Sony Ericsson Z600 Testbericht

ab 30,86 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2004
Auf yopi.de gelistet seit 03/2004
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
Erfahrungsbericht von sod100
Solides Handy mit schlechtem Display
Pro:
Preis, Verarbeitung, Aussehen, Bedienung
Kontra:
Display, Kamera
Empfehlung:
Ja
Schon über zwei Jahre habe ich nun das Z600 von SonyEriccson (zwischenzeitlich habe ich es mit einem Motorola V525 getauscht - das finde ich einfach besser... aber dennoch sollte man das Z600 nicht unterbewerten...), und möchte darüber schreiben.
Details
----------------------------------------
GPRS • WAP • MMS • Triband • Farbdisplay (65.536 Farben, 128x160 Pixel) • Vibracall • polyphone Klingeltöne • Java™ Software • auswechselbare Cover • Digitalkamera • Infrarotschnittstelle • Bluetooth • USB • Größe: 90x48x27 mm • Gewicht: 106g
Das sind nur einige Infos aber sicherlich die Gewichtigsten.
Aussehen
----------------------------------------
Das Z600 kommt sehr edel im Silberlook. Im unteren Teil des Telefons ist das Kameraobjektiv mit Spiegel für Selbstbildnisse. Oben ist ein Display das die Uhrzeit anzeigt und bei betätigen der seitlichen Tasten auch Auskunft über Ladezustand und Empfang anzeigt. Rechts ist ein Auslöserknopf für die Kamera und links ein +/- Knopf mit dem man die Displayanzeige zwischen Modell,Uhrzeit,Datum etc. umstellen kann. Auch wenn das Handy etwas groß ist, ist es doch danke der weggelassenen Antenne (bzw. diese ist intern) noch sehr handlich und leicht zu verstauen... durch die hohe Breite macht es aber eine ziemliche Beule in der Hose.
Klang
----------------------------------------
Der Klang ist erstaunlich klar und angenehm. Leider werden aber keine MP3s abgespielt dafür aber Polyphone Dateien(aber das ist ja letztendlich ja sowieso egal - ist ja ein Telefon und keine Musikanlage...).
Menüführung/Bedienung
----------------------------------------
Die Bedienung ist sehr einfach und übersichtlich gestaltet. Das System wurde wohl den Siemenshandys nachgeahmt da man wieder 2 Tasten zum Bestätigen bzw. abbrechen hat und dazwischen ein Steuerkreuz mit einem weiteren Bestätigen-Knopf. Hier kommt man eigentlich ohne weiteres auf anhieb klar. Das Menü ist sehr übersichtlich geglieder und anhand der Bilder weis man sofort wo man was findet. Durch Shortcuts erreicht man jeden Teil des Handys durch einen einzigen Knopfdruck (sofern man diesen vorher definiert hat).
Verbindungen (Infrarot/Bluetooth)
-----------------------------------------
Das ist ein Punkt bei dem das Handy so richtig Punkten kann! Sehr einfach und schnell kann man die Verbindeung zu anderen Handys oder zum PC herstellen. Durch beide Techniken ist man auch wesentlich flexibler (mit dem V525 das ich derzeit nutze kann ich z.B. keine Verbindung zu meinem PDA aufbauen das es nur Bluetooth nicht aber Infrarot besitzt). Auf alle Fälle geht man mit beiden Techniken auf Nummer sich!
Display/Kamera
------------------------------------------
Wie mir aufgefallen ist sind so ziemlich alle Sony Displays die ich bisher gesehen habe ziemlich mies. Sehr dunkel und bei Sonneneinstrahlung kaum lesber... das ist sehr schade da es den Gesamteindruck drückt. Wer schonmal ein V525 neben einem Z600 gesehen hat, wird mir recht geben - der Unterschied ist gigantisch... auch ist das Display meiner Meinung nach recht unscharf.
Die Kamera ist niedrig auflösend (weis den Wert nicht mehr genau - ich glaube 322*144 oder etwas in der art - jedenfalls sehr wenig). Die Fotos sind Artefaktreich und eigentlich nur für einen Spaß und nicht mehr brauchbar. Außerdem ist die Ausleuchtung sehr mager.
Akkulaufzeit
--------------------------------------------
Die Akkulaufzeit ist sehr hoch. Etwa nach einer Woche muss das Gerät aufgeladen werden - allerdings telefoniere ich auch sehr viel... mein Motorola muss alle 4 Tage ans Netz. Das ist vor allem dann hilfreich wenn man eigentlich keine Zeit hat das Handy aufzuladen.
[Dieser Bericht ist in ähnlicher Form von MIR auch bei ciao.de veröffentlicht worden. Ich versichere dass er MEIN geistiges Eigentum ist, und ich diesen nicht von einer 3. Quelle bezogen habe.]
Details
----------------------------------------
GPRS • WAP • MMS • Triband • Farbdisplay (65.536 Farben, 128x160 Pixel) • Vibracall • polyphone Klingeltöne • Java™ Software • auswechselbare Cover • Digitalkamera • Infrarotschnittstelle • Bluetooth • USB • Größe: 90x48x27 mm • Gewicht: 106g
Das sind nur einige Infos aber sicherlich die Gewichtigsten.
Aussehen
----------------------------------------
Das Z600 kommt sehr edel im Silberlook. Im unteren Teil des Telefons ist das Kameraobjektiv mit Spiegel für Selbstbildnisse. Oben ist ein Display das die Uhrzeit anzeigt und bei betätigen der seitlichen Tasten auch Auskunft über Ladezustand und Empfang anzeigt. Rechts ist ein Auslöserknopf für die Kamera und links ein +/- Knopf mit dem man die Displayanzeige zwischen Modell,Uhrzeit,Datum etc. umstellen kann. Auch wenn das Handy etwas groß ist, ist es doch danke der weggelassenen Antenne (bzw. diese ist intern) noch sehr handlich und leicht zu verstauen... durch die hohe Breite macht es aber eine ziemliche Beule in der Hose.
Klang
----------------------------------------
Der Klang ist erstaunlich klar und angenehm. Leider werden aber keine MP3s abgespielt dafür aber Polyphone Dateien(aber das ist ja letztendlich ja sowieso egal - ist ja ein Telefon und keine Musikanlage...).
Menüführung/Bedienung
----------------------------------------
Die Bedienung ist sehr einfach und übersichtlich gestaltet. Das System wurde wohl den Siemenshandys nachgeahmt da man wieder 2 Tasten zum Bestätigen bzw. abbrechen hat und dazwischen ein Steuerkreuz mit einem weiteren Bestätigen-Knopf. Hier kommt man eigentlich ohne weiteres auf anhieb klar. Das Menü ist sehr übersichtlich geglieder und anhand der Bilder weis man sofort wo man was findet. Durch Shortcuts erreicht man jeden Teil des Handys durch einen einzigen Knopfdruck (sofern man diesen vorher definiert hat).
Verbindungen (Infrarot/Bluetooth)
-----------------------------------------
Das ist ein Punkt bei dem das Handy so richtig Punkten kann! Sehr einfach und schnell kann man die Verbindeung zu anderen Handys oder zum PC herstellen. Durch beide Techniken ist man auch wesentlich flexibler (mit dem V525 das ich derzeit nutze kann ich z.B. keine Verbindung zu meinem PDA aufbauen das es nur Bluetooth nicht aber Infrarot besitzt). Auf alle Fälle geht man mit beiden Techniken auf Nummer sich!
Display/Kamera
------------------------------------------
Wie mir aufgefallen ist sind so ziemlich alle Sony Displays die ich bisher gesehen habe ziemlich mies. Sehr dunkel und bei Sonneneinstrahlung kaum lesber... das ist sehr schade da es den Gesamteindruck drückt. Wer schonmal ein V525 neben einem Z600 gesehen hat, wird mir recht geben - der Unterschied ist gigantisch... auch ist das Display meiner Meinung nach recht unscharf.
Die Kamera ist niedrig auflösend (weis den Wert nicht mehr genau - ich glaube 322*144 oder etwas in der art - jedenfalls sehr wenig). Die Fotos sind Artefaktreich und eigentlich nur für einen Spaß und nicht mehr brauchbar. Außerdem ist die Ausleuchtung sehr mager.
Akkulaufzeit
--------------------------------------------
Die Akkulaufzeit ist sehr hoch. Etwa nach einer Woche muss das Gerät aufgeladen werden - allerdings telefoniere ich auch sehr viel... mein Motorola muss alle 4 Tage ans Netz. Das ist vor allem dann hilfreich wenn man eigentlich keine Zeit hat das Handy aufzuladen.
[Dieser Bericht ist in ähnlicher Form von MIR auch bei ciao.de veröffentlicht worden. Ich versichere dass er MEIN geistiges Eigentum ist, und ich diesen nicht von einer 3. Quelle bezogen habe.]
7 Bewertungen, 2 Kommentare
-
15.01.2006, 01:04 Uhr von Lidlefood
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
14.01.2006, 20:40 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
Bewerten / Kommentar schreiben