Slipknot - SLIPKNOT Testbericht

Slipknot-slipknot
ab 16,19
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(6)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von akazienroester13

Slipknot- Der Sound aus dem Nirgendwo

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Slipknot, das sind 9 chaotische Freaks aus Des Moines im US- Bundesstaat Iowa. Und eben dieser Staat wird von den Amis als das schwarze Loch der USA bezeichnet. Mit ihren selbstgebastelten Masken und ihren orangen Industrie- Overalls und einer unnachahmlichen Musik die wohl eine Mischung aus Death-, Trash-, Neo- Metal, Hardcore und Rap(Hip-Hop kann man bei Slipknot eigentlich nicht als Einfluss bezeichnen, da ihre Musik, außer dem harten, schnellen, meist geschrienen Sprechgesang, nichts damit zu tun hat), kurz gesagt Crossover(oder auch Nu- Metal) auf einer neuen Dimension! Die Jungs verursachen nicht nur auf der Bühne, sondern auch im heimischen CD- Player ein Chaos das seines Gleichen sucht...

In der zweiten Hälfte des Jahres 1995 gründeten die Neune die Band und spielten einige kleinere Konzerte in Des Moines, 1996 veröffentlichten sie das völlig selbstständig produzierte und vermarktete Debüt „Mate, Feed, Kill, Repeat“ und machten dadurch einige Labels auf sich aufmerksam. Im Jahre 1997 war es dann so weit:
Shawn, Sid, Corey und co. unterschrieben einen Vertrag bei Roadrunner Records. Nun begannen sie mit Ross Robinson den Zweitling „Slipknot“ zu produzieren.

„Wir tragen diese Sachen weil wir dadurch Anonymität in unserer Heimatstadt erhielten,“, erklärt Joey, „keiner interessierte sich richtig für uns, es ging um die Musik! Die Leute waren fasziniert!“ Bei angekündigten Auftritten in der Öffentlichkeit erscheinen Slipknot immer maskiert, jedoch ziehen sie danach meist die Masken ab und laufen noch ein wenig herum. Durch ihre Anonymität die sie durch ihre Masken erhalten werden sie eigentlich nie auf der Straße erkannt. Es kommt nur selten vor, dass ein Fan sie aufgrund ihrer Tätowierungen auf der Straße erkennt.

Die Band:
Die Nummer 0 ist Sid Wilson. Er ist der DJ der Band und trägt die Gasmaske.
Die Nummer 1 ist Joey Jordison. Er spielt die Drums und trägt eine weiße Gipsmaske mit schwarzer Bemalung. Dadurch sieht sie aus als ob sie aus einem Theater- Drama. Joey ist auch ein großer Death-Metal- Fan(das merkt man wohl an den Bassdrums).
Der Inhaber der Nummer 2 ist Paul Gray. Der Bassist trägt die Schweinsmaske.
Der Percussion- Spieler Chris Fehn besitzt die Nummer 3 und trägt die Pinnochio- Maske.
James Root ist die Nummer 4 zugeordnet. Er trägt eine Ledermaske mit rot umrandeten Augen und einem Reißverschluss als Mund und spielt die E- Gitarre.
Die Nummer 5 ist dem Sampler Craig Jones zugeordnet. Er trägt eine stählerne Maske aus der sich Stacheln herausfahren lassen.
Shawn Crahan, der andere Percussionist, besitzt die Nummer 6 und trägt die Clownsmaske.
Die lederne,silberfarbene, etwas an das mittelalter erinnernde Maske gehört zu Mick Thompson, welcher E- Gitarre spielt und die Nummer 7 besitzt.
Als Letzter Corey Taylor mit der Nummer 8. Er ist der Sänger und Songwriter der Kombo.

Die CD:
Ich besitze leider nicht das „Ur- Debüt“ also schreib ich mal ein bisschen was über den Zweitling „Slipknot“.

Infos zur CD:
„Slipknot“ ist als normale CD mit 14 Tracks, als limitiertes Digipack mit 19 Tracks(5 Bonus- Tracks) oder auch als Picture- Disc zu erhalten. Ich schreibe über die nicht limitierte Version.

Der Sound:
Wer auf „gewöhnlichen“ Nu- Metal(Rap- Texte plus weitere Hip- Hop- Einflüsse und Hard- Rock- Sound) steht wird sich eventuell nicht mit dem typischen Slipknot- Sound anfreunden können.

Die Songs:
1 = 742617000027
Das Intro. Die ganze Zeit wird irgendein unverständlicher Satz ausgesprochen, mal schneller, mal langsamer. Dieser Track hat eine gewisse Atmosphäre!
Urteil: GUT
2 = (SIC)
Dieser Song fängt sehr hart an und weitet sich zum mitunter besten Chaos auf der gesamten CD aus. (SIC) hat einen sehr geilen Effekt: Am Anfang des Songs könnte man meinen das die Musiker vorhaben einem einen gehörigen Arschtritt zu verpassen! Der Rhythmus und das Tempo dieses Openers deuten schon darauf hin das diese CD die Referenz im Bereich der harten Musik darstellt.
Urteil: EXZELLENT
3 = Eyeless
Auch ein extrem geiler Slipknot- Song der mit einem schnellen Beat beginnt. Hinzu kommt eine sehr hohe E- Gitarre die sehr stark nach Wahnsinn und Aggressivität hoch zehn klingt. Mit einem Schrei von Corey fängt der Song richtig an. Er hält ein sehr gelungenes Tempo sowie sehr komplexes Songwriting parat und überzeugt auf ganzer Linie. Fabriziert auch ein sehr schönes Chaos!
Urteil: EXZELLENT
4 = Wait and Bleed
Die einzigste Singleauskopplung des Albums schlägt Anfangs ruhigere Töne an. Jedoch geht es schnell in den ultrageilen Slipknot- Style über. Bei diesem(übrigens arschgeilen) Song kommt Corey’s Stimme endlich einmal gesangsmäßig zum Einsatz. Zwar sehr kurz, aber trotzdem genial!
Urteil: EXZELLENT
5 = Surfacing
Mein persönlicher Favorit auf dieser CD! Wohl auch der Song, der auf dem Konzert beim Publikum am besten ankommt! Voller Energie und Agression. Obwohl der nicht gerade sehr schmeichelhafte Refrain bei manchen Entsetzen auslösen mag, ist dieser Song einfach der beste auf dem Album!
Urteil: EXZELLENT HOCH ZEHN
6 = Spit it out
Zu diesem Song ist ein Video erschienen. Bei diesem Song klingt Corey sehr überlegen. Die Aufnahmequalität ist nicht das wahre. Dennoch ist der Song sehr gut gelungen.
Urteil: SEHR GUT
7 = Tattered and Torn
Ungewöhnlich ist dieser Song! Er fängt mit einem kleinen Percussion- Solo und einem gesampelten Piepgeräusch an. Danach geht es nicht sehr gut verständliches Geschreie über um dann auf das Highlight des Songs zuzusteuern: Das Ende! Da wird’s dann wieder richtig schön!!
Urteil: SEHR GUT
8 = Me Inside
Dieser Song fängt, wie des öfteren auf diesem Album, mit irgend einem merkwürdigen Geräusch an und geht schnell in basslastiges E- Gitarrenspiel und Geschreie über. Nach der zweiten Strophe und ein bisschen Geschreie kommt Corey’s Stimme wieder richtig geil zum Einsatz: Er singt den Chorus schön hell und klar! Es wird auch wieder ein richtig schönes Chaos zustande gebracht!
Urteil: EXZELLENT
9 = Liberate
Der erste von zwei funky Songs auf „Slipknot Auch ein arschgeil und funky groovender Song! Es beginnt mit fesselnden E- Gitarren und wird bald zu einem weiteren absolut genialen Chaos der Marke Slipknot! Muss man irgendwann gehört haben!!
Urteil: EXZELLENT
10 = Prosthetics
Was ein langwieriger Song!! Und trotzdem arschgeil! Das genialste Stück von Prosthetics sind zweifelsfrei der Anfang und die Zeit während der Strophen! Das Stück von 3:39 min bis 3:50 min ist das einzige nicht so gute an diesem Song! Aber diese 11 Sekunden stören nicht weiter!
Urteil: EXZELLENT UND KREATIV
11 = No Life
No Life ist der zweite von den funky Songs, jedenfalls am Anfang! Es kommt mal wieder schön anzuhörendes Gesinge vor. Gegen Ende wird es dann nochmal so richtig funky! Über haupt ist No Life ein richtig geiler „Chaos- Song“!
Urteil: EXZELLENT
12 = Diluted
Hier lässt Corey mal wieder richtig schön seine ganzen Agressionen raus!! Das unverkennbare Durcheinandervon diesem Album erreicht hier Höchstleistung!! Nirgendwo auf der CD gibt es das besser!!!
Urteil: EXZELLENT
13 = Only One
Dieser Song klingt richtig schön wahnsinnig wenn Corey die Strophen herunterrattert! Und ist ansonsten auch einfach nur geil!! Dieser ist jetzt der letzte „richtige“ Song auf diesem Album und ebnet den Weg für das Drama schlechthin:
Urteil: EXZELLENT
14 = Scissors
Das kreative Glanzstück der CD geizt nicht mit Länge!! Insgesamt ist es 8:25 min lang! Insgesamt kommt Scissors sehr kreativ rüber ist aber gegen Ende etwas langwierig. Dennoch ist und bleibt es einfach ein geiler Song!
Urteil: EXZELLENT


Also, holt euch auf jeden Fall „Slipknot“! Es lohnt sich!!

6 Bewertungen