Spider-Man 2 (VHS) Testbericht

Spider-man-2-vhs-fantasyfilm
ab 19,19
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Erfahrungsbericht von computerfreak14

guter Nachfolger

Pro:

alles

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo

_Die Story
************

Zwei Jahre ist es her, seit Peter Parker (Tobey Maguire) von einer genetisch manipulierten Superspinne gebissen wurde und dadurch Superkräfte erhielt, die ihn zu Spider-Man machten.
In diesen zwei Jahren ist einiges passiert: Peters Freund Harry (James Franco) hat Oscorb, die Firma seines verstorbenen Vaters, übernommen und setzt da alles auf die Forschung von Dr. Otto Oktavius (Alfred Molina).
Mary Jane Watson (Kirsten Dunst), in die Peter immer noch unsterblich verliebt ist, posiert als Werbegirl für Kosmetik und arbeitet als Schauspielerin in einem Theater.
Tante May (Rosemary Harris) kann die Hypothek für ihr kleines Haus nicht mehr aufbringen, sie plagen finanzielle Sorgen und sie vermisst ihren Ben immer noch sehr.

Peter Parker hingegen hat ganz andere Probleme. Er kommt mit seinem Superhelden-Dasein nicht mehr zurecht. Die Verantwortung, die Verbrechensrate von New York zu senken, lastet schwer auf seinen Schultern und weil es immer und überall als Spider-Man zur Stelle ist, vernachlässigt er sein Studium, seinen Job und seine Freunde.

Die ganzen wirren Gedanken über sein Dasein als Spider-Man und ob es das ist, was er wirklich will, führen dazu, dass es eine Blockade in seinem Kopf gibt und er seine Superkräfte nicht mehr zu nutzen weiß. Schließlich entschließt Parker sich, das Leben als Spider-Man aufzugeben und nur noch Student zu sein und schließlich Mary Jane für sich zu gewinnen.

Zu diesem Zeitpunkt aber misslingt Dr. Oktavius ein Experiment. Er hat Fangarme entwickelt, die sich in seinen Körper bohren und sich mit Hilfe seiner Willenskraft steuern lassen. Diese Fangarme ermöglichen Experimente mit radioaktivem Material, doch das erste Experiment läuft schief und die Arme nehmen schließlich die Überhand über Oktavius´ Willen und er mutiert zu \"Doc Ock\".

Wie alle Schurken strebt auch er nach größerer Macht und steht schon bald bei Harry vor der Tür, um mehr von dem Material zu bekommen, das unter großer Hitze eine unglaubliche Kraft und Macht entwickelt.
Harry schließt einen Deal mit Oktavius ab: er bekommt das Material, wenn er ihm Spider-Man bringt, mit dem er noch eine Rechnung offen hat.
Harry ahnt ja nicht, dass sich sein bester Freund Peter hinter der Spinnen-Maske versteckt und so bringt er unwissentlich Mary Jane in große Gefahr, um Spider-Man aus der Reserve zu locken, doch hat dieser in der Zwischenzeit seine Superkräfte zurückerlangt...

_Meine Meinung
***************

\"Spider-Man 2\" setzt, was die Action betrifft, dem ersten Teil noch einen obenauf, was aber leider dazu führt, dass mir persönlich diese Fortsetzung nicht so gut gefällt.
Ich habe zwar nichts gegen Action, aber in manchen Szenen merkt man einfach, dass die Action mit dem Computer erzeugt wurde und das ist in diesem Film und der Geschichte um Spider-Man einfach zu viel des Guten.
Außerdem sind Kampfszenen auf einer Straßenbahn und zwischen zwei Straßenbahnen nicht sehr originell.

Mehr noch als die übertriebenen Kampf- und Actionszenen hat mich allerdings die Figur \"Doc Ock\" genervt. Ich weiß wohl, dass diese Figur im Film sein musste, da man sich eben auch irgendwie an die Comicvorlage halten muss, aber mir ging dieser Bösewicht einfach auf den Keks.
Man darf mich nicht falsch verstehen, ich mag Actionfilme und ich mag auch böse Charaktere. Den Goblin im ersten Teil fand ich zum Beispiel als Figur sehr genial, aber Doktor Oktopus ist eben einfach nicht mein Fall. Sein Auftreten ist immer laut, immer unheilverkündent und den 4 Fangarmen in Aktion zuzusehen, ist sehr anstrengend.

Aber nun mal genug der negativen Kritik, denn \"Spider-Man 2\" hat auch viele positive Aspekte.
Besonders gut hat mir mal wieder der persönliche Aspekt an Spider-Man gefallen.
Er wird hier wieder nicht als großer Held dargestellt, sondern Peter Parker ist eben auch ein junger Mann mit Problemen und Ängsten.
Er bekommt sein Leben als Peter Parker vor dem Hintergrund, dass er Spider-Man ist, nicht in den Griff und das finde ich im Film hervorragend dargestellt.

Der Zwiespalt Held zu sein, mit seiner Verantwortung umgehen zu müssen und gleichzeitig ein ganz normaler Mensch zu sein, der als Student, Neffe und Freund auch Verpflichtungen und eine Verantwortung hat, macht die Figur Spider-Man zu etwas besonderem, er ist ein menschlicherer Held als die vielen anderen.
Gefallen hat mir hier, wie bereits erwähnt der menschliche Aspekt und dass im zweiten Teil die einzelnen Charaktere differenzierter dargestellt werden. Der zweite Teil baut hier sehr schön auf den ersten auf und vertieft mein Interesse für den Superhelden nur noch mehr.

Ebenfalls als positiv empfand ich, dass der zweite Teil mehr Witz hat als der erste. Neben der grandiosen Darstellung des Daily Bugle Chefs Jonah Jameson von J.K. Simmons, gibt es viele Gags wie zum Beispiel eine japanische Geigerin, die den Spider-Man-Song zum Besten gibt oder die Art wie Peter als Spider-Man Pizzen ausliefert. Insgesamt gibt es viel mehr zu lachen in \"Spider-Man 2\", was den Film, dessen Story ein wenig dröge ist und stark an den ersten Teil erinnert, immer wieder auflockert.

_Mein Fazit
***********

Ich bin schon etwas enttäuscht von \"Spider-Man 2\", da ich den Schurken Doc Ock etwas zu präsent finde und der Film dadurch für mich ein wenig langweilig war. Die Darstellung und Vertiefung der Charaktere hingegen hat mir sehr gut gefallen.

\"Spider-Man 2\" werde ich mir bestimmt noch ein paar mal angucken, aber ich warte damit, bis die DVD erscheint, denn so richtig gefesselt hat mich der Film nicht.


2004 Computerfreak14