Skoda Fabia Testbericht

Skoda-fabia
Abbildung beispielhaft
ab 24,62
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2004
5 Sterne
(15)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(2)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Fahreigenschaften:  sehr gut
  • Fahrkomfort:  sehr gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Ausstattung:  sehr gut
  • Platzangebot:  sehr großzügig
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut
  • Anschaffungskosten:  gering
  • Haltungskosten:  hoch

Erfahrungsbericht von klausauskw

Er rollt immernoch

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Er rollt immernoch

Man liest ja viel über die verschiedensten Autotypen und bei einigen könte man denken, sie hätten jeden Monat einen neuen Wagen, also warum sollte nicht auch ich über meinen Favoriten schreiben.

Favorit - im wahrsten Sinne des Wortes, denn es handelt sich um einen Skoda Favorit 135 LSe.

Gekauft habe ich ihn vor fast sechs Jahren als 3-Jahres-Wagen.
Und wie der Zufall es manchmal so will, kannte ich laut Fahrzeugpapiere die Vorbesitzerin sogar.
Wiedermal ein Zeichen dafür, dass die Welt sehr klein sein kann.


Aber nun selbst was zum Fahrzeug:

Mit diesem Auto durfte auch ich die Vorteile einer Zentralverriegelung kennen lernen. Inzwischen dürfte es wohl keine neuen Fahrzeuge mehr ohne Zentralverriegelung geben.
Was mir meine verschiedensten Fahrgäste immer wieder sagen ist die Tatsache, daß sie sehr angenehm im Beifahrersitz platznehmen.
Die Form der Sitze sorgen doch für erheblichen Sitzkomfort.
Also gerade so das richtige, wenn man einen langen und schweren Arbeitstag hinter sich hat, um schon mal entspannt zurückgelehnt dem Feierabend entgegen zu streben.

Die Kopfstützen sind vorne und hinten (je außen) zwar vorhanden, lassen sich aber nur in der Höhe verstellen.
Ich selber kann mich da nicht \"fallenlassen\", oder ich habe sone komische Sitzhaltung. Zu Deutsch, mir sind die Kopfstützen weniger angenehm.
Der Motor lief nun über 122000 km und macht natürlich inzwischen entsprechende altersbedingt Geräusche.
Ist es halt nur ein Kleinwagen.

Die Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h reichen aus, darf man in meiner Umgebung offiziell eh nie so schnell fahren.
Außerdem will man ja sein Geld auch mal für was anderes ausgeben, als nur für Benzin und vor allem, hier in meiner Umgebung, für feste und mobile Blitzer.
Muß auch ganz ehrlich sagen, dass ich nicht dieser Rally-Typ bin.

Der Durchschnittsverbrauch von gut 8 Litern auf 100 km ist noch bei diesem älterem Fahrzeug akzeptabel.

Bei mehr als 20 Grad Frost kommt es dann schon mal vor, daß da was ein- oder festfriert.
Ist mir jedenfalls mal passier, bei über 20 Grad Frost waren die Benzinleitungen zu.

Negativ ist das schnelle heißlaufen des Motors bei Stau, besonders im Sommer.

Im Großen und Ganzen aber ein doch recht zuverlässiges Fahrzeug, was preislich bei Reperaturen auch immer noch günstige Alternativen anderer Hersteller zulassen.

Mein nächster Wagen wird dann wohl wieder ein Skoda werden, denn hier bekommt man noch echt viel Auto für relativ wenig Geld...

Euer klausauskw

19 Bewertungen, 2 Kommentare

  • anonym

    26.03.2003, 10:34 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Bisschen viele Rechtschreibfehler ... :-)

  • proggi

    15.04.2002, 18:19 Uhr von proggi
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wirklich ein toller Bericht. Man ließt sich, ciao proggi.