Sinalco Apfelschorle Testbericht

ab 10,59 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Grad der Süße:
- Erfrischungsfaktor:
- Eignung zum Durstlöschen:
Erfahrungsbericht von DrWeb
Apfel und Wasser= Sinalco!
Pro:
ohne Zucker, erfrischend
Kontra:
schnell leer
Empfehlung:
Ja
Heute schreibe ich einmal ein Bericht über die Sinalco Apfelschorle. Es wird Sommer und da braucht man eine Erfrischung, die nicht zu süß ist und wenig Kalorien hat. Die schlanke Linie ist ja gerade im Sommer sehr wichtig ;-) Und nicht zu süß, damit man nach 5 min nicht gleich wieder Durst bekommt.
Im Supermarkt ist das Angebot von Erfrischungsgetränken sehr groß- und somit auch das Angebot an Apfelschorlen. Die erste Frage drängt sich wahrscheinlich auf; warum eine fertige Apfelschorle kaufen, wenn man sich auch eine Flache Apfelsaft und eine Flache Wasser kaufen kann, um dann beides einfach zu mixen? Ganz einfach, die Sinalco Apfelschorle behält die Kohlensäure, die das Prickeln verursacht bis zum Schluss!
....Aussehen....
Die Sinalco Apfelschorle ist in einer durchsichtigen Plastik Leicht Pfandflasche. Das Cover ist ähnlich wie bei der Lift von Coca Cola. Der Aufdruck ist grün mit grüner und roter Schrift. Dazu gesellt sich das typische rote Sinalco Logo. Das Cover macht schon beim ersten Hinsehen ein erfrischenden Eindruck, da Wassertropfen auf dem Etikett gedruckt sind. Ich finde das Aussehen sehr ansprechend. Außerdem ist mittlerweile die Sinalco ein wenig Kult, ähnlich wie es auch einmal für kurze Zeit die Afri Cola war. Immerhin trinkt man kein Coca Cola Produkt, dass Weltbeherrschend ist, sondern greift zur besser schmeckenden Sinalco Apfelschorle.
....Das Wichtigste; der Geschmack.....
Die Sinalco Apfelschorle schmeckt kalt natürlich am besten! In der Sinalco Apfelschorle ist ein Anteil von 55% Apfelsaft, dass ein fruchtiger Geschmack auf der Zunge hervor bringt. Man schmeckt deutlich die fruchtig wohlschmeckenden Äpfel, die meiner Ansicht nach einen Sommerlichen Geschmack verursachen.
Die anderen 45% sind klares Aquintèll Wasser. Eine leichte Brise Zitronensaft hält die Süße \"im Zaun\", so dass man nicht gleich wieder Durst bekommt. Außerdem ist kein Zuckerzusatzenthalten, der mich persönlich auch von einem Kauf abgehalten hätte, denn warum noch Zucker dazu tun, wenn die Äpfel schon eine natürliche Süße produzieren?
Im Gegensatz zur LIFT schmeckt die Sinalco Apfelschorle nicht künstlich und hat auch keine E- Stoffe enthalten.
Die Kohlensäure bringt ein leichtes Kribbeln auf der Zunge und hält sich angenehm dezent bis zum letzten Schluck! Zu empfehlen ist die Sinalco Apfelschorle eigentlich immer und zu jeder Zeit. Sie löscht den Durst zu jeder Tages und Jahreszeit. Doch der Hochsommer verlangt Literweise nach Erfrischung und genau zu dieser Zeit habe ich die Sinalco Apfelschorle Kistenweise vorrätig. Keine andere Erfrischungsart hat mir persönlich mehr kalorienbewusste Erfrischung gebracht, als die Sinalco.
...Hersteller....
Die Sinalco Apfelschorle wird in Duisburg hergestellt und der Markenname \"SINALCO\" ist mittlerweile 100 Jahre alt. Schon mein Großvater erfrischte sich mit der Sinalco und schon damals war sie was ganz besonderes. Zum Jubiläum gibt es zur Zeit eine Aktion. Man kann die Deckbilder sammeln und bei Sinalco einschicken, damit man zum Beispiel Gläser und Blechschilder dafür bekommt. Der Kurs liegt zur Zeit bei 100 Deckbildern für ein Glas. Ich hab mir natürlich schon ein Glas zu schicken lassen, aus dem die Sinalco subjektiv noch besser schmeckt.
Die Website des Herstellers ist allerdings etwas dürftig. Außer ein paar animierten Effekten und der Produktpalette gibt es da nicht viel zu sehen. Ich hätte mir gewünscht, dass man da noch auf Aktionen stößt oder sich über die Herstellung informieren kann. Auch werden keine Supermärkte bzw. Getränkemärkte genannt, bei denen man die Sinalco kaufen kann. Denn überall gibt es die Sinalco leider nicht zu kaufen. Ich kaufe die Sinalco Apfelschorle beim Real Markt in Hannover. Die Webadresse lautet: www.sinalco.de
...Inhaltsstoffe...
Die Sinalco Apfelschorle enthält keine zusätzlichen Zuckerstoffe! Außerdem ist sie zu 55% aus natürlichem Apfelsaft. Weitere Bestandteile sind natürliches Mineralwasser, Zitronensaftkonzentrat und Kohlensäure. Also keine EStoffe!
Der Brennwert pro 100ml liegt bei 26kcal und der Fettanteil unter 0,1g. Eiweiß 01,g und Kohlenhydrate 6,2g. Sogar Ballaststoffe hat die Sinalco Apfelschorle! Mit 0,1gramm zwar nicht viel, aber immerhin! Hier noch einmal alles zur Übersicht:
Brennwert: 111 Kj/ 26 kcal
Eiweiß: 0,1g
Kohlenhydrate: 6,2 g
davon Fruchtzucker von den Äpfeln: 6,0g
Fett: unter 0,1 g
davon ungesättigte Fettsäuren: unter 0,1 g
Ballaststoffe: 0,1 g
Natrium: 0,03g
....Fazit....
Was wäre ein Sommer ohne Sinalco Apfelschorle? Ein trockener Sommer! Mir schmeckt die Sinalco Apfelschorle ausgezeichnet und ich habe bisher keine bessere Alternative gefunden. Im Gegensatz zur LIFT schmeckt sie sehr Fruchtig und Natürlich und das Preis/ Leistungsverhältnis stimmt auch!
Ein Defizit ist, dass sie leider nicht überall zu kaufen ist. Man muss schon längere Zeit suchen, damit man einen Händler findet, der sie auch im Sortiment führt. Bisher habe ich sie bei Walmarkt, Real und Kaufhof- Supermarkt erstanden.
Ich kann sie allen Ernährungsbewussten Menschen empfehlen, da sie keine künstlichen Zusatzstoffe enthält und sich streng an dieser Linie hält. Sie erfrischt und löscht ausgezeichnet den Durst. Meine Kinder wollen natürlich immer Cola trinken- doch die Sinalco Apfelschorle ist auch bei Ihnen ein Alternative, bei der auch mal die Cola in der Ecke stehen gelassen wird!
SINALCO schmeckt! Einfach mal ausprobieren!
(auch bei ciao)
Im Supermarkt ist das Angebot von Erfrischungsgetränken sehr groß- und somit auch das Angebot an Apfelschorlen. Die erste Frage drängt sich wahrscheinlich auf; warum eine fertige Apfelschorle kaufen, wenn man sich auch eine Flache Apfelsaft und eine Flache Wasser kaufen kann, um dann beides einfach zu mixen? Ganz einfach, die Sinalco Apfelschorle behält die Kohlensäure, die das Prickeln verursacht bis zum Schluss!
....Aussehen....
Die Sinalco Apfelschorle ist in einer durchsichtigen Plastik Leicht Pfandflasche. Das Cover ist ähnlich wie bei der Lift von Coca Cola. Der Aufdruck ist grün mit grüner und roter Schrift. Dazu gesellt sich das typische rote Sinalco Logo. Das Cover macht schon beim ersten Hinsehen ein erfrischenden Eindruck, da Wassertropfen auf dem Etikett gedruckt sind. Ich finde das Aussehen sehr ansprechend. Außerdem ist mittlerweile die Sinalco ein wenig Kult, ähnlich wie es auch einmal für kurze Zeit die Afri Cola war. Immerhin trinkt man kein Coca Cola Produkt, dass Weltbeherrschend ist, sondern greift zur besser schmeckenden Sinalco Apfelschorle.
....Das Wichtigste; der Geschmack.....
Die Sinalco Apfelschorle schmeckt kalt natürlich am besten! In der Sinalco Apfelschorle ist ein Anteil von 55% Apfelsaft, dass ein fruchtiger Geschmack auf der Zunge hervor bringt. Man schmeckt deutlich die fruchtig wohlschmeckenden Äpfel, die meiner Ansicht nach einen Sommerlichen Geschmack verursachen.
Die anderen 45% sind klares Aquintèll Wasser. Eine leichte Brise Zitronensaft hält die Süße \"im Zaun\", so dass man nicht gleich wieder Durst bekommt. Außerdem ist kein Zuckerzusatzenthalten, der mich persönlich auch von einem Kauf abgehalten hätte, denn warum noch Zucker dazu tun, wenn die Äpfel schon eine natürliche Süße produzieren?
Im Gegensatz zur LIFT schmeckt die Sinalco Apfelschorle nicht künstlich und hat auch keine E- Stoffe enthalten.
Die Kohlensäure bringt ein leichtes Kribbeln auf der Zunge und hält sich angenehm dezent bis zum letzten Schluck! Zu empfehlen ist die Sinalco Apfelschorle eigentlich immer und zu jeder Zeit. Sie löscht den Durst zu jeder Tages und Jahreszeit. Doch der Hochsommer verlangt Literweise nach Erfrischung und genau zu dieser Zeit habe ich die Sinalco Apfelschorle Kistenweise vorrätig. Keine andere Erfrischungsart hat mir persönlich mehr kalorienbewusste Erfrischung gebracht, als die Sinalco.
...Hersteller....
Die Sinalco Apfelschorle wird in Duisburg hergestellt und der Markenname \"SINALCO\" ist mittlerweile 100 Jahre alt. Schon mein Großvater erfrischte sich mit der Sinalco und schon damals war sie was ganz besonderes. Zum Jubiläum gibt es zur Zeit eine Aktion. Man kann die Deckbilder sammeln und bei Sinalco einschicken, damit man zum Beispiel Gläser und Blechschilder dafür bekommt. Der Kurs liegt zur Zeit bei 100 Deckbildern für ein Glas. Ich hab mir natürlich schon ein Glas zu schicken lassen, aus dem die Sinalco subjektiv noch besser schmeckt.
Die Website des Herstellers ist allerdings etwas dürftig. Außer ein paar animierten Effekten und der Produktpalette gibt es da nicht viel zu sehen. Ich hätte mir gewünscht, dass man da noch auf Aktionen stößt oder sich über die Herstellung informieren kann. Auch werden keine Supermärkte bzw. Getränkemärkte genannt, bei denen man die Sinalco kaufen kann. Denn überall gibt es die Sinalco leider nicht zu kaufen. Ich kaufe die Sinalco Apfelschorle beim Real Markt in Hannover. Die Webadresse lautet: www.sinalco.de
...Inhaltsstoffe...
Die Sinalco Apfelschorle enthält keine zusätzlichen Zuckerstoffe! Außerdem ist sie zu 55% aus natürlichem Apfelsaft. Weitere Bestandteile sind natürliches Mineralwasser, Zitronensaftkonzentrat und Kohlensäure. Also keine EStoffe!
Der Brennwert pro 100ml liegt bei 26kcal und der Fettanteil unter 0,1g. Eiweiß 01,g und Kohlenhydrate 6,2g. Sogar Ballaststoffe hat die Sinalco Apfelschorle! Mit 0,1gramm zwar nicht viel, aber immerhin! Hier noch einmal alles zur Übersicht:
Brennwert: 111 Kj/ 26 kcal
Eiweiß: 0,1g
Kohlenhydrate: 6,2 g
davon Fruchtzucker von den Äpfeln: 6,0g
Fett: unter 0,1 g
davon ungesättigte Fettsäuren: unter 0,1 g
Ballaststoffe: 0,1 g
Natrium: 0,03g
....Fazit....
Was wäre ein Sommer ohne Sinalco Apfelschorle? Ein trockener Sommer! Mir schmeckt die Sinalco Apfelschorle ausgezeichnet und ich habe bisher keine bessere Alternative gefunden. Im Gegensatz zur LIFT schmeckt sie sehr Fruchtig und Natürlich und das Preis/ Leistungsverhältnis stimmt auch!
Ein Defizit ist, dass sie leider nicht überall zu kaufen ist. Man muss schon längere Zeit suchen, damit man einen Händler findet, der sie auch im Sortiment führt. Bisher habe ich sie bei Walmarkt, Real und Kaufhof- Supermarkt erstanden.
Ich kann sie allen Ernährungsbewussten Menschen empfehlen, da sie keine künstlichen Zusatzstoffe enthält und sich streng an dieser Linie hält. Sie erfrischt und löscht ausgezeichnet den Durst. Meine Kinder wollen natürlich immer Cola trinken- doch die Sinalco Apfelschorle ist auch bei Ihnen ein Alternative, bei der auch mal die Cola in der Ecke stehen gelassen wird!
SINALCO schmeckt! Einfach mal ausprobieren!
(auch bei ciao)
15 Bewertungen, 1 Kommentar
-
27.06.2005, 16:26 Uhr von knudly
Bewertung: sehr hilfreichschöner bericht! schau mal bei mir vorbei!
Bewerten / Kommentar schreiben