Soundtracks & Musicals Testbericht

ab 4,24 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von kleineswoelkchen
Vangelis... Versinken in...
Pro:
3,00 Euro jetzt sogar schon nur noch
Kontra:
find ich keins
Empfehlung:
Nein
Welche Überschrift gibt man zu einer CD, wo man ein Lied ganz besonders hervorheben mag?
Welche Gedanken läßt man kreisen, wenn so viele Erinnerungen auf Einen einstürzen können, wenn dieses Lied gespielt wird?
Man läßt sich gehen, schließt die Augen und lauscht einem Meisterwerk der 90er Jahre, oder genauer gesagt dem Jahre 1992.
Vangelis, uns vielen durch elektronische Klänge nun doch schon bekannt, hatte diesen Song ins Leben gerufen. Ja, diese Wortwahl mag sehr hochtrabend sein, doch wer *Conquest of Paradise* schon einmal gehört hat, der wird mir zustimmen.
Welche Gedanken kommen Dir zu diesem Song?
-1492 Columbus, wie er stolz neues Land betritt?
-Ein PC Spiel, das Du vielleicht auch vor ein paar Jahren erst sehr gerne gespielt hast?
-Henry Maske, als er seinen letzten Kampf bestritt?
-Ein Abend mit deinem Partner, ein laues Lüftchen weht und die Sonne bricht sich am Horizont?
Ich möchte nichts weiter zur Geschichte dieses Songs schreiben, doch aber auf die intensiven Gefühle eingehen, die der Song interpretiert.
Elektronische langsame Klänge geben den Sound, ein Chor im ruhigen Gesang erzeugt eine Stimmung, die uns verharren läßt. Die Größe erahnen läßt und doch gleichzeitig Glücksmomente interpretiert. Durch das anschwellen der Musik kann man sich richtig in solche Stimmungen versetzen. Besinnlicher wird man in dem Atemzug, als einzelne Akkorde aufklingen. Man kann sich der Musik nicht entziehen.
Conquest of Paradise ist eins von 4 Lieder auf der CD mit einer Länge von 4 Minuten und 47 Sekunden. Es folgen weiter Moxica and the Horse mit 7 Minuten und 12 Sekunden und Line Open mit 4 Minuten und 43 Sekunden und Landscape mit 1 Minute und 37 Sekunden. Doch die 3 weiteren Lieder geben nur eine geringe Intensität dessen wieder, was Conquest of Paradise ausstrahlt. Sie wirken ruhiger und tiefer in ihrer Qualität.
Ich habe mich jetzt für diese Überschrift entschieden, doch wird sie dieser CD wahrlich nicht gerecht.
Diese CD habe ich 1994 zu Weihnachten erhalten und höre sie immer wieder gerne. Ich kann sie auch dieses Jahr als Geschenktip jedem zu fast jedem positiven Anlass sehr empfehlen, denn dieser Song und auch die anderen 3 weiteren werden durch ihre Zeitlosigkeit immer wieder gerne gehört.
Gesehen habe ich die CD damals bei WOM auch für 9,99 DM und 4,99 Euro. Bei Karstadt stand sie schon einmal für 3,99 Euro. Jetzt bezahlt man gar nur noch 3,00 Euro bei Karstadt, also ein wahres Schnäppchen.
Ein Schnäppchen, das begeistern kann.
eure andy
Welche Gedanken läßt man kreisen, wenn so viele Erinnerungen auf Einen einstürzen können, wenn dieses Lied gespielt wird?
Man läßt sich gehen, schließt die Augen und lauscht einem Meisterwerk der 90er Jahre, oder genauer gesagt dem Jahre 1992.
Vangelis, uns vielen durch elektronische Klänge nun doch schon bekannt, hatte diesen Song ins Leben gerufen. Ja, diese Wortwahl mag sehr hochtrabend sein, doch wer *Conquest of Paradise* schon einmal gehört hat, der wird mir zustimmen.
Welche Gedanken kommen Dir zu diesem Song?
-1492 Columbus, wie er stolz neues Land betritt?
-Ein PC Spiel, das Du vielleicht auch vor ein paar Jahren erst sehr gerne gespielt hast?
-Henry Maske, als er seinen letzten Kampf bestritt?
-Ein Abend mit deinem Partner, ein laues Lüftchen weht und die Sonne bricht sich am Horizont?
Ich möchte nichts weiter zur Geschichte dieses Songs schreiben, doch aber auf die intensiven Gefühle eingehen, die der Song interpretiert.
Elektronische langsame Klänge geben den Sound, ein Chor im ruhigen Gesang erzeugt eine Stimmung, die uns verharren läßt. Die Größe erahnen läßt und doch gleichzeitig Glücksmomente interpretiert. Durch das anschwellen der Musik kann man sich richtig in solche Stimmungen versetzen. Besinnlicher wird man in dem Atemzug, als einzelne Akkorde aufklingen. Man kann sich der Musik nicht entziehen.
Conquest of Paradise ist eins von 4 Lieder auf der CD mit einer Länge von 4 Minuten und 47 Sekunden. Es folgen weiter Moxica and the Horse mit 7 Minuten und 12 Sekunden und Line Open mit 4 Minuten und 43 Sekunden und Landscape mit 1 Minute und 37 Sekunden. Doch die 3 weiteren Lieder geben nur eine geringe Intensität dessen wieder, was Conquest of Paradise ausstrahlt. Sie wirken ruhiger und tiefer in ihrer Qualität.
Ich habe mich jetzt für diese Überschrift entschieden, doch wird sie dieser CD wahrlich nicht gerecht.
Diese CD habe ich 1994 zu Weihnachten erhalten und höre sie immer wieder gerne. Ich kann sie auch dieses Jahr als Geschenktip jedem zu fast jedem positiven Anlass sehr empfehlen, denn dieser Song und auch die anderen 3 weiteren werden durch ihre Zeitlosigkeit immer wieder gerne gehört.
Gesehen habe ich die CD damals bei WOM auch für 9,99 DM und 4,99 Euro. Bei Karstadt stand sie schon einmal für 3,99 Euro. Jetzt bezahlt man gar nur noch 3,00 Euro bei Karstadt, also ein wahres Schnäppchen.
Ein Schnäppchen, das begeistern kann.
eure andy
16 Bewertungen, 1 Kommentar
-
04.08.2002, 23:41 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichIch höre das Lied immer in voller Lautstärke zu Sylvestern :)
Bewerten / Kommentar schreiben