Sony Cyber-shot DSC-W5 Testbericht


ab 17,62 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2005
Auf yopi.de gelistet seit 02/2005
Summe aller Bewertungen
- Bildqualität:
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
- Bedienkomfort:
- Verarbeitung:
- Zuverlässigkeit:
Erfahrungsbericht von AllesTesterTom
Günstig, aber oho....
Pro:
Schnelligkeit, Preis, Bedinung, Energieverbrauch
Kontra:
kleiner Fehler, den ich in meinem Bericht genannt habe und manchmal eine leichte Neigung zu verwackelten Bildern
Empfehlung:
Ja
In dem folgenden Erfahrungsbericht schreibe ich über die Sony Cyber-shot DSC-W5, eine Digitalkamera, die ich nun seit knapp 2 Jahren besitze.
---Menüführung---
Das Menü ist gut strukturiert und wenn man nicht gerade zum ersten Mal eine Digitalkamera in der Hand hält, kann man sie auch ohne das Lesen der Bedinungsanleitung bedienen.
---Schnelligkeit----
Bereits als ich die Kamera zum ersten Mal bei einigen Bekannten geseh habe, war ich erstaunt, wie unglaublich schnell diese ist. Zuvor hatte ich eine sehr günstige Digitalkamera, die einige Sekunden brauchte bis sie einsatzbereit war, doch nun habe ich die DSC W5 und brauche nur noch ca. 1 Sekunde bis sie nach dem Einschalten Betriebsbereit ist. Und auch der Blitz braucht nur 4 Sekunden bis er die Umgebung erhellt.
Fortgesetzt wird diese unglaubliche Geschwindigkeit bei der Aufnahme mehrerer Bilder direkt hintereinander. Denn nach eigenen Test schafft man mit ihr ohne Blitz mehr als 60 Bilder pro Minute.
---Speicherkapazität---
Die angesprochene geschwindigkeit bringt allerdings nichts, wenn man nur den internen Speicher von 32 MB benutzt, denn dieser ist bereits nach 12 Bildern mit maximaler Auflösung voll. Bei schlechtester Auflösung sind immerhin 196 Bilder drin.
Um gut ausgestattet zu sein sollte man daher schon einen Memory Stick pro mit einer Kapazität von 512 MB hinzukaufen. Damit sind dann auch schon ungefähr 191 Bilder mit einer Auflösung von 5 Megapixeln drin. Videos mit einer Länge von über 22 min. (beste Auflösung/ 640 x 480 - 30 Bilder pro Sek.) dürften nach der Aufrüstung mit der neuen Speicherkarte kein Problem sein.
---Energiebedarf---
Ein Glück, dass die Kamera nicht überall so schnell ist, wie bei den angesprochenen Eigenschaften. Denn ein Akkuwechsel kommt bei der DSC W5 nur selten vor. Je nach Einstellungen sind das weit über 1000 Bilder pro Akkuladung. Dies macht eine Nutzung des optischen Suchers zur Energiesparung nicht notwendig.
---Display---
Das Display der Digitalkamera ist mit seinen 2.5" groß genug und hat auch eine gute Auflösung um ein nicht gelungenes Foto zu entlarven. Bei Bedarf kann es jederzeit ausgeschaltet werden.
---Videoaufnahme---
Es können für eine Digitalkamera gute Videos mit Ton aufgenommen werden, die auch noch auf einem großen Bildschirm nicht pixelig wirken. Das eingebaute Mikrofon ist ausreichend.
---Fotoaufnahme---
Für die Fotoaufnahme gibt es zahlreiche verschiedene Programme, zum Beispiel Strand-, Schnee- oder Portraitmodus. Die Automatik reicht aber meist vollkommen aus. Sind einem diese immer noch zu wenig gibt es zahlreiche Einstellmöglichkeiten. Die Belichtungszeit zum Beispiel kann bis zu 30 sek. lang eingestellt werden und macht so auch Nachtaufnahmen möglich, sofern die Kamera abgestellt weren kann, damit das Bild nicht verwackelt.
Doch bei all den Einstellungen kommt es häufig vor, dass Bilder bei Zimmerbeluchtung trotzdem verwackeln. Hier würde ich sagen, dass andere Kameras mehr überzeugen. Bei ausreichender Tagesbeleuchtung wird es hingegen schwierig ein Foto zu verwackeln. Selbstverständliche Eigenschaften, wie Makrofunktion oder Selbstauslöser sind natürlich auch vorhanden.
Bei Aufnahmen im Dunkeln erleichtert eine rote Lampe, die sich bei Dunkelheit automatisch einschaltet, das "Zielen". Diese Funktion kann im Menü aber auch ausgeschaltet werden.
Alle Fotos werden durchgehend nummeriert und können bei Bedarf mit dem Datum der Aufnahme versehen werden.
Die Auslöseverzögerung liegt im kaum merkbaren Bereich.
---Stabilität---
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Kamera einiges aushält. Natürlich sollte man aber trotzdem vorsichtig mit ihr umgehen. Das gefühlte gewicht ist nicht ziemlich hoch, da die Kamera gut in der Hand liegt und auch mit großen Händen gut bedinbar ist.
---Zubehör---
Selbst habe ich kein weiteres Zubehör für die Kamera, weiß aber das es eine "Unterwasserverpackung" und zusätzliche Objektive gibt. Vielleicht ist dies für einige auch eine Kaufentscheidung.
---Bekannte Fehler---
Bis auf einen Defekt hat die DSC W5 immer zuverlässig gearbeitet. Bei dem angesprochen Fehler handelte es sich um die Einfahrautomatik des Objektivs. Dieses wollte nicht mehr einfahren. Nach Einschicken der Kamera bei Sony wurde die Kamera aber kostenlos repariert und zurückgeschickt.
---Fazit---
Die Sony Cyber-shot DSC-W5 ist eine sehr schnelle, preiswerte Kamera für den Hobbyfotografen. wer große Ansprüche an die Bildqualität stellt, sollte zu einem teureren Modell greifen.
---Menüführung---
Das Menü ist gut strukturiert und wenn man nicht gerade zum ersten Mal eine Digitalkamera in der Hand hält, kann man sie auch ohne das Lesen der Bedinungsanleitung bedienen.
---Schnelligkeit----
Bereits als ich die Kamera zum ersten Mal bei einigen Bekannten geseh habe, war ich erstaunt, wie unglaublich schnell diese ist. Zuvor hatte ich eine sehr günstige Digitalkamera, die einige Sekunden brauchte bis sie einsatzbereit war, doch nun habe ich die DSC W5 und brauche nur noch ca. 1 Sekunde bis sie nach dem Einschalten Betriebsbereit ist. Und auch der Blitz braucht nur 4 Sekunden bis er die Umgebung erhellt.
Fortgesetzt wird diese unglaubliche Geschwindigkeit bei der Aufnahme mehrerer Bilder direkt hintereinander. Denn nach eigenen Test schafft man mit ihr ohne Blitz mehr als 60 Bilder pro Minute.
---Speicherkapazität---
Die angesprochene geschwindigkeit bringt allerdings nichts, wenn man nur den internen Speicher von 32 MB benutzt, denn dieser ist bereits nach 12 Bildern mit maximaler Auflösung voll. Bei schlechtester Auflösung sind immerhin 196 Bilder drin.
Um gut ausgestattet zu sein sollte man daher schon einen Memory Stick pro mit einer Kapazität von 512 MB hinzukaufen. Damit sind dann auch schon ungefähr 191 Bilder mit einer Auflösung von 5 Megapixeln drin. Videos mit einer Länge von über 22 min. (beste Auflösung/ 640 x 480 - 30 Bilder pro Sek.) dürften nach der Aufrüstung mit der neuen Speicherkarte kein Problem sein.
---Energiebedarf---
Ein Glück, dass die Kamera nicht überall so schnell ist, wie bei den angesprochenen Eigenschaften. Denn ein Akkuwechsel kommt bei der DSC W5 nur selten vor. Je nach Einstellungen sind das weit über 1000 Bilder pro Akkuladung. Dies macht eine Nutzung des optischen Suchers zur Energiesparung nicht notwendig.
---Display---
Das Display der Digitalkamera ist mit seinen 2.5" groß genug und hat auch eine gute Auflösung um ein nicht gelungenes Foto zu entlarven. Bei Bedarf kann es jederzeit ausgeschaltet werden.
---Videoaufnahme---
Es können für eine Digitalkamera gute Videos mit Ton aufgenommen werden, die auch noch auf einem großen Bildschirm nicht pixelig wirken. Das eingebaute Mikrofon ist ausreichend.
---Fotoaufnahme---
Für die Fotoaufnahme gibt es zahlreiche verschiedene Programme, zum Beispiel Strand-, Schnee- oder Portraitmodus. Die Automatik reicht aber meist vollkommen aus. Sind einem diese immer noch zu wenig gibt es zahlreiche Einstellmöglichkeiten. Die Belichtungszeit zum Beispiel kann bis zu 30 sek. lang eingestellt werden und macht so auch Nachtaufnahmen möglich, sofern die Kamera abgestellt weren kann, damit das Bild nicht verwackelt.
Doch bei all den Einstellungen kommt es häufig vor, dass Bilder bei Zimmerbeluchtung trotzdem verwackeln. Hier würde ich sagen, dass andere Kameras mehr überzeugen. Bei ausreichender Tagesbeleuchtung wird es hingegen schwierig ein Foto zu verwackeln. Selbstverständliche Eigenschaften, wie Makrofunktion oder Selbstauslöser sind natürlich auch vorhanden.
Bei Aufnahmen im Dunkeln erleichtert eine rote Lampe, die sich bei Dunkelheit automatisch einschaltet, das "Zielen". Diese Funktion kann im Menü aber auch ausgeschaltet werden.
Alle Fotos werden durchgehend nummeriert und können bei Bedarf mit dem Datum der Aufnahme versehen werden.
Die Auslöseverzögerung liegt im kaum merkbaren Bereich.
---Stabilität---
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Kamera einiges aushält. Natürlich sollte man aber trotzdem vorsichtig mit ihr umgehen. Das gefühlte gewicht ist nicht ziemlich hoch, da die Kamera gut in der Hand liegt und auch mit großen Händen gut bedinbar ist.
---Zubehör---
Selbst habe ich kein weiteres Zubehör für die Kamera, weiß aber das es eine "Unterwasserverpackung" und zusätzliche Objektive gibt. Vielleicht ist dies für einige auch eine Kaufentscheidung.
---Bekannte Fehler---
Bis auf einen Defekt hat die DSC W5 immer zuverlässig gearbeitet. Bei dem angesprochen Fehler handelte es sich um die Einfahrautomatik des Objektivs. Dieses wollte nicht mehr einfahren. Nach Einschicken der Kamera bei Sony wurde die Kamera aber kostenlos repariert und zurückgeschickt.
---Fazit---
Die Sony Cyber-shot DSC-W5 ist eine sehr schnelle, preiswerte Kamera für den Hobbyfotografen. wer große Ansprüche an die Bildqualität stellt, sollte zu einem teureren Modell greifen.
17 Bewertungen, 6 Kommentare
-
12.09.2007, 21:05 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
12.09.2007, 13:22 Uhr von superlativ
Bewertung: sehr hilfreichSchön :)
-
12.09.2007, 11:16 Uhr von waltraud.d
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
12.09.2007, 01:59 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichlg luelues
-
12.09.2007, 00:36 Uhr von Mathi15
Bewertung: sehr hilfreichsh. lg
-
11.09.2007, 23:50 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichLG Pet
Bewerten / Kommentar schreiben