Smint Intense Peach Testbericht

ab 12,19 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
Erfahrungsbericht von Jonnylove
Einmal drücken, schon kommt ein Kuss?
Pro:
lecker, klein, zuckerfrei
Kontra:
etwas zu teuer
Empfehlung:
Ja
Hi Leute
Nachdem ich mich jetzt ja schon länger nicht mehr zu Wort gemeldet habe, wird es doch wieder allerhäöchste Zeit. Und da das Wetter gerade eh nicht so toll ist, kann ich das ja gerade heute mal machen.
Am Montag war ich eingeladen zu Kaffe und Kuchen, davor musste ich allerdings noch tanken und als ich da an der kasse stand, erblickten meine Augen eine kleine, orange Packung: SMINT mit Pfirsichgeschmack.
Gesehen, gekauft.
Und nun werd ich mal versuchen, euch dieses kleine Produkt näher zu bringen.
Ich werde meinen Bericht folgendermaßen aufbauen:
1.) Die Verpackumg
2.) Der Geschmack
3.) Inhaltsstoffe
4.) meine Meinung, Vergleich mit anderen Sorten, Preis
Also, los gehts:
******************************************************
1.) Die Verpackung:
Wahrscheinlich kennt die ja sowieso jeder, aber trotzdem, ein paar Worte will ich dazu schon verlieren.
Sie ist recht klein und besteht aus Hartplastik. Auch wenn sie nicht gerade umweltfteundlich ist, so hat sie zumindest den grünen Punkt und jede andere Verpackung würde ich für ungeeignet einschätzen. In einem Karton oder so wären die Pastillen schon eher fehl am Platze.
Wie bereits gesagt, ist dieses kleine Plastik-Rechteck orange und erweckt einen erfrischenden Eindruck. Auf der Vorderseite sieht man kleine Pfirsiche und man bekomt sofort Lust, diese \"Bonbons\" zu testen.
Ein besonderer Clou finde ich die Art und Weise, wie man an die Smints herankommt. Durch einen leichten Druck auf die Oberseite der Verpackung öffnet sich unten eine kleine Luke und heraus rollt ein oranges Mini-Tablettchen mit einem \"s\" drauf.
Die Verpackung is also schon mal gelungen und wenn die Pastillen weg sind, kann man schöne Spielereien damit machen und einfach andere Sachen hineinstecken und wieder rausdrücken (mir hat das in meinem langweiligen Seminar zumindest Spass gemacht).
******************************************************
2.) Der Geschmack:
Sofort wenn man die kleine Tablette auf die zunge legt, entwickelt sich ein intensiver Geschmack. Richtig pfirsichmäßig finde ich den allerdings nicht, eher künstlich-pfirsichmäßig. Mich hat der Geschmack total an Eistee erinnert und so kam ich auf die Idee, eine Tablette auf einen halben Liter Wasser aufzulösen. Dauert zwar ne Weile, aber dann hat man Wasser mit einem Hauch von Pfirsich. Eigentlich ganz lecker.
Das schreibe ich aber nur, um euch zu verdeutlichen, wie intensiv der Geschmack ist.
Auch wenn ich schon einen deutliche Unterschied zwischen echtem Pfirsichgeschmack und diesem Geschmack merke, so will ich diesen Geschmack nicht fertif machen. Mir hat er sehr gut geschmeckt und die Packung war nur all zu schnell leer, da man wirklich süchtig wird nach diesen kleinen Pillen. Aber man muss halt wissen, dass diese konzentrierte Süße nicht dem wahren Pfirsich entspricht.
Trotzdem: ich kann euch dieses Geschmackserlebnis nur anraten...
******************************************************
3.) Die Inhaltsstoffe
Erstmal ist hier anzumerken, dass kein Zucker enthalten ist. Blitzend weiße Zähne auf der Verpackung sollen das noch verdeutlichen und selbst einem Blinden wird der dicke Schriftzug \"zahnschonend\" nicht entgehen.
Anscheinend ist Smint recht stolz darauf, dass diese süßen Dinger keinen Zucker enthalten.
Die Pastillen werden als Vitamin-C-Paastillen angeboten, obwohl ich ja bezweifel, dass da so viele Vitamine drin secken.
Zutaten sind: Sorbit, Säuerungsmittel, Citronensäure, Vitamin C, Süßstoff, gehärtetes Pflanzenöl, Aroma und natürlich Farbstoffe.
Nährwertangaben gibt es auch (pro 100 g, wobei eine Packung 8 g enthält):
Brennwert: 268 kcal
Eiweiß: 0,4 g
Kohlenhydrate: 85,7 g, davon 0 g Zucker
Fett: 3g
Ballaststoffe: 0g
Natrium: 0g
Vitamin C: 750 mg, damit enthält eine Packung anscheinend den Tagesbedarf an Vitamin C
Für weitere Auskünfte in diese Richtung sollte man sich an www.smint.com wenden.
******************************************************
4.) Meine Meinung:
Also ich hoffe mal, dass meine Grundhaltung in dem Text oben schon durchgekommen ist. Ich liebe diese Dinger einfach, auch wenn Pfirsich nicht meine Lieblingssorte ist (die ist nämlich Zitrone). Auch Wildberry finde ich leckerer und auch nicht so künstlich von Geschmack her.
Trotzdem: Egal welche Sorte: Sobald ich so ne Packung habe, sind sie auch schon wieder weg. Das geht immer im Handumdrehen... Ich bin halt ein echtes Suchtopfer...
Den Preis von 1 Euro je Packung finde ich etwas zu hoch, immerhin sind es gerade mal 40 kleine Pastillen. Allerdings habe ich dem einen Euro bis jetzt noch nie nachgetrauert und habe es auch noch nie bereut, mir eine Packung Smint gekauft zu haben.
Nur von einer Sorte kann ich euch aus tiefsten Herzen abraten: Lakritze.
Ich weiß nicht mal, ob es das hier gibt, aber in Skandinavien sind sie ja verrückt nach Lakritz und da hab ich die Gelegenheit bei meinem letzten Urlaub natürlich am Schopfe gepackt und gleich mal ne Packung gekauft. Und glaubt mir die sind echt eklig.
FAZIT: Kauft die Dinger, genießt sie, aber hofft ja nicht auf einen \"Kiss\". Denn ich hab noch nie einen bekommen, nur weil ich die Pastillen gegessen habe; andersherum hab ich auch noch nie ne Absage bekommen, weil ich kein Smint hatte.
In diesem Sinne: viel Spass beim Drücken und Lutschen!
Nachdem ich mich jetzt ja schon länger nicht mehr zu Wort gemeldet habe, wird es doch wieder allerhäöchste Zeit. Und da das Wetter gerade eh nicht so toll ist, kann ich das ja gerade heute mal machen.
Am Montag war ich eingeladen zu Kaffe und Kuchen, davor musste ich allerdings noch tanken und als ich da an der kasse stand, erblickten meine Augen eine kleine, orange Packung: SMINT mit Pfirsichgeschmack.
Gesehen, gekauft.
Und nun werd ich mal versuchen, euch dieses kleine Produkt näher zu bringen.
Ich werde meinen Bericht folgendermaßen aufbauen:
1.) Die Verpackumg
2.) Der Geschmack
3.) Inhaltsstoffe
4.) meine Meinung, Vergleich mit anderen Sorten, Preis
Also, los gehts:
******************************************************
1.) Die Verpackung:
Wahrscheinlich kennt die ja sowieso jeder, aber trotzdem, ein paar Worte will ich dazu schon verlieren.
Sie ist recht klein und besteht aus Hartplastik. Auch wenn sie nicht gerade umweltfteundlich ist, so hat sie zumindest den grünen Punkt und jede andere Verpackung würde ich für ungeeignet einschätzen. In einem Karton oder so wären die Pastillen schon eher fehl am Platze.
Wie bereits gesagt, ist dieses kleine Plastik-Rechteck orange und erweckt einen erfrischenden Eindruck. Auf der Vorderseite sieht man kleine Pfirsiche und man bekomt sofort Lust, diese \"Bonbons\" zu testen.
Ein besonderer Clou finde ich die Art und Weise, wie man an die Smints herankommt. Durch einen leichten Druck auf die Oberseite der Verpackung öffnet sich unten eine kleine Luke und heraus rollt ein oranges Mini-Tablettchen mit einem \"s\" drauf.
Die Verpackung is also schon mal gelungen und wenn die Pastillen weg sind, kann man schöne Spielereien damit machen und einfach andere Sachen hineinstecken und wieder rausdrücken (mir hat das in meinem langweiligen Seminar zumindest Spass gemacht).
******************************************************
2.) Der Geschmack:
Sofort wenn man die kleine Tablette auf die zunge legt, entwickelt sich ein intensiver Geschmack. Richtig pfirsichmäßig finde ich den allerdings nicht, eher künstlich-pfirsichmäßig. Mich hat der Geschmack total an Eistee erinnert und so kam ich auf die Idee, eine Tablette auf einen halben Liter Wasser aufzulösen. Dauert zwar ne Weile, aber dann hat man Wasser mit einem Hauch von Pfirsich. Eigentlich ganz lecker.
Das schreibe ich aber nur, um euch zu verdeutlichen, wie intensiv der Geschmack ist.
Auch wenn ich schon einen deutliche Unterschied zwischen echtem Pfirsichgeschmack und diesem Geschmack merke, so will ich diesen Geschmack nicht fertif machen. Mir hat er sehr gut geschmeckt und die Packung war nur all zu schnell leer, da man wirklich süchtig wird nach diesen kleinen Pillen. Aber man muss halt wissen, dass diese konzentrierte Süße nicht dem wahren Pfirsich entspricht.
Trotzdem: ich kann euch dieses Geschmackserlebnis nur anraten...
******************************************************
3.) Die Inhaltsstoffe
Erstmal ist hier anzumerken, dass kein Zucker enthalten ist. Blitzend weiße Zähne auf der Verpackung sollen das noch verdeutlichen und selbst einem Blinden wird der dicke Schriftzug \"zahnschonend\" nicht entgehen.
Anscheinend ist Smint recht stolz darauf, dass diese süßen Dinger keinen Zucker enthalten.
Die Pastillen werden als Vitamin-C-Paastillen angeboten, obwohl ich ja bezweifel, dass da so viele Vitamine drin secken.
Zutaten sind: Sorbit, Säuerungsmittel, Citronensäure, Vitamin C, Süßstoff, gehärtetes Pflanzenöl, Aroma und natürlich Farbstoffe.
Nährwertangaben gibt es auch (pro 100 g, wobei eine Packung 8 g enthält):
Brennwert: 268 kcal
Eiweiß: 0,4 g
Kohlenhydrate: 85,7 g, davon 0 g Zucker
Fett: 3g
Ballaststoffe: 0g
Natrium: 0g
Vitamin C: 750 mg, damit enthält eine Packung anscheinend den Tagesbedarf an Vitamin C
Für weitere Auskünfte in diese Richtung sollte man sich an www.smint.com wenden.
******************************************************
4.) Meine Meinung:
Also ich hoffe mal, dass meine Grundhaltung in dem Text oben schon durchgekommen ist. Ich liebe diese Dinger einfach, auch wenn Pfirsich nicht meine Lieblingssorte ist (die ist nämlich Zitrone). Auch Wildberry finde ich leckerer und auch nicht so künstlich von Geschmack her.
Trotzdem: Egal welche Sorte: Sobald ich so ne Packung habe, sind sie auch schon wieder weg. Das geht immer im Handumdrehen... Ich bin halt ein echtes Suchtopfer...
Den Preis von 1 Euro je Packung finde ich etwas zu hoch, immerhin sind es gerade mal 40 kleine Pastillen. Allerdings habe ich dem einen Euro bis jetzt noch nie nachgetrauert und habe es auch noch nie bereut, mir eine Packung Smint gekauft zu haben.
Nur von einer Sorte kann ich euch aus tiefsten Herzen abraten: Lakritze.
Ich weiß nicht mal, ob es das hier gibt, aber in Skandinavien sind sie ja verrückt nach Lakritz und da hab ich die Gelegenheit bei meinem letzten Urlaub natürlich am Schopfe gepackt und gleich mal ne Packung gekauft. Und glaubt mir die sind echt eklig.
FAZIT: Kauft die Dinger, genießt sie, aber hofft ja nicht auf einen \"Kiss\". Denn ich hab noch nie einen bekommen, nur weil ich die Pastillen gegessen habe; andersherum hab ich auch noch nie ne Absage bekommen, weil ich kein Smint hatte.
In diesem Sinne: viel Spass beim Drücken und Lutschen!
Bewerten / Kommentar schreiben