Songs in A Minor - Alicia Keys Testbericht

ab 10,01 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von LadyInDaHouse
This is Miss Alicia Keys!
Pro:
Vielfältigkeit der Produktion, soulige Stimme, einfach alles!
Kontra:
Nichts!
Empfehlung:
Ja
Ich befasse mich hier mit dem Album Songs In A Minor Special Edition !
CD-Infos
Songs In A Minor erschien 2001 von J-Records. Bereits in der ersten Woche stürmte das Debütalbum der Nachwuchskünstlerin Alicia Keys auf Platz 1 die Billboardcharts mit 300.000 verkauften Exemplaren. Auch heimste Alicia einen Riesenerfolg bei vielen bedeutenden Awards ein, wie z.B. fünf Grammy Awards, darunter 'Best New Artist' und 'Song Of The Year' (Fallin').
Mehr Infos unter der offiziellen Website: www.aliciakeys.net
Kritik
Die junge Sängerin spielt seit ihrem 5. Lebensjahr Piano. Kein Wunder, dass sie auf ihren Songs so professionell spielen kann. Beachtlich ist auch ihr unglaubliches grosses Talent als Songwriterin und Produzentin. Sie hat sie ALLE selbst geschrieben UND produziert! Songs In A Minor war definitiv einer der besten Alben von 2001. Das Album ist eine perfekte Symbiose aus alten Motown-Elementen und einer modernen R&B-Produktion. Das Album wird für die Ohren des Zuhörers nie langweilig. Schöne Balladen wie Butterflyz oder Mr.Man entspannen müde Ohren. Tanzbare Tracks wie die Remixes von Fallin' und A Woman's Worth dürfen natürlich auch nicht fehlen! Die prächtige Vielfalt an Songs ist unerschöpflich! Daher gibt es fünf wohlverdiente Sterne! :-)
Ladies and Gentlemen…this is Miss Alicia Keys!
Cover & Booklet
Auf dem Cover ist Alicia in einfacher Pose abgebildet. Sie trägt ein weisses Shirt, eine rosarote Kravatte, und natürlich, ein Hut, ihr Markenzeichen. Der Hintergrund ist in weisser Farbe. Rechts steht in blauer Schrift Alicia Keys, darunter Songs In A Minor. Das Booklet ist ganz schön gestaltet. Alle Fotos sind in schwarz-weisser Farbe. Wenn man im Booklet blättert, kann man einige Lyrics von den Songs lesen, die von Alicias eigener Hand geschrieben wurden. Hinten findet man noch Alicias Danksagungen.
Was ist auf alles auf der Special Edition drauf?
Was man auf der Special Edition findet, sind zwei Remixes von Fallin' und A Woman's Worth, die sehr gelungen sind! Man findet sie nicht auf der 'normalen' Albumversion. Neben den zwei Remixen von kann man die CD im CD-Rom Laufwerk hinlegen, wo man dann Zugang zu einer Internetseite hat, um Videos anzusehen. Leider ist der Link zur Website nicht mehr verfügbar. Also empfehle ich allen, die normale Albumversion von Songs In A Minor zu kaufen. Wer aber die zwei Remixes unbedingt haben will, dann bitte sehr! ;-)
Trackliste & Mitwirkende
1. Piano & I (01:50)
2. Girlfriend (03:34)
3. How Come You Don't Call Me (03:57)
4. Fallin' (03:30)
5. Troubles (04:28)
6. Rock Wit U (05:36)
7. A Woman's Worth (05:03)
8. Jane Doe (03:48)
9. Goodbye (04:20)
10. The Life (05:25)
11. Mr. Man (with Jimmy Cozier) ( 04:09)
12. Never Felt This Way (02:00)
13. Butterflyz (04:08)
14. Why Do I Feel So Sad (04:25)
15. Caged Bird (03:02)
+ 16. Fallin' (Remix feat. Busta Rhymes & Rampage) (04:15)
+ 17. A Woman's Worth (Remix) (10:36)
+ Lovin U (Hidden Track)
Gesamtzeit: 74 min 17 s
Executive Producers: Clive Davis, Peter Edge, Jeff Robinson and Alicia Keys for MBK Entertainment
Übersicht
# - mies
## - passabel
### - gut
#### - super
##### - genial
1. Piano & I
Der Song beginnt mit der sanften Pianomelodie aus Moonlight Sonata von Beethoven. Zwischendurch spricht Alicia.
Do you know my name?
Always got to try
No matter how long that shit take
Whatever stops you from dreamin'
Whatever trys to stop you from livin'
Flip it
Gleichzeitig singt sie im Background. Danach setzt ein langsamer Schlagzeugbeat ein. Ihre Stimme wird immer ernster und lauter, was die Song dunkel macht. Der Spannung im Song steigt immer mehr und mehr, bis es am Schluss wieder leiser wird. Gelungenes Intro!
####
2. Girlfriend
Der Song wurde von Alicia und dem Erfolgsproduzent Jermaine Dupri (Janet Jackson, Mariah Carey) produziert. Ein cooler Beat, Klavierklänge und ein paar Scratches dominieren den Song. Alicia singt mit tiefer Stimme, worauf sie im Refrain zur höheren Stimmlage wechselt. Sie singt, dass sie eifersüchtig auf die Freundin ihres Boyfriends ist. Zwischendurch rappt sie auch ein wenig, was den Song den letzten Schliff verpasst. Jermaine Dupri ist mit seinem Rappart auch mit von der Partie. Cooler Midtemposong!
####
3. How Come You Don't Call Me
Kurze Klavierklänge und einpaar coole 'Oohs' von Alicia eröffnen den Song. Im Hintergrund hört man ein läutendes Telefon. Anfangs der ersten Strophe setzt ein schneller Schlagzeugbeat ein. Alicia singt mit hoher Stimme über ihren Dad. Sie fragt sich, warum er nicht mehr anruft (Früher hatte sie eine sehr distanzierte Beziehung zu ihrem Vater. Der Song klingt aber keinesfalls traurig!). Nach dem entspanntem Refrain, wo wieder nur sie im Background sang, beweist Alicia in der zweiten Strophe ihre soulige und kräftige Stimme. She rocks! Klasse Soulnummer!
#####
4. Fallin'
Hier kommt DER Song 2001! Mit Fallin' gelang Alicia den internationalen Durchbruch. Am Anfang singt sie nur solo, ohne jegliche Instrumente.
I keep on fallin' in and out of love…
Danach folgen auf- und abgehende Klavierklänge und ein schöner, sanfter Beat. Im Refrain singt sie zusammen mit anderen Backgroundsängern, worauf das Schlagzeug auch einsetzt. In der zweiten Strophe wechselt sie von den tiefen zu höheren Tonlagen. Man hört, dass momentan ein ganzes Streichorchester mitwirkt. Mit den zupfenden Cellos und langen Violinnoten baut sich der Song immer weiter auf. Den Bridge singt Alicia mit abgehender Stimme, wunderschön! Der Schluss erreicht seinen Höhepunkt. Die Backgroundsänger sind mehr im Vordergrund getreten und Alicia singt noch kräftiger als zuvor. Gegen das Ende spielt eine Violine solo. Klasse soulige Blues-Nummer! Leider zu kurz, also schnell nochmals hören!
#####
5. Troubles
Leise Klavierklänge, die etwas hoffnungslos und traurig klingen, eröffnen den Song. Im Hintergrund singt Alicia, wobei sie im Vordergrund wiederum spricht.
Dear Lord can you take it away?
This pain in my heart that just follows me by day
And at night stalks me like the shawdows on my wall
Oh my goodness
Klingt traurig und entsetzend. Daraufhin wirken ein langsamer Schlagzeugbeat und Streicher mit. Alicias Gesang klingt ziemlich rau. Im Refrain wird sie von Backgroundsängern begleitet. Einen Part lang hört man Polizeisirenen im Hintergrund. Sehr schöner, ruhiger R&B Song.
#####
6. Rock Wit U
Das Intro des Songs ist ziemlich lang und besteht aus coolen, rockigen Melodien. Mal hört man Streicher, Flöten, Perkussionen und Klavierklänge. Später setzt der Schlagbeat ein, bis endlich Alicias Gesang einsetzt, der ziemlich tief singt. Im Refrain singt sie wieder etwas höher. In der zweiten Strophe hört man zwei Stimmen von Alicia: eine ist höher, die andere tiefer. Cool! Blues vom Feinsten! Der Song wird leiser und gleich darauf folgt...
#####
7. A Woman's Worth
…dieser exzellenter R&B Song. Traurige Streicherklänge, die von einer Oboe begleitet werden, eröffnen den Song. Stille. Ein langsamer Beat und Bass spielen. Mit etwas trauriger Stimme singt Alicia über einen Mann, der erkennen sollte, wie viel Wert eine Frau ist, dass nicht nur das Geld an erster Stelle steht. Bei diesen Zeilen im Refrain klingt es ein wenig dunkler. Doch Alicias helle Stimme entspannt das Ganze. Der Bridge klingt besonders schön. Am Ende des Songs summt Alicia. Super!
#####
8. Jane Doe
Fröhliche Klavierklänge, coole Rapparts von Alicia, Fingerschnipseln und rockige Scratches eröffnen den Song. Die erste Strophe singt Alicia ziemlich schnell. Im Refrain setzen muntere Beats ein. Verbreitet gute Laune!
####
Cause I'll be crazy to let my man go
And let some other Jane Doe
Come and try to steal him, oh no, oh no
Just crazy to let my man go
And let some other Jane Doe
Come and try to steal him, oh no, oh no
9. Goodbye
Traurig sanft singt Alicia, dass sie jemanden sehr geliebt hat. Dieser aber sie sehr verletzt hat und es ihr schwer fällt, loszulassen, ihr die Kraft fehlt, 'Goodbye' zu sagen. Der ruhige Beat und eine Gitarre begleiten sie dabei. Der Refrain klingt dabei besonders schön. Besonders gegen den Schluss singt sie immer kraftvoller. Sehr schöne Ballade!
#####
How do you find the words to say
To say goodbye
If your heart don't have the heart to say
To say goodbye
10. The Life
Mit Klavierklängen, die danach von Perkussionen und Bass begleitet werden, markieren den Anfang des Songs. Schöne Gitarren spielen zwischendurch. In der ersten Strophe setzt ein mittellanger Beat ein, der von abgehenden Bassklängen begleitet wird. Alicia singt mit tiefer Stimme, dass sie jeden Tag realisiert, das dies vielleicht ihr letzter Tag ihres Lebens sein könnte und eigentlich nicht genau weiss, wovor sie sich fürchtet. Der Refrain klingt traumhaft! So magisch, denn man hört Alicia in mehreren Stimmen. Eine Art Meditation für die Ohren. Erstklassige R&B Nummer!
#####
11. Mr. Man (mit Jimmy Cozier)
Ruhig vernehmende Stimmen von Alicia markieren den Anfang. Temperamentvolle Violinen und Perkussionen verleihen diesem wunderschönen Lovesong einen Latin-Touch. Alicia und Jimmy harmonieren im Refrain perfekt miteinander. Vom Anfang bis zum Schluss bleibt der Song voller Leidenschaft. Klasse Duett!
#####
Ich will wissen, weshalb Du so fühlst, wie du fühlst
Ich denke Du hoffst, dass es eine Chance für uns zwei gibt
Soll ich Dich an der Bar treffen und sagen, dass es nicht geht?
Wenn es nicht geht, lass uns an der Bar und Du sagst „Ich kann nicht?“
Ungerecht zu Mr. Man sein ...
12. Never Felt This Way
Das kurze Interlude besteht nur aus Alicias soulige Stimme und ihr Piano. Einerseits etwas traurig, doch wunderschön!
#####
Denn ich habe noch nie Liebe so gespürt, habe mich nie so gut gefühlt.
Ich habe noch nie Liebe so gespürt und es fühlt sich so gut an.
13. Butterflyz
Kurz danach folgt Butterflyz, die wohl schönste Ballade dieses Albums. Verträumte Klavierklänge und Gitarren sind die einzigen Instrumente in diesem Song. Am Anfang singt Alicia sehr leise, fast kaum vernehmbar, doch voller Leidenschaft. Besonders der Schluss klingt am besten. Im Background singen mehrere Alicias zu einem Ensemble. Gelungen! Einfach unbeschreiblich schön!
#####
14. Why Do I Feel So Sad
In diesem Song klingt Alicias Stimme etwas melancholisch. Sie wird von sanften Gitarrenklängen und einen Schlagzeugbeat begleitet. Bassklänge kommen auch dazu. Soulige Keyboardelemente dürfen natürlich auch nicht fehlen, damit es dem Song noch den letzten perfekten Schliff verpasst!
#####
Mittlerweile sollte ich es wissen
Das sich im Laufe der Zeit Dinge verändern
und das ich Dich hinter mir lassen muss
Also, warum fühle ich mich dann so traurig?
Wenn es eigentlich nicht so schlimm sein kann?
Sag mir warum?
15. Caged Bird
Leise Keyboardklänge begleiten Alicias sanfte Stimme. Im laufe des Songs baut sich ihre Stimme immer mehr und mehr weiter auf. Ruhiger und schöner Song. Leider viel zu kurz!
####
…lass sie einfach fliegen
die Flügel ausbreiten
die Schönheit ausbreiten…
BONUSTRACKS:
16. Fallin' (Remix)
Coole Beats, fette Raps von Rampage und Busta Rhymes beinhalten diesen klasse Remix des Riesenhits Fallin'. Im Gegensatz zu anderen Remixes von anderen Künstlern hat sich Alicia für diesen Remix neu eingestimmt, was ich super finde! Das Original bleibt aber immer besser! ;-) Trotzdem sehr gelungener Remix!
####
17. A Woman's Worth (Remix) & Lovin U
Feurige Gitarrenklänge, Rasseln, ein cooler Beat und Alicias soulige Stimme machen diesen schnellen Remix fast besser als das Original! Alicia hatte sich für diesen Song erneut neu eingestimmt. Die Melodie erkennt man aber wieder. Streicher und ein Akkordeon verpassen den Song den gewissen Latin-Touch. Einfach klasse!
#####
Kurz danach folgt der Hidden Track (="Versteckter Track"), Lovin U. Auf- und abgehende Klavierklänge markieren den Anfang. Muntere Violinenklänge und ein sanfter Beat begleiten ihre Stimme. Zwischendurch singen auch die Backgroundsänger. Für den Abschluss dieses grandiosen Albums ein sehr guter Soul-Song!
####
Loving you this easy
Comes so naturally
Ich danke allen Yopi-Lesern für die Aufmerksamkeit! ;-)
CD-Infos
Songs In A Minor erschien 2001 von J-Records. Bereits in der ersten Woche stürmte das Debütalbum der Nachwuchskünstlerin Alicia Keys auf Platz 1 die Billboardcharts mit 300.000 verkauften Exemplaren. Auch heimste Alicia einen Riesenerfolg bei vielen bedeutenden Awards ein, wie z.B. fünf Grammy Awards, darunter 'Best New Artist' und 'Song Of The Year' (Fallin').
Mehr Infos unter der offiziellen Website: www.aliciakeys.net
Kritik
Die junge Sängerin spielt seit ihrem 5. Lebensjahr Piano. Kein Wunder, dass sie auf ihren Songs so professionell spielen kann. Beachtlich ist auch ihr unglaubliches grosses Talent als Songwriterin und Produzentin. Sie hat sie ALLE selbst geschrieben UND produziert! Songs In A Minor war definitiv einer der besten Alben von 2001. Das Album ist eine perfekte Symbiose aus alten Motown-Elementen und einer modernen R&B-Produktion. Das Album wird für die Ohren des Zuhörers nie langweilig. Schöne Balladen wie Butterflyz oder Mr.Man entspannen müde Ohren. Tanzbare Tracks wie die Remixes von Fallin' und A Woman's Worth dürfen natürlich auch nicht fehlen! Die prächtige Vielfalt an Songs ist unerschöpflich! Daher gibt es fünf wohlverdiente Sterne! :-)
Ladies and Gentlemen…this is Miss Alicia Keys!
Cover & Booklet
Auf dem Cover ist Alicia in einfacher Pose abgebildet. Sie trägt ein weisses Shirt, eine rosarote Kravatte, und natürlich, ein Hut, ihr Markenzeichen. Der Hintergrund ist in weisser Farbe. Rechts steht in blauer Schrift Alicia Keys, darunter Songs In A Minor. Das Booklet ist ganz schön gestaltet. Alle Fotos sind in schwarz-weisser Farbe. Wenn man im Booklet blättert, kann man einige Lyrics von den Songs lesen, die von Alicias eigener Hand geschrieben wurden. Hinten findet man noch Alicias Danksagungen.
Was ist auf alles auf der Special Edition drauf?
Was man auf der Special Edition findet, sind zwei Remixes von Fallin' und A Woman's Worth, die sehr gelungen sind! Man findet sie nicht auf der 'normalen' Albumversion. Neben den zwei Remixen von kann man die CD im CD-Rom Laufwerk hinlegen, wo man dann Zugang zu einer Internetseite hat, um Videos anzusehen. Leider ist der Link zur Website nicht mehr verfügbar. Also empfehle ich allen, die normale Albumversion von Songs In A Minor zu kaufen. Wer aber die zwei Remixes unbedingt haben will, dann bitte sehr! ;-)
Trackliste & Mitwirkende
1. Piano & I (01:50)
2. Girlfriend (03:34)
3. How Come You Don't Call Me (03:57)
4. Fallin' (03:30)
5. Troubles (04:28)
6. Rock Wit U (05:36)
7. A Woman's Worth (05:03)
8. Jane Doe (03:48)
9. Goodbye (04:20)
10. The Life (05:25)
11. Mr. Man (with Jimmy Cozier) ( 04:09)
12. Never Felt This Way (02:00)
13. Butterflyz (04:08)
14. Why Do I Feel So Sad (04:25)
15. Caged Bird (03:02)
+ 16. Fallin' (Remix feat. Busta Rhymes & Rampage) (04:15)
+ 17. A Woman's Worth (Remix) (10:36)
+ Lovin U (Hidden Track)
Gesamtzeit: 74 min 17 s
Executive Producers: Clive Davis, Peter Edge, Jeff Robinson and Alicia Keys for MBK Entertainment
Übersicht
# - mies
## - passabel
### - gut
#### - super
##### - genial
1. Piano & I
Der Song beginnt mit der sanften Pianomelodie aus Moonlight Sonata von Beethoven. Zwischendurch spricht Alicia.
Do you know my name?
Always got to try
No matter how long that shit take
Whatever stops you from dreamin'
Whatever trys to stop you from livin'
Flip it
Gleichzeitig singt sie im Background. Danach setzt ein langsamer Schlagzeugbeat ein. Ihre Stimme wird immer ernster und lauter, was die Song dunkel macht. Der Spannung im Song steigt immer mehr und mehr, bis es am Schluss wieder leiser wird. Gelungenes Intro!
####
2. Girlfriend
Der Song wurde von Alicia und dem Erfolgsproduzent Jermaine Dupri (Janet Jackson, Mariah Carey) produziert. Ein cooler Beat, Klavierklänge und ein paar Scratches dominieren den Song. Alicia singt mit tiefer Stimme, worauf sie im Refrain zur höheren Stimmlage wechselt. Sie singt, dass sie eifersüchtig auf die Freundin ihres Boyfriends ist. Zwischendurch rappt sie auch ein wenig, was den Song den letzten Schliff verpasst. Jermaine Dupri ist mit seinem Rappart auch mit von der Partie. Cooler Midtemposong!
####
3. How Come You Don't Call Me
Kurze Klavierklänge und einpaar coole 'Oohs' von Alicia eröffnen den Song. Im Hintergrund hört man ein läutendes Telefon. Anfangs der ersten Strophe setzt ein schneller Schlagzeugbeat ein. Alicia singt mit hoher Stimme über ihren Dad. Sie fragt sich, warum er nicht mehr anruft (Früher hatte sie eine sehr distanzierte Beziehung zu ihrem Vater. Der Song klingt aber keinesfalls traurig!). Nach dem entspanntem Refrain, wo wieder nur sie im Background sang, beweist Alicia in der zweiten Strophe ihre soulige und kräftige Stimme. She rocks! Klasse Soulnummer!
#####
4. Fallin'
Hier kommt DER Song 2001! Mit Fallin' gelang Alicia den internationalen Durchbruch. Am Anfang singt sie nur solo, ohne jegliche Instrumente.
I keep on fallin' in and out of love…
Danach folgen auf- und abgehende Klavierklänge und ein schöner, sanfter Beat. Im Refrain singt sie zusammen mit anderen Backgroundsängern, worauf das Schlagzeug auch einsetzt. In der zweiten Strophe wechselt sie von den tiefen zu höheren Tonlagen. Man hört, dass momentan ein ganzes Streichorchester mitwirkt. Mit den zupfenden Cellos und langen Violinnoten baut sich der Song immer weiter auf. Den Bridge singt Alicia mit abgehender Stimme, wunderschön! Der Schluss erreicht seinen Höhepunkt. Die Backgroundsänger sind mehr im Vordergrund getreten und Alicia singt noch kräftiger als zuvor. Gegen das Ende spielt eine Violine solo. Klasse soulige Blues-Nummer! Leider zu kurz, also schnell nochmals hören!
#####
5. Troubles
Leise Klavierklänge, die etwas hoffnungslos und traurig klingen, eröffnen den Song. Im Hintergrund singt Alicia, wobei sie im Vordergrund wiederum spricht.
Dear Lord can you take it away?
This pain in my heart that just follows me by day
And at night stalks me like the shawdows on my wall
Oh my goodness
Klingt traurig und entsetzend. Daraufhin wirken ein langsamer Schlagzeugbeat und Streicher mit. Alicias Gesang klingt ziemlich rau. Im Refrain wird sie von Backgroundsängern begleitet. Einen Part lang hört man Polizeisirenen im Hintergrund. Sehr schöner, ruhiger R&B Song.
#####
6. Rock Wit U
Das Intro des Songs ist ziemlich lang und besteht aus coolen, rockigen Melodien. Mal hört man Streicher, Flöten, Perkussionen und Klavierklänge. Später setzt der Schlagbeat ein, bis endlich Alicias Gesang einsetzt, der ziemlich tief singt. Im Refrain singt sie wieder etwas höher. In der zweiten Strophe hört man zwei Stimmen von Alicia: eine ist höher, die andere tiefer. Cool! Blues vom Feinsten! Der Song wird leiser und gleich darauf folgt...
#####
7. A Woman's Worth
…dieser exzellenter R&B Song. Traurige Streicherklänge, die von einer Oboe begleitet werden, eröffnen den Song. Stille. Ein langsamer Beat und Bass spielen. Mit etwas trauriger Stimme singt Alicia über einen Mann, der erkennen sollte, wie viel Wert eine Frau ist, dass nicht nur das Geld an erster Stelle steht. Bei diesen Zeilen im Refrain klingt es ein wenig dunkler. Doch Alicias helle Stimme entspannt das Ganze. Der Bridge klingt besonders schön. Am Ende des Songs summt Alicia. Super!
#####
8. Jane Doe
Fröhliche Klavierklänge, coole Rapparts von Alicia, Fingerschnipseln und rockige Scratches eröffnen den Song. Die erste Strophe singt Alicia ziemlich schnell. Im Refrain setzen muntere Beats ein. Verbreitet gute Laune!
####
Cause I'll be crazy to let my man go
And let some other Jane Doe
Come and try to steal him, oh no, oh no
Just crazy to let my man go
And let some other Jane Doe
Come and try to steal him, oh no, oh no
9. Goodbye
Traurig sanft singt Alicia, dass sie jemanden sehr geliebt hat. Dieser aber sie sehr verletzt hat und es ihr schwer fällt, loszulassen, ihr die Kraft fehlt, 'Goodbye' zu sagen. Der ruhige Beat und eine Gitarre begleiten sie dabei. Der Refrain klingt dabei besonders schön. Besonders gegen den Schluss singt sie immer kraftvoller. Sehr schöne Ballade!
#####
How do you find the words to say
To say goodbye
If your heart don't have the heart to say
To say goodbye
10. The Life
Mit Klavierklängen, die danach von Perkussionen und Bass begleitet werden, markieren den Anfang des Songs. Schöne Gitarren spielen zwischendurch. In der ersten Strophe setzt ein mittellanger Beat ein, der von abgehenden Bassklängen begleitet wird. Alicia singt mit tiefer Stimme, dass sie jeden Tag realisiert, das dies vielleicht ihr letzter Tag ihres Lebens sein könnte und eigentlich nicht genau weiss, wovor sie sich fürchtet. Der Refrain klingt traumhaft! So magisch, denn man hört Alicia in mehreren Stimmen. Eine Art Meditation für die Ohren. Erstklassige R&B Nummer!
#####
11. Mr. Man (mit Jimmy Cozier)
Ruhig vernehmende Stimmen von Alicia markieren den Anfang. Temperamentvolle Violinen und Perkussionen verleihen diesem wunderschönen Lovesong einen Latin-Touch. Alicia und Jimmy harmonieren im Refrain perfekt miteinander. Vom Anfang bis zum Schluss bleibt der Song voller Leidenschaft. Klasse Duett!
#####
Ich will wissen, weshalb Du so fühlst, wie du fühlst
Ich denke Du hoffst, dass es eine Chance für uns zwei gibt
Soll ich Dich an der Bar treffen und sagen, dass es nicht geht?
Wenn es nicht geht, lass uns an der Bar und Du sagst „Ich kann nicht?“
Ungerecht zu Mr. Man sein ...
12. Never Felt This Way
Das kurze Interlude besteht nur aus Alicias soulige Stimme und ihr Piano. Einerseits etwas traurig, doch wunderschön!
#####
Denn ich habe noch nie Liebe so gespürt, habe mich nie so gut gefühlt.
Ich habe noch nie Liebe so gespürt und es fühlt sich so gut an.
13. Butterflyz
Kurz danach folgt Butterflyz, die wohl schönste Ballade dieses Albums. Verträumte Klavierklänge und Gitarren sind die einzigen Instrumente in diesem Song. Am Anfang singt Alicia sehr leise, fast kaum vernehmbar, doch voller Leidenschaft. Besonders der Schluss klingt am besten. Im Background singen mehrere Alicias zu einem Ensemble. Gelungen! Einfach unbeschreiblich schön!
#####
14. Why Do I Feel So Sad
In diesem Song klingt Alicias Stimme etwas melancholisch. Sie wird von sanften Gitarrenklängen und einen Schlagzeugbeat begleitet. Bassklänge kommen auch dazu. Soulige Keyboardelemente dürfen natürlich auch nicht fehlen, damit es dem Song noch den letzten perfekten Schliff verpasst!
#####
Mittlerweile sollte ich es wissen
Das sich im Laufe der Zeit Dinge verändern
und das ich Dich hinter mir lassen muss
Also, warum fühle ich mich dann so traurig?
Wenn es eigentlich nicht so schlimm sein kann?
Sag mir warum?
15. Caged Bird
Leise Keyboardklänge begleiten Alicias sanfte Stimme. Im laufe des Songs baut sich ihre Stimme immer mehr und mehr weiter auf. Ruhiger und schöner Song. Leider viel zu kurz!
####
…lass sie einfach fliegen
die Flügel ausbreiten
die Schönheit ausbreiten…
BONUSTRACKS:
16. Fallin' (Remix)
Coole Beats, fette Raps von Rampage und Busta Rhymes beinhalten diesen klasse Remix des Riesenhits Fallin'. Im Gegensatz zu anderen Remixes von anderen Künstlern hat sich Alicia für diesen Remix neu eingestimmt, was ich super finde! Das Original bleibt aber immer besser! ;-) Trotzdem sehr gelungener Remix!
####
17. A Woman's Worth (Remix) & Lovin U
Feurige Gitarrenklänge, Rasseln, ein cooler Beat und Alicias soulige Stimme machen diesen schnellen Remix fast besser als das Original! Alicia hatte sich für diesen Song erneut neu eingestimmt. Die Melodie erkennt man aber wieder. Streicher und ein Akkordeon verpassen den Song den gewissen Latin-Touch. Einfach klasse!
#####
Kurz danach folgt der Hidden Track (="Versteckter Track"), Lovin U. Auf- und abgehende Klavierklänge markieren den Anfang. Muntere Violinenklänge und ein sanfter Beat begleiten ihre Stimme. Zwischendurch singen auch die Backgroundsänger. Für den Abschluss dieses grandiosen Albums ein sehr guter Soul-Song!
####
Loving you this easy
Comes so naturally
Ich danke allen Yopi-Lesern für die Aufmerksamkeit! ;-)
33 Bewertungen, 1 Kommentar
-
16.09.2005, 23:15 Uhr von Saska16
Bewertung: sehr hilfreichDein Bericht ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen und ausführlich. Liebe Grüße Saska
Bewerten / Kommentar schreiben