Smart Fortwo Testbericht

Smart-fortwo
Abbildung beispielhaft
ab 33,01
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(7)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(2)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Fahreigenschaften:  gut
  • Fahrkomfort:  gut
  • Platzangebot:  durchschnittlich
  • Zuverlässigkeit:  gut

Erfahrungsbericht von Michi23

Ziemlich trendy

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ich weiß noch ganz genau, wie ich damals noch über den Smart gedacht und geredet habe. Ich fand dieses Auto einfach nur sehr sehr hässlich und konnte es überhaupt nicht nachempfinden, wie ein Mensch sich bloß in ein solches Auto reinsetzen konnte geschweige denn tatsächlich noch Geld dafür hinzulatzen. Dann aber kam der Durchbruch. Ich war damals noch mit mei-nem kleinen Opel Corsa unterwegs, als eine Autopanne mich überraschte und mein Wagen für genau 2 Tage in der Werkstatt verweilen musste. Ein Leihwagen musste also her und da war es tatsächlich so, dass der Smart am preisgünstigsten angeboten wurde und für die 2 Tage wollte ich dann mal über meinen Schatten springen.

Die Auswahl beim Leihwagenhändler war an sich recht großzügig. Ich entschied mich für den Smart & pulse, wobei ich hätte noch auswählen können zwischen dem Smart & passion und dem Smart pure. Ich wollte aber genau dieses Modell und was dieses alles kann, dass werde ich Dir nun auch noch erläutern.

Der Smart § Pulse ist von der Größe und der Form her genau wie seine Kompanen. Er ist sehr klein, verfügt lediglich über 2 Sitzplätze und hat auch nur einen winzigen Kofferraum, wo man nicht sehr viel hineinbekommt. Aber er hat vier Räder und fährt auch bis zu 140 km/h, d. h. also ich darf damit auf die Autobahn und somit war es gebongt. Meine erste Sitzprobe in dem Smart war lustig. Schon beim Öffnen der Tür musste ich feststellen, dass der Innenraum des Autos gar nicht so eng aussah und als ich dann Platz nahm da beantwortete sich die Frage von allein, denn er war recht großzügig mit seinem Platzangebot und ich hätte es kaum für möglich gehalten, dass ein Smart so bequeme Sitze hat und dann auch noch über so viel Schnickschnack verfügt. Was genau man in einem Smart so an Vorzügen hat, dass kommt jetzt.

Die Innenausstattung des Smarts ist niedlich. Er hat sehr bequeme Sitze und die Farben sind total klasse. Auch die Außenfarben lassen keine Wünsche im Regen stehen. Ich hatte einen ziemlich bunten, d. h. er war mit grün und schwarz unterlegt und sah richtig flippig aus. Die Sitze sind auch ziemlich hoch gezogen, dass man sehr gut und komfortabel darin sitzen tut und auch für längere Autofahren der Smart keineswegs ein Handikap sein sollte.

Er verfügt des weiteren über 55 PS. Für einen solchen Miniwagen doch recht viel, denn er beschleunigt dadurch, dass er ja doch sehr klein ist von 0 auf 100 in 17,2 Sekunden. Nicht übel, zwar kein Rennwagen, aber das käme wohl mit seiner doch sehr geringen Größe eh nicht so gut an, denn wenn damit mal ein Unfall passieren sollte, dann glaube ich, hat man extrem schlechte Karten. Auch wenn er über ein Sicherheitspaket wie Airbags und über starke Gurtstraffer verfügt.

Aber wenn man eines mal betrachtet, der Smart ist ein Stadtauto und würde ich in der Stadt leben, dann glaube ich, dann hätte ich auch einen. Es war richtig merkwürdig, aber als ich in der Stadt ein wenig umher fuhr, wurde man zwar teilweise schräg angeschaut, doch ich machte mir nichts daraus, denn ich fand schnell einen Parkplatz und schaute dann genauso merkwürdig drein, als ich größere Autos verzweifelt einen Parkplatz suchen sah. Pech gehabt. Das kann mit einem Smart nicht passieren. Er ist nämlich bloß 1529 mm hoch, 1515 mm breit und 2500 mm lang. Da kannst Du Dir ja sicherlich vorstellen, dass dem Smart keine Parklücke ein Desaster sein würde und so war es auch. Das Parkplatzsuchen bereitete mir keinerlei Stress und ich stieg zufrieden aus.

Auch der Fahrkomfort war angenehm. Der Smart ist sehr wendig und ich hätte mir das Fahren auf jeden Fall nicht so nobel vorgestellt. Er besitzt sogar schon ein 6 Gang Getriebe und leider muss man ihn aber noch mit Super tanken, wobei ich gehört habe, dass es ihn bald wohl auch als Diesel kaufen kann.

Na ja, in den Tank passen gerade mal 22 l. Das ist ohnehin nicht viel, doch mit einem Diesel müsste man nicht ständig tanken fahren, denn 22 l sind an sich schnell weg, wobei man hinzu-fügen muss, ein Smart ist ein Stadtauto und da sind die Entfernungen ja nicht so groß.

Ein wenig hat mich das Fahren ja an das Gokart fahren erinnert. Weiß auch nicht, doch das muss wohl an der Größe gelegen haben. Die Übersicht ist natürlich auch nicht besser hinzubekommen. Man hat die totale Kontrolle über den Wagen und kann sowohl nach vorne, wie auch nach hinten voll einsehen.

Eines jedoch hat mich etwas verärgert. Gut, dass Auto verfügt über manchen Komfort, den mein neuer Astra selbst noch nicht hat, doch muss er dann so teuer sein. Er ist doch so klein und viel Blech ist nicht an ihm dran und dennoch will man für diesen Miniwagen noch 9000 Euro haben. Das ist ein Grund, warum ich ihn mir nicht kaufen würde, denn für diesen Preis bekomme ich schon einen größeren Jahreswagen und kann auch mehr als 1 Person und eine Wasserkiste mitnehmen.

Aber Fazit ist und bleibt: Der Smart ist ziemlich trendy, hat ein schickes und niedliches Outfit sowohl Außen wie auch innen und ist einfach das Stadtauto schlechthin.

21 Bewertungen