SodaStream Stream Testbericht

ab 35,08 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2010
Auf yopi.de gelistet seit 05/2010
Summe aller Bewertungen
- Handhabung & Komfort:
- Design:
- Qualität des Endergebnisses:
Erfahrungsbericht von willi82
Jetzt hat man Getränke immer im Haus
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Bisher habe ich fast jede Woche Getränke gekauft. Und die Kisten sind nicht gerade leicht. Normalerweise bin ich eigentlich kein Wasser Trinker, aber seit dem ich dieses Gerät habe möchte ich es nicht wieder weggeben. So klein und praktisch es nimmt in der Küche wenig Platz weg. Aber nun mal zum Gerät selbst.
Das Gerät
==========
Dieses Gerät ist weiß, mit einer Tür aus dunklem, durchsichtigem Plaste. Es seht auf einem schwarzem Fuß. Es hat eine Sicherung wodurch es nicht passieren kann das C02 so entweichen kann. Auf dem Gerät befindet sich ein schwarzer Knopf, der nur betätigt werden kann, wenn eine Flasche im Gerät hängt und die Tür geschlossen ist.
Die Handhabung
===============
Die Montage des Zylinders ist einfach. Man nimmt die Verkleidung hinter dem Gerät ab und dreht den Zylinder Handfest an.
Die Flasche hat zwei Markierungen bis wohin man das Wasser und den Sirup auffüllt. Wenn man dies getan hat dreht man die Flasche in das Gerät und schließt die Tür. Dann drückt man solange den Knopf bis das Gerät ein Geräusch von sich gibt. Das heißt das nicht mehr C02 in diese Flasche geht.
Pflege der Flasche und des Gerätes
====================================
Die Flasche ist mit Sorgfalt zu behandeln. Auf ihr findet man ein Haltbarkeitsdatum und eine Pflegebeschreibung.
Die Flasche wird immer bis zur Markierung aufgefüllt und muß im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie darf nicht mit heißem Wasser über 50 °C oder in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden.
Von Hitzequellen fernhalten und nicht leer im geschlossenem Auto in der Sonne lassen. Man darf sie auch nicht einfrieren. Und besonders wichtig ist das man eine Flasche die Sirup enthält, nie mit Kohlensäure versetzten darf.
Die Reinigung des Gerätes erfordert keinen großen Aufwand. Feucht abwischen und fertig.
Und damit der Genuß von Selter nicht so einseitig wird bietet der Hersteller Sirup in verschiedenen Varianten an. Orange, Mango, Ananas, Grapefruit, Bitter-lemon, Tonic, Ginerale und viele mehr. Der Preis für 0,5l Sirup beträgt 9.75 DM.
Zylinder und Preis
===================
Die Alcojet Zylinder reichen für 50 bis 60 Liter aus und das Auffüllen kostet 15 DM
Das ganze Paket kam mich 149,- DM. Dabei war dieses Gerät, zwei Alcojet Zylinder (a 45DM) und zwei 1 Liter Flaschen (a 10DM).
Fazit
======
Es gibt auch preiswertere Geräte, aber ich würde jedem so etwas empfehlen. Man schleppt keine Getränke, sondern füllt einfach die Flaschen mit leitungswasser und versetzt sie mit Kohlensäure. Ist doch alles viel einfacher. Für einen 2 Personenhaushalt reicht so ein Zylinder 1 bis 2 Monate wenn man nicht gerade am Tag 10 Liter trinkt.
Das Gerät
==========
Dieses Gerät ist weiß, mit einer Tür aus dunklem, durchsichtigem Plaste. Es seht auf einem schwarzem Fuß. Es hat eine Sicherung wodurch es nicht passieren kann das C02 so entweichen kann. Auf dem Gerät befindet sich ein schwarzer Knopf, der nur betätigt werden kann, wenn eine Flasche im Gerät hängt und die Tür geschlossen ist.
Die Handhabung
===============
Die Montage des Zylinders ist einfach. Man nimmt die Verkleidung hinter dem Gerät ab und dreht den Zylinder Handfest an.
Die Flasche hat zwei Markierungen bis wohin man das Wasser und den Sirup auffüllt. Wenn man dies getan hat dreht man die Flasche in das Gerät und schließt die Tür. Dann drückt man solange den Knopf bis das Gerät ein Geräusch von sich gibt. Das heißt das nicht mehr C02 in diese Flasche geht.
Pflege der Flasche und des Gerätes
====================================
Die Flasche ist mit Sorgfalt zu behandeln. Auf ihr findet man ein Haltbarkeitsdatum und eine Pflegebeschreibung.
Die Flasche wird immer bis zur Markierung aufgefüllt und muß im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie darf nicht mit heißem Wasser über 50 °C oder in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden.
Von Hitzequellen fernhalten und nicht leer im geschlossenem Auto in der Sonne lassen. Man darf sie auch nicht einfrieren. Und besonders wichtig ist das man eine Flasche die Sirup enthält, nie mit Kohlensäure versetzten darf.
Die Reinigung des Gerätes erfordert keinen großen Aufwand. Feucht abwischen und fertig.
Und damit der Genuß von Selter nicht so einseitig wird bietet der Hersteller Sirup in verschiedenen Varianten an. Orange, Mango, Ananas, Grapefruit, Bitter-lemon, Tonic, Ginerale und viele mehr. Der Preis für 0,5l Sirup beträgt 9.75 DM.
Zylinder und Preis
===================
Die Alcojet Zylinder reichen für 50 bis 60 Liter aus und das Auffüllen kostet 15 DM
Das ganze Paket kam mich 149,- DM. Dabei war dieses Gerät, zwei Alcojet Zylinder (a 45DM) und zwei 1 Liter Flaschen (a 10DM).
Fazit
======
Es gibt auch preiswertere Geräte, aber ich würde jedem so etwas empfehlen. Man schleppt keine Getränke, sondern füllt einfach die Flaschen mit leitungswasser und versetzt sie mit Kohlensäure. Ist doch alles viel einfacher. Für einen 2 Personenhaushalt reicht so ein Zylinder 1 bis 2 Monate wenn man nicht gerade am Tag 10 Liter trinkt.
Bewerten / Kommentar schreiben