Skigebiet Zermatt Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von HiRD1
Matterhorn und mehr
Pro:
Traumhafte Lage
Kontra:
etwas teuer
Empfehlung:
Ja
Zermatt befindet sich am Ende eines langen Tals im äußersten Süden des Kantons Wallis. Den Ort kann man nur mit der Bahn oder zu Fuß (oder per Fahrrad...) erreichen, denn er ist autofrei.
Autofrei bedeutet, dass in Zermatt keine Kraftstoff betriebenen Fahrzeuge verkehren dürfen.
Besucher, die mit dem Auto anreisen, müssen ihr Fahrzeug bereits in einem der Orte vor Zermatt abstellen. Dort gibt es Tausende von (gebührenpflichtigen) Parkplätzen.
Von hier aus steigt man in die BVZ-Bahn (Brig-Visp-Zermatt), die einen ans Ziel, sprich nach Zermatt, führt.
Schon hier wird deutlich, dass es mit einigen Extrakosten verbunden sein kann, den wunderschönen Ort zu besuchen.
In Zermatt verkehren ausschließlich Elektrofahrzeuge (Hotel-Shuttles, Transportfahrzeuge) und Pferdekutschen. Schon diese Tatsache macht Zermatt zu etwas Besonderem.
Das Dorfbild wird immer noch geprägt von herrlichen, teils uralten (Holz-) Häusern. Freilich gibt es eine Vielzahl von Hotels und Pensionen, allen gemein ist ein hohes Preisniveau, doch ist das Dorfbild noch intakt. Keine unnötig großen bzw. hohen Bauten verschandeln den sympathischen Eindruck des Ortes.
Hoch über dem Dorf zeigt sich von den meisten Stellen das Wahrzeichen der Schweizer Berge - das Matterhorn.
Eindrucksvoll und Ehrfurcht gebietend ragt es in seiner Pyramidenform aus den Grünen Wiesen rund um Zermatt.
Das Fotomotiv schlechthin!
Zermatt hat seinen Namen übrigens durch seine saftig grünen Wiesen und Weiden, den sogenannten Matten, erhalten.
Reiseerinnerungen
==================
Ich war bisher bereits 6 mal in Zermatt. 5 mal lediglich als Tagesziel, aber einmal auch für einen Aufenthalt von 3 Tagen.
Damals nächtigte ich mit meinem Bruder in der örtlichen Jugendherberge. Und wenn ich darüber nachdenke, hatte ich zu diesem Zeitpunkt, es müßte im Jahre ´88 oder ´89 gewesen sein, das einzige mal das Glück, das Matterhorn in seiner ganzen Pracht zu bewundern.
Wettertechnisch gesehen hat das Matterhorn die Eigenschaft, in der Ostwand häufig Wolken (quasi im Windschatten) "festzuhalten".
Welche erst bei einem Wechsel der Windrichtung wieder abziehen können.
An einem Morgen stand ich dann am Zimmerfenster der Jugendherberge, von dem man einen ungetrübten Blick auf das Matterhorn hatte. Das Dorf lag noch dunkel im Morgenschatten, während das Matterhorn regelrecht von der Sonne angestrahlt wurde.
Es war ein imposantes Schauspiel. Denn es hatte in der Nacht in höheren Regionen geschneit. Somit leuchtete der Berg rotorange in der Morgensonne, die so eindrucksvoll vom Schnee reflektiert wurde.
Doch Zermatt ist nicht nur das Matterhorn. In der Umgebung befinden sich mehrere Viertausender. Mittels Bergbahnen kommt man komfortabel und schnell in höhere Gefilde. Das Netz an Wanderwegen und Bergtouren ist schier unerschöpflich.
Man bräuchte Jahre, um jede der lohnenden Ausflugsrouten abzugehen.
Bergbahnen
===========
Erwähnt seien drei Berbahnen.
a) Gornergrat (3000 m):
Mit einer Zahnradbahn schlängelt man sich auf den gleichnamigen Berggrat. Von dort hat man eine grandiose Aussicht auf die umliegenden Viertausender. Zum Greifen nahe, sieht man sich den Eisriesen Monte Rosa (4664 m), Breithorn, Lyskamm usw. gegenüber.
Im dazwischenliegenden Hochgebirgstal fließt zäh und geduldig langsam der Eisstrom des Gornergletschers zu Tal.
b) Kleines Matterhorn (3884 m).
Eine lange Seilbahnfahrt führt in die Regionen des ewigen Eis.
wenige Kilometer Luftlinie trennen diese Bergstation vom "großen Bruder", dem Matterhorn (4448 m).
c) Sunnegga
Etwas unterhalb des Zermatter Ortskerns befindet sich die Talstation der Alpenmetro Sunnegga. An der etwa 2000 Meter hoch liegenden Bergstation schließen sich weite Wiesen an. in der Nähe befindet sich ein Badesee, dessen Wasser freilich eine echte Erfrischung bietet in dieser Höhenregion.
Auch von hier starten viele Wanderwege. Sehr schön ist der (nicht steile) Abstieg durch den Bergweiler Findeln mit seinen Holzhäusern.
Im Hintergrund zeigt sich imposant stets das Matterhorn.
Nachtrag - Preise der Bergbahnen:
Die Preise sind ziemlich gesalzen. Ich habe keine aktuellen Daten vorliegen.
Aber aus der Erinnerung gegriffen, kostet ein Retour-Ticket (es gibt meist mehrere Varianten auf den Bahnen mit Zwischenstationen) zum Gornergrat etwa 90 Franken und zum Klein-Matterhorn etwa 130 Franken.
Die Fahrt mit der Metro zur Station Sunnegga ist da vergleichsweise billig, etwa 30 Franken, aber hiermit geht´s ja auch nicht ins Hochgebirge.
Fazit
=====
Zermatt glänzt mit einer wunderschönen Landschaft in intakter Natur. Die hohen Berge sind nicht nur für Bergsteiger interessant, sondern bieten Genießern wie mir ein eindrucksvolles Panorama.
Das Dorf mutet immer noch ursprünglich an, bietet aber eine moderne Infrastruktur.
Wer einmal dort war, verliebt sich fürs Leben und möchte immer wieder zurückkehren.
© HiRD1
81 Bewertungen, 18 Kommentare
-
13.07.2006, 15:52 Uhr von Zuckermaus29
Bewertung: sehr hilfreich"sh" von mir für Dich :o) Viele Grüße Jeanny
-
20.05.2006, 13:12 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreichklasse geschrieben ... sh... @};--..lg susi
-
20.04.2006, 22:20 Uhr von Sayenna
Bewertung: sehr hilfreichSh…...‹(•¿•)›…..LG Ela
-
31.03.2006, 16:32 Uhr von absinth_girl
Bewertung: sehr hilfreichsehr schöner bericht
-
17.03.2006, 18:02 Uhr von Ilka123
Bewertung: sehr hilfreichlg, Ilka123
-
17.03.2006, 11:32 Uhr von Seniorita_Berlin
Bewertung: sehr hilfreichEin ES HA von JU LIA :-)
-
15.03.2006, 15:31 Uhr von sisteract
Bewertung: sehr hilfreichSchöner und informativer Bericht, fahr ich wohl auch mal hin, lg.Sandra
-
14.03.2006, 20:59 Uhr von Carina89
Bewertung: sehr hilfreichsh :o) Vlg Carina
-
14.03.2006, 20:54 Uhr von swissflyer
Bewertung: sehr hilfreichWie find ich den das? Ist ja genau mein Thema. Muss ich als Schweizer wohl auch mal einen bericht darüber schreiben :-) <br/> <br/>::::::SH::::::
-
14.03.2006, 20:16 Uhr von ch123
Bewertung: sehr hilfreichsh! lg, ch123
-
14.03.2006, 16:47 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich**sh & lg** Christina
-
14.03.2006, 16:27 Uhr von jens1488
Bewertung: sehr hilfreichSh viele grüsse jens
-
14.03.2006, 00:56 Uhr von moniseiki
Bewertung: sehr hilfreichLiebe grüße moniseiki
-
28.08.2005, 17:06 Uhr von horstyzicke
Bewertung: sehr hilfreichecht toller bericht ,lg horsty
-
20.09.2002, 17:35 Uhr von cooldani
Bewertung: sehr hilfreichMöglicherweise werde ich bald zum Skifahren nach Zermatt fahren.
-
30.07.2002, 00:08 Uhr von Sonnenblümchen
Bewertung: sehr hilfreichhättest auch ruhig etwas über grächen direkt neben an schreiben können
-
17.05.2002, 14:31 Uhr von kingsunday
Bewertung: sehr hilfreichSehr informativ!
-
17.05.2002, 14:30 Uhr von sepultura
Bewertung: sehr hilfreicheine super landschaft, kann ich jedem nur empfehlen.
Bewerten / Kommentar schreiben