Smart Fortwo Testbericht

Abbildung beispielhaft
ab 33,01 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Erfahrungsbericht von smartimaus
Klein, fein und Mein!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo!!!
Seit zwei Jahr besitze ich einen kleinen schwarzen Smart Pure. Ich mag mein Auto und bezeichne es immer als klein, fein und mein!
Mit meinem Smat habe ich sogar mal einen Umzug von Stuttgart nach Lübeck gemacht. Natürlich ohne Möbel, aber mit Kleidung (großer Koffer), Staubsauger, Lebensmittel, Badezimmerartikel, usw. und sogar meine Meerschweinchen mit Käfig hatten Platz. Auch wenn es fast bis zur Decke hoch gestapelt war und meine Meerschweinchen auf der Beifahrerseite aus dem Fenster schauen konnten, war alles drin. Ich war bestimmt total lustig anzusehen auf der Autobahn.
Die 750 km haben dem Wagen nicht geschadet, auch wenn es nur ein Stadtwagen ist. Man muß halt nur auf Wasser und Öl achten.
Einkaufen gar kein Problem, alles paßt rein, ob Getränke Kisten oder Kleinkram, so klein ist der Kofferraum nicht. Ich habe z.B. eine Kofferraumabdeckung passend in Farbe zum Innenraum gekauft (Schütz auch vor Blicken, wenn was drin liegt). Dadurch wird der Kofferraum zwar kleiner aber durch einfaches wegnehmen, kann man bis hinter die Sitze stapeln. Die Kofferraumabdeckung liegt bei ca. 250,00 DM
Fahrgefühl ist sicherlich ein bißchen gewöhnungsbedürftig. Bin vorher normale Schaltung gefahren und jetzt Halbautomatik. Man muß nur noch vorsichtig drücken und nicht mehr die Schaltung von ersten in den zweiten Gang reizen. Runter schalten tut der Wagen je nach Drehzahl von allein, in einer Kurve muß man schon mal nachhelfen. Ansonsten ist es ein bequemes fahren ( vom Schalten her). Ansonsten ist der Smart von der Federung sehr hart. Anmachen, ist auch nicht so einfach, unten hinter der Schaltung steckt man den Schlüssel rein, dabei wie es so üblich ist beim Automatik die Bremse treten. Schlüssel auf Pos. 1 Stellen dann von Rückwärtsgang in Normal stellen und dann erst Schlüssel auf Pos. 2 somit ist gestartet. Jetzt von N in 1 schalten oder wieder in R. Dann einfach immer Gas geben und dabei die 6 Gänge hoch schalten. Endgeschwindigkeit ist nur 140 Km/h. Ich bin damit zufrieden, es reicht vollkommen aus. Die schnelleren Fahrzeuge finden es bestimmt nicht so gut wenn ich da auf der Autobahn langsam von A nach B komme, aber ich schaffe es immer wieder. Auf Attacken im Verkehr muß man sich gewöhnen.
Die Sitze sind relativ bequem. Einiges im Auto macht Geräusche ist halt nur Plastik. Von der Sicherheit her, ist der Smart mit Airbags ausgerüstet. Seitenairbags kann man natürlich nachrüsten. Man bekommt passend für MC Donald Drive einen Trinkbehälter nach gekauft, liegt bei 60 DM, einbauen geht wunderbar selber die 10 - 20 DM dafür kann mich sich sparen ( wird nur an den Boden mit Klettband gedrückt und mit einer Schraube festgemacht!). Das Soundsystem passend zum Radio ist Top. Mit Höhen, Tiefen und Baß ausgestattet, hat man in dem Kleinwagen ein wunderbares Musikerlebnis (muß von Smart eingebaut werden, ca. 1 Stunde Arbeit), mit über 200 dem aber nicht so günstig. Radio habe ich seit Kauf des Wagens von Smart drin. Wenn ich ein anderes Radio haben möchte, muß ich einen Einbaurahmen mit kaufen, liegt ca. bei 40 DM. CD Halter oder Kassettenhalter kann man auch für ca. 60 DM erwerben (Einbau nur festschrauben). Zubehör für die Ausstattung gibt es zu kaufen, immer in passender Wageninnenfarbe. Meiner Meinung nach sollte mehr Angeboten werden.
Weiteres Zubehör:
Fußmatten von Smart ca. 100 DM
Seitentaschen als Ablage aus Stoff ca. 100,00 DM (werden nur festgeschraubt)
Drehzahlmesser: 200 DM inklusive Einbau
Uhr: 180,00 DM inklusive Einbau
Fahrradhalter: DM ?
CD- Wechsler: 600,00 DM
Bodypanels: ca . 1500,00 DM
Alufelgen: 2000,00 DM
Winter oder Sommerreifen: 1000,00 DM
Vorn ist eine Bereifung von 135 oder 145 und hinten 175 drauf.
Zur Technik kann ich jetzt nicht so viel sagen, bin halt eine Frau, aber ich probiere es mal.
Der Motor sitz hinter, Wasser für Motor und Scheiben sitzen vorne (einfaches auffüllen). Die Batterie ist unter dem Fußraum des Beifahrers eingebaut. Der Benzinverbrauch (tankt Super bleifrei) liegt zwischen 3,8 bis 5,5l auf 100 km. Im Tank befinden sich 22 l. Die Tankanzeige zeigt eine kleine Tanksäule und 5 kleinen Bällen. Jeder Ball zeigt 4l an und Rest sind 2 Liter in Reserve. Bei den letzten 5l im Tank fängt die Tanksäule an zu blinken. Also Tankstelle besuchen. Der Smart sollte immer durch die Handbremse gesichert werden beim Halten/Parken. Also ich finde es ist alles dran oder drin, was auch ein großer Wagen bietet, zwar um so größer der Wagen wird, um so mehr Luxus wird auch angeboten. Aber ich bin trotzdem sehr zufrieden mit dem Smart und möchte es nicht missen in mir gekauft zu haben. Ein Smart ohne Innenausstattung fängt bei ca. 16.500 DM an. Ich hoffe ich habe das jetzt gut erklärt ??
An Smart selber möchte ich nur sagen, das der Smart ein klasse Wagen ist. Aber mit dem Zubehör solltet ihr noch billiger werden und natürlich mehr anbieten. Es gibt nur zwei verschiedene Aluflegen, nur von einer Marke reifen. Und dafür zahlt man auch viel Geld. Z.B. bei einem VW kriegt man alles hinterher geschleudert. Wenn man sich für andere Sachen wie, andere Alu´s oder farbliche Blinker interessiert braucht man nur im Internet auf viele verschiedene Autohändler klicken, die bieten den Rest den Smart nicht hat. Auch dem entsprechend zu nicht so billigen Konditionen. An der Lieferzeit zu Ersatzteilen sollte auch noch gearbeitet werden, ich brauche seit 1 Monat neue Sitzflächen (kleiner Brandschaden mit der Zigarette) 3 bis 4 Monate Lieferzeit, das ist doch nicht Eurer Ernst!!!
Den Smart kann man Brabus Tunen lassen. Dann bekommt man viel Innendesign in Chrom zu kaufen. Sportauspuff, neue Bremsanlage und natürlich Sportalufelgen. Dann wird der Chip der bis jetzt die Geschwindigkeit auf 140 KmH drosselt durch einen Tuning Chip ausgetauscht und der Wagen kann von 45 PS bis 117 PS bekommen. Klasse voll die Rennmaschine.
Da ich einen Neuwagen besitze, muß ich regelmäßig zu Inspektion, ich habe 3 Jahre Garantie! Immer einmal im Jahr oder immer wenn 15.000 km gefahren worden sind. Ein kompletter Inspektionsscheck liegt ca. bei 500,00 DM! Das Öl ist sehr teuer.
Also ich bin von dem Smart begeistert, ich habe überhaupt keine Parkplatzprobleme. Er ist bequem und sieht gut aus. Der Neuwagen ist manchmal noch Steuerbefreit und hat 3 Jahre Garantie. Was kann mir also passieren. Um die Garantie zu behalten muß ich regelmäßig zur Inspektion. Ich bin mit meiner kleinen Rennbiene voll zu frieden. Und möchte gar kein anderes Auto mehr haben.
Tschö, sagt smartimaus, vielen dank fürs lesen und bewerten !
Seit zwei Jahr besitze ich einen kleinen schwarzen Smart Pure. Ich mag mein Auto und bezeichne es immer als klein, fein und mein!
Mit meinem Smat habe ich sogar mal einen Umzug von Stuttgart nach Lübeck gemacht. Natürlich ohne Möbel, aber mit Kleidung (großer Koffer), Staubsauger, Lebensmittel, Badezimmerartikel, usw. und sogar meine Meerschweinchen mit Käfig hatten Platz. Auch wenn es fast bis zur Decke hoch gestapelt war und meine Meerschweinchen auf der Beifahrerseite aus dem Fenster schauen konnten, war alles drin. Ich war bestimmt total lustig anzusehen auf der Autobahn.
Die 750 km haben dem Wagen nicht geschadet, auch wenn es nur ein Stadtwagen ist. Man muß halt nur auf Wasser und Öl achten.
Einkaufen gar kein Problem, alles paßt rein, ob Getränke Kisten oder Kleinkram, so klein ist der Kofferraum nicht. Ich habe z.B. eine Kofferraumabdeckung passend in Farbe zum Innenraum gekauft (Schütz auch vor Blicken, wenn was drin liegt). Dadurch wird der Kofferraum zwar kleiner aber durch einfaches wegnehmen, kann man bis hinter die Sitze stapeln. Die Kofferraumabdeckung liegt bei ca. 250,00 DM
Fahrgefühl ist sicherlich ein bißchen gewöhnungsbedürftig. Bin vorher normale Schaltung gefahren und jetzt Halbautomatik. Man muß nur noch vorsichtig drücken und nicht mehr die Schaltung von ersten in den zweiten Gang reizen. Runter schalten tut der Wagen je nach Drehzahl von allein, in einer Kurve muß man schon mal nachhelfen. Ansonsten ist es ein bequemes fahren ( vom Schalten her). Ansonsten ist der Smart von der Federung sehr hart. Anmachen, ist auch nicht so einfach, unten hinter der Schaltung steckt man den Schlüssel rein, dabei wie es so üblich ist beim Automatik die Bremse treten. Schlüssel auf Pos. 1 Stellen dann von Rückwärtsgang in Normal stellen und dann erst Schlüssel auf Pos. 2 somit ist gestartet. Jetzt von N in 1 schalten oder wieder in R. Dann einfach immer Gas geben und dabei die 6 Gänge hoch schalten. Endgeschwindigkeit ist nur 140 Km/h. Ich bin damit zufrieden, es reicht vollkommen aus. Die schnelleren Fahrzeuge finden es bestimmt nicht so gut wenn ich da auf der Autobahn langsam von A nach B komme, aber ich schaffe es immer wieder. Auf Attacken im Verkehr muß man sich gewöhnen.
Die Sitze sind relativ bequem. Einiges im Auto macht Geräusche ist halt nur Plastik. Von der Sicherheit her, ist der Smart mit Airbags ausgerüstet. Seitenairbags kann man natürlich nachrüsten. Man bekommt passend für MC Donald Drive einen Trinkbehälter nach gekauft, liegt bei 60 DM, einbauen geht wunderbar selber die 10 - 20 DM dafür kann mich sich sparen ( wird nur an den Boden mit Klettband gedrückt und mit einer Schraube festgemacht!). Das Soundsystem passend zum Radio ist Top. Mit Höhen, Tiefen und Baß ausgestattet, hat man in dem Kleinwagen ein wunderbares Musikerlebnis (muß von Smart eingebaut werden, ca. 1 Stunde Arbeit), mit über 200 dem aber nicht so günstig. Radio habe ich seit Kauf des Wagens von Smart drin. Wenn ich ein anderes Radio haben möchte, muß ich einen Einbaurahmen mit kaufen, liegt ca. bei 40 DM. CD Halter oder Kassettenhalter kann man auch für ca. 60 DM erwerben (Einbau nur festschrauben). Zubehör für die Ausstattung gibt es zu kaufen, immer in passender Wageninnenfarbe. Meiner Meinung nach sollte mehr Angeboten werden.
Weiteres Zubehör:
Fußmatten von Smart ca. 100 DM
Seitentaschen als Ablage aus Stoff ca. 100,00 DM (werden nur festgeschraubt)
Drehzahlmesser: 200 DM inklusive Einbau
Uhr: 180,00 DM inklusive Einbau
Fahrradhalter: DM ?
CD- Wechsler: 600,00 DM
Bodypanels: ca . 1500,00 DM
Alufelgen: 2000,00 DM
Winter oder Sommerreifen: 1000,00 DM
Vorn ist eine Bereifung von 135 oder 145 und hinten 175 drauf.
Zur Technik kann ich jetzt nicht so viel sagen, bin halt eine Frau, aber ich probiere es mal.
Der Motor sitz hinter, Wasser für Motor und Scheiben sitzen vorne (einfaches auffüllen). Die Batterie ist unter dem Fußraum des Beifahrers eingebaut. Der Benzinverbrauch (tankt Super bleifrei) liegt zwischen 3,8 bis 5,5l auf 100 km. Im Tank befinden sich 22 l. Die Tankanzeige zeigt eine kleine Tanksäule und 5 kleinen Bällen. Jeder Ball zeigt 4l an und Rest sind 2 Liter in Reserve. Bei den letzten 5l im Tank fängt die Tanksäule an zu blinken. Also Tankstelle besuchen. Der Smart sollte immer durch die Handbremse gesichert werden beim Halten/Parken. Also ich finde es ist alles dran oder drin, was auch ein großer Wagen bietet, zwar um so größer der Wagen wird, um so mehr Luxus wird auch angeboten. Aber ich bin trotzdem sehr zufrieden mit dem Smart und möchte es nicht missen in mir gekauft zu haben. Ein Smart ohne Innenausstattung fängt bei ca. 16.500 DM an. Ich hoffe ich habe das jetzt gut erklärt ??
An Smart selber möchte ich nur sagen, das der Smart ein klasse Wagen ist. Aber mit dem Zubehör solltet ihr noch billiger werden und natürlich mehr anbieten. Es gibt nur zwei verschiedene Aluflegen, nur von einer Marke reifen. Und dafür zahlt man auch viel Geld. Z.B. bei einem VW kriegt man alles hinterher geschleudert. Wenn man sich für andere Sachen wie, andere Alu´s oder farbliche Blinker interessiert braucht man nur im Internet auf viele verschiedene Autohändler klicken, die bieten den Rest den Smart nicht hat. Auch dem entsprechend zu nicht so billigen Konditionen. An der Lieferzeit zu Ersatzteilen sollte auch noch gearbeitet werden, ich brauche seit 1 Monat neue Sitzflächen (kleiner Brandschaden mit der Zigarette) 3 bis 4 Monate Lieferzeit, das ist doch nicht Eurer Ernst!!!
Den Smart kann man Brabus Tunen lassen. Dann bekommt man viel Innendesign in Chrom zu kaufen. Sportauspuff, neue Bremsanlage und natürlich Sportalufelgen. Dann wird der Chip der bis jetzt die Geschwindigkeit auf 140 KmH drosselt durch einen Tuning Chip ausgetauscht und der Wagen kann von 45 PS bis 117 PS bekommen. Klasse voll die Rennmaschine.
Da ich einen Neuwagen besitze, muß ich regelmäßig zu Inspektion, ich habe 3 Jahre Garantie! Immer einmal im Jahr oder immer wenn 15.000 km gefahren worden sind. Ein kompletter Inspektionsscheck liegt ca. bei 500,00 DM! Das Öl ist sehr teuer.
Also ich bin von dem Smart begeistert, ich habe überhaupt keine Parkplatzprobleme. Er ist bequem und sieht gut aus. Der Neuwagen ist manchmal noch Steuerbefreit und hat 3 Jahre Garantie. Was kann mir also passieren. Um die Garantie zu behalten muß ich regelmäßig zur Inspektion. Ich bin mit meiner kleinen Rennbiene voll zu frieden. Und möchte gar kein anderes Auto mehr haben.
Tschö, sagt smartimaus, vielen dank fürs lesen und bewerten !
21 Bewertungen, 5 Kommentare
-
23.09.2002, 23:16 Uhr von fanatic284
Bewertung: sehr hilfreichDiesen Bericht habe ich doch schon woanders gelesen. War wohl bei Ciao.... Er gefällt mir aber trotzden sehr gut. Bin halt auch ein Smatfan. Gruß Fanatic284
-
15.02.2002, 02:15 Uhr von ronaldo86
Bewertung: sehr hilfreichklasse Bericht
-
14.02.2002, 20:15 Uhr von Faceman28m
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht!
-
14.02.2002, 20:13 Uhr von JarodX
Bewertung: sehr hilfreichIch habe auch überlegt einen Smart zu kaufen, habe mich dann aber für einen großen TDI entschieden!
-
14.02.2002, 20:12 Uhr von woman
Bewertung: sehr hilfreichDein Bericht ist toll geschrieben. Liebe Grüße, Vera
Bewerten / Kommentar schreiben