Smint Lakritz Mint Testbericht

No-product-image
ab 8,97
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  hoch

Erfahrungsbericht von Matzana

Geschmacksache!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Wer mich kennt, weiß genau wo mein Problem liegt. Ich muß immer alles ausprobieren. So kam es auch, dass ich vor einigen Wochen Smint – Lakritz Mint gekauft habe.
Hier nun mein Erfahrungsbericht:


DIE VERPACKUNG:
>>>>>>>>>>>>>>>>

Ich habe eine Schwäche für schwarze Verpackungen. Keine Ahnung warum, aber so was fällt mir immer gleich ins Auge. So stand ich an der Kasse und wartete in der Schlange, als ich die schwarze Schachtel im Regal entdeckte. Jeder kennt die Supermarkt-Strategien und weiß, warum Süßes im Kassenbereich aufbewahrt wird. Ich tappe nur zu oft in diese Falle.
Die Verpackung von SMINT Lakritz Mint ist also schwarz, aus Kunststoff und misst 4x6,5x1,5cm. Also eine kleine handliche Schachtel.
Auf der Vorderseite findet links den Schriftzug SMINT in dicken weißen Buchstaben. Daneben ist eine Abbildung von 2 Minzblättern und einer Süßholzwurzel. Darunter befindet sich der Name Lakritz Mint, wiederum in weißen Buchstaben. Außerdem steht ganz unten noch, dass es sich hierbei um „40 Power Pastillen“ handelt. Nicht zu vergessen, der Aufdruck: „ohne Zuckerzusatz“.
Auf der Rückseite findet man die üblichen Angaben wie Zutaten, Brennwerte und Hersteller. Aber auf diese Punkte möchte ich erst später eingehen.
Achja, ich sollte vielleicht erwähnen, dass die Schachtel mit einem Druckmechanismus funktioniert. An der oberen Seite befindet sich eine Einkerbung (übrigens in Form der kleinen SMINT-Pastillen), die den weißen „Drücker“enthält. Damit es auch ja keiner missversteht, steht oben auf diesem „Drücker“ PUSH.


DIE PASTILLEN UND IHR GESCHMACK:
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Als bekennende Lakritzfanatikerin habe ich natürlich sofort zugeschlagen. Ich hatte keine Ahnung was mich erwarten würde, aber irgendwie meine ganz eigene Vorstellung. Lakritz und Minz zusammen – wie das wohl schmeckt??? Nun, Probieren geht bekanntlich über Studieren.

Ich drückte also eine dieser kleinen dreieckigen Pastillen aus der Verpackung – schwarz! Super, sie sind pechschwarz. *freu* Einen Geruch haben die Pastillen nicht wirklich, vielleicht ein ganz wenig nach Lakritz. Aber den kann man mehr erahnen als wirklich riechen. Also ab in den Mund.

Ich gebe ja zu, dass der erste Eindruck schon etwas komisch war und ich mich an den Geschmack gewöhnen musste. Nicht ganz Lakritz aber auch nicht unbedingt Minz – eben wie der Name schon sagt, eine Mischung aus beidem. Nach ein paar Sekunden hatte ich mich allerdings an den Geschmack gewöhnt. Besser gesagt, ich fand Gefallen daran. Und bevor ich mich mir dessen wirklich bewusst wurde, verschwand auch schon die 2. Pastille in meinem Mund. Ich fand die Pastillen herrlich würzig und doch erfrischend.
Ich muß sagen, dass mir sogar der Nachgeschmack gefiel. Ich mag eigentlich keine Lebensmittel oder Süßigkeiten, die noch lange nachschmecken. Hier war das allerdings anders – irgendwie klasse.


DIE ZUTATEN UND BRENNWERTE:
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
(für alle, die es gern etwas genauer wissen möchten)

Es handelt sich hierbei um Starklakritzpastillen.

Die Zutaten sind:
Süßholzextrakt (92%)
Ammoniumchlorid
Speisesalz
Lakritz-Minz-Aroma

Nährwerte pro 100g:
Brennwert: 1349 kJ (319kcal)
Eiweiß: 9,5g
Kohlenhydrate: 60g
>davon Zucker 4g und Fett 5g, davon 1g gesättigte Fettsäuren
Ballaststoffe: 15g
Natrium: 3,6g

Es wird im übrigen noch darauf hingewiesen, dass bei regelmäßigem Gebrauch nur 5 Pastillen pro Tag verzehrt werden sollten und dass es sich hierbei um Erwachsenenlakritz und nicht um Kinderlakritz handelt. Aber das findet ich auf fast jeder Starklakritz-Packung.

DER HERSTELLER:
>>>>>>>>>>>>>>>>

CHUPA CHUPS S.A.
Avda. Diagonal 662
Barcelona
Spanien


WEITERE HINWEISE :
>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Wie ich schon sagte, war ich von den Pastillen völlig begeistert und habe das natürlich auch allen meinen Freunden erzählt. Und wer wollte, durfte gerne mal probieren. Dies taten natürlich nur die Lakritzliebhaber. Alle anderen haben dankend abgelehnt.
Aber auch unter den Lakritzessern gab es unterschiedliche Meinungen. Da es sich hierbei um Starklakritz handelt, ist der Geschmack natürlich auch recht streng. Doch viele schlossen sich meiner Meinung an.

Ich habe seither immer eine Schachtel SMINT Lakritz Minz in meinem Auto liegen. Einige meiner Freunde, die aus der Lakritzfraktion, fragen schon immer: Hast Du welche?

Ihr seht, für Lakritzliebhaber ist das ein echtes Leckerli.

5 Bewertungen