Spider-Man 2 (VHS) Testbericht

Spider-man-2-vhs-fantasyfilm
ab 19,19
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Erfahrungsbericht von sunstar0210

Die spinnen die Spinnen

Pro:

siehe oben

Kontra:

siehe oben

Empfehlung:

Nein

Warum muss es immer gleich mehrere Teile eines Filmes geben, nur weil der erste was besonderes war?
So bietet der Regisseur Sam Raimi nach 2 Jahren Ruhepause den 2. Teil von Spiderman. Fans sagen es ist eine gelungene Mischung aus Action, Humor, tollen Special Effects, etwas Romantik und ein bisschen drum herum.

Wie ich das ganze sehe, möchte ich euch heute mitteilen.

Gestern hatte ich die „große“ Gelegenheit mir Spiderman 2 anzugähnen äh sehen.

Der Film war noch primitiver als der erste Teil, doch was will man aus einem Comic auch großartig machen, außer mit technischen Dingen ausstatten und mit flachen Dialogen von mittelmäßigen Schauspielern ergänzen.
Zur Freude aller erwarten dem allgemeinen Kinogänger in ein paar Jahren auch noch Teil 3 der Superspinne.

Die Story wird wohl dann (reine Vermutung) auf einen großen Endkrieg zwischen Peter Parker und seinen Freund Harry hinauslaufen. Zwischen drin wird dann wieder mit der schönen Mary Jane geknutscht und geweint....

Doch kommen wir erst mal zum zweiten Teil, bevor wir auch nur einen Hauch an Gedanken für Teil 3 verschwenden.

Schauspieler
*******************


Tobey Maguire: geboren am 27.06.1975
In Kalifornien
„This boys life“ (1993) war sein erster Kinofilm

Er spielt den Versager Peter Parker und Spiderman in einem. Ohne seinen engen, roten und spinnigen Anzug ist er wirklich nicht zu beneiden. Als Fotograf einer Zeitung verdient er nur so lange, wie er Bilder von Spiderman schießt.
Seinen Job als Pizzabote ist er schneller los, als ihm lieb ist und seine Traumfrau Mary Jane will einen anderen heiraten.

Kirsten Dunst: geboren am 30.04.1982
In New Jersey
Sie ist seit ihrer Kindheit fest im Showbusiness...kleine Werbespots und die erste große Filmrolle war 1994 in „ Interview mit einem Vampir“ an der Seite von TomCruise und Brad Pitt
1995 war sie an der Seite von Robin Williams in „Jumanji“ zu sehen.
Mittlerweile ist sie eine der gefragtesten Jungschauspielerinnen.

In Spiderman 2 spielt sie die ach so perfekte Schnuckelmaus Mary Jane Watson.
Ein Bilderbuch Mädchen, das jeder lieben muss. Sie ist Schauspielerin am Broadway und von allen hoch gefeiert.

Alfred Molina geboren am 24.05.1958
In London

Er ist wirklich schon ein alter Hase im Filmgeschäft und hat schon viele erfolgreiche Filme gedreht. So zum Beispiel: „Magnolia“ 1999 an der Seite von Tom Cruise, „Boggie Nights“ 1997 mit Mark Wahlberg, „Der Jäger des verlorenen Schatzes“ 1980 mit Harrison Ford.

In Spiderman 2 spielt er den fanatischen, zum Monster mutierten Wissenschaftler, der nach einem fehlgeschlagenen Projekt völlig durchdreht. So entsteht das Monster Dr. Ock.


Dies sind so die 3 Hauptcharaktere, die sich mehr oder minder logisch durch den Film schleppen.
Mit dabei, wie schon im ersten Teil, ist Peters Freund Harry (gespielt von James Franco).
Er ist der Sponsor des Wissenschaftlers und sein Hass auf Spiderman („Du hast meinen Vater getötet“) ist nach wie vor ungebrochen.

Der Stab:

Regisseur Sam Raimi
Drehbuch: Alvin Sargents
Produzenten: Laura Ziskin und Avi Arad
Filmlänge: ca. 127 Minuten
FSK: ab 12 Jahren

Genre: Action-Adventure- Comic
Homepage: http://www.spiderman2.de


Inhalt

Wie schon im ersten Teil versucht Peter Parker sein armseliges Leben zwischen Schule, 2 Jobs und die Rettung der Welt hinzubekommen. Leider schafft er es auch diesmal nicht wirklich. Seine Freunde verstehen ihn gar nicht mehr und machen ihn an seinem Geburtstag auch klar, das er sich total verändert hat. Er versucht es damit zu erklären, das er immer wieder in „Verwicklungen „ gerät.
Seine große Liebe Mary Jane ist mehr als enttäuscht, das er sich nicht mehr um sie bemüht und ihre Aufführung am Broadway noch nicht gesehen hat.
Seine Tante steht eine Zwangvollstreckung des Hauses bevor und sein Lehrer macht ihm unmissverständlich klar, das er bald das Jahr wiederholen kann, wenn er sich nicht mehr um seine Noten kümmert.

Somit besteht der Tag eines Peter Parkers nur aus Niederlagen.

Sein Freund Harry bietet ihm die einmalige Chance den Professor zu treffen, über den Peter eine Arbeit schreiben will.

So nimmt der Film seinen Lauf. Das von allen lang erwartete Projekt der Kernspaltung des Prof. Octavius misslingt. Der Prof. verwandelt sich in das Monster Dr. Ock.

Anfangs versucht Spiderman gegen Dr. Ock anzutreten und retten damit auch seiner Tante das Leben. Doch irgendwann kann Peter einfach nicht mehr und gibt Spiderman eine Ruhepause, er will sich einfach nur noch um sich und sein Leben (ohne Held) kümmern.

Auslöser dieser Entscheidung ist unter anderem auch seine persönliche Veränderung als Spiderman, denn urplötzlich versagen mitten in den Häuserschluchten von New York seine Spinnennetze.

Im privaten Leben geht es bergauf, er bekommt gute Noten und erfreut Mary Jane durch einen Besuch ihres Stückes am Broadway. Ruhe kehrt ein in Peter Parker. Er versucht all das Chaos um sich zu ignorieren, Unfälle, Kriminalitätsrate die um 75 % anstieg und auch die Traurigkeit der New Yorker Kinder, die ihren Spidy vermissen.

Doch das dies nicht das Ende von Spiderman sein kann, dürfte allen ja bekannt sein.

Der Showdown ist ein großer Kampf gegen Dr. Ock und dessen 4 Roboterarme.

Soviel um den Inhalt mal anzureissen, alles verraten tu ich nicht, denn sonst lohnt es sich ja nicht mehr für Euch sich den anzuschauen und es soll ja ein Erfahrungsbericht sein, keine Inhaltsangabe * smile *.

Nun zu meiner Meinung und Eindrücke über den Film


Ok, ok ich weiß es ist eine Comic Verfilmung, und ja ich weiß auch das Spiderman Kult ist...muss denn der Film trotzdem so schlecht sein?

Kirsten Dunst hat mich diesmal sehr enttäuscht, war sie doch in Teil 1 wenigstens ein kleiner Lichtblick.
Tobey Maguire ist in meinen Augen ein schlechter Schauspieler, dem jeder Sinn von Charakter fehlt.
Der böse, böse Bösewicht---sowas von klischeehaft gestaltet, auch enttäuschend, kitschig und peinlich.

Dazu noch die vielen überflüssigen Filmszenen, wie zum Beispiel die Szene mit der U-Bahn (S-Bahn) .. „oh Spidy du Held und wir sagen keinem wer du wirklich bist“ * sülz* das fand ich einfach nur übel.

Man sollte doch wirklich einen Unterschied machen ob Comic Heft, Comic Serie und dem Versuch einen realen Spiderman zu schaffen.

Auch der Wink mit dem Zaunpfahl, was in Teil 3 passiert, war nicht wirklich genial gemacht, somit konnte noch nicht mal William Dafoe diese Szene retten.

Mich hat dieser Film einfach nur enttäuscht, es war noch nicht mal Popcorn Kino, es war vergeudete Zeit.

In diesem Sinne

Eure Antispinne

Sunny
© sunny

für yopi und andere portale

33 Bewertungen, 1 Kommentar

  • ZordanBodiak

    20.01.2005, 20:42 Uhr von ZordanBodiak
    Bewertung: sehr hilfreich

    Für mich leider eine verfehlte Gewichtung: Viel Inhalt und nur wenige knappe Absätze eigene Meinung.... carpe diem - JENS