Soundsystem - Samy Deluxe Testbericht

ab 26,86 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von hirni
Die darf auf keiner Party fehlen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Als ich am 9. Oktober des letzten Jahres Samy Deluxe ein Konzert, hier in Dortmund im Soundgarden gab, ging ich einfach mal hin. Damals war ich schon ein Fan von HipHop, aber mehr von Amerikanischen, nicht so von Deutschen. Ich wusste nicht, wie sich meine Richtung danach ändern würde.
Das Konzert ging wirklich voll ab.
Am nächsten Tag wusste ich, ich musste mehr von ihn hören und da ich nicht jeden Tag auf ein Konzert von ihm gehen konnte gab es eigentlich nur eine Möglichkeit, ich brauchte sein Album. Also kaufte ich es mir. Es ist wirklich klasse und es sind auch Texte dabei, die mal ein bisschen Inhalt haben.
Als ich dann bei Saturn ein Angebot von einen älteren Album mit den Namen Deluxe Soundsystem von der ehemaligen Gruppe Dynamite Deluxe sah und dann auch noch sah, dass es sehr günstig war, war es klar, ich musste es holen.
Zuhause angekommen fand ich es erst gar nicht so gut und so landete es nicht mehr so schnell in meinen Player.
Aber als ich dann vor einiger Zeit Tony Hawk’s Pro Skater 3 bekam, brauchte ich Musik, die brauch ich immer beim PC Spielen, aber halt die richtige Musik und Schlager passen da irgendwie nicht so richtig (hör ich sowieso nie).
Dann fiel mir ein, dass ich ja noch ein Album von Samy Deluxe hatte und dann fiel mir das Album von Dynamite Deluxe ins Auge. Als ich es mir wieder anhörte, ging es auf einmal voll ab.
So hörte ich stundenlang am Tag das Album und konnte gar nicht verstehen, dass ich es jemals nicht gut fand. Und ich hör es immer noch, denn ich war voll auf HipHop getrimmt.
Die Band:
Samy Deluxe
Auch genannt Sam Semilia (nach einer Pflanze, die nach einigen Leuten das beste Gras liefert) oder einfach nur Samy.
Der selbsternannte Wickeda MC.
Der Typ der rappt und die Lycris (Texte) schreibt.
Er hat sich jetzt von DJ Dynamite getrennt und mit Tropf und DJ Mixwell ein neues Album rausgebracht mit einer Menge an Featurez
Tropf
Er mixt zusammen mit DJ Dynamite die Texte und hat keinen anderen Namen außer Tropf, also einfach nur Tropf.
DJ Dynamite
Ist mit Tropf zusammen der DJ der Band und macht noch zusätzlich die Cuts. Wird auch Dynamite genannt. Sein mixen ist so gut, dass die Texte so sind, wie sein Name…
Titel:
1. Intro
2. Wie jetzt
3. Samy Deluxe Pt. 2 (feat. Das BO)
4. Grüne Brille (feat. Eißfeldt)
5. Blowshitup
6. Eigentlich
7. DD im Haus (feat. Dendemann)
8. Boom
9. Lots of Signs (feat. Patrice)
10. Instinkt
11. Meilenstein
12. Zornig!
13. Deluxe Soundsystem (feat. D-Flame)
14. Ladies & Gentlemen
15. Zapzap
16. Bis Dato
Bewertung der Lieder:
Intro:
Ein kurzes Stück (unter einer Minute) welches eine Einleitung zum Album ist und schon mal eine Art Vorgeschmack ist. Sozusagen zum auschecken des Styles. Nicht wirklich gut.
Note: 2-
Wie Jetzt:
Eines der bekanntesten Stücke von Dynamite Deluxe, wenn nicht sogar das Bekannteste. Es flasht wirklich jeden und geht 100%ig ab. Einfach genial. Auch der Text passt super, aber am besten ist der Sound, der geht ins Hirn rein, da gibt’s nur noch eins.
Note: 1
Samy Deluxe Pt. 2:
Wie der Name schon erraten lässt, ist es der „Zweite Teil“ vom Stück, die Fortsetzung also vom Pt. 1. Man erfährt einiges über den Wickeda MC, nur halt mal wieder ein bisschen angeberisch, aber daran sollte man als Samy-Fan gewohnt sein. Dafür geht der Hook ab, welches super zum Sound passt.
Note: 1-
Grüne Brille:
Ein etwas neueres Stück, welches auch als Maxi erfolgreich war und so auch ziemlich bekannt ist. Der Text und der Sound ist zwar ganz gut, aber nicht gerade überwältigend, eher „nur“ ein gutes Stück.
Note: 2
Blowshitup:
Eher ein Diss an die restlichen Rapper da draußen, mit so Texten wie: „Wenn ich was positives sag, bezieht’s sich meist auf mich. Wenn ich was negatives sag, bist vielleicht du gemeint. Viele mein zu gemein, doch geben zu, cool gereimt.“ Man hört da deutlich den angeberischen Style raus, aber gerade für den Sam Semilia normal und ist in HipHop standard.
Note: 1
Eigentlich:
Eigentlich ist so ähnlich wie Blowshitup, nur noch viel kritischer. Es geht um die Gerüchteküchen, und Raps in den Charts, die er nicht braucht und sein Einstellung gegenüber den ganzen anderen Shit auf dem Markt.
Er sagt auch, dass er nicht rappt um ein besserer Mensch zu sein, sondern um Rap zu präsentieren und dass er von vielen Menschen besser behandelt wird, nur weil er nun Rapper ist.
Der Text ist wirklich klasse und der Hook geht mal wieder voll ab. Das ganze Lied ist eines meiner Lieblingslieder von Deluxe Soundsystem.
Note: 1+
DD im Haus:
Eher ein Party-Track wie Ladies & Gentlemen oder Wie Jetzt. Es ist wie ein Livestück, dass er auf der Bühne rappt und fragt (das Publikum) ob das auch noch lauter geht.
Note: 2+
Boom (MC bye, bye):
Mal wieder ein Diss und er rappt, wie er selbst ist. Sind ein paar gute Beats bei und der Hook brennt sich mal wieder ein. Das „MC bye, bye“ ist natürlich auch schon der Diss und fordert damit alle anderen Rapper auf, mit rappen aufzuhören, wenn sie nicht gut sind.
Note: 1
Lots of Sings:
Ein geiler Rap, der ein paar ordentliche Featurez hat, mit einem phatten Intro. Er rappt darüber, wo er hin will, nämlich an die Spitze, egal wie steil der Pfad ist (deswegen auch das Intro, welches im Englisch ist „Life ist one big road…“). Es geht ab und hat einen geilen Bass.
Alles was Patrice rappt ist im Englischen, nicht nur das Intro, sondern auch das Outro und ist so mal ein bisschen was anderes, weil auch mal jemand anders als nur Samy rappt, denn beide haben ungefähr gleich viel zu rappen, wenn nicht sogar Patrice noch mehr zu tun hat.
Note: 1+
Instinkt:
Er will, dass andere sich aus seinem Shit raushalten und das Samy „seinem Instinkt“ folgt und „sein eignes Ding“ macht. Ein kleiner Battle ist natürlich auch mal wieder dabei, aber nicht ganz so wie in ein paar anderen. Ich finde den Text ganz gut und auch der Sound ist mal wieder ein bisschen was anderes. Die Rhymes sind auch nicht schlecht.
Note: 1
Meilenstein:
Mal wieder ein voller Battlerap und Diss an die ganzen anderen und setzt nicht nur einen Meilenstein, sondern sich selbst auch dahin, wo er hingehört, nämlich an die Spitze. Die Rhymes sind wieder mal voll gelungen und der ganze Text ist einfach tight. Sehr gut gelungen, auch vom Sound her.
Note: 1+
Zornig:
Mal wieder ein voller Diss, aber nicht an die Rapper, sondern mehr an den Staat, so ein bisschen über den netten Schröder und so. Ein bisschen wie Instinkt mit der Zeile: „Du fragst woher ich mir das Recht nehm immer andre zu dissen? Woher nimmst du dir denn das Recht dich in meinen Scheiß einzumischen?“ Aber der Battle geht auch an andere Rapper.
Note: 1-
Deluxe Soundsystem:
Eher ein mittelmäßiger Rap, es geht um die Mongos, also die anderes Mitglieder seiner Mongo Gruppe. Er wurde mit D-Flame aufgenommen, aber wie schon gesagt eher ein durchschnittlicher Rap.
Note: 3
Ladies and Gentlemen:
Der geilste Track auf der ganzen Platte. Wenn man den richtige aufdreht, flasht der eigentlich jeden. Er ist mein absoluter Lieblingstrack von Samy oder Dynamite Deluxe, eigentlich mein absolutes Lieblingsstück überhaupt in Rap und auch sonst. Der Hook geht voll ab und der ganze Text passt super mit dem Sound zusammen. Wieder mal genial gerappt von Sam Deluxe. Es ist ein geniales Partylied und sowieso, ein absolutes Flash-Stück. Am besten ist der Hook „Ohladidadida, Ladies and Gentlemen, die uns noch nicht kennen, werden uns jetzt kennen lernen…“ Einfach super.
Note: 1+ (gibt’s noch was besseres als 1+?)
Zapzap:
Ein ziemlich kurzes Lied mit 1:28 Länge. Er rappt ein paar düstere Sachen, die alle passieren würde, wenn er zu viel Fernsehn gucken würde. Er würde Minderjährige in seinen Keller stecken und ihnen erklären, sie wären schon tot, wenn er ein Krimineller wär. Ist irgendwie ganz gut, leider nur ein bisschen kurz.
Note: 1-
Bis Dato:
Der Abschluss der Platte, es gibt einiges über sein Leben zu erfahren, auch ganz interessant. Der Bass geht rein und insgesamt ein sehr gutes Stück, mit einem tighten Text.
Note: 1
Fazit:
Ein geniales Album, welches wirklich nur flasht. Die Hooks sind fast allesamt geil und zum abfeiern ist es auch gut geeignet. Ich finde die drei haben gute Sounds und Lycris rausgebracht. Ich bereue keinen Pfennig, die ich damals bezahlt hab und die Platte darf auf keiner Party fehlen. Nur muss man die Lautstärke auch richtig hochstellen, damit es erstmal wirklich abgeht. Es ist zur Zeit auf jeden Fall meine Lieblingsplatte, auch wenn es schon ein bisschen älter ist, aber das sollte ja eigentlich egal sein, ist ja kein Shit aus den Charts.
Ich geb der ganzen Platte eine 1.
Es gibt sehr viele Battles, was aber normal ist bei Sam Semilia. Seine Texte sind teilweise kritisch und richten sich nicht nur an die anderen, aber es hat doch deutliche Unterschiede zu seinen neusten (mittlerweile schon ein Jahr altes) Album. Dort ist sein wohl kritischstes Lied „Weck mich auf“, welches sehr an den Staat gerichtet ist.
In Deluxe Soundsystem gibt’s mehr Partytracks. Es ist mehr im Dynamite Deluxe Stil gehalten.
Entschuldigt mich, wenn ich ein paar Wörter benutzt, hab, dich vielleicht nicht jeder versteht, aber ich denke, die meisten wird man im Zusammenhang erkennen können, wenn nicht:
Das Konzert ging wirklich voll ab.
Am nächsten Tag wusste ich, ich musste mehr von ihn hören und da ich nicht jeden Tag auf ein Konzert von ihm gehen konnte gab es eigentlich nur eine Möglichkeit, ich brauchte sein Album. Also kaufte ich es mir. Es ist wirklich klasse und es sind auch Texte dabei, die mal ein bisschen Inhalt haben.
Als ich dann bei Saturn ein Angebot von einen älteren Album mit den Namen Deluxe Soundsystem von der ehemaligen Gruppe Dynamite Deluxe sah und dann auch noch sah, dass es sehr günstig war, war es klar, ich musste es holen.
Zuhause angekommen fand ich es erst gar nicht so gut und so landete es nicht mehr so schnell in meinen Player.
Aber als ich dann vor einiger Zeit Tony Hawk’s Pro Skater 3 bekam, brauchte ich Musik, die brauch ich immer beim PC Spielen, aber halt die richtige Musik und Schlager passen da irgendwie nicht so richtig (hör ich sowieso nie).
Dann fiel mir ein, dass ich ja noch ein Album von Samy Deluxe hatte und dann fiel mir das Album von Dynamite Deluxe ins Auge. Als ich es mir wieder anhörte, ging es auf einmal voll ab.
So hörte ich stundenlang am Tag das Album und konnte gar nicht verstehen, dass ich es jemals nicht gut fand. Und ich hör es immer noch, denn ich war voll auf HipHop getrimmt.
Die Band:
Samy Deluxe
Auch genannt Sam Semilia (nach einer Pflanze, die nach einigen Leuten das beste Gras liefert) oder einfach nur Samy.
Der selbsternannte Wickeda MC.
Der Typ der rappt und die Lycris (Texte) schreibt.
Er hat sich jetzt von DJ Dynamite getrennt und mit Tropf und DJ Mixwell ein neues Album rausgebracht mit einer Menge an Featurez
Tropf
Er mixt zusammen mit DJ Dynamite die Texte und hat keinen anderen Namen außer Tropf, also einfach nur Tropf.
DJ Dynamite
Ist mit Tropf zusammen der DJ der Band und macht noch zusätzlich die Cuts. Wird auch Dynamite genannt. Sein mixen ist so gut, dass die Texte so sind, wie sein Name…
Titel:
1. Intro
2. Wie jetzt
3. Samy Deluxe Pt. 2 (feat. Das BO)
4. Grüne Brille (feat. Eißfeldt)
5. Blowshitup
6. Eigentlich
7. DD im Haus (feat. Dendemann)
8. Boom
9. Lots of Signs (feat. Patrice)
10. Instinkt
11. Meilenstein
12. Zornig!
13. Deluxe Soundsystem (feat. D-Flame)
14. Ladies & Gentlemen
15. Zapzap
16. Bis Dato
Bewertung der Lieder:
Intro:
Ein kurzes Stück (unter einer Minute) welches eine Einleitung zum Album ist und schon mal eine Art Vorgeschmack ist. Sozusagen zum auschecken des Styles. Nicht wirklich gut.
Note: 2-
Wie Jetzt:
Eines der bekanntesten Stücke von Dynamite Deluxe, wenn nicht sogar das Bekannteste. Es flasht wirklich jeden und geht 100%ig ab. Einfach genial. Auch der Text passt super, aber am besten ist der Sound, der geht ins Hirn rein, da gibt’s nur noch eins.
Note: 1
Samy Deluxe Pt. 2:
Wie der Name schon erraten lässt, ist es der „Zweite Teil“ vom Stück, die Fortsetzung also vom Pt. 1. Man erfährt einiges über den Wickeda MC, nur halt mal wieder ein bisschen angeberisch, aber daran sollte man als Samy-Fan gewohnt sein. Dafür geht der Hook ab, welches super zum Sound passt.
Note: 1-
Grüne Brille:
Ein etwas neueres Stück, welches auch als Maxi erfolgreich war und so auch ziemlich bekannt ist. Der Text und der Sound ist zwar ganz gut, aber nicht gerade überwältigend, eher „nur“ ein gutes Stück.
Note: 2
Blowshitup:
Eher ein Diss an die restlichen Rapper da draußen, mit so Texten wie: „Wenn ich was positives sag, bezieht’s sich meist auf mich. Wenn ich was negatives sag, bist vielleicht du gemeint. Viele mein zu gemein, doch geben zu, cool gereimt.“ Man hört da deutlich den angeberischen Style raus, aber gerade für den Sam Semilia normal und ist in HipHop standard.
Note: 1
Eigentlich:
Eigentlich ist so ähnlich wie Blowshitup, nur noch viel kritischer. Es geht um die Gerüchteküchen, und Raps in den Charts, die er nicht braucht und sein Einstellung gegenüber den ganzen anderen Shit auf dem Markt.
Er sagt auch, dass er nicht rappt um ein besserer Mensch zu sein, sondern um Rap zu präsentieren und dass er von vielen Menschen besser behandelt wird, nur weil er nun Rapper ist.
Der Text ist wirklich klasse und der Hook geht mal wieder voll ab. Das ganze Lied ist eines meiner Lieblingslieder von Deluxe Soundsystem.
Note: 1+
DD im Haus:
Eher ein Party-Track wie Ladies & Gentlemen oder Wie Jetzt. Es ist wie ein Livestück, dass er auf der Bühne rappt und fragt (das Publikum) ob das auch noch lauter geht.
Note: 2+
Boom (MC bye, bye):
Mal wieder ein Diss und er rappt, wie er selbst ist. Sind ein paar gute Beats bei und der Hook brennt sich mal wieder ein. Das „MC bye, bye“ ist natürlich auch schon der Diss und fordert damit alle anderen Rapper auf, mit rappen aufzuhören, wenn sie nicht gut sind.
Note: 1
Lots of Sings:
Ein geiler Rap, der ein paar ordentliche Featurez hat, mit einem phatten Intro. Er rappt darüber, wo er hin will, nämlich an die Spitze, egal wie steil der Pfad ist (deswegen auch das Intro, welches im Englisch ist „Life ist one big road…“). Es geht ab und hat einen geilen Bass.
Alles was Patrice rappt ist im Englischen, nicht nur das Intro, sondern auch das Outro und ist so mal ein bisschen was anderes, weil auch mal jemand anders als nur Samy rappt, denn beide haben ungefähr gleich viel zu rappen, wenn nicht sogar Patrice noch mehr zu tun hat.
Note: 1+
Instinkt:
Er will, dass andere sich aus seinem Shit raushalten und das Samy „seinem Instinkt“ folgt und „sein eignes Ding“ macht. Ein kleiner Battle ist natürlich auch mal wieder dabei, aber nicht ganz so wie in ein paar anderen. Ich finde den Text ganz gut und auch der Sound ist mal wieder ein bisschen was anderes. Die Rhymes sind auch nicht schlecht.
Note: 1
Meilenstein:
Mal wieder ein voller Battlerap und Diss an die ganzen anderen und setzt nicht nur einen Meilenstein, sondern sich selbst auch dahin, wo er hingehört, nämlich an die Spitze. Die Rhymes sind wieder mal voll gelungen und der ganze Text ist einfach tight. Sehr gut gelungen, auch vom Sound her.
Note: 1+
Zornig:
Mal wieder ein voller Diss, aber nicht an die Rapper, sondern mehr an den Staat, so ein bisschen über den netten Schröder und so. Ein bisschen wie Instinkt mit der Zeile: „Du fragst woher ich mir das Recht nehm immer andre zu dissen? Woher nimmst du dir denn das Recht dich in meinen Scheiß einzumischen?“ Aber der Battle geht auch an andere Rapper.
Note: 1-
Deluxe Soundsystem:
Eher ein mittelmäßiger Rap, es geht um die Mongos, also die anderes Mitglieder seiner Mongo Gruppe. Er wurde mit D-Flame aufgenommen, aber wie schon gesagt eher ein durchschnittlicher Rap.
Note: 3
Ladies and Gentlemen:
Der geilste Track auf der ganzen Platte. Wenn man den richtige aufdreht, flasht der eigentlich jeden. Er ist mein absoluter Lieblingstrack von Samy oder Dynamite Deluxe, eigentlich mein absolutes Lieblingsstück überhaupt in Rap und auch sonst. Der Hook geht voll ab und der ganze Text passt super mit dem Sound zusammen. Wieder mal genial gerappt von Sam Deluxe. Es ist ein geniales Partylied und sowieso, ein absolutes Flash-Stück. Am besten ist der Hook „Ohladidadida, Ladies and Gentlemen, die uns noch nicht kennen, werden uns jetzt kennen lernen…“ Einfach super.
Note: 1+ (gibt’s noch was besseres als 1+?)
Zapzap:
Ein ziemlich kurzes Lied mit 1:28 Länge. Er rappt ein paar düstere Sachen, die alle passieren würde, wenn er zu viel Fernsehn gucken würde. Er würde Minderjährige in seinen Keller stecken und ihnen erklären, sie wären schon tot, wenn er ein Krimineller wär. Ist irgendwie ganz gut, leider nur ein bisschen kurz.
Note: 1-
Bis Dato:
Der Abschluss der Platte, es gibt einiges über sein Leben zu erfahren, auch ganz interessant. Der Bass geht rein und insgesamt ein sehr gutes Stück, mit einem tighten Text.
Note: 1
Fazit:
Ein geniales Album, welches wirklich nur flasht. Die Hooks sind fast allesamt geil und zum abfeiern ist es auch gut geeignet. Ich finde die drei haben gute Sounds und Lycris rausgebracht. Ich bereue keinen Pfennig, die ich damals bezahlt hab und die Platte darf auf keiner Party fehlen. Nur muss man die Lautstärke auch richtig hochstellen, damit es erstmal wirklich abgeht. Es ist zur Zeit auf jeden Fall meine Lieblingsplatte, auch wenn es schon ein bisschen älter ist, aber das sollte ja eigentlich egal sein, ist ja kein Shit aus den Charts.
Ich geb der ganzen Platte eine 1.
Es gibt sehr viele Battles, was aber normal ist bei Sam Semilia. Seine Texte sind teilweise kritisch und richten sich nicht nur an die anderen, aber es hat doch deutliche Unterschiede zu seinen neusten (mittlerweile schon ein Jahr altes) Album. Dort ist sein wohl kritischstes Lied „Weck mich auf“, welches sehr an den Staat gerichtet ist.
In Deluxe Soundsystem gibt’s mehr Partytracks. Es ist mehr im Dynamite Deluxe Stil gehalten.
Entschuldigt mich, wenn ich ein paar Wörter benutzt, hab, dich vielleicht nicht jeder versteht, aber ich denke, die meisten wird man im Zusammenhang erkennen können, wenn nicht:
- Diss = öffentliches runter oder schlechtmachen in den Stücken durch Texte
- Battle = Wettkampf, indem man nicht die anderen schlecht macht, sondern versucht selber besser zu sein. Viele denken es wäre das gleiche wie Diss, ist es aber nicht.
- Lycris = Texte
- flashen = abgehen
- Hook = Refrain
- phatt = geil
Wenn es noch welche gibt, schreibt sie doch als Kommentar.
© by Hirni (Yopi) und Neo87 (ciao) 2002
Bewerten / Kommentar schreiben