Skigebiet Mayrhofen Testbericht

ab 19,07
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(4)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von martinhoelli

Mayrhofen - auch im Sommer sehenswert

Pro:

schöne Landschaft, Gastfreundschaft, viele Sportalternativen

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Mayrhofen im Zillertal hat auch im Sommer einiges zu bieten:

Bereits viermal verbrachte ich meinen Sommerurlaub im Zillertal, vollbepackt mit Wanderschuhen, Klettersteigset, Gleitschirm und Fahrrad – denn all dieses kann man im Zillertal ausüben.

Hier meine Lieblings – Ausflugziele:

Klettersteige:
Zimmereben und Hutlaner:
Gleich zwei Klettersteige, führen vom Ausgangspunkt über eine gut gesicherte Felswand hinauf zu einem Gasthaus, wo man sich nach allen Strapazen mit einem kühlen Bierchen belohnen kann.
Der Hutlanersteig hat Schwierigkeitsstufe C, der Zimmereben – Steig C/D.
Beide Steige sind ideal für Einsteiger, sehr gut beschriftet und auch Kinderfreundlich gebaut. Sollte einen doch die Kraft verlassen gibt es bei beiden Steigen einen Ausstieg.
Der Abstieg führt über einen Waldweg wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Ginzling – Steig (Nasenwand)
Dieser Klettersteig ist ebenfalls sehr empfehlenswert, ist aber nichts für ungeübte (Schwierigkeitsstufe E).
Der Einstieg ist ca. 10 Minuten vom Parkplatz entfernt. Über die Steile Wand hinauf, muss man sich dann unter der so genannten Nasenwand entscheiden ob man noch genug Kraft für die Schlüsselstelle hat, oder ob man den Steig über den Fluchtweg verlässt.
Ich entschied mich für den Steig und schaffte noch mit meinen letzten Kräften diesen Knapf zu überwinden.
Oben angekommen wird man dann aber mit einen fantastischen Ausblick auf die umliegenden Berge und Almen belohnt.

Gleitschirmfliegen in Mayrhofen
Für mich ist das schönste Fluggebiet in Mayrhofen der Melchboden.
Am Melchboden kommt man kinderleicht, für wenige Euros, mit dem Bus (von der Flugschule weg) hinauf zum Startplatz. Dies dauert zwar einige Zeit doch beim Hinauffahren kann man durchgehend die Aussicht genießen. Oben angekommen wird einem ein riesiger Startplatz geboten, wo man nach bezahlen der Startgebühr gleich in die Lüfte starten kann.
Hier bieten sich tolle Streckenflugmöglichkeiten sowohl Tal ein - als auch Tal auswärts.

Fahrradtouren:
Toll ausgebaute Radwege sorgen für vollen Genuss beim Radeln durchs Zillertal. Wer sportlich gut geübt ist kann ja z.B.: auf die Zillertaler Höhenstraße ausschweifen.

Unterkünfte
Hotels, Ferienwohnungen, Privatzimmer ... alles bekommt man hier geboten.


Fazit: Wer gerne wandert, radelt oder klettert, im Zillertal bekommen jung und alt einiges geboten. Sollte das Wetter einmal nicht so schön sein, kann man sich z.B.: die schöne Stadt Innsbruck (ca. eine Autostunde) ansehen.

33 Bewertungen, 3 Kommentare

  • morla

    19.01.2012, 15:37 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg. ^^^^^^^^^^^^^petra

  • uhlig_simone@t-online.de

    19.01.2012, 14:59 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe grüße v. simone

  • katjafranke

    19.01.2012, 13:59 Uhr von katjafranke
    Bewertung: sehr hilfreich

    Einen lieben Gruß von der KATJA