessant
für Homer ist sondern ihre Wetttipps
Erstausstrahlung: 25. Januar. 1993
Drehbuch: Jay Kogen & Wallace Wolodarsky
Regie: Rich Moore


Wenn Mutter streikt : Marge wächst die ganze Familie über den Kopf und sie erleidet einen Nervenzusammenbruch.
Sie beschließt in eine Kur zu gehen und ihre Kinder bei Selma und Patti abzugeben. Maggi
zettelt einen Streik an und darf zuhause bei Homer bleiben.
Erstausstrahlung: 3. Februar. 1993
Drehbuch: David Stern
Regie: Mark Kirkland


Die Kontaktanzeige : Mrs. Krababbel (Barts Lehrerin) gibt eine Partnersuchanzeige auf da sie sich sehr alleine fühlt.
Als Bart mal wieder Nachsitzen muss schnüffelt er auf ihrem Pult rum und entdeckt die Anzeige.
Er plant einen neuen Streich und antwortet ihr auf diese Kontaktanzeige.
Erstausstrahlung: 26. Januar. 1993
Drehbuch: Jon Vitti
Regie: Carlos Baeza


Der Wunderschläger : Die Firmensoftballmannschaft des Kraftwerkes nimmt an einem Wettbewerb teil. Doch diesmal
ist alles anders. Homer erscheint mit einer eigenen Kreation von Schläger und gewinnt damit
ein Spiel nach dem anderen. Bis sie ins Finale kommen.
Erstausstrahlung: 2. Februar. 1993
Drehbuch: John Swartzwelder
Regie: Jim Reardon


Der Eignungstest : Lisa und Bart machen an der Schule einen Berufeignungstest der ergibt das Bart am besten ein
Polizist werden sollte und Lisa am besten eine Hausfrau. Lisa wirft das so zurück das sie sich
total gehen lässt. Bart wird als Schulwächter angestellt. Als Lisa die Lehrerbücher stielt erwicht sie
Bart.
Erstausstrahlung: 27. Januar. 1993
Drehbuch: George Meyer
Regie: Jeffrey Lynch

Zur 4 DVD:
----------------
Auf der 4 DVD sieht man Homer.

Die Folgen der 4. DVD.
----------------------------

Auf den Hund gekommen : Knecht Ruprecht wird krank doch leider kostet die Op die ihn retten würde 750 Dollar.
Marge hat einen Sparplan aufgestellt da sie im Moment eher kein Geld haben.
Später geht es Knecht Ruprecht zwar besser aber alle sind sauer auf ihn das sie wegen ihm auf
so manches verzichten müssen.
Erstausstrahlung: 8. Februar. 1993
Drehbuch: John Swartzwelder
Regie: Jim Reardon


Homer auf Abwegen : Als Marge und Homer eines Abends im Kino sitzen lässt Homer mal wieder sprichwörtlich die Sau
raus. Da Marge sauer ist und Homer nicht nach Hause will zieht er durch die Kneipen und lernt dort
die Kellnerin Lurleen Lumpkin kennen. Da sie Country -Songs singt und das Homer so gut gefällt,
beschließt er ihr Manager zu werden. Marge ist davon alles andere als begeistert.
Erstausstrahlung: 9. Februar. 1993
Drehbuch: Matt Groening
Regie: Mark Kirkland


Bis dass der Tod euch scheidet : Selma fühlt sich alleine und möchte unbedingt heiraten. Da sich niemand auf die schnelle findet
heiratet sie den Ex-Knacki Sideshow Bob. Doch das stellt sich noch als ein schwerer Fehler
heraus. Bart hat in damals ins Gefängnis gebracht. Es stellt sich heraus das Sideshow Bob
sich kein bisschen geändert hat.
Erstausstrahlung: 10. Februar. 1993
Drehbuch: David Silverman
Regie: Jon Vitti


Der Fahrschüler : Otto wird bei einer Kontrolle erwischt das er eigentlich gar keinen Führerschein hat, als er dann auch
noch aus seiner Wohnung geschmiessen wird nehmen ihn die Simpsons bei sich auf. Mit der
Zeit wird das zusammenleben aber sehr kritisch. Sie beschließen das Otto dringend den
Führerschein machen muss.
Erstausstrahlung: 11. Februar. 1993
Drehbuch: Jeff Martin
Regie: Wes Archer


Liebe und Intrigen : Milhouse schnappt sich den heimlichen Schwarm von Bart.
Bart ist stinksauer und verrät Samantha bei ihrem strengen Vater. Dieser steckt sie in eine
Klosterschule. Eine der härtesten.
Erstausstrahlung: 15. Februar. 1993
Drehbuch: Jay Kogen & Wallace Wolodarsky
Regie: Jim Reardon


Der vermisste Halbbruder : Homer stellt sich bei einem Gesundheitscheck als unfruchtbar raus. Da er Angst vor einer Klage hat
gibt Mr. Burns ihm jede menge Geld und eine Auszeichnung.
Als Homers Halbbruder von dem plötzlichen Geldsegen erfährt, ist er Feuer und Flamme für seinen
Bruder.
Erstausstrahlung: 7. April. 1993
Drehbuch: John Swartzwelder
Regie: Rich Moore

Die Specials:
----------------
zu jeder Episode kann man sich Kommentare von Matt Groening ansehen, Pop up Infos, Internationale Audio- Auswahl zu der Folge "Albträume" (auf Polnisch, Tschechisch, Spanisch), den Butterfinger Werbespot, Matt Groenings Story Board und vieles vieles mehr.

weitere Infos:
------------------
Die DVD ist von 20th century Fox.
Die Laufzeit jeder einzelnen Folge beträgt 23 min.
Insgesamt beträgt die Laufzeit 552 min.
Freigegeben ist die Serie ab 12. Jahren.
Der Ländercode der DVD ist 2.

Die Sprache:
---------------
Die Sprache ist in Englisch 5.1 und Deutsch 5.1 aufgespielt.
Die Untertitelsprachen sind Englisch und Deutsch.
Das Menü kann man sich in den Sprachen Englisch und Deutsch ansehen.

Die Grafik und die Farben:
--------------------------------
Die Grafik und die Farben sind genauso wie man sie aus einer Simpsonsfolge kennt absolut perfekt und klar.

Der Preis:
--------------
Ich habe für diese Simpsons season 38 Euro bezahlt bei Karstadt. Was ich schon sehr teuer fand aber naja wenn man seinem Schatz mal eine Freude machen will.

Eigene Meinung:
----------------------
Ich war am Anfang nicht unbedingt ein sehr großer Simpsonsfan bis mein Freund mir klar machte das man es nicht verpassen kann diese Folgen alle mal zu sehen. Ich muss sagen er hatte recht. Mir gefällt z.B. die Folge "Das Geburtstagsgeschenk" sehr gut. Ich muss sagen ich kann sie mir immer und immer wieder ansehen ohne das sie mir irgendwie langweilig erscheinen.


Empfehlung:
----------------
Ich würde jedem der auf kleine gelbe Männchen steht und die Simpsons schon mal gesehen hat diese Box wärmstens empfehlen.

Ich hoffe ich konnte euch mit diesem Bericht irgendwie weiterhelfen.

Lieben lieben Gruß Teufelchen85

24 Bewertungen, 8 Kommentare

  • anonym

    30.07.2006, 01:34 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße Edith und Claus

  • Torombolina

    27.07.2006, 14:37 Uhr von Torombolina
    Bewertung: sehr hilfreich

    Super Simpsons. Lg Tiziana

  • bigmama

    26.07.2006, 02:28 Uhr von bigmama
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich, Gruß Anett

  • Estha

    25.07.2006, 12:47 Uhr von Estha
    Bewertung: sehr hilfreich

    ☼☼☼ ... lg susi ... ☼☼☼

  • Engal00

    25.07.2006, 11:38 Uhr von Engal00
    Bewertung: sehr hilfreich

    steh zwar nicht so auf die Simpsons aber dafür auf deinen Bericht und gebe dir ein sh! LG anja

  • anonym

    25.07.2006, 06:47 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    ***SH und LG***

  • mami_online

    25.07.2006, 02:11 Uhr von mami_online
    Bewertung: sehr hilfreich

    schon viiiiiel besser. Jetzt kommt auch mein sh angeflattert.. .. LG, Nicole

  • morla

    25.07.2006, 02:11 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich