Skype Testbericht


ab 41,75 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
Summe aller Bewertungen
- Benutzerfreundlichkeit:
- Updatemöglichkeit:
Erfahrungsbericht von S-M-K
Ich ruf dich über Skype zurück!
Pro:
Nützlich, Kostenlos (siehe bericht), günstige festnetzanrufe,
Kontra:
Kontaktliste
Empfehlung:
Ja
... neein soviel geld, dass ich anderen das Telefonat bezahle habe ich natürlich nicht, aber für einen kurzen Anruf, mal schnell was fragen oder einfach per VoIP chatten - das macht Skype zu einer echten Akternative zu dem nahezu \"gefühlslosen\" Text-Chat.
Wie ich jetzt darauf komme? Ganz einfach, da will man im Chat mal schnell nen kleinen Spaß mit jemandem machen und schon versteht der gegenüber den Spaß falsch rund es gibt Krach.
Bei Voice over IP, sinngemäß übersetzt \"Stimme über das Intenet \", kurz VoIP, kann das nicht so schnell passieren, denn man hört ja die Stimmlage des Gegenüber.
°°°Einleitung°°°°°°°°
In einer Ausgabe der Zeitschrift C´t wurde ich auf die damals noch neue Software \"Skype\". Versprochen wurde eine einfache, schnelle und günstige Methode über das Internet zu telefonieren. Alles was man braucht sei ein Internetanschluss und ein Headset (Kopfhörer mit angebrachtem Mikrofon).
Das wurde versprochen. Also dachte ich mir, klingt doch ganz nett und da ich eh sehr neugierig bin was sowas angeht, warum nicht?
Das runterladen dauert mit DSL wohl kaum 2 Minuten (aus Erfahrung). Für Internetnutzer die mit ISDN, oder Analogem Modem ins Internet gehen, dürfte dies jedoch eine ganze Weile dauern, es sind immerhin mehr als 10 Megabyte. Nicht wenig. Aber vielversprechend. Die Installation ging schnell und einfach. Es wird wie so oft ein Neustart empfohlen. Meiner Erfahrung nach aber nur selten notwendig. Und auch dieses mal konnte ich gleich in die VoIP-Welt starten...
°°°Mal langsahm...°°°°°°°°
.oder etwa doch nicht? Nein. natrülich nicht. Womit wir schon beim ersten kritikpunkt wären.
Denn, man muss Leute kennen die:
1. Skype verwenden (möchten)
2. Eine gute Internetverbindung haben (anm. siehe unten)
3. Ein Headset haben
und sich 4. an die Software und an die Internettelefonie herantrauen. Denn: die ersten Worte über Skype zu wechseln ist schon gewöhnungsbedürftig... Man hört nicht wie man selbst klingt und man kann nicht mal schnell was zu sich sagen ohne dass der Chatpartner das nicht hört. Am Anfang -wie gesagt- ungewohnt und braucht vielleicht auch etwas Überwindnung (z.B. bei mir :D)
Wenn man aber erst einmal genug Freunde, Bekannte u.s.w. beisammen hat, ist Skype ein klasse Zeitvertreib. Und warum Skype auch den Geldbeutel schonen kann, das erläutere ich etwas später in diesem Bericht.
°°°Die Anwendung der Software°°°°°°°°
Das Programm zu starten ist ein Kinderspiel, eine eigene kostenlose Mitgliedschaft anzumelden, auch. Wenn man Skype nun startet, hat man die Wahl zwischen \"Mit der eigenen Kennung anmelden\" oder eben sich neu zu registrieren.
Alles relativ einfach und schnell erledigt. Nun bekommt man die doch ziemlich übersichtliche, schön gestaltete Kontaktliste.
Ich könnte nun sämtliche Funktionen aufzählen aber da dies ja ein Erfahrungsbericht ist und die funktionen auch auf der Herstellerseite aufgezeigt werden. darum hier ein Überblick der Funktionen die ich am meisten brauche.
...
Man ist also nun online und hat Kontakte in seine Liste aufgenommen. Ist nun einer dieser kontakte online, wird dieser mit einer grünen \"Wolke\" gekennzeichnet. Jetzt reicht ein kurzer Klick auf den Kontakt und ein Klick auf den grünen Hörer im unteren Teil der Liste und schon wird der Anruf mit einem stilgerechten Freizeichen eingeleitet.Meistens kann ich schon nach 5-10 Sekunden telefonieren, je nachdem wie schnell der gegenüber - ebenfalls mit einem klick auf den grünen Hörer - das gespräch annimmt.
Wenn man angerufen wird, klingelt es natürlich aus dem Lautsprecher mit der Wunschmelodie/-Klingeln und/oder einem grässlichen Piepton aus dem Gehäuse/Mainboard-Summer. Doch eben diese Funktion nutze ich sehr gerne, da ich -wenn ich nicht gerade Musik höre - keinen Kopfhörer aufhabe. Auch hier also eine durchdachte Lösung. Nicht einfach nur \"0815 - hauptsche es kann klingeln und man kann andere anrufen\"
Inzwischen sind nun stolze 4 Kontakte in meiner Skypeliste. Und hier auch schon ein Kritikpunkt: Da die Kontaktlisten nicht auf den \"Skype-Servern\" abgespeichert werden (wie etwa bei ICQ), muss man sich diese bei einer Neu-Installation alle neu einrichten. Was aber Erfahrungsgemäß einfach ist. trotzdem könnte sich da noch etwas ändern.
Doch einmal zurück zu meinen 4 Kontakten. Wir kennen uns alle persönlich und so machen wir gerne mal eine Konferenztelefonie auf. 4 In einer \"Plauderrunde\". Sogar die, die mit einem 56k-modem Skype benutzen, verstehen wir DSLer noch fast glasklar. Das hat mich ehrlicherweise stark beeindruckt.
Eines Tages fiel mir ein Gutschein über 120 Freiminuten weltweit für Skype in die Hand. natürlich dieses so genannte \"SkypeOut\" gleich mal aktiviert und... einfach nur klasse. ich telefonier wie mit einem normalen Telefon (qualität, geschwindigkeit) nur dass ich die Hände frei hab, da ich ja ein Headset trage. Ich bin jemand der \"nur mal schnell\" anruft. Kaum ein Gespräch übers normale Telefon, das länger als 10 Minuten geht. Nach kurzer Internetrecherche kam heraus, dass die Telekompreise im Gegensatz zu den SkypeOut-Preisen erstaunlich teuer sind.
Wer also eine DSL-Flatrate hat darf sich gleich mehrfach freuen. Warum nicht einfach mal bequem per Skype anrufen? Spart mächtig Geld.
Das wird einem sofort klar, wenn man sich einmal die Tarife anschaut. So kann ich z.B. meinen Nachbar von Zuhause anrufen und für die gleichen Kosten meinetwegen von Australien bei Ihm anrufen. und das für nur 1.7 Cent (für mobil und sonderrufnummern gelten andere tarife. es gibt auch länderspezifische ausnahmen). Auch bekommt man das aktuelle Restguthaben jederzeit inSkype angezeigt.
°°°Nebenbei....°°°°°°°°
Nebenbei ist Skype eine zusätzliche aber nicht ersetzende methode zu dem normalen Text-Chat. Und keine Sorge, alles was gesprochen wird wird mit 256-Bit verschlüsselt. Ich kenne z.B. keinen \"Free-Mail-Anbieter\", der eine solche Verschlüsselung (für Zugangsdaten etc) aufweisen kann.
Aber: Es gibt noch ein Leben ausserhalb des Internets und des Telefons.. ist es nicht viel besser mal vor die Haustür zu gehen und mal ganz real Leute kennen zu lernen? Ich denke schon.
Ich hoffe der Bericht hat dir gefllen und vll hört man sich ja mal in Skype! :D
Wie ich jetzt darauf komme? Ganz einfach, da will man im Chat mal schnell nen kleinen Spaß mit jemandem machen und schon versteht der gegenüber den Spaß falsch rund es gibt Krach.
Bei Voice over IP, sinngemäß übersetzt \"Stimme über das Intenet \", kurz VoIP, kann das nicht so schnell passieren, denn man hört ja die Stimmlage des Gegenüber.
°°°Einleitung°°°°°°°°
In einer Ausgabe der Zeitschrift C´t wurde ich auf die damals noch neue Software \"Skype\". Versprochen wurde eine einfache, schnelle und günstige Methode über das Internet zu telefonieren. Alles was man braucht sei ein Internetanschluss und ein Headset (Kopfhörer mit angebrachtem Mikrofon).
Das wurde versprochen. Also dachte ich mir, klingt doch ganz nett und da ich eh sehr neugierig bin was sowas angeht, warum nicht?
Das runterladen dauert mit DSL wohl kaum 2 Minuten (aus Erfahrung). Für Internetnutzer die mit ISDN, oder Analogem Modem ins Internet gehen, dürfte dies jedoch eine ganze Weile dauern, es sind immerhin mehr als 10 Megabyte. Nicht wenig. Aber vielversprechend. Die Installation ging schnell und einfach. Es wird wie so oft ein Neustart empfohlen. Meiner Erfahrung nach aber nur selten notwendig. Und auch dieses mal konnte ich gleich in die VoIP-Welt starten...
°°°Mal langsahm...°°°°°°°°
.oder etwa doch nicht? Nein. natrülich nicht. Womit wir schon beim ersten kritikpunkt wären.
Denn, man muss Leute kennen die:
1. Skype verwenden (möchten)
2. Eine gute Internetverbindung haben (anm. siehe unten)
3. Ein Headset haben
und sich 4. an die Software und an die Internettelefonie herantrauen. Denn: die ersten Worte über Skype zu wechseln ist schon gewöhnungsbedürftig... Man hört nicht wie man selbst klingt und man kann nicht mal schnell was zu sich sagen ohne dass der Chatpartner das nicht hört. Am Anfang -wie gesagt- ungewohnt und braucht vielleicht auch etwas Überwindnung (z.B. bei mir :D)
Wenn man aber erst einmal genug Freunde, Bekannte u.s.w. beisammen hat, ist Skype ein klasse Zeitvertreib. Und warum Skype auch den Geldbeutel schonen kann, das erläutere ich etwas später in diesem Bericht.
°°°Die Anwendung der Software°°°°°°°°
Das Programm zu starten ist ein Kinderspiel, eine eigene kostenlose Mitgliedschaft anzumelden, auch. Wenn man Skype nun startet, hat man die Wahl zwischen \"Mit der eigenen Kennung anmelden\" oder eben sich neu zu registrieren.
Alles relativ einfach und schnell erledigt. Nun bekommt man die doch ziemlich übersichtliche, schön gestaltete Kontaktliste.
Ich könnte nun sämtliche Funktionen aufzählen aber da dies ja ein Erfahrungsbericht ist und die funktionen auch auf der Herstellerseite aufgezeigt werden. darum hier ein Überblick der Funktionen die ich am meisten brauche.
...
Man ist also nun online und hat Kontakte in seine Liste aufgenommen. Ist nun einer dieser kontakte online, wird dieser mit einer grünen \"Wolke\" gekennzeichnet. Jetzt reicht ein kurzer Klick auf den Kontakt und ein Klick auf den grünen Hörer im unteren Teil der Liste und schon wird der Anruf mit einem stilgerechten Freizeichen eingeleitet.Meistens kann ich schon nach 5-10 Sekunden telefonieren, je nachdem wie schnell der gegenüber - ebenfalls mit einem klick auf den grünen Hörer - das gespräch annimmt.
Wenn man angerufen wird, klingelt es natürlich aus dem Lautsprecher mit der Wunschmelodie/-Klingeln und/oder einem grässlichen Piepton aus dem Gehäuse/Mainboard-Summer. Doch eben diese Funktion nutze ich sehr gerne, da ich -wenn ich nicht gerade Musik höre - keinen Kopfhörer aufhabe. Auch hier also eine durchdachte Lösung. Nicht einfach nur \"0815 - hauptsche es kann klingeln und man kann andere anrufen\"
Inzwischen sind nun stolze 4 Kontakte in meiner Skypeliste. Und hier auch schon ein Kritikpunkt: Da die Kontaktlisten nicht auf den \"Skype-Servern\" abgespeichert werden (wie etwa bei ICQ), muss man sich diese bei einer Neu-Installation alle neu einrichten. Was aber Erfahrungsgemäß einfach ist. trotzdem könnte sich da noch etwas ändern.
Doch einmal zurück zu meinen 4 Kontakten. Wir kennen uns alle persönlich und so machen wir gerne mal eine Konferenztelefonie auf. 4 In einer \"Plauderrunde\". Sogar die, die mit einem 56k-modem Skype benutzen, verstehen wir DSLer noch fast glasklar. Das hat mich ehrlicherweise stark beeindruckt.
Eines Tages fiel mir ein Gutschein über 120 Freiminuten weltweit für Skype in die Hand. natürlich dieses so genannte \"SkypeOut\" gleich mal aktiviert und... einfach nur klasse. ich telefonier wie mit einem normalen Telefon (qualität, geschwindigkeit) nur dass ich die Hände frei hab, da ich ja ein Headset trage. Ich bin jemand der \"nur mal schnell\" anruft. Kaum ein Gespräch übers normale Telefon, das länger als 10 Minuten geht. Nach kurzer Internetrecherche kam heraus, dass die Telekompreise im Gegensatz zu den SkypeOut-Preisen erstaunlich teuer sind.
Wer also eine DSL-Flatrate hat darf sich gleich mehrfach freuen. Warum nicht einfach mal bequem per Skype anrufen? Spart mächtig Geld.
Das wird einem sofort klar, wenn man sich einmal die Tarife anschaut. So kann ich z.B. meinen Nachbar von Zuhause anrufen und für die gleichen Kosten meinetwegen von Australien bei Ihm anrufen. und das für nur 1.7 Cent (für mobil und sonderrufnummern gelten andere tarife. es gibt auch länderspezifische ausnahmen). Auch bekommt man das aktuelle Restguthaben jederzeit inSkype angezeigt.
°°°Nebenbei....°°°°°°°°
Nebenbei ist Skype eine zusätzliche aber nicht ersetzende methode zu dem normalen Text-Chat. Und keine Sorge, alles was gesprochen wird wird mit 256-Bit verschlüsselt. Ich kenne z.B. keinen \"Free-Mail-Anbieter\", der eine solche Verschlüsselung (für Zugangsdaten etc) aufweisen kann.
Aber: Es gibt noch ein Leben ausserhalb des Internets und des Telefons.. ist es nicht viel besser mal vor die Haustür zu gehen und mal ganz real Leute kennen zu lernen? Ich denke schon.
Ich hoffe der Bericht hat dir gefllen und vll hört man sich ja mal in Skype! :D
Bewerten / Kommentar schreiben