Softlan Vanille Traum Testbericht

ab 13,77 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Duft:
- Faserverträglichkeit:
- Hautverträglichkeit:
- Ergiebigkeit:
Erfahrungsbericht von sunshine_31701
sunshine hat den Beruf verfehlt
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Oh mein Gott, ich fürchte, ich habe mich zur absoluten Hausfrau entwickelt... und der Witz ist auch noch, dass es mir Spaß macht. Ich liebe es Wäsche zu waschen. Da darf ja natürlich ein Weichspüler nicht fehlen.
Eines Tages hat mein Freund mir eine Überraschung mitgebracht. Nein, keine Blumen und auch keine Pralinen. Sondern Den Weichspüler von Softlan. Mmmmh, Vanille...
Die Verpackung:
Der Weichspüler von Softlan ist in einer hellgelben Plastikflasche mit 750 ml abgefüllt. Das Etikett, welches einmal um die Flasche geklebt ist ist überwiegend in gelb, weiß und orange gehalten. Vorne und hinten zieren einen Frau und ein kleines Mädchen, eingehüllt in einem Handtuch, das Etikett. Man findet noch den Hinweis, dass der Weichspüler das Bügeln erleichtert, sowie den Produktnamen „Ultra Softlan – Vanille Traum“. Auf den Seiten findet man Dosierungshinweise, Herstellerangaben und Produkthinweise, auf die ich aber gleich noch alle eingehen werde. Der Deckel ist eigentlich eine Dosierkappe.
Das Produkt:
Der Weichspüler Vanille Traum von Softlan hat eine cremige Substanz und ist hellgelb. Wenn man den Deckel abschraubt, steigt einem schon der Duft von Vanille in die Nase. Aber es riecht irgendwie nicht nach natürlicher Vanille, sondern eher ein wenig künstlich. Nicht, dass ich sagen würde, es riecht unangenehm, anders halt.
Die Anwendung:
Lt. Hersteller wird die Dosierung für 4 – 5 kg Trockenwäsche wie folgt empfohlen:
- Frotte, reine Baumwolle 1 Verschlusskappe = 36 ml
- Mischgewebe, reine Wolle 2/3 Kappe = 24 ml
- Synthetikgewebe ½ Kappe = 18 ml
Bei Handwäsche nimmt man folgende Mengen:
2,5 ml für 10 l Wasser, 100 ml für 400 l Wasser.
Ich durchschnittlich immer eine Verschlussklappe. Das entspricht bei 750 ml ungefähr 20 – 25 Wäschen.
Die Dosierung ist ganz einfach. Man füllt die Verschlusskappe mit dem Weichspüler und gießt sie dann ins dafür vorgesehene Fach bei der Waschmaschine. Leider geht bei mir hin und wieder was daneben, weil das Fach sehr klein ist. Wenn man es nicht sofort wegwischt, fängt es an zu kleben.
Produkthinweise:
Der Weichspüler enthält lt. Hersteller wertvolle Pflegesubstanzen. Das Bügeln wird dank der Anti-Knitter-Formel leicht und mühelos. Anhand von dermatologischen Tests wurde eine sehr gute Hautverträglichkeit bestätigt.
Inhaltsstoff:
5 – 15 % kationische Tenside
Der Beitrag zur Umwelt:
Die weichpflegenden Wirkstoffe sind biologisch abbaubar und die Verpackung ist ein Öko-Leichpack und spart somit Kunststoffe. Es ist ebenfalls recyclebar.
Der Hersteller:
Der Hersteller von Softlan Ultra ist Colgate-Palmolive in Hamburg und Wien.
Was tun, wenn ich Fragen habe?:
Bei Fragen zu Softlan Ultra kann man die kostenlose Infoline unter 0800-7638526 anrufen (aus Österreich 08000-123965)
Softlan Ultra ist in folgenden Duftnoten erhältlich:
Traum frisch, Pfirsich Traum, Vanille Traum, Apfel Blüte, Weich & Mild
Fazit:
Ich werde Softlan Ultra Vanille Traum nicht noch einmal benutzen. Die Wäsche wird zwar weich und geschmeidig, aber der künstliche Vanillegeruch stört schon ein wenig. Für den verklebten Deckel geben ich ebenfalls einen Punkt Abzug.
Eines Tages hat mein Freund mir eine Überraschung mitgebracht. Nein, keine Blumen und auch keine Pralinen. Sondern Den Weichspüler von Softlan. Mmmmh, Vanille...
Die Verpackung:
Der Weichspüler von Softlan ist in einer hellgelben Plastikflasche mit 750 ml abgefüllt. Das Etikett, welches einmal um die Flasche geklebt ist ist überwiegend in gelb, weiß und orange gehalten. Vorne und hinten zieren einen Frau und ein kleines Mädchen, eingehüllt in einem Handtuch, das Etikett. Man findet noch den Hinweis, dass der Weichspüler das Bügeln erleichtert, sowie den Produktnamen „Ultra Softlan – Vanille Traum“. Auf den Seiten findet man Dosierungshinweise, Herstellerangaben und Produkthinweise, auf die ich aber gleich noch alle eingehen werde. Der Deckel ist eigentlich eine Dosierkappe.
Das Produkt:
Der Weichspüler Vanille Traum von Softlan hat eine cremige Substanz und ist hellgelb. Wenn man den Deckel abschraubt, steigt einem schon der Duft von Vanille in die Nase. Aber es riecht irgendwie nicht nach natürlicher Vanille, sondern eher ein wenig künstlich. Nicht, dass ich sagen würde, es riecht unangenehm, anders halt.
Die Anwendung:
Lt. Hersteller wird die Dosierung für 4 – 5 kg Trockenwäsche wie folgt empfohlen:
- Frotte, reine Baumwolle 1 Verschlusskappe = 36 ml
- Mischgewebe, reine Wolle 2/3 Kappe = 24 ml
- Synthetikgewebe ½ Kappe = 18 ml
Bei Handwäsche nimmt man folgende Mengen:
2,5 ml für 10 l Wasser, 100 ml für 400 l Wasser.
Ich durchschnittlich immer eine Verschlussklappe. Das entspricht bei 750 ml ungefähr 20 – 25 Wäschen.
Die Dosierung ist ganz einfach. Man füllt die Verschlusskappe mit dem Weichspüler und gießt sie dann ins dafür vorgesehene Fach bei der Waschmaschine. Leider geht bei mir hin und wieder was daneben, weil das Fach sehr klein ist. Wenn man es nicht sofort wegwischt, fängt es an zu kleben.
Produkthinweise:
Der Weichspüler enthält lt. Hersteller wertvolle Pflegesubstanzen. Das Bügeln wird dank der Anti-Knitter-Formel leicht und mühelos. Anhand von dermatologischen Tests wurde eine sehr gute Hautverträglichkeit bestätigt.
Inhaltsstoff:
5 – 15 % kationische Tenside
Der Beitrag zur Umwelt:
Die weichpflegenden Wirkstoffe sind biologisch abbaubar und die Verpackung ist ein Öko-Leichpack und spart somit Kunststoffe. Es ist ebenfalls recyclebar.
Der Hersteller:
Der Hersteller von Softlan Ultra ist Colgate-Palmolive in Hamburg und Wien.
Was tun, wenn ich Fragen habe?:
Bei Fragen zu Softlan Ultra kann man die kostenlose Infoline unter 0800-7638526 anrufen (aus Österreich 08000-123965)
Softlan Ultra ist in folgenden Duftnoten erhältlich:
Traum frisch, Pfirsich Traum, Vanille Traum, Apfel Blüte, Weich & Mild
Fazit:
Ich werde Softlan Ultra Vanille Traum nicht noch einmal benutzen. Die Wäsche wird zwar weich und geschmeidig, aber der künstliche Vanillegeruch stört schon ein wenig. Für den verklebten Deckel geben ich ebenfalls einen Punkt Abzug.
23 Bewertungen, 4 Kommentare
-
03.06.2002, 00:41 Uhr von tobi.birkner
Bewertung: sehr hilfreichhat sich erledigt, sorry, glaube ich hab einfach falsch geschaut
-
28.05.2002, 01:17 Uhr von airblade
Bewertung: sehr hilfreichgenau die richtige Frau :-)
-
28.05.2002, 01:07 Uhr von coco1985
Bewertung: sehr hilfreichSehr schöner Bericht, Sunny. Gruß coco1985
-
28.05.2002, 01:06 Uhr von Mesalina
Bewertung: sehr hilfreich*lol* Wenn man dir etwas Gutes tun will, muss man dir Waschmittel schenken *g* Gute Nacht Mesalina
Bewerten / Kommentar schreiben