Smart Forfour Testbericht





Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Erfahrungsbericht von chatterman90
...Mein Smarti und ich...
Pro:
Widererkennungswert, Design, Fahrgefühl, Komfort, Beschleunigung . . .
Kontra:
schnell drekig werdende Heckscheibe
Empfehlung:
Ja
Nach einer einjährigen Beziehung zu einem Nissan Micra, der leider einen Bums mit einem BMW 3er hatte, war ich in einer Werkstatt um mich nach einem Preis für die Reparatur meines Nissans zu erkundigen. Aber als der Kfz-Meister hinter dem Tresen mir einen Preis von 3.500 Euro Reparaturkosten genannt hat, habe ich nur dankend abgewinkt. Auch bei einer 2. Werkstatt, war der Preis ähnlich hoch, so das ich meinen kleinen Unfall als wirtschaftlichen Totalschaden einstufen würde. Was blieb mir anderes übrig als mich nach einem neuen fahrbaren Untersatz umzusehen. Da es sich bei dem Auto um ein Auto handelt, was meine Schwester und ich noch zusammen benutzen, hieß dies für mich schnelles handeln, da auch sie schnell wieder heil zur Arbeit kommen wollte.
Da ein guter Freund von mir Smartverkäufer ist, habe ich ihn doch einfach mal angerufen und nach einen Smart forfour in Grundausstattung gefragt. Als er diese Frage mit einem „Willst du nicht lieber einen Vorführwagen nehmen, der ist viel besser ausgestattet und wahrscheinlich noch günstiger?“ war die Sache für mich schon fast geritzt. Am Wochenende drauf, machte ich mich also auf nach Lübeck (Smart Center Lübeck) und schaute mir das gute Stück an...
Die Besichtigung und Probefahrt:
Als ich mit meinem verbeulten Nissan auf den Hof gefahren kam, sah ich dort schon den beschriebenen forfour. Der forfour ist grau/silber und in Metallic lackiert. Die Sonne lässt den Lack glänzen und stellt damit das Auto in ein sehr schönes Licht. Nach kurzem Drumherum laufen, bin ich dann zu dem Kollegen meines Kumpels in den Laden gegangen, mein Kumpel hatte an dem Tag frei. Da der Kollege schon informiert war, brauchte ich nur meinen Namen nennen und schon bekam ich nach Vorlage meines Führerscheins die Schlüssel zu meinem neuen Auto. Da im Tank nur ca. 5 Liter waren, sind meine Schwester und ich nur ca. 20 Minuten durch Lübeck gefahren. Schon beim Einsteigen habe ich gemerkt, wie viel Platz im Smarti steckt, ich als 2 Meter Mann hatte immer Probleme, wenn ich in mein Nissan Micra rein wollte, aber beim Smart brauche ich mich fast nur reinfallen lassen. Da mein Kumpel/Verkäufer meint das der forfour 95 PS hat, wollte ich diese natürlich auch ausprobieren, gesagt getan... Im Gewerbegebiet auf null runtergepresst und ab in den ersten Gang, bis knapp 5000 Umdrehungen getreten und man wird fast in die Sitze gepresst ;). Im Vergleich zu meinem Kaputten Nissan, kam ich mir vor wie in einem Sportwagen, nachdem ich dann wieder auf den Hof des Smartcenters kam, hatte ich meine Entscheidung schon lange getroffen. Da ich den vertrag aber mit meinem Kumpel machen wollte damit er die Provision bekommt, musste ich mich noch bis Montag gedulden bis ich den Vertrag unterschreiben konnte.
Mein Smarti:
Wie gesagt, ich fahre einen Smart forfour 1.3, Baujahr 2004 mit Erstzulassung 04/04. Als ich ihn im November 2005 gekauft habe hatte er bereits 6.600 km runter, was für ein 1,5 Jahre altes Auto nicht wirklich viel ist. Da es sich bei meinem Smart um ein Vorführwagen handelt, ist er recht gut ausgestattet. Mein Smart hat 70 kW (95PS), ist grau-metallic und hat rote Sitze und natürlich Alu-Felgen.
Weitere Ausstatung;
• ABS
• Stabilitätskontrolle
• Klimaanlage
• Zentralverriegelung
• Elektrische Wegfahrsperre
• Elektrische Fensterheber
• Türen 4/5
• CD-Radio
• 3-Sitzige Rückbank
• Höhenverstellbarer Fahrersitz
• Und, und und...
Der Angebotspreis war damals 15.252 Euro inkl. MwSt.
Neupreis des forfours wären ca. 18.000 Euro
Mein Kaufpreis 11.111 Euro
Der Preis war so „niedrig“ weil gerade eine Aktion lief und ich gerade in der Zeit mein Auto gekauft habe.
Fahreigenschaften:
Da mein forfour mit 6.600 km bereits eingefahren war, brauchte ich also nicht mehr darauf zu achten. Da ich einen ziemlichen sportlichen Fahrstile habe, bin ich gleich auf die Autobahn gefahren und habe mal getestet was so unter der Haube steckt. Auch wenn im Fahrzeugschein nur 180 km/h als maximale Geschwindigkeit steht, war ich Überrascht, dass das Tacho wirklich bei Bleifussfahrerei 200 km/h anzeigt.
Bei diesem Tempo kommt man sich wirklich vor wie in einem Sportwagen, weil der forfour auch bei 200 km/h noch super zu beherrschen ist und auch vom Fahrgeräusch mehr als super ist. Als ich dann endlich wieder in Hamburg war, konnte ich meinen Smart auch mal im Stadtverkehr prüfen. Im Stadtverkehr hat man ein gemütliches Auto mit recht viel Sitzfreiheit und einem guten Überblick über den Verkehr. In Kurven merkt man das recht sportliche Fahrwerk, da man echt nie Angst haben muss das, dass Auto unsicher wird.
Viele Smart forfour Fahrer meckern über die breiten A- und C-Säulen, aber mich persönlich stören diese gar nicht. Meiner Meinung nach hat man eine sehr gute Übersicht in alle Richtungen. Die Spiegel sind perfekt angebracht so das man auch nach hinten alles perfekt sehen kann, selbst durch das recht schmale Heckfenster hat man eine gute Sicht auf den nachfolgenden verkehr.
Auch beim Einparken macht der forfour keine Probleme, da er durch seine Servolenkung sehr einfach zu rangieren ist und sich auch nach hinten super abschätzen lässt, da die Heckscheibe fast auch das Ende des Autos ist. Nach Vorne ist die Sicht auch super so das man schnell und zügig in fast jede Parklücke kommt.
Zum Verbrauch möchte ich sagen, das meine ca. 7,0 – 7,5 l / 100 km recht ok sind, aber die vom Hersteller angepriesenen 5,8 – 6,3 Liter kombiniert denke ich sind kaum zu schaffen, es sei denn man ist ein Hindernis auf der Straße. Fressen tut der Smart Super Benzin, welches ja leider recht teuer ist, aber es mir trotzdem Wert ist.
Zur Schaltung kann man eigentlich nicht viel erzählen, hierbei handelt es sich um eine ganz normale H-Schaltung, wo der Rückwärtsgang sich unten rechts befindet. Beim Smart hat man die Wahl zwischen einem 5 Gang-Getriebe oder einer Softtouch Automatik. Bei der Softtouch Automatik sehe ich das Problem der doch recht langen Schaltvorgänge in denen die Fahrgäste des öfteren zum nicken angeregt werden. Daher würde ich jedem das 5-Gang normal Getriebe empfehlen, welches sich wirklich sehr gut schalten lässt.
Innenausstattung:
Den Smart gibt es in vielen verschiedenen Innenausstattungen, in meinem Fall sind die Sitze rot genauso wie das Armaturenbrett und die Türverkleidungen. Das Rot macht meinen Smart noch sportlicher als er sowieso schon ist. Neben Tacho und Uhr ist im Armaturenbrett noch ein Drehzahlmesser der des öfteren mal kurz vor dem roten Bereich ist. Viele sagen, dass der Smart auch innen komplett aus Plastik ist, dies mag zwar sein, bedeutet aber nicht das die Innenausstattung billig oder gar minderwertig ist. Ich denke das hier aus dem Material Kunststoff ein fast perfekter Innenraum gestaltet wurde.
Das CD-Radio verfügt über ein recht großes Display und ordentlich Saft. Der Klang des Radios reicht für meine Ansprüche völlig aus, zwar denkt man nicht grad man wäre in einer Disco, aber zum normalen Autofahrerradiohören reicht es vollkommen. Die Boxen sind dem Radio perfekt angepasst, so das auch bei höchster Lautstärke kein Dröhnen oder Rauschen auftritt.
Durch den höhenverstellbaren Fahrersitz findet jeder in diesem Auto platz, auch auf den hinteren Sitzen kann man zu zweit locker sitzen, auch wenn die Rückbank 3 Gurte hat, ist es zu dritt hinten schon etwas kuschelig, aber für Notfälle ist es zu dritt hinten auch möglich kürzere Fahrten zu bewältigen. Da ich selten mit mehr als 2 Personen im Auto unterwegs bin, habe ich die Rückbank immer ganz nach vorne gezogen um einen größeren Kofferraum nutzen zu können. Da ohne die nach vorne gezogene Rückbank der Kofferraum doch ziemlich klein wäre.
Die einzigen nervigen Dinge an meinem forfour sind, das bei Kopfsteinpflaster oder anderen Huckeln die Rückbank irgendwie quietscht, aber auch hier werde ich irgendwann herausfinden woher genau das Quietschen kommt und werde es dann beheben. Des Weiteren wird bei nasser Fahrbahn die Heckscheibe sehr dreckig so, dass man bei nasser Fahrbahn eigentlich immer den Heckwischer abhaben muss um auch nach hinten alles im Überblick haben zu können.
Danke für euer Lesen und Kommentieren meines Berichtes, ich hoffe er hat euch gefallen, wenn dies nicht der Fall ist, bin ich immer bereit Dinge zu ändern oder zu erweitern.
© chatterman90 für ciao.com / yopi / dooyoo
68 Bewertungen, 31 Kommentare
-
31.12.2008, 01:17 Uhr von Puenktchen3844
Bewertung: sehr hilfreichEin guter Bericht. LG
-
22.03.2007, 21:27 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Damaris :-)
-
15.06.2006, 14:39 Uhr von clemidems
Bewertung: sehr hilfreichtempolimits werden zum problem mit diesem auto! fahrspaß pur!
-
07.03.2006, 16:18 Uhr von Bibi87
Bewertung: sehr hilfreichsh freu mich immer über gegenlesungen <br/>bibi
-
22.02.2006, 09:25 Uhr von stefra
Bewertung: sehr hilfreichHat mir sehr weitergeholfen, <br/>da ich mich sehr schnell für ein Auto entscheiden muss. <br/>Und ich beim Forfour eher noch skeptisch war. <br/>Denn die meisten Testberichte die ich gefunden <br/>habe sind nicht so super. <br/> <br/> <br/> <br/>
-
07.02.2006, 00:42 Uhr von skorbut
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
01.02.2006, 23:41 Uhr von Liroy
Bewertung: sehr hilfreichSehr Hilfreich
-
27.01.2006, 23:26 Uhr von sindimindi
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht zu einem eigentlich traurigen Anlass. <br/>Allerdings wären für mich 15.000 Euro für so ein "Autochen" wirklich unangemessen...11.000 eigentlich auch. Aber immerhin ist schon eine Klima drin, das versöhnt dann wieder etwas...;-) <
-
27.01.2006, 09:13 Uhr von buecherwurm
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich, weiter so
-
27.01.2006, 09:08 Uhr von WINNIE24
Bewertung: sehr hilfreichSh.GLG WINNIE :-)
-
26.01.2006, 23:00 Uhr von Vicky
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
26.01.2006, 01:18 Uhr von Foxe
Bewertung: sehr hilfreichIch mag das Auto :D Sehr schöner Bericht!
-
25.01.2006, 13:55 Uhr von Rebbi
Bewertung: sehr hilfreichtoller Bericht
-
25.01.2006, 13:43 Uhr von boergy
Bewertung: sehr hilfreichTolles Auto! Will ich auch haben.......Lg boergy
-
25.01.2006, 00:35 Uhr von kakaue
Bewertung: sehr hilfreichsh lg chris, <br/>bewerte jeden gegen der mich bewertet
-
24.01.2006, 13:49 Uhr von NancyNoack
Bewertung: sehr hilfreichsuper bericht
-
24.01.2006, 13:45 Uhr von lemsi
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr ausführlicher Bericht ein sehr hilfreich von mir....würde mich über eine Gegenlesung sehr freuen...lg lemsi
-
24.01.2006, 11:49 Uhr von kengi
Bewertung: sehr hilfreichUm den Verbrauch beurteilen zu können, ist es wichtig zu wissen, ob mit dem Fahrzeug überwiegend Kurzstrecken oder Langstrecken gefahren werden. Bei Kurzstrecken ist der Verbrauch deutlich höher. Außerdem spielt die Strecke (Stadt, Autobahn,...) und natürl
-
24.01.2006, 11:40 Uhr von 83Tommy
Bewertung: sehr hilfreichkein Auto für mich aber trotzdem sehr hilfreich
-
24.01.2006, 00:46 Uhr von FrankundFrei
Bewertung: sehr hilfreichda kann man nicht meckern! SG, Frank
-
24.01.2006, 00:45 Uhr von lara03
Bewertung: sehr hilfreichgefällt mir gut, leider für uns zu klein, da nimmt der Hund ja schon alle vier Plätze ein- lg :-)
-
24.01.2006, 00:29 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsuper! :)
-
24.01.2006, 00:28 Uhr von Düsseldorf
Bewertung: sehr hilfreichyea wieder ein cooler bericht von dir..hoffe wir lesen und bald wieder ! lieben gruß und einen schönen abend bzw. eine geruhsame nacht wünsche ich Dir ! ciao ciao bis bald, Düssi
-
24.01.2006, 00:13 Uhr von Gemeinwesen
Bewertung: sehr hilfreichIch kenne bislang nur den normalen, zweisitzigen Smart. Den durfte ich eine Weile fahren, bevor mein damaliger Arbeitgeber ihn gegen einen Lupo austauschte. Der Smart hat mir allerdings besser gefallen, und obwohl ich mir nicht sicher bin, ob ich mir je se
-
24.01.2006, 00:09 Uhr von tobbbbi
Bewertung: sehr hilfreichGanz toller Bericht - super! :-) LG Tobias
-
23.01.2006, 22:27 Uhr von waltraud.d
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
23.01.2006, 21:23 Uhr von Lotosblüte
Bewertung: sehr hilfreichAch, der sieht hübsch aus. <br/>lg
-
23.01.2006, 21:22 Uhr von Nina1805
Bewertung: sehr hilfreichsh, lg!
-
23.01.2006, 20:46 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich <br/>
-
23.01.2006, 20:42 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichEndlich mal ein wirklich guter Autobericht! ***SH und LG***
-
23.01.2006, 20:38 Uhr von Lidlefood
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
Bewerten / Kommentar schreiben