Skigebiet Zermatt Testbericht

Skigebiet-zermatt
ab 21,15
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(4)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von MickyMouse01

Skigebiet Chamonix in Frankreich

Pro:

Kleinigkeiten

Kontra:

Alles schmutzig und alt

Empfehlung:

Nein

Hallo

Nun möchte auch ich, nachdem ich mir nun einige Berichte über den Skiort Chamonix durchgelesen habe, einen kleinen Beitrag von meiner Seite aus dazu geben.

Leider hat mich dieser Ort und das Skigebiet sehr enttäuscht. Es war einer meiner schlechtesten Urlaube im Schnee, den ich je verbracht habe. Natürlich gibt es an allem auch eine positive Seite, ich würde lügen wenn ich nicht sagen würde Chamonix hat auch seine guten Seiten, doch leider sind die wichtigen Dinge, die Negativereignisse die ich dort gemacht habe.
Fange ich einfach mal mit den positiven dingen an, Chamonix liegt nahe dem höchsten Berg der Alpen, dem Mont Blanc,( 4807m hoch ) das Gebiet selbst geht von 1035m bis 3842m und ist in der Wintersaison ein mit viel Schnee ( bei uns waren es 3,20m ) gesegnetes Gebiet, das ca. 200 präparierte Pistenkilometer hat. Die höchste mit einem Lift zu ereichende Stelle ist die Felsspitze „Aijuille du Midi“ in etwa 3842 m Höhe, diesen Punkt erreicht ihr mit Europas höchster Seilbahn. Leider erstrecken sich die 200 Pistenkilometer über 5 kleinere Gebiete die nicht direkt miteinander verbunden sind.
Durch Busse, die alle halbe Stunde fahren, ist es jedoch möglich alle Gebiete bequem und recht schnell zu erreichen. Die Preise für eine Tageskarte liegen zwischen 35 € - 45 €, ich kann es euch leider nicht mehr genau sagen. Die Pisten rund um Chamonix bieten für Anfänger einige Kilometer um so richtig die ersten Versuche auf den Brettern gemütlich zu erlernen und Spaß zu haben, z.B. Le Brevent und La Flegere sind zwei davon, es gibt aber auch sehr anspruchsvolle Pisten, wo man zeigen kann was man drauf hat, Grands Montets ist so ein Gebiet. Auf den Zwischenstationen könnt ihr wie überall euch gemütlich in warme setzen oder unter dem Schirm euch schon mal ein wenig auf das Apres Ski einstimmen. Der Ort selber hat im Zentrum auch einige Sachen die man sich anschauen kann, das Casino ist ein davon, doch hier bekommt man gleich mal die zwei Klassengesellschaft zu spüren, unten fürs normale Volk und oben für die gut betuchten. Rund um das Casino sind die 4-5 Sterne Hotels, das ich mir nicht leisten kann, den in Chamonix sind diese dinge sehr teuer, den dieser Ort zehrt davon zum ersten, die 1. Olympischen Winterspiele ( 1924 ) ausgetragen zu haben und das jährlich der Skiweltcup in Chamonix Einzug hält. In manchen Situationen bekommt man es schon zu spüren wer der normale Skitourist ist und wer nicht. Ihr merkt schon, ich komme zu den negativ Punkten, eins vielleicht noch für den Abend ist das Ice Rock Cafe zu empfehlen und etwas außerhalb vom Zentrum die kleine Clubs, da läuft ordentliche Musik und ist nicht so teuer, guten essen kann man eigentlich auch in den kleinen Restaurants , aber aufpassen in welches ihr geht, schaut euch die Preise im Aushang an, dann wisst ihr warum.
Nun möchte ich die meine schlechten Erfahrungen in diesen Bericht einbauen, ich fange mit den Unterkünften an, wir hatten ein Apartment für 4 Personen und die anderen 4 waren in einem kleinen Hotel, daher kann ich beide beurteilen. Das Apartment war viel zu klein für 4, du konntest dich kaum bewegen, es war bei unserem Einzug nicht gereinigt, 2 von 3 viel zu kleinen Fenstern ließen sich nicht öffnen, die Heizung ging nicht richtig und die Tür konnte man nicht richtig verschließen. Im Hotel nicht viel anders, der Balkon der dabei sein sollte war nicht da, Schimmel in der Dusche, ein Bett fehlte und es gab keine Ablagefächer in den Schränken. Das waren die meisten dinge, aber nicht alle mir würde bestimmt noch mehr einfallen. Dann die Strassen rund um das Viertel wo wir wohnten ( wie waren ungefähr 15 min Fußmarsch vom Zentrum entfernt ) ich kann euch sagen, soviel Hundescheiße alle 2 Meter habe ich noch nie gesehen, alles dreckig wo man hinschaute, uns kam es so vor als würde hier nie sauber gemacht. Muss dazu sagen, natürlich liegt es auch an den Touristen und nicht nur an den Einheimischen. Nun zu der Anlage die uns sicher auf den Berg bringen soll, ich war schon in vielen Skigebieten, aber so etwas altes und rostiges habe ich noch nie gesehen. Man könnte meinen einige Gondeln sind noch von der Olympiade, an manchen stellen sieht man genau, hier geht es nur um den Profit und um sonst nichts, kein Cent wurde das Investiert, es gibt auch neue Anlagen, oben auf dem Gipfel, doch da wo sie nötig wären ist nichts.

Ich würde sagen die wo Winterurlauber sind sollten mal hinfahren und sich selber davon ein Bild machen, vielleicht sehe auch nur ich die Dinge so wie sie waren.
Zum Schluss möchte ich sagen das es mein schlechtester Urlaub überhaupt war und ich da nie wieder hingehe.

13 Bewertungen