WasserMaxx Maxx Testbericht




ab 26,89 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Handhabung & Komfort:
Erfahrungsbericht von cutie
Soda Maxx
Pro:
man muss keine kisten mehr schleppen
Kontra:
getränk ist schnell leer
Empfehlung:
Ja
Bei uns hat nun auch das Kisten schleppen ein Ende. Wir haben den Soda Maxx für 30 Euro bei Aldi bekommen. Die Packung enthielt das Soda-Max-Gerät, eine Kohlensäure-Flasche und 2 Pet-Flaschen. Wir haben uns zur Sicherheit eine Pet-Flasche noch zusätzlich gekauft. Die Kohlensäure hat bei uns jetzt ca 3 wochen gehalten. Hier kommt es halt immer darauf an, wieviel Kohlensäure man in sein Wasser macht. Wir haben raus gefunden, das es schlecht ist, erst die Kohlensäure in das Wasser zu machen, und dann zu kühlen. Also Tip von mir: erst kühlen und dann die Kohlensäure rein machen. Bei Aldi gab es dann noch günstig für ca 2 Euro die Geschmäcker die man nach dem die Kohlensäure in dem Wasser ist in das Getränk machen kann.
Die Bedienung ist recht einfach. Flasche an den Soda Maxx schrauben - wird von unten dran geschraubt. Kein Kraftaufwand. Und dann das Knöpfchen für die Kohlensäure je nach gewünschter Stärke der Kohlensäure drücken. Druckablassen aus der Flasche. Erfolgt über einen Extra Knopf. Und Flasche wieder abdrehen.
Die Pet-Flaschen sind nicht für die Spülmaschine geeignet.
Wir haben von Aldi folgende Geschmäcker probiert:
Apfel: schmeckt richtig lecker nach Apfel und gibt eine tolle Apfelsaftschorle
Zitrone: Schmeckt wie die Zitronenlimonade
Cola: Schmeckt wie das Colawassereis
Limette: Fand ich nicht so toll, da es meiner Meinung nach etwas sauer geschmeckt hat und nicht wirklich nach Limette geschmeckt hat.
Von Soda Club haben wir folgende Geschmäcker probiert (zwischen 4 und 5 Euro pro Geschmack)
Wild Berrie - Kommt der Fanta Berrie sehr nahe
Apfel Kirsch - Sehr lecker und erfrischend
Von Wasser-Max haben wir folgende Geschmäcker probiert (zwischen 4 und 5 Euro pro Geschmack)
Erdbeere - ziemlich süss und schmeckt nur wenig nach Erdbeere.
Die Geschmäcker reichen je nach dem wieviel man in die Getränke macht für 10 bis 20 Liter.
Natürlich kann man die Geschmäcker auch mit normalen Mineralwasser trinken.
Eine Kohlesäure-Flasche kostet um die 6 euro und man muss die alte immer mitnehmen, damit man eine neue bekommt. Man kann sich aber übers Internet noch eine Zusatzflasche kaufen, wenn man eine benötigt.
Die Kohlesäure-Flaschen gibt es an jeder Shell-Select-Tankstelle und in fast jedem Supermarkt, bzw dort wo es den Sprudler gibt.
um den Geschmack des Leitungswassers zu verbessern filtern wir es vorher mit einem Wasserfilter von BRITA.
Wir für uns haben entschieden, das der Soda Maxx eine super praktische Lösung ist und das Leben erleichtert, eben weil man keine lästigen Kisten schleppen muss.
Sponsoren-Links
Die Bedienung ist recht einfach. Flasche an den Soda Maxx schrauben - wird von unten dran geschraubt. Kein Kraftaufwand. Und dann das Knöpfchen für die Kohlensäure je nach gewünschter Stärke der Kohlensäure drücken. Druckablassen aus der Flasche. Erfolgt über einen Extra Knopf. Und Flasche wieder abdrehen.
Die Pet-Flaschen sind nicht für die Spülmaschine geeignet.
Wir haben von Aldi folgende Geschmäcker probiert:
Apfel: schmeckt richtig lecker nach Apfel und gibt eine tolle Apfelsaftschorle
Zitrone: Schmeckt wie die Zitronenlimonade
Cola: Schmeckt wie das Colawassereis
Limette: Fand ich nicht so toll, da es meiner Meinung nach etwas sauer geschmeckt hat und nicht wirklich nach Limette geschmeckt hat.
Von Soda Club haben wir folgende Geschmäcker probiert (zwischen 4 und 5 Euro pro Geschmack)
Wild Berrie - Kommt der Fanta Berrie sehr nahe
Apfel Kirsch - Sehr lecker und erfrischend
Von Wasser-Max haben wir folgende Geschmäcker probiert (zwischen 4 und 5 Euro pro Geschmack)
Erdbeere - ziemlich süss und schmeckt nur wenig nach Erdbeere.
Die Geschmäcker reichen je nach dem wieviel man in die Getränke macht für 10 bis 20 Liter.
Natürlich kann man die Geschmäcker auch mit normalen Mineralwasser trinken.
Eine Kohlesäure-Flasche kostet um die 6 euro und man muss die alte immer mitnehmen, damit man eine neue bekommt. Man kann sich aber übers Internet noch eine Zusatzflasche kaufen, wenn man eine benötigt.
Die Kohlesäure-Flaschen gibt es an jeder Shell-Select-Tankstelle und in fast jedem Supermarkt, bzw dort wo es den Sprudler gibt.
um den Geschmack des Leitungswassers zu verbessern filtern wir es vorher mit einem Wasserfilter von BRITA.
Wir für uns haben entschieden, das der Soda Maxx eine super praktische Lösung ist und das Leben erleichtert, eben weil man keine lästigen Kisten schleppen muss.
Sponsoren-Links
29 Bewertungen, 3 Kommentare
-
26.06.2005, 13:42 Uhr von verbatim
Bewertung: sehr hilfreichSchöner bericht!
-
26.06.2005, 13:33 Uhr von giftbluemchen
Bewertung: sehr hilfreichSoda Maxx hab ich auch daheim, einfach super praktisch :)
-
26.06.2005, 13:27 Uhr von Cheris
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht!!!
Bewerten / Kommentar schreiben