Skat Testbericht

Skat
ab 10,31
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(13)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Präsentation:  sehr gut
  • Spaßfaktor:  sehr gering
  • Spielanleitung:  gut
  • Wird langweilig:  nie

Erfahrungsbericht von Flying_angel

18-20-22 Grand Hand

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hi alle.Heute wieder einen Bericht über ein Kartenspiel, was ich schon Jahre spiele und was mir sehr viel Spass macht.Skat ist neben Poker mein 2.liebstes Kartenspiel.
Ich weiss gar nicht wie alt das Skat schon ist, doch auch hier, wie sollte es anders sein, spielt man mit einem 32er Blatt, sprich 32 Karten in 2 unterschiedlichen Formen.

Formen in der Richtung, da es 2 verschiedenen Kartentypen gibt zum Spielen.Zum ersten das Französische und zum anderen das Deutsche (Altenburgische ) Blatt.Zum deutschen Blatt, hier ist das Altenburgische bevorzugt, da es beim Deutschen Zig-verschiedenene Karten gibt, das Sächsische, Hochdeutsche usw.

Das Skat-Spiel selbst ist ein etwas schweres Spiel, wo man schon einige Zeit benödigt um es richtig zu kappieren.Skat wird mit 3 Mitspielern gespielt.Die Ausnahme beim Geberskat, wären 4 Mitspieler.Jeder Mitspieler erhällt 10 Karten.Wir spielen auch stets so, das wir einen heraus suchen, der der Geber der ersten Runde ist, hierbei zieht wieder jeder Spieler eine Karte und der Spieler mit der höhsten Karte beginnt zu geben.

Der Geber mischt die 32 Karten und gibt anschliessend jeden 10 Karten in folgender Reihenfolge: 3 Karten -> 2 Karten in die Mitte(Skat) -> 4 Karten -> 3 Karten.
Jeder Spieler nimmt nun die Karten auf und sortiert diese nach Farben und Anzahl der Augen.Augen sind die Werte, was eine Karte wert sind.Folgende Augen gibt es:

7 - 8 - 9 -10 - Bube - Dame - König - Daus (Ass)
Die Buben sind die "Wenzel", diese haben den höhsten "Rang" bei Farbspielen.Beim Zählen ergeben diese 2 Punkte.10 zählen 10 punkte, Damen zählen 3 Punkte, König sind 4 Punkte und Ass zählt 11 Punkt.Die "Luschen" sprich 7-8-9- haben beim Skat keinen "Augenwert".

Was für Spiele gibt es?:
**********************
Die allgemeinen Farbspiele:
*************************
Hier hat jede Farbe einen Spielwert.Schell hat 9 - Rot hat 10 - Grün hat 11 - Eichel hat 12.Hier kommen jetzt die "Wenzel" zum Einsatz.Es entscheidet ob man 1 oder 2-3 hat oder gar keinen.Hat man den Eichelnen Wenzel, so rechnet man, ohne 1 spiel 2 mal die Farbe, die man spielen möchte, wäre es Grün, könnte man bis 22 reizen.Hat man den Eichelnen, grünen und Roten, so wären es hier mit 3en, spiel 4 mal die Farbe,zb.rot, so könnte man bis 40 reizen.Je nach Anzahl der Wenzel ergibt es später eine gewisse Anzahl an Punkten, bis wohin man später mitreizen kann.

Die Null-Spiele:
*************
Null spiele - sind wie der Name schon sagt, spiele wo man persönlich als alleinspieler keinen Stich bekommen darf.Hier reiht sich alles ein von der 7 bis zum Ass.Nichts ist Trumpf.Man muss nun versuchen immer unter der Karte zu bleiben, die ein Gegner ausspielt.Spielt dieser zum beispiel eine 10 aus, so muss man darunter bleiben mit einer 7 - 8 - 9 um ja keinen Stich zu bekommen, hat man Pech, verliert man das Spiel

Grand-Spiele:
************
Die Höhsten Spiele, die es bei Skat gibt.Hier sind die Wenzel Trumpf.Um so mehr man hat, um so besser für einen.Auch hier reiht sich alles ein, ein einfaches Grand-Spiel gibt 24 Punkte, ein Spiel mit 4 Wenzel 120 Punkte.Hier muss man wie beim Farbspiel versuchen, soviel wie möglich Augen zu bekommen.

Ramsch:
*********
Sollte beim Reizen keiner der Mitspieler etwas sagen, sprich keiner hat etwas, so wird Ramsch gespielt.Hier muss jeder versuchen, so wenig wie möglich Punkte zu bekommen.Auch hier reiht sich wieder alles ein mit der Ausnahme, die Wenzel sind Trumpf.Wer am Ende, die wenigsten Punkte hat, gewinnt das Spiel.

Was sind die einzelnen Spiele wert?
*******************************
Wert in dem Sinne, wie weit man reizen kann oder darf.
Einfaches Schell Spiel = 18
Einfaches Rot Spiel = 20
Einfaches Grün Spiel = 22
Einfaches Eichel Spiel = 24
Null = 23
Einfach Grand = 24

Die Punkte ändern sich je nach Anzahl der Wenzel, um so mehr um so höher die Reizpunkte und um so höher die Chance, das Spiel zu bekommen.Sollte man nun ein Spiel bekommen haben, so spielt man die erste Karte aus, die anderen Mitspieler müssen , wenn vorhanden, die Farbe zugeben, machen sie es nicht, hat man automatisch gewonnen, da es ein "Foulspiel"war.Gewonnen hat man, ausser beim Nullspiel, mit Mindestens 61 Augen.Alles darunter zählt als verloren.Selbst bei 60 Punkten verliert man, dies heisst dann gespaltener "Ars..", Skatspieler wissen schon was ich meine.:o)

Skat - Ein Spiel für alle, die gern spielen.Auch dieses Spiel habe ich beim Bund erst richtig kennen gelernt und kappiert.Es dauert eine gewisse Zeit, bis man die ganzen Regeln kennt und kappiert, doch später spielt man wie ein "Profi", das Reizen und ausspielen ist sehr leicht.Wir spielen zu Hause auch gern Skat, mein Vater, mein Kumpel und ich.Die Zählungen gehen nach Augenzahl, kleiner Vorteil, auch hier spielen wie um kleines Geld, sprich eine Null, 23 Punkte, wird mit 25 Cent belohnt, ein Grand mit 2 Wenzel ergibt 72 also 75 Cent usw.

Ein Kartenspiel was viel Überlegung braucht, doch mit der Zeit sehr einfach ist, und wo man ebenfalls versucht, den Gegner aufs "Glatteis" zu führen, inder Hoffnung, das man sich überreizt.Für alle die gern spielen, sollten Skat einmal ausprobieren, ich empfehle es auf jeden Fall weiter und vergeb auch alle 5 Sterne.

Danke fürs Lesen.
Tschau sagt Ron.

©2002by Fa

21 Bewertungen