Spider-Man 2 (VHS) Testbericht

Spider-man-2-vhs-fantasyfilm
ab 19,19
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Erfahrungsbericht von Arcenciel18

die freundliche Spinne aus der Nachbarschaft ist zurück!

Pro:

Schauspieler

Kontra:

Langeweile, weil alles vorhersehbar

Empfehlung:

Nein

Teil I
======================================
Durch den Biss einer genetisch veränderten Superspinne verwandelt sich der unauffällige Peter Parker in den legendären Spiderman. Nach einem schweren Schicksalsschlag (Tod seiner Onkels, für den er sich die Schuld gibt), beschließt er, auf seine große Liebe Mary Jane zu verzichten und seine Fähigkeiten zum Wohle der Stadt New York einzusetzen. \"Die, die ich liebe, sind immer die, die bezahlen...\" MIt diesen Worten Peter Parkers\' endet Spiderman I, doch die Fortsetzung, um die sich dieser Bericht dreht, lässt nicht lange auf sich warten.

Allgemeines zum Film
======================================
Regie führte Sam Raimi
Freigabe ab 12 Jahren
Länge ist 120 Minuten
Offizieller Kinostart in den heimischen Kinos 8.7.2004

Schauspieler
======================================
Tobey Maguire spielt Spiderman bzw. Peter Parker
Kirsten Dunst verkörpert Mary Jane Watson
James Franco alias Harry Osborn
Spiderman\'s neuer Gegner Dr. Octavius wird gespielt von Alfred Molina
Rosemary Harris verkörpert Tante May
.....

Die Story
======================================
Die Handlung setzt zwei Jahre nach den Ereignissen des ersten Teiles ein. Peter Parker, noch immer als Spiderman unterwegs, steckt in einer großen Krise. Uni, Arbeit und das Heldendasein scheint auf die Dauer zuviel zu werden. Dazu kommt, dass seine große Liebe Mary Jane auf dem besten Weg ist, einen anderen zu heiraten. Auch die Freundschaft mit Harry scheint nicht mehr so eng zu sein, da sich Peter weigert, ihm Informationen über die wahre Identität von Spiderman zu verraten. Harry ist nach wie vor besessen von der Idee, Spiderman zu töten, um seinen Vater zu rächen. Am Gipfel seiner Krise beschließt Peter, das Spiderman Kostüm abzulegen und sich den seines Erachtens wichtigen Sachen zu widmen, der Universität und Mary Jane Watson. Seine Leistungen an der Uni steigen vor allem, als Harry ihm ein Gespräch mit Otto Ocatvius vermittelt, der ihm maßgeblich bei seiner Arbeit behilflich sein kann. Doch die Idylle wird gestört, als sich Otto Octavius in \'Doc Oc\' verwandelt, der mit seinem neuen Experiment, die Stadt mit kostenloser Energie zu versorgen, ganz New York ausrotten könnte. Spiderman\'s neuer Gegner ist also geboren....

Meinung
======================================
Vorsicht!!! Meinung gibt Hinweise auf weitere Geschehnisse und das Ende des Filmes!

Ich bin, nachdem ich bereits vom ersten Teil wirklich begeistert war, voller Erwartung in den zweiten Teil gegangen. Zentrale Fragen, zu denen ich mir eine Antwort erhoffte, waren natürlich a) Harry --> Spiderman und natürlich b) Peter --> Mary Jane. Doch anscheinend waren meine Erwartungen zu hoch, denn der Film hat mich ziemlich enttäuscht. Der größte Reinfall war die Absehbarkeit der gesamten Handlung. Egal in welcher Szene sich der Film befand, die nächste lag klar auf der Hand. Es gab keinen anderen Bösewicht als Otto Ocatvius, Harry trifft auf Spiderman und sie kriegen sich am Ende doch. Gut, das war vielleicht leicht vorherzusehen, aber dass es dann auch noch so absehbar dargestellt wird... Ganz nebenbei hätte man auch die \'Zufälle\' weglassen können, die Peter dazu bewegen, sein Heldenkostüm wieder aufzusetzen, wie die Predigt seine Tante über Verantwortung und Heldentum. Und natürlich hat der kleine Junge, der Tante May beim Umzug hilft, keine andere Frage als die Rückkehr von Spiderman auf Lager. Das Ende erinnerte mich stark an all die schmalzigen Lovestories, die man hoch 15 serviert bekommt. Romantik ist schön und gut, aber mittlerweile wirkt es nur mehr einschläfernd, wenn der arme Bräutigam, der es wirklich nicht verdient hat, vor dem Altar stehengelassen wird, damit die Braut, die sich das besser vorher überlegen hätte sollen, in ihrem weißen Brautkleid zu ihrer wahren Liebe eilen kann. Der Humor kam wenigstens während der ganzen Handlung nicht zu kurz und war so ziemlich das Einzige, was mir noch ein Lächeln auf die Lippen zaubern konnte. Doch nach diesem lahmen Ende (sorry, ein besseres Wort ist mir nicht eingefallen), hat mich auch das letzte Statement des Filmes, Mary Jane im Brautkleid zu Peter Parker, im Hintergrund Polizeisirenen, \"Schnapp sie dir, Tiger\", nicht mehr vom Hocker gerissen. Doch haben die an den richtigen Stellen eingespielten Effekte dazu beigetragen, dass mir nicht in der Mitte der Handlung die Augen zugefallen sind. Was mir noch aufgefallen ist, die Filmmusik ist wohl ziemlich untergegangen, da ich mich an keinen einzigen Song erinnern kann. Wenigstens haben die Schauspieler (bis auf eine absolut erwähnenswerte Ausnahme), meine Bewertung noch auf zwei Sterne hinaufgebracht. Tobey Maguire verkörperte, wie im ersten Teil und wie nicht anders zu erwarten, einen herausragenden Spiderman, knapp gefolgt von Rosemarry Haris, die wohl den wahren Begriff einer warmherzigen und einfühlsamen Tante spielte. Auch die schauspielerische Leistung von Kirsten Dunst sollte nicht in den Hintergrund gestellt werden, da sie es, trotz ihrer berechnenden Rolle, geschafft hat, jedes Gefühl, von goßer Verliebtheit bis tiefster Verletzheit, passabel auf die Leinwand zu bringen. Abschließen möchte ich meine Meinung mit der größten \'Lachnummer\' unter den Schauspielern (ja, ein paar im Kino haben wirklich gelacht), James Franco. Während das Ganze wegen seiner Nebenrolle noch nicht so auffiel, gab es doch eine Szene, die so schlecht dargestellt war, wie man es in einer Hollywood - Produktion wohl noch nie gesehen hat. Er ist da, der lang ersehnte Augenblick, Harry trifft auf Spiderman und lüftet seine Maske. Seine Reaktion war so unglaubwürdig dargestellt, dass ich heute noch lachen muss, wenn ich daran denke.

Fazit
======================================
Wie aus dem Bericht hervorgeht, möchte ich also nicht unbedingt eine Empfehlung für diesen Blockbuster aussprechen. Doch denke ich, dass sich jeder seine Meinung bilden muss, da ich genug positive Kritiken über den Film gehört und gelesen habe. Meine Erwartungen wurden jedenfalls bei weitem nicht erfüllt, und ich glaube nicht, dass man mich beim dritten Teil, der ja angeblich schon von allen Schauspielern unterschrieben wird, im Publikum finden wird.

5 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Schrippi05

    08.08.2004, 16:09 Uhr von Schrippi05
    Bewertung: sehr hilfreich

    Eine relativ kurze, aber gute Darstellung des Filmes! Lieben Gruß, Mike