Smart Fortwo Testbericht

Abbildung beispielhaft
ab 33,01 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Erfahrungsbericht von Olli1965
Dieselzwerg !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Smart CDI wird auf den Straßen Deutschlands immer häufiger gesehen. An Argumenten für eine Neuanschaffung mangelt es auch wirklich nicht. Die Einstufung als 3-Liter Auto bringt immerhin eine Steuerbefreiung von viereinhalb Jahren. Die Garantiedauer beträgt 3 Jahre oder 40000 km.
Crashtests haben erwiesen daß das Sicherheitskonzept des Smart diesen auf den 1. Platz im Segment der Kleinwagen rückt. Traktionskontrolle, ABS und Airbags (auch Sidebags) sind Ausstattungsmerkmale die in dieser Klasse keinesfalls Standart sind. Die Optik des Smart ist wohl einzigartig, wie auch das ganze Konzept.
Wie sieht jedoch der Alltag mit diesem Fahrzeug nach dem Kauf aus?
Kann der Smart halten was er verspricht?
Bedingt durch die Entfernung meines Wohnorts von meinem Arbeitsplatz bin ich täglich 2 Stunden auf der Straße. Mit den ständig steigenden Benzinpreisen kam ich auf die Idee mir einen gebrauchten CDI zu kaufen.
DieUmsetzung der Idee scheiterte an den unverschämt hohen Preisen, die auf dem Gebrauchtmarkt für die maximal 1 Jahr alten CDI verlangt werden. Klimaanlage und Vollautomatik waren für mich zwingend.
Fündig wurde ich im Internet, wo ich einen neuen CDI als Re-Import aus Salzburg fand. Der Händler verkaufte das Auto zum Preis wie er für einjährige Gebrauchte mit mehreren tausend Kilometer üblich ist.(19500 DM)
Abweichungen in der Ausstattung oder anderslautende Garantiebestimmungen gibt es nicht !
Nun also zu meinen Erfahrungen.
Der Smart macht nur Spaß wenn er sportlich gefahren wird.(Ja das geht!).
Beim Ampelsprint überrascht er durch beachtlichen Durchzug und läßt manchen erstaunten Verkehrsteilnehmer, der angesichts des Smart schon mal vorsorglich auf die linke Spur gewechselt hat weit hinter sich.
Zugegeben, die Automatik des Smart macht relativ lange Schaltpausen, aber das machen die Gehirne so mancher Schaltgetriebefahrer auch!
Der angegebene Dieselverbrauch von 3,4 l ist wohl im Alltag kaum zu erreichen.Mein CDI genehmigt sich zwischen 4 und 4,5 l, was aber immer noch konkurenzlos sparsam ist und für eine Reichweite von 450 km sorgt. In Bezug auf die geringen Aussenmaße haben die Insassen ausreichend Platz und 6 Getränkekisten im Heck sind kein Problem. Umgeklappt lassen sich bei geschlossener Heckklappe Gegenstände bis 2 m Länge laden. Die zweigeteilte Heckklappe sorgt für bequemes Beladen durch die niedrige Ladekante.
Nachteilig empfand ich bei dem anstehenden Wechsel auf Winterräder den in der Serienausstattung fehlenden Wagenheber und die nicht vorhandenen Hinweise auf die Aufnahmepunkte in der Bedienungsanleitung. (mit einem gewöhnlichen Rangierwagenheber am Differentialgetriebe und am Vorderwagen in die von der Kunststoffschürze freigesparten Aufnahmepunkte im Schwellerbereich.(Lappen zwischenlegen schützt vor Kratzern)
Die Heitzung sowie die Klimaanlage sind unterdimensioniert und entfalten ihre Wirkung erst nach ca. 10 km.
Die blaue Kunsstoffausstattung im Innenbereich sieht hübsch aus, ist jedoch sehr kratzempfindlich.(Ab Modelljahr 2001 nur noch in tristem grau)
Der unmögliche Klang der Serienlautsprecher war die Folge von zentimeterlangen Spiralspänen, welche auf der Lautsprechermembran lagen und auf Schlamperei während der Montage der Abdeckung hinweisen.
Der Verriegelungszylinder der Heckklappe gab nach ein paar Wochen den Geist auf und machte durch die Verschaltung mit der Zentralverriegelung das Abschließen des gesamten Fahrzeugs unmöglich!
Die Werkstatt verspricht jedoch eine Behebung von 90 % aller Schäden innerhalb 2 Stunden.(und das ohne Anmeldung) In diesem Fall hat es funktioniert.
Jedem kann ich nur empfehlen sich für die Vollautomatik zu entscheiden (Softtouch).
Die Halbautomatik (Softtip) ist in dieser schon enthalten und kann wahlweise verwendet werden.( das schmale Drehzahlband erfordert den ständigen Wechsel der 6 Gänge und nervt nach gewisser Zeit nur noch)
Insgesamt finde ich daß sich der Smart wohltuend von dem Einheitslook auf dem Automarkt abhebt und mit weiteren Verbesserungen das Zeug zu einem echten Verkaufsrenner hat.
Crashtests haben erwiesen daß das Sicherheitskonzept des Smart diesen auf den 1. Platz im Segment der Kleinwagen rückt. Traktionskontrolle, ABS und Airbags (auch Sidebags) sind Ausstattungsmerkmale die in dieser Klasse keinesfalls Standart sind. Die Optik des Smart ist wohl einzigartig, wie auch das ganze Konzept.
Wie sieht jedoch der Alltag mit diesem Fahrzeug nach dem Kauf aus?
Kann der Smart halten was er verspricht?
Bedingt durch die Entfernung meines Wohnorts von meinem Arbeitsplatz bin ich täglich 2 Stunden auf der Straße. Mit den ständig steigenden Benzinpreisen kam ich auf die Idee mir einen gebrauchten CDI zu kaufen.
DieUmsetzung der Idee scheiterte an den unverschämt hohen Preisen, die auf dem Gebrauchtmarkt für die maximal 1 Jahr alten CDI verlangt werden. Klimaanlage und Vollautomatik waren für mich zwingend.
Fündig wurde ich im Internet, wo ich einen neuen CDI als Re-Import aus Salzburg fand. Der Händler verkaufte das Auto zum Preis wie er für einjährige Gebrauchte mit mehreren tausend Kilometer üblich ist.(19500 DM)
Abweichungen in der Ausstattung oder anderslautende Garantiebestimmungen gibt es nicht !
Nun also zu meinen Erfahrungen.
Der Smart macht nur Spaß wenn er sportlich gefahren wird.(Ja das geht!).
Beim Ampelsprint überrascht er durch beachtlichen Durchzug und läßt manchen erstaunten Verkehrsteilnehmer, der angesichts des Smart schon mal vorsorglich auf die linke Spur gewechselt hat weit hinter sich.
Zugegeben, die Automatik des Smart macht relativ lange Schaltpausen, aber das machen die Gehirne so mancher Schaltgetriebefahrer auch!
Der angegebene Dieselverbrauch von 3,4 l ist wohl im Alltag kaum zu erreichen.Mein CDI genehmigt sich zwischen 4 und 4,5 l, was aber immer noch konkurenzlos sparsam ist und für eine Reichweite von 450 km sorgt. In Bezug auf die geringen Aussenmaße haben die Insassen ausreichend Platz und 6 Getränkekisten im Heck sind kein Problem. Umgeklappt lassen sich bei geschlossener Heckklappe Gegenstände bis 2 m Länge laden. Die zweigeteilte Heckklappe sorgt für bequemes Beladen durch die niedrige Ladekante.
Nachteilig empfand ich bei dem anstehenden Wechsel auf Winterräder den in der Serienausstattung fehlenden Wagenheber und die nicht vorhandenen Hinweise auf die Aufnahmepunkte in der Bedienungsanleitung. (mit einem gewöhnlichen Rangierwagenheber am Differentialgetriebe und am Vorderwagen in die von der Kunststoffschürze freigesparten Aufnahmepunkte im Schwellerbereich.(Lappen zwischenlegen schützt vor Kratzern)
Die Heitzung sowie die Klimaanlage sind unterdimensioniert und entfalten ihre Wirkung erst nach ca. 10 km.
Die blaue Kunsstoffausstattung im Innenbereich sieht hübsch aus, ist jedoch sehr kratzempfindlich.(Ab Modelljahr 2001 nur noch in tristem grau)
Der unmögliche Klang der Serienlautsprecher war die Folge von zentimeterlangen Spiralspänen, welche auf der Lautsprechermembran lagen und auf Schlamperei während der Montage der Abdeckung hinweisen.
Der Verriegelungszylinder der Heckklappe gab nach ein paar Wochen den Geist auf und machte durch die Verschaltung mit der Zentralverriegelung das Abschließen des gesamten Fahrzeugs unmöglich!
Die Werkstatt verspricht jedoch eine Behebung von 90 % aller Schäden innerhalb 2 Stunden.(und das ohne Anmeldung) In diesem Fall hat es funktioniert.
Jedem kann ich nur empfehlen sich für die Vollautomatik zu entscheiden (Softtouch).
Die Halbautomatik (Softtip) ist in dieser schon enthalten und kann wahlweise verwendet werden.( das schmale Drehzahlband erfordert den ständigen Wechsel der 6 Gänge und nervt nach gewisser Zeit nur noch)
Insgesamt finde ich daß sich der Smart wohltuend von dem Einheitslook auf dem Automarkt abhebt und mit weiteren Verbesserungen das Zeug zu einem echten Verkaufsrenner hat.
22 Bewertungen, 2 Kommentare
-
23.05.2002, 13:15 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichTrotzdem kein Auto für mich
-
23.05.2002, 10:32 Uhr von LaMagra
Bewertung: sehr hilfreichguter Bericht
Bewerten / Kommentar schreiben