Sinalco Cola light Testbericht

ab 9,15 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2004
Auf yopi.de gelistet seit 01/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Grad der Süße:
- Erfrischungsfaktor:
- Eignung zum Durstlöschen:
Erfahrungsbericht von Lonely_Soul
Leichte Erfrischung!
Pro:
s.o.
Kontra:
s.o.
Empfehlung:
Ja
Da ich nicht gerade wenig Cola trinke musste natürlich eine preiswertere und wenn möglich auch möglichst kalorienärmere Variante her. Gelandet bin ich schließlich bei der Cola Light aus dem Hause Sinalco (Deutsche Sinalco GmbH Markengetränke & Co. KG, D-47179 Duisburg, www.sinalco.de, in Lizenz der Sinalco International GmbH & Co. KG), einem deutschen Produkt!
Die (Ver-)Packung...
~~~~~~~~~~~~~~~
... ist, wie wir es von Sinalco bereits kennen, ein gelber Plastikkasten mit Tragegriff, gefüllt mit 12 1-Liter PET Mehrwegflaschen, was ich als recht angenehm erachte - ist immerhin nicht mehr so mühsam, die Kisten zu schleppen.
Die Flasche selbst ist durchsichtig und besitzt einen roten Deckel. Das Etikett ist silber mit dem rot-weißen Symbol des Herstellers und blauer Schrift.
Auf dem Etikett finden sich die Bezeichnung des Getränkes, Angaben zum Hersteller, Zutaten, Nährwertangaben sowie Hinweise, dass es sich um eine Mehrweg-Pfandflasche handelt, Lagerung und Getränk.
Zutaten
~~~~~
Natürliches Mineralwasser, Kohlensäure; Farbstoff E 150d; Säuerungsmittel: Citronensäure und Phosphorsäure; Süßstoffe: Natriumcyclamat, Aspartam (enthält eine Phenylalaninquelle) und Acesulfam-K; Coffein; Antioxidationsmittel Ascorbinsäure; natürliche Aromen
Nährwerte
~~~~~~~
Brennwert: 2 kJ / 0,5 kcal
Eiweiß: unter 0,1g
Kohlenhydrate: unter 0,2g
Fett: unter 0,1g
©2004 Lonely_Soul
Aussehen, Geruch, Geschmack
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Farblich lässt sich dieses Getränk als schwarz bezeichnen (zumindest sehe ich das so), was für Cola allerdings normal sein dürfte. Was sollte man auch anderes erwarten von Cola erwarten? Obwohl.... blaue Cola wäre vielleicht mal was anderes ;) [Die gibt’s wirklich *staun* schmeckt mir allerdings überhaupt nicht. *schüttel*]
Geruchsmäßig lassen sich ganz deutlich sowohl die Cola als auch der Süßstoff identifizieren. Meiner Ansicht nach keine besonderen Auffälligkeiten. Also geht’s nun weiter in Richtung Geschmackstest.
Gewohnheitsmäßig trinke ich alles in Zimmertemperatur und auch noch aus der Flasche, so auch dieses Getränk. Bei dieser Sinalco schmecke ich deutlich den Colageschmack (Wie soll man diesen eigenwilligen aber guten Geschmack anders beschreiben, der bereits in vielen anderen Bereichen Einzug gehalten hat?) und den Süßstoff heraus. Auf Dauer gesehen ist der starke Süßstoffgeschmack ein wenig störend und führt zumindest bei mir zu einem leichten Aufstoßen und zu noch mehr Durst, ergo ist der Süßegrad beim Verzehr größerer Mengen zu hoch.
Sofern es draußen ein wenig wärmer wird und das Thermometer doch einmal an der 30°C-Marke kratzt, trinke ich diese Cola auch gerne gut gekühlt mit einem Spritzer Zitronensaft - richtig erfrischend dann mit diesem leicht säuerlichen Beigeschmack. :)
Mit der Kohlensäure ist meiner Ansicht nach deutlich gespart worden, da es nur beim Eingießen ein wenig prickelt und das war es dann auch schon - war also nix mit dem "Bäuerchen durch den Zisch" ;) Für mich hätte es hierbei also doch etwas mehr sein dürfen.
Fazit
~~~
Während ich hier so schreibe, vernichte mal wieder eine Flasche Sinalco Cola Light mit lauwarmem Inhalt und bekomme noch mehr Durst (hey... guter Weg sich dazu zu bewegen, mehr zu trinken *g*), was allerdings auch mit der Getränketemperatur (lauwarm oder kalt macht bei der Durstlöschung halt einen gewissen Unterschied) zusammenhängt. Im kalten Zustand ist sie ein guter Durstlöscher, warm eine nette Geschmacksabwechslung.
Das Problem mit dem Süßstoff stelle ich allerdings nicht nur bei Sinalco fest, sondern ist bei mir – bei häufigem Konsum – grundsätzlich ein kleines Problem. Da der Kaloriengehalt (bzw. die Nährwerte) und der Preis (6,99 € zzgl. Pfand bei Globus) im Vergleich zu anderen Produkten jedoch sehr ansprechend sind, kann ich das Getränk durchaus empfehlen. Der schwächelnde Kohlensäureanteil und der bei übermäßigem Konsum unangenehme Nachgeschmack des Süßstoffes führen bei mir allerdings zu einem Sternchen Abzug!
Ergänzend möchte ich abschließend noch erwähnen, dass bei übermäßigem Genuss von Produkten mit Süßstoffen Durchfall auftreten kann! Unangenehme Sache, aber schließlich hat es jeder selbst in der Hand, solche Getränke zu nutzen oder es lieber sein zu lassen ;)
Danke fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren!
Bis bald, Eure Lonely_Soul
Die (Ver-)Packung...
~~~~~~~~~~~~~~~
... ist, wie wir es von Sinalco bereits kennen, ein gelber Plastikkasten mit Tragegriff, gefüllt mit 12 1-Liter PET Mehrwegflaschen, was ich als recht angenehm erachte - ist immerhin nicht mehr so mühsam, die Kisten zu schleppen.
Die Flasche selbst ist durchsichtig und besitzt einen roten Deckel. Das Etikett ist silber mit dem rot-weißen Symbol des Herstellers und blauer Schrift.
Auf dem Etikett finden sich die Bezeichnung des Getränkes, Angaben zum Hersteller, Zutaten, Nährwertangaben sowie Hinweise, dass es sich um eine Mehrweg-Pfandflasche handelt, Lagerung und Getränk.
Zutaten
~~~~~
Natürliches Mineralwasser, Kohlensäure; Farbstoff E 150d; Säuerungsmittel: Citronensäure und Phosphorsäure; Süßstoffe: Natriumcyclamat, Aspartam (enthält eine Phenylalaninquelle) und Acesulfam-K; Coffein; Antioxidationsmittel Ascorbinsäure; natürliche Aromen
Nährwerte
~~~~~~~
Brennwert: 2 kJ / 0,5 kcal
Eiweiß: unter 0,1g
Kohlenhydrate: unter 0,2g
Fett: unter 0,1g
©2004 Lonely_Soul
Aussehen, Geruch, Geschmack
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Farblich lässt sich dieses Getränk als schwarz bezeichnen (zumindest sehe ich das so), was für Cola allerdings normal sein dürfte. Was sollte man auch anderes erwarten von Cola erwarten? Obwohl.... blaue Cola wäre vielleicht mal was anderes ;) [Die gibt’s wirklich *staun* schmeckt mir allerdings überhaupt nicht. *schüttel*]
Geruchsmäßig lassen sich ganz deutlich sowohl die Cola als auch der Süßstoff identifizieren. Meiner Ansicht nach keine besonderen Auffälligkeiten. Also geht’s nun weiter in Richtung Geschmackstest.
Gewohnheitsmäßig trinke ich alles in Zimmertemperatur und auch noch aus der Flasche, so auch dieses Getränk. Bei dieser Sinalco schmecke ich deutlich den Colageschmack (Wie soll man diesen eigenwilligen aber guten Geschmack anders beschreiben, der bereits in vielen anderen Bereichen Einzug gehalten hat?) und den Süßstoff heraus. Auf Dauer gesehen ist der starke Süßstoffgeschmack ein wenig störend und führt zumindest bei mir zu einem leichten Aufstoßen und zu noch mehr Durst, ergo ist der Süßegrad beim Verzehr größerer Mengen zu hoch.
Sofern es draußen ein wenig wärmer wird und das Thermometer doch einmal an der 30°C-Marke kratzt, trinke ich diese Cola auch gerne gut gekühlt mit einem Spritzer Zitronensaft - richtig erfrischend dann mit diesem leicht säuerlichen Beigeschmack. :)
Mit der Kohlensäure ist meiner Ansicht nach deutlich gespart worden, da es nur beim Eingießen ein wenig prickelt und das war es dann auch schon - war also nix mit dem "Bäuerchen durch den Zisch" ;) Für mich hätte es hierbei also doch etwas mehr sein dürfen.
Fazit
~~~
Während ich hier so schreibe, vernichte mal wieder eine Flasche Sinalco Cola Light mit lauwarmem Inhalt und bekomme noch mehr Durst (hey... guter Weg sich dazu zu bewegen, mehr zu trinken *g*), was allerdings auch mit der Getränketemperatur (lauwarm oder kalt macht bei der Durstlöschung halt einen gewissen Unterschied) zusammenhängt. Im kalten Zustand ist sie ein guter Durstlöscher, warm eine nette Geschmacksabwechslung.
Das Problem mit dem Süßstoff stelle ich allerdings nicht nur bei Sinalco fest, sondern ist bei mir – bei häufigem Konsum – grundsätzlich ein kleines Problem. Da der Kaloriengehalt (bzw. die Nährwerte) und der Preis (6,99 € zzgl. Pfand bei Globus) im Vergleich zu anderen Produkten jedoch sehr ansprechend sind, kann ich das Getränk durchaus empfehlen. Der schwächelnde Kohlensäureanteil und der bei übermäßigem Konsum unangenehme Nachgeschmack des Süßstoffes führen bei mir allerdings zu einem Sternchen Abzug!
Ergänzend möchte ich abschließend noch erwähnen, dass bei übermäßigem Genuss von Produkten mit Süßstoffen Durchfall auftreten kann! Unangenehme Sache, aber schließlich hat es jeder selbst in der Hand, solche Getränke zu nutzen oder es lieber sein zu lassen ;)
Danke fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren!
Bis bald, Eure Lonely_Soul
Bewerten / Kommentar schreiben