SpVgg Unterhaching Testbericht

No-product-image
ab 35,56
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

5 Sterne
(4)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von stimpy

Unterhaching steigt auf!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Bestimmt werden sich viele noch daran erinnern wie Haching bis vor einpaar Jahren in der Bundesliga gespielt hat mit dem Highlight als sie im letzten Saisonspiel gegen Leverkusen gewannen und damit Bayern zum Meister machten. Diese Zeiten sind schon eine Weile her und seitdem hat sich einiges getan, sie waren ja nicht nur die die 2. Liga abgestiegen, sie wurde sogar direkt in die Regionalliga durchgereicht und als das passierte muss ich ganz ehrlich sagen dachte ich, das der Verein daran kaputt gehen würde so wie auch der SSV Ulm der jetzt in der 5. Liga oder so spielt, aber die Spielvereinigung hat es wieder nach oben geschafft. Der neue Trainer Wolfgang Frank hat es fertig gebracht eine Mannschaft aus Spieler die schon lange im Verein sind und welchen die sich woanders nicht durchsetzen konnte zusammenzubauen und zwar so das sie erfolgreich spielen. Ziemlich schnell haben sie sich darauf konzentriert was ihre Stärken sind und zwar wie schon früher die Defensive und schnelle Konter meist über Francisco Copado, dem Knipser vom Dienst, so haben sie es eindrucksvoll wieder in die 2. Liga geschafft und wie jeder nachlesen kann haben sie die ersten vier Saisonspiele gewonnen und sind Tabellenführer, ich bin schon gespannt wie es weiter geht. Nachfolgend werde ich mal versuchen ein bisschen auf die einzelnen Mannschaftsteile einzugehen und ihre Stärken zu analysieren.


Torhüter:
Stefan Brasas, 36
Michael Gurski, 24
Marcus Stolzenberg, 20
Philipp Heerwagen, 20

Die klare Nummer eins im Kasten der Hachinger ist Heerwagen wie auch schon in der abgelaufenen Regionalliga Saison. Der Trainer setzt konsequent auf den jungen Mann und verzeiht ihm auch manche kleine Fehler die er mangels Erfahrung macht, aber man sieht ihm an das er sehr viel Talent hat und das aus ihm ein super Keeper werden kann, ein guter ist er jetzt schon. Die Nummer zwei ist Brasas, er soll dem jungen Mann etwas beibringen und ihn von seiner großen Erfahrung profitieren lassen und natürlich wird er auch ein sehr guter Ersatz sein, aber in seinem fortgeschrittenen Alter dürfte er keine ernsthaften Ambitionen mehr haben Stammtorhüter zu werden, die Chancfe hat er auch gar nicht. Die beiden spielen in der Amateurmannschaft und würden nur zum Einsatz kommen, wenn die zwei vor ihnen ausfallen. Ich würde sagen das sie im Liga Vergleich gut besetzt sind auf dieser Position, da brauchen sie sich überhaupt keine Sorgen machen.


Abwehr:
Necat Aygün,23
Ralf Bucher,31
Bruno Custos, 26
Christian Endler, 24
Dennis Grassow, 31
Norman Loose, 23
Ivica Majstorovic, 21
Jan Seifert, 34
Alexander Strehmel, 35

In der Defensive kann man sogar noch einige Namen aus den Bundesligaspielzeiten wirder erkennen, denn mit Seifert, Bucher, Grassow und Strehmel sind noch vier Spieler von früher mitdabei die Haching wieder in die Bundesliga führen wollen. Gerade diese älteren Spieler die schon alles mitgemacht haben sind enorm wichtig, weil sie über die Erfahrung verfügen die ein gutes Team in der 2. Liga braucht, natürlich haben sie auch hier einige junge Spieler, aber nur mit denen können sie den Aufstieg gar nicht erst schaffen. Bisher standen sie recht sicher, aber der Trainer hat schon gesagt das sie sich da noch steigern müssen, aber ich denke nicht das das ein Problem darstellen sollte, sie brauchen nur ein ein wenig Zeit sich wieder an den härteren Fussball zu gewöhnen der in Liga zwei gespielt wird, aber sie sind schon sehr gut besetzt in der Abwehr.


Mittelfeld:
Barbaros Barut, 20
Sandro Cescutti, 21
Francisco Copado, 29
Elton da Costa, 22
Sasa Janic, 28
Stefan Leitl, 26
Hendrik Liebers, 27
Darlington Omodiagbe, 25
Goran Sukalo, 22
Matthias Zimmermann, 32

Der alles überragende Mann im Mittelfeld ist natürlich Francisco Copado, schoninder abgelaufenen Regionalliga Saison war er der beste Torschütze mit 24 Treffern in 36 Spielen und jetzt scheint er das genauso weiter zuführen in der 2. Liga, seit ungefähr 2 Jahren hat er einen richtigen Lauf und es gelingt ihm dabei einfach alles, egal von wo er aufs Tor schießt der Ball ist immer drin und das wissen auch eine Mitspieler die ihn deswegen suchen. Zum anderen sind Matthias Zimmermann und Darlington Omodiagbe noch sehr wichtige Spieler in diesem Bereich, sie spielen natürlich nicht so offensiv wie Copado und sind auch nicht so torgefährlich, aber ohne sie könnte es sicherlich auch nicht so aufblühen. Im Mittelfeld haben sie meiner Ansicht nach absolut keine Probleme, mit Sukalo und Barut haben sie zudem zwei sehr gute junge Spieler, also bei Haching wird auf die Zukunft gesetzt.


Angriff:
Robert Lechleiter, 23
Christian Okpala, 26
Mark Römer, 28
Angelo Vaccaro, 21

Man kann an der Tatsache das sie gerade einmal vier Stürmer in ihrem Kader, wobei nur zwei bisher zum Einsatz kamen ganz gut erkennen das dieser Bereich nicht zu ihren Stärken zählt. Von acht Toren die sie erziehlt haben, kommen sieben auf Mittelfeldspieler, sechs davon Copado und nur eins auf einen Stürmer. Daran kann man sehr gut erkennen das sie natürlich nominell mit Stürmer spielen, diese aber nicht wirklich für die Tore zuständig sind, denn dafür haben sie ihren Mann im Mittelfeld und somit können die anderen nicht mehr viel reißen. Über eine gute Angriffsreihe verfügen sie sicher auch nicht gerade, Römer ist der einzige der wirklich reif für die 2. Liga ist, aber wer sagt denn das immer die Stürmer die Tore machen müssen? Solange jemand trifft ist es egal wer das ist, hauptsache die Tore fallen, dann braucht es auch keinen zu interessieren das die offensiven Leute nicht so oft zuschlagen.


Alles in allem zähle ich Unterhaching auf jeden Fall zu den ganz heißen Aufstiegsfavoriten, nicht nur weil sie nach vier Spieltagen ungeschlagen an der Spitze stehen, sondern weil sie auch shcon in der Regionalliga gezeigt haben das die Mischung ist der Mannschaft stimmt. Der Trainer hat sich alles so zusammen gestellt wie er es haben woltle und es scheint zu funktionieren, zudem sind sie sehr gut eingespielt, was auch ein großer Vorteil ist. Ich würde mich der Meinugn von Copado anschließen, er hat gesagt wenn sie die nächsten 3 Spiele gewinnen werden sie aufsteigen und genauso sehe ich das auch, wenn man sie mit den anderen Spitzenteams der 2. Liga vergleicht sind sie auf jedenfall gleichwertig und es gibt genug Mannschaft die schwächer oder deutlich schwächer sind, da dürfte also einiges möglich sein. Und das Haching immer mal für eine Überraschung gut ist wissen wir ja alle, ich würde es ihnen jedenfalls wünschen.

19 Bewertungen