Softlan Vanille Traum Testbericht

ab 13,77 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Duft:
- Faserverträglichkeit:
- Hautverträglichkeit:
- Ergiebigkeit:
Erfahrungsbericht von NicolaDD
Vanillesauce in Flaschenform - oder was?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich in meinem Bericht mal wieder etwas loben, und zwar den \"Vanille Traum\", einen Weichspüler von Softlan. Der Name ist ein bißchen gewöhnungsbedürftig, finde ich, er klingt eher nach Joghurt oder Pudding. Aber der Rest ist wirklich okay!
Der Weichspüler wird bei Rossmann für 1,49 € in einer handlichen 750-ml-Flasche mit Schraubverschluß angeboten. Sie ist matt durchscheinend und ca. 20 cm hoch. Der größte Teil der Flasche ist mit einem Rundumetikett aus dünnem Papier beklebt, auf dem man alle üblichen Angaben findet. Die Flasche ist ein \"Öko-Leichtpack\". Auf der Vorder- und Rückseite sieht man eine strahlende Mama mit einem ebenso strahlenden Kind, eingehüllt in irgendwas gaaaaanz weich Aussehendes, hinter ihnen eine Blüte (wahrscheinlich eine Vanilleblüte, ich weiß nur nicht, wie die aussehen). Die informativen Angaben findet man an den Seiten:
Softlan Vanille Traum wird hergestellt von Colgate / Palmolive in Hamburg oder Wien. Es ist ein Konzentrat und damit sparsam in der Anwendung. Je nach Gewebeart benötigt man zwischen 18 und 36 ml pro Waschgang. Zur Dosierung verwendet man einfach die Schraubkappe.
Der Hersteller verspricht uns, daß unsere Wäsche eine traumhaft sanfte Weichheit (aha, daher der Name) erhält und nach feinster Vanille duften wird. Die Anti-Knitterformel soll das Bügeln leichter machen und der Weichspüler soll weiterhin die Fasern schützen. Er ist hautverträglich, umweltverträglich, und umweltverträglich ist auch die Verpackung.
Nun habe ich den Weichspüler getestet, und das schon viele, viele Male und bei allen möglichen Gewebearten. Und ich bin begeistert.
Aber der Reihe nach, hält er die Herstellerversprechungen?
Zuerst die Dosierung. Ich nehme meistens bei allen Wasch-, Pflege- und Spülmitteln weniger als auf der Packung angegeben und fahre sehr gut dabei. Ob ich das nun aus reinem Umweltbewußtsein oder aus purem Geiz tue *ggg*? Wahrscheinlich beides. Ich nehme auch bei diesem Weichspüler immer etwas weniger als angegeben und muß sagen, es reicht völlig aus. Vielleicht liegt das aber auch daran, daß meine Waschmaschine sehr wenig Wasser verbraucht und so den Weichspüler nicht so verdünnt?
Die Wäsche wird schön weich, und sie duftet wunderbar nach Vanille. Wer keine Vanille mag, sollte dieses Mittelchen gar nicht erst kaufen, denn der Duft hält sich ziemlich lange in der Wäsche. Wenn ich die Maschine nach Waschen öffne, wirft mich der Duft bald um. Wenn die Wäsche trocken ist, duftet sie immer noch ziemlich stark, und das finde ich klasse.
Den Faserschutz kann ich schlecht beurteilen, auch beim Einsatz von anderen Weichspülern sieht meine Wäsche nun nicht total zerfasert aus. Ohne wasche ich ganz selten, höchstens mal eine Ladung Handtücher, weil die dann angeblich saugfähiger sind.
Der Knitterschutz? Ok, davon bin ich nur deshalb nicht enttäuscht, weil ich an sowas schon lange nicht mehr glaube. Knittrige Wäsche muß gebügelt werden und fertig. Da hilft auch kein Weichspüler.
Mir gefällt der Vanille Traum wegen seines wahnsinnig guten und langanhaltenden Duftes und wegen des angenehmen Griff-Gefühls der Wäsche. Der Preis ist auch i.O., oft gibt es noch günstigere Sonderangebote und dann kaufe ich gleich mal 2 - 3 Flaschen.
Meine Empfehlung an alle, die Vanille-Duft mögen! Alle anderen, haltet Euch fern *g*! Aber Softlan hat auch für Euch sicher einen passenden Duft.
Der Weichspüler wird bei Rossmann für 1,49 € in einer handlichen 750-ml-Flasche mit Schraubverschluß angeboten. Sie ist matt durchscheinend und ca. 20 cm hoch. Der größte Teil der Flasche ist mit einem Rundumetikett aus dünnem Papier beklebt, auf dem man alle üblichen Angaben findet. Die Flasche ist ein \"Öko-Leichtpack\". Auf der Vorder- und Rückseite sieht man eine strahlende Mama mit einem ebenso strahlenden Kind, eingehüllt in irgendwas gaaaaanz weich Aussehendes, hinter ihnen eine Blüte (wahrscheinlich eine Vanilleblüte, ich weiß nur nicht, wie die aussehen). Die informativen Angaben findet man an den Seiten:
Softlan Vanille Traum wird hergestellt von Colgate / Palmolive in Hamburg oder Wien. Es ist ein Konzentrat und damit sparsam in der Anwendung. Je nach Gewebeart benötigt man zwischen 18 und 36 ml pro Waschgang. Zur Dosierung verwendet man einfach die Schraubkappe.
Der Hersteller verspricht uns, daß unsere Wäsche eine traumhaft sanfte Weichheit (aha, daher der Name) erhält und nach feinster Vanille duften wird. Die Anti-Knitterformel soll das Bügeln leichter machen und der Weichspüler soll weiterhin die Fasern schützen. Er ist hautverträglich, umweltverträglich, und umweltverträglich ist auch die Verpackung.
Nun habe ich den Weichspüler getestet, und das schon viele, viele Male und bei allen möglichen Gewebearten. Und ich bin begeistert.
Aber der Reihe nach, hält er die Herstellerversprechungen?
Zuerst die Dosierung. Ich nehme meistens bei allen Wasch-, Pflege- und Spülmitteln weniger als auf der Packung angegeben und fahre sehr gut dabei. Ob ich das nun aus reinem Umweltbewußtsein oder aus purem Geiz tue *ggg*? Wahrscheinlich beides. Ich nehme auch bei diesem Weichspüler immer etwas weniger als angegeben und muß sagen, es reicht völlig aus. Vielleicht liegt das aber auch daran, daß meine Waschmaschine sehr wenig Wasser verbraucht und so den Weichspüler nicht so verdünnt?
Die Wäsche wird schön weich, und sie duftet wunderbar nach Vanille. Wer keine Vanille mag, sollte dieses Mittelchen gar nicht erst kaufen, denn der Duft hält sich ziemlich lange in der Wäsche. Wenn ich die Maschine nach Waschen öffne, wirft mich der Duft bald um. Wenn die Wäsche trocken ist, duftet sie immer noch ziemlich stark, und das finde ich klasse.
Den Faserschutz kann ich schlecht beurteilen, auch beim Einsatz von anderen Weichspülern sieht meine Wäsche nun nicht total zerfasert aus. Ohne wasche ich ganz selten, höchstens mal eine Ladung Handtücher, weil die dann angeblich saugfähiger sind.
Der Knitterschutz? Ok, davon bin ich nur deshalb nicht enttäuscht, weil ich an sowas schon lange nicht mehr glaube. Knittrige Wäsche muß gebügelt werden und fertig. Da hilft auch kein Weichspüler.
Mir gefällt der Vanille Traum wegen seines wahnsinnig guten und langanhaltenden Duftes und wegen des angenehmen Griff-Gefühls der Wäsche. Der Preis ist auch i.O., oft gibt es noch günstigere Sonderangebote und dann kaufe ich gleich mal 2 - 3 Flaschen.
Meine Empfehlung an alle, die Vanille-Duft mögen! Alle anderen, haltet Euch fern *g*! Aber Softlan hat auch für Euch sicher einen passenden Duft.
Bewerten / Kommentar schreiben