Smint Intense Peach Testbericht

ab 12,19 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
Erfahrungsbericht von hexe1
Smint - schlägt TicTac um Längen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die kleinen leckeren Süßigkeiten, die in jedem Supermarkt im Kassenzonenbereich aufgestellt sind – wer ist noch nicht darauf hereingefallen, während er, meist hungrig, in der Kassenschlange wartet?
So erging es auch mir, als ich die neu einsortierten bunten Döschen dort entdeckte. „SMINT“ kannte ich bisher nur aus der Werbung (no smint – no kiss), und zuckerfreie Bonbons kann man ja ruhig mal probieren... also wanderte ein knalloranges Döschen „Smint intense Peach“ mit aufs Band.
Das kleine „Pocket“-Döschen ist mit 4,2 x 6,3 x 1,5 cm wirklich sehr klein und handlich. Die Handhabung des Döschens ist sehr einfach und auch hygienisch: ähnlich den Verpackungen von Süßstoffpillen handelt es sich um einen Spender, dessen einzelne Pastillen durch Druck auf den oberen (weißen) Teil des Döschens unten „ausgeworfen“ werden. Das Döschen ist also völlig problemlos mit einer Hand zu bedienen! (wichtig für Autofahrer!!)
Darin enthalten sind 40 „Power-Pastillen“ mit einem Nettogewicht von 8g. Gem. Packungsangaben enthalten 10 Pastillen das Vitamin eines Pfirsichs, 25% des empfohlenen Tagesbedarfs von Vitamin C.
Weitere Inhaltsstoffe:
Sorbit, Citronensäure, Mono- und Diglycerid aus Speisefettsäuren, Vitamin C und Aspartam, Aroma, Riboflavin und Echtes Karmin.
Pro 100g enthalten Smint intense Peach 1117 kJ (267 kcal), 0,4g Eiweiß, 85,7g Kohlehydrate, davon 0g Zucker, davon 85,2g mehrwertige Alkohole, davon 0,4g Fett, davon 3g gesättigte Fettsäuren, 0g Ballaststoffe, 0g Natrium, 750mg Vitamin C.
Warnung: kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.
Nach Lesen dieses Packungsaufdrucks könnte man den Eindruck erwecken, man habe ein Medikament gekauft!
Aber nun zum Geschmack: man glaubt kaum, wie fruchtig ein solch winziges Bonbon schmecken kann (die einzelne Pastille ist wirklich nicht größer als eine Süßstoff-Pille). Im Gegensatz zum Konkurrenzprodukt „TicTac“ sind die Pastillen jedoch nicht mit einer harten Zuckergussschicht überzogen, sondern unglasiert, so dass sich der Fruchtgeschmack sofort im Mund entfalten kann. Der Geschmack hält auch sehr lange an.
Mit SMINT hat die Firma Chupa Chups ein wirklich vollwertiges Konkurrenzprodukt zum bisher konkurrenzlosen TicTac auf den deutschen Markt gebracht, das meiner Meinung nach nicht nur in Geschmack, sondern auch in Aufmachung der Verpackung und Handhabung voll überzeugt.
Man sollte eigentlich in jeder Jackentasche ein Döschen SMINT haben!
Inzwischen habe ich auch andere Geschmacksrichtungen ausprobiert und wurde bisher nie enttäuscht.
So erging es auch mir, als ich die neu einsortierten bunten Döschen dort entdeckte. „SMINT“ kannte ich bisher nur aus der Werbung (no smint – no kiss), und zuckerfreie Bonbons kann man ja ruhig mal probieren... also wanderte ein knalloranges Döschen „Smint intense Peach“ mit aufs Band.
Das kleine „Pocket“-Döschen ist mit 4,2 x 6,3 x 1,5 cm wirklich sehr klein und handlich. Die Handhabung des Döschens ist sehr einfach und auch hygienisch: ähnlich den Verpackungen von Süßstoffpillen handelt es sich um einen Spender, dessen einzelne Pastillen durch Druck auf den oberen (weißen) Teil des Döschens unten „ausgeworfen“ werden. Das Döschen ist also völlig problemlos mit einer Hand zu bedienen! (wichtig für Autofahrer!!)
Darin enthalten sind 40 „Power-Pastillen“ mit einem Nettogewicht von 8g. Gem. Packungsangaben enthalten 10 Pastillen das Vitamin eines Pfirsichs, 25% des empfohlenen Tagesbedarfs von Vitamin C.
Weitere Inhaltsstoffe:
Sorbit, Citronensäure, Mono- und Diglycerid aus Speisefettsäuren, Vitamin C und Aspartam, Aroma, Riboflavin und Echtes Karmin.
Pro 100g enthalten Smint intense Peach 1117 kJ (267 kcal), 0,4g Eiweiß, 85,7g Kohlehydrate, davon 0g Zucker, davon 85,2g mehrwertige Alkohole, davon 0,4g Fett, davon 3g gesättigte Fettsäuren, 0g Ballaststoffe, 0g Natrium, 750mg Vitamin C.
Warnung: kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.
Nach Lesen dieses Packungsaufdrucks könnte man den Eindruck erwecken, man habe ein Medikament gekauft!
Aber nun zum Geschmack: man glaubt kaum, wie fruchtig ein solch winziges Bonbon schmecken kann (die einzelne Pastille ist wirklich nicht größer als eine Süßstoff-Pille). Im Gegensatz zum Konkurrenzprodukt „TicTac“ sind die Pastillen jedoch nicht mit einer harten Zuckergussschicht überzogen, sondern unglasiert, so dass sich der Fruchtgeschmack sofort im Mund entfalten kann. Der Geschmack hält auch sehr lange an.
Mit SMINT hat die Firma Chupa Chups ein wirklich vollwertiges Konkurrenzprodukt zum bisher konkurrenzlosen TicTac auf den deutschen Markt gebracht, das meiner Meinung nach nicht nur in Geschmack, sondern auch in Aufmachung der Verpackung und Handhabung voll überzeugt.
Man sollte eigentlich in jeder Jackentasche ein Döschen SMINT haben!
Inzwischen habe ich auch andere Geschmacksrichtungen ausprobiert und wurde bisher nie enttäuscht.
Bewerten / Kommentar schreiben