Sinalco Apfelschorle Testbericht

ab 10,59 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Grad der Süße:
- Erfrischungsfaktor:
- Eignung zum Durstlöschen:
Erfahrungsbericht von schnubi
Die Sinalco schmeckt...
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Ich hatte wie ihr sicher schon gemerkt habt diese Woche ziemlich viel Zeit, und deswegen folgt schon wieder ein Bericht von mir, diesmal über die SINALCO APFELSCHORLE.
***Warum diese Apfelschorle?***
Ich hab in letzter Zeit viele verschiedene Getränke durchprobiert, da ich irgendwie auf der Suche nach etwas neuem war. Dann kam ich erst mal zur Römerwall Apfelschorle. Da war für mich klar, dass das Getränk dieses \"Sommers\" (sommerliches Wetter hatten wir ja noch nicht gerade :-/) Als einmal die Römerwall Apfelschorle ausverkauft war, guckte ich mich nach einer anderen Apfelschorle um, und da fiel mir doch glatt die Sinalco Apfelschorle ins Auge (vor allem wegen dem Preis) und ich nahm sie mit. Seit dem (vor etwa 2 Monaten fand der Einkauf statt) kauf ich mir bzw. kauft meine Mutter mir immer wieder die Sinalco Apfelschorle ;-)
***Aussehen***
Die Apfelschorle ist in einer ganz normalen 1l PET-Flasche \"verpackt\". Der Deckel ist grün mit dem roten Sinalco-Logo oben drauf.
Auch das Etikett ist grün (was natürlich gut zu APFELschorle passt), darauf sind einmal auf gegenüberliegenden Seiten 2 Äpfel und ein halber Apfel drauf zusehen, darüber steht in grünen Lettern recht klein gehalten \"ApfelSchorle\" und man sieht ein großes Sinalcologo, was durch die rote Farbe auf dem sonstigen grünen Etikett recht dolle auffällt, genauso wie darunter in roten Buchstaben steht \"55% Apfelsaft\". unter dem \" 55% Apfelsaft\" steht in weiß auf blauem Hintergrund: \"und das natürliche Mineralwasser Aquintell\". Um diese beiden \"Seiten\" (ich bezeichne das mal so, obwohl die Flasche natürlich eigentlich keine Seiten hat, da kreisförmig) steigen Blubberbläschen hoch.
An der nächsten Seite steht der Hersteller und seine Adresse, das es eine Mehrweg Flasche ist, und wie lange man es benutzen kann, und solche wichtigen Informationen.
Auf der 4. Seite stehr dann die Zutatenliste und Nährwertangaben.
Ich empfinde das Aussehen als ansprechend, durch den grünem Hintergrund und den Apfel sieht es lecker fruchtig aus und durch die vielen Blubberblasen oder Wassertropfen sieht es erfrischend aus. Außerdem ist das Etikett nicht aufdringlich, aber fällt durch das große Logo trotzdem auf.
Auch sind PET Flaschen sehr praktisch und umweltfreundlich. Darum gibts fürs Aussehen 5 Sterne!
***Inhaltsstoffe***
-Natürliches Mineralwasser (Aquintell)
-Apfelsaftkonzentrat (55% Apfelsaft)
-Zitronensaftkonzentrat und
-Kohlensäure
Man sieht: Es sind keine zusätzlichen Zuckerstoffe oder sonstige Verstärker enthalten, was natürlich ein absoluter Pluspunkt ist! 5Sterne für die Inhaltsstoffe!
***Nährwertangaben pro 100ml***
Brennwert 111 kJ / 26 kcal
Eiweiss 0,1 g
Kohlenhydrate 6,2 g
dav. fruchteig.
Zucker 6,0 g
Fett < 0,1 g
dav. gesätt.
Fettsäuren < 0,1 g
Ballaststoffe 0,1 g
Natrium < 0,03 g
***Hersteller***
Deutsche Sinalco GmbH
Markengetränke & Co. KG
D-47179 Duisburg
www.sinalco.de
Sinalco ist nun schon 100Jahre alt, und deswegen gibts jetzt eine Aktion, und zwar Deckelbilder sammeln, man knibbelt die Deckelbilder aus dem Deckel, und kann sie dann einschicken, ab 100\"Knubbeln\" kann man dann Prämien erhalten, wie Gläser, Blechschilder etc. Ich habe bis jetzt noch nicht mitgemacht, da ich noch am Sammeln bin für eine Magnetwand, die bekomme ich erst für 200 Knubbel, bis jetzt hab ich 149, also bis Ende Oktober hab ich bestimmt meine Magnettafel!
***Wo kann man sie denn kaufen?***
Das ist das Problem, auch wenn Sinalco eine sehr bekannte Marke ist, gibt es sie leider nicht überall, wir kaufen sie meist bei Edeka oder K&K, wobei wir es schon oft hatten, dass sie beim Edeka ausverkauft war...
***Preis***
Eine 1l Flasche bekommt man für 0,89€ +15ct Pfand, was meiner Meinung nach ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist.
***Geschmack***
Der Geschmack hat mich einfach überzeugt! Beim öffnen kommt einem ein spritziger leichter Apfelduft entgegen. Die Kohlensäure ist genau richtig, als erstes hab ich zwar gedacht, das es ganz schön wenig sei, aber die Kohlensäure hält auch durch bis zum letzten Schluck, nicht wie bei vielen anderen Schorlen, wo es als erstes viel zu viel ist und am Ende gar nichts mehr von Sprudel zu spüren ist, hier ist das ganz und gar nicht so, es ist nicht sehr viel Sprudel (aber auch nicht zu wenig) und es hält bis zum Ende durch.
Die Apfelschorle ist süß genug auch ohne zusätzliche Süßunsstoffe, die Apfelsüße reicht völlig aus.
Also auch im Geschmack bekommt diese Schorle absolut 5 Sterne!
***Fazit***
Die Sinalco schmeckt!! Zu jeder Jahreszeit, aber vor allem im Sommer ist die Sinalco Apfelschorle, besonders gekühlt, ein Genuss. Der Durst wird damit ganz schnell weggepustet. Die Inhaltsstoffe sind klasse, das Aussehen, der Geschmack, was bleibt mir da anderes zu geben, als 5 volle Sterne???
Danke fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren, wenn was fehlt sagt doch bitte Bescheid damít ich verbessern kann!
LG LISA (für Ciao und Yopi)
***Warum diese Apfelschorle?***
Ich hab in letzter Zeit viele verschiedene Getränke durchprobiert, da ich irgendwie auf der Suche nach etwas neuem war. Dann kam ich erst mal zur Römerwall Apfelschorle. Da war für mich klar, dass das Getränk dieses \"Sommers\" (sommerliches Wetter hatten wir ja noch nicht gerade :-/) Als einmal die Römerwall Apfelschorle ausverkauft war, guckte ich mich nach einer anderen Apfelschorle um, und da fiel mir doch glatt die Sinalco Apfelschorle ins Auge (vor allem wegen dem Preis) und ich nahm sie mit. Seit dem (vor etwa 2 Monaten fand der Einkauf statt) kauf ich mir bzw. kauft meine Mutter mir immer wieder die Sinalco Apfelschorle ;-)
***Aussehen***
Die Apfelschorle ist in einer ganz normalen 1l PET-Flasche \"verpackt\". Der Deckel ist grün mit dem roten Sinalco-Logo oben drauf.
Auch das Etikett ist grün (was natürlich gut zu APFELschorle passt), darauf sind einmal auf gegenüberliegenden Seiten 2 Äpfel und ein halber Apfel drauf zusehen, darüber steht in grünen Lettern recht klein gehalten \"ApfelSchorle\" und man sieht ein großes Sinalcologo, was durch die rote Farbe auf dem sonstigen grünen Etikett recht dolle auffällt, genauso wie darunter in roten Buchstaben steht \"55% Apfelsaft\". unter dem \" 55% Apfelsaft\" steht in weiß auf blauem Hintergrund: \"und das natürliche Mineralwasser Aquintell\". Um diese beiden \"Seiten\" (ich bezeichne das mal so, obwohl die Flasche natürlich eigentlich keine Seiten hat, da kreisförmig) steigen Blubberbläschen hoch.
An der nächsten Seite steht der Hersteller und seine Adresse, das es eine Mehrweg Flasche ist, und wie lange man es benutzen kann, und solche wichtigen Informationen.
Auf der 4. Seite stehr dann die Zutatenliste und Nährwertangaben.
Ich empfinde das Aussehen als ansprechend, durch den grünem Hintergrund und den Apfel sieht es lecker fruchtig aus und durch die vielen Blubberblasen oder Wassertropfen sieht es erfrischend aus. Außerdem ist das Etikett nicht aufdringlich, aber fällt durch das große Logo trotzdem auf.
Auch sind PET Flaschen sehr praktisch und umweltfreundlich. Darum gibts fürs Aussehen 5 Sterne!
***Inhaltsstoffe***
-Natürliches Mineralwasser (Aquintell)
-Apfelsaftkonzentrat (55% Apfelsaft)
-Zitronensaftkonzentrat und
-Kohlensäure
Man sieht: Es sind keine zusätzlichen Zuckerstoffe oder sonstige Verstärker enthalten, was natürlich ein absoluter Pluspunkt ist! 5Sterne für die Inhaltsstoffe!
***Nährwertangaben pro 100ml***
Brennwert 111 kJ / 26 kcal
Eiweiss 0,1 g
Kohlenhydrate 6,2 g
dav. fruchteig.
Zucker 6,0 g
Fett < 0,1 g
dav. gesätt.
Fettsäuren < 0,1 g
Ballaststoffe 0,1 g
Natrium < 0,03 g
***Hersteller***
Deutsche Sinalco GmbH
Markengetränke & Co. KG
D-47179 Duisburg
www.sinalco.de
Sinalco ist nun schon 100Jahre alt, und deswegen gibts jetzt eine Aktion, und zwar Deckelbilder sammeln, man knibbelt die Deckelbilder aus dem Deckel, und kann sie dann einschicken, ab 100\"Knubbeln\" kann man dann Prämien erhalten, wie Gläser, Blechschilder etc. Ich habe bis jetzt noch nicht mitgemacht, da ich noch am Sammeln bin für eine Magnetwand, die bekomme ich erst für 200 Knubbel, bis jetzt hab ich 149, also bis Ende Oktober hab ich bestimmt meine Magnettafel!
***Wo kann man sie denn kaufen?***
Das ist das Problem, auch wenn Sinalco eine sehr bekannte Marke ist, gibt es sie leider nicht überall, wir kaufen sie meist bei Edeka oder K&K, wobei wir es schon oft hatten, dass sie beim Edeka ausverkauft war...
***Preis***
Eine 1l Flasche bekommt man für 0,89€ +15ct Pfand, was meiner Meinung nach ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist.
***Geschmack***
Der Geschmack hat mich einfach überzeugt! Beim öffnen kommt einem ein spritziger leichter Apfelduft entgegen. Die Kohlensäure ist genau richtig, als erstes hab ich zwar gedacht, das es ganz schön wenig sei, aber die Kohlensäure hält auch durch bis zum letzten Schluck, nicht wie bei vielen anderen Schorlen, wo es als erstes viel zu viel ist und am Ende gar nichts mehr von Sprudel zu spüren ist, hier ist das ganz und gar nicht so, es ist nicht sehr viel Sprudel (aber auch nicht zu wenig) und es hält bis zum Ende durch.
Die Apfelschorle ist süß genug auch ohne zusätzliche Süßunsstoffe, die Apfelsüße reicht völlig aus.
Also auch im Geschmack bekommt diese Schorle absolut 5 Sterne!
***Fazit***
Die Sinalco schmeckt!! Zu jeder Jahreszeit, aber vor allem im Sommer ist die Sinalco Apfelschorle, besonders gekühlt, ein Genuss. Der Durst wird damit ganz schnell weggepustet. Die Inhaltsstoffe sind klasse, das Aussehen, der Geschmack, was bleibt mir da anderes zu geben, als 5 volle Sterne???
Danke fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren, wenn was fehlt sagt doch bitte Bescheid damít ich verbessern kann!
LG LISA (für Ciao und Yopi)
23 Bewertungen, 4 Kommentare
-
14.08.2006, 21:48 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Anett
-
05.08.2006, 01:21 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichsh & *lg* Alan :>))))
-
12.06.2005, 19:40 Uhr von novit
Bewertung: sehr hilfreichnaja ich mag apfelschorle grundsätzlcih nicht so ,aber ich würde es auch trinken ^^...dein bericht ist sehr gut
-
12.06.2005, 19:21 Uhr von ookasan
Bewertung: sehr hilfreichmag lieber selbstgemixte apfelschorle :)
Bewerten / Kommentar schreiben