Smint Intense Peach Testbericht

No-product-image
ab 12,19
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(7)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  hoch

Erfahrungsbericht von Anonym113

Und wer küsst mich jetzt?

4
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

Geschmack, kein Zucker

Kontra:

Preis, keine Erfrischung

Empfehlung:

Ja

Liebe Leserinnen und Leser

Bei einem Einkauf vor drei Wochen durchstöberte ich mal wieder die Regale mit den Süßigkeiten und nahm mir neben meinen altbekannten Vivil, und den Traubenzucker-Lollys auch mal zwei Packungen Smint mit nach Hause. Ich kenne diese Bonbons schon lange, aber bis jetzt hatte ich noch nicht so recht das Bedürfnis sie zu kaufen. Diesmal sah ich all die vielen Sorten und habe trotz dem üppigen Preis mal zugegriffen. Zwei Bonbonspender jeweils in Folie verschweißt wanderten dann in meinen Schrank.


1.) Objekt
2.) Hersteller
3.) Bezugsquelle
4.) Zutaten
Meine Erfahrungen mit
*************************
5.) Aussehen, Geruch und Geschmack
6.) Schlusswort

1.) Objekt

Smint
Intence Peach
mit Vitamin C
Spender mit 40 Stück
Preis 0,99 Cent

2.) Hersteller

Chupa Chups
Süßwarenhandels GmbH
Friedrich-Ebert-Allee 67
53113 Bonn
Tel 0228/ 92362 0
www.smint.com

3.) Bezugsquelle


4.) Zutaten

85 % Sorbit, Citronensäure, Aroma, Mono- und Diglycerid aus Speisfettsäuren, Vitamin C, Süßstoff Aspartam, Riboflavin und Karmin.
Enthält eine Phenylalaninquelle.
Zuckerfrei


Meine Erfahrungen mit
*************************
5.) Aussehen, Geruch und Geschmack

Die 40 kleinen Smit-Bonbons verstecken sich geschickt in einer 6,5 x 4 x 1 cm kleinen Box. Diese ist aus Plastik (das in diesem Fall orange ist) und es handelt sich um einen Spender. Oben gibt es ein weißes Dreieck und wenn man das runter drückt, kommt unten ein Bonbon raus. Die Smit selbst sind dreieckig und haben eine Seitenlänge von 7 mm. Ihre Farbe ist ebenfalls orange und auf jeder Seite ist ein S eingestanzt.

Über den Geruch gibt es nicht viel zu berichten, denn diesen gibt es nicht. Jedenfalls kann ich es nicht riechen, auch weil die Teile viel zu klein sind und man nur die Finger riechen kann, welche in meinem Fall gerade nach Seife riechen.

Im Mund wird sofort der leckere Pfirsichgeschmack freigesetzt und es prickelt auf der Zunge, beinahe wie Brausepulver. Das ist eine erfreuliche Überraschung, denn ich mag das sehr gerne. Der Pfirsichgeschmack ist sehr intensiv, erinnert aber auch ein wenig nach Maracuja. Vielleicht steckt das ja auch hinter dem vom Hersteller angegebenem Aroma. Der Lutschgenuss, wie Ciao das so schön nennt, hält nicht sehr lange an. Dafür sind die Bonbons auch viel zu klein und somit in 3 Minuten fertig gelutscht. Der leckere Geschmack bleibt noch eine Weile im Mund, aber etwas fehlt mir dann doch noch. Kennt ihr die Werbung?


6.) Schlusswort

Erst mal zur Verpackung. Dieser Spender ist eine sehr praktische Sache. Man muss nicht lange rumfummeln und sich mit auswickeln aufhalten. Einmal drücken und schon sind sie im Mund.
Der Pfirsichgeschmack ist super lecker, auch wenn er künstlich hergestellt wurde. Ein ganz großes Plus ist, dass sie Zuckerfrei sind. Somit sind sie auch für Diabetiker geeignet. Was mir aber an diesen Bonbons fehlt ist die Erfrischung. Aus der Werbung kenne ich den Spruch: „ No Smint – No Kiss“. Das gilt aber wohl nur für die Sorten Spermint, Peppermint und Freshness.
Die Pfirsichversion ist einfach nur lecker, aber erfrischt nicht. Vielleicht sollte man immer zwei Versionen im Haus haben, damit man auch seine Kisses bekommt. Doch wenn ich mir das so überlege, dann kann auch ein Pfirsichkuss lecker sein. Ich habe mir noch die Wild Berry gekauft und die sind genau so lecker. Ich kann euch diese Smint, rein vom Geschmack her wirklich empfehlen. Es gibt zwar keine Atemerfrischung und der Preis ist etwas hoch, aber es gibt sicher auch hier mal ein Sonderangebot. Wegen der fehlenden Erfrischung ziehe ich einen Punkt ab, denn bei dem Namen Smint danke ich nun mal an Atemfrische. Das war jetzt ein sehr kurzer Bericht, aber für 1000 Worte sind diese Smint wirklich zu klein.

Noch ein Hinweis für Interessierte: Die Smint gibt es in folgenden Geschmackrichtungen:
Spermint, Peppermint, Freshness, Lemmon Power, Wild Berry und Pure Mint Liquorice


Vielen Dank für euer Interesse, fürs Bewerten und Kommentieren

25 Bewertungen