SodaStream Stream Testbericht

Soda-club-sodastream-stream
ab 35,08
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2010
5 Sterne
(12)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)
Summe aller Bewertungen
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut
  • Design:  gut
  • Qualität des Endergebnisses:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Er@ser

Mineralwasser selber gemacht und so gut wie Gekauftes

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Soda Stream
Leckeres Mineralwasser selber gemacht

Einen Soda Stream oder ein ähnliches Fabrikat hat heutzutage schon fast jeder 4. Haushalt zu Hause stehen. Auch bei mir zu Hause befindet sich ein Soda Stream, welches wir schon vor vielen Jahren gekauft haben. Das ewige Kistengeschleppe ging uns gewaltig auf den Keks und so haben wir uns für den Soda Streamer entschieden.

Die Idee

Erstellen von Wasser zu Hause ohne in den nächsten Supermarkt fahren zu müssen. Das heisst, Mineralwasserversorgung auf Dauer, wenn man genug Vorrat an Kohlensäureflaschen hat.

Herstellung des Wassers

Einfach das kalte Leitungswasser in eine der mitgelieferten (oder gekauften) Flaschen einfüllen und die Flasche in den Halter eindrehen. Die Haube verschliessen und auf den Knopf drücken, damit die Kohlensäure in das Wasser gepumpt wird. Hört man das Quietschen des Geräts so ist das Wasser fertig und man kann die Flasche wieder herausnehmen. Schon ist das frische Mineralwasser fertig!
Wenn man merkt, dass die Kohlensäure zur Neige geht, muss man nur den hinteren Teil der Maschine aufdrehen und eine neue Flasche einschrauben und schon kann es weiter gehen.

Geschmack

Von Ort zu Ort ist der Geschmack des Mineralwassers unterschiedlich, was wohl an der Qualität des Leitungswassers liegt, welches in diesem Ort hergestellt wird oder wiederhergestellt wird. In Orten mit viel Chlorgehalt im Wasser lohnt sich die Anschaffung eines Soda Streams wohl nicht so gut, da das Wasser einfach nicht schmeckt.

Tipps

Wer es nicht ganz so sprudelig mag sollte nicht auf den Quietschton warten sondern schon vorher aufhören zu drücken.
Man muss sowieso nicht immer auf den Ton warten, da auch schon vorher das Wasser meist genug Kohlensäure hineingepumpt hat. Also nur für sehr sprudeliges Wasser lange drücken!
Man sollte darauf achten, beim Herausdrehen und Herausnehmen der Flasche nicht zu viel mit dem Wasser zu kleckern, da sich mit der Zeit grüne Flecken bilden, die nur sehr schwer von dem Boden des Soda Streamers wegzubekommen sind.

Fazit

Eine, wie ich finde, sehr gute Erfindung, um sich die lästige Schlepperei von Kisten zu ersparen und auch lange Warteschlangen an Pfandautomaten einzusparen. Rechnen lässt sich das ganze auch noch, dadurch, dass man nur die Kohlesäureflaschen kaufen muss. Ich empfehle bei gutem Leitungswasser die Anschaffung von Soda Stream!

21 Bewertungen, 2 Kommentare

  • pepsiman

    02.03.2002, 18:21 Uhr von pepsiman
    Bewertung: sehr hilfreich

    Will mir jetzt so ein Ding holen.

  • kasmodiah

    27.02.2002, 22:35 Uhr von kasmodiah
    Bewertung: sehr hilfreich

    ein toller bericht. gruß, kasmodiah