Spider-Man 2 (VHS) Testbericht

Spider-man-2-vhs-fantasyfilm
ab 19,19
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Erfahrungsbericht von Realjackass

Spidey ist wieder da!

Pro:

Endlich ist er da!, Schauspieler, Musik von Danny Elfmann, mehr Humor und Dramatik als in Teil 1, einfach fast alles!

Kontra:

steht im Bericht =)

Empfehlung:

Ja

Endlich habe auch ich den Film gesehen, von dem in letzter Zeit so viel Berichtet wird! Und zwar war das am Montag, und von demher sind meine erinnerungen an den Film noch ziemlich gut. Als erstes muss ich sagen dass Spider-man damals einer meiner Lieblingsfilme war, und ich zu dem Zeitpunkt dachte, sowas sei garnicht mehr zu toppen. Doch ist das wirklich so? Nun, ihr werdet sehen =) Aber als erstes gehe ich mal knapp auf die Story des 1. Teils ein, damit diejenigen, die sich Teil 2 ansehen wollen, und den ersten nicht kennen, auch eine Chance haben mitzukommen.


Story Teil 1
------------------------
Der schüchterne Student Peter Parker wird auf einer Schulischen Exkursion von einer genmanipulierten Spinne gebissen, was schlimme Folgen für ihn hat. Zwar wachsen ihm keine Haare oder ähnliches, jedoch hat er von nun an die Möglichkeit an Wänden hochzuklettern und durch seine Handgelenke klebrige Spinnfäden zu verschießen. Nachdem er sich mit seinem neuen Schicksal abgefunden hat, wird er zu dem Verbrechensbekämpfer Spiderman. Genau zu der Zeit erscheint der Bösewicht, der von allen nur ``Grüner Kobold´´ gennant wird. In einem haarsträubenden Kampf tötet Spiderman den grünen Kobold, aber hat sich nun einen weiteren Gegner geschaffen. Und zwar den Sohn des grünen Kobolds, der nichts von der Zweitidentität seines Vaters wusste, und Spiderman nun um jeden Preis töten will.


So, soviel mal zu Teil 1, für alle, die ihn noch nicht kannten. Kommen wir nun zu dem Film, um den es sich hier eigentlich dreht, und zwar Teil 2.

Story Teil 2
------------------------

Zwei Jahre ist es schon her seit Peter Parker zu Spider Man geworden ist und New York vor dem Bösartigen Grünen Kobold gerettet hat.
In Peters Leben läuft alles schief, in der Schule ist er nicht mehr so gut, in seinem Job als Fotograf geht nichts mehr und bei einem Pizzabäcker wird er gefeuert. Zu allem übel muss Tante May ihre Wohnung räumen weil sie ihre Miete nicht zahlen kann. Durch private Probleme schwinden auch seine übernatürlichen Fähigkeiten.
Peters Freund Harry Osborne will immer noch seinen Vater rächen, weil er denkt dass Spider Man ihn umgebracht hat. Harry organisiert ein Treffen mit dem genialen Professor Oktavius für Peter.
Peter wird Zeuge des Fehlexperiments von Oktavius, der danach zu Dr. Octopus wird.
Nachdem seine Jugend liebe Mary Jane, die jetzt erfolgreiche Schauspielerin und Plakat Modell ist, nicht mehr mit Peter reden will,
entschließt er sich nie wieder Spider Man zu sein.
Bald plagen ihn schon Gewissensbisse weil die Kriminalitätsrate steigt und er untätig bleibt.
Danach erfährt er auch noch dass Mary Jane bald Heiraten wird und ist am Boden zerstört.
Als Mary Jane von Dr. Octupos entführt wird steigt Peter wieder in sein Spider Man Kostüm um sie zu retten.



Schauspieler
--------------------------
Spider-Man wird verkörpert von Tobey Maguire, der ihn auch noch in Teil 3 spielen wird. Ich muss zugeben, dass wie fast jeder andere auch ich meine Zweifel hatte, ob dieser Schauspieler wirklich die Idealbesetzung für diese Rolle ist. Das war vor Teil 1, versteht sich. Wenn man nun aber beide Teile gesehen hat, weiß man, er IST die Idealbesetzung, denn er kann auch sehr gut traurige Momente sehr gut rüberbringen, und auf das wurde in diesem Teil mehr wert gelegt wie im Vorgänger. Wie gesagt der perfekte Schauspieler für solch eine schwere Rolle.

Mary Jane Watson wird gespielt von Kirsten Dunst. Sie hat wirklich eine große ähnlichkeit, mit der Mary Jane die ich sonst kenne, nämlich der aus dem Comic, was ja auch sehr wichtig ist. Ihre Schauspielerischen Leistungen bleiben aber etwas im Verborgenen, da man sie vergleichsweise wenig in Aktion sieht. Wenn sie aber mal zu Zuge kommt, dann kann man sich keine bessere Besetzung für diese Rolle wünschen.

Dr. Otto Octavius, einer meiner Lieblings Kontrahenten, wird gespielt von Alfred Molina. Wenn ich ehrlich bin, hätte ich ihn mir in der Rolle des Wissenschaftlers lieber anders vorgestellt. Er sieht dem im Comic nicht wirklich ähnlich, was sich aber ändert, als er zu Oktopus wird, und da auch seine markante Brille aufsetzt. So gefällt er mir schon besser. Naja das aussehen hat ja nichts mit der Schauspielerischen Leistung zu tun, denn da ist an Alfred Molina nichts auszusetzen.

Als letztes möchte ich noch auf James Franco
eingehen, den Sohn des aus Teil 1 getöteten Grünen Kobolds. Er ist zwar nicht so gut, wie seine Kollegen, aber dennoch kein wirklich schlechter Darsteller. In manchen Szenen gelingt es ihm nur nicht so recht, das gewisse Gefühl, oder sei es nur den bestimmten Gesichtsausdruck gut rüberzubringen. Aber wer weiß.. wir sind ja alle nur Menschen, und vielleicht hatte er da ja einen schlechten Tag. Denn abgesehen von einigen Aussetzen spielt er ziemlich gut und solide.

Alle anderen Darsteller, etwa Tante May, oder auch der Sohn von Jameson sind in etwa so, wie man sie sich aus den Comis vorstellt.



Effekte
------------------
Wem bei den rasanten Szenen aus Spiderman 1, in denen Spidey sich durch die Häuserschluchten schwang, schon schlecht wurde, sollte sich die Fortsetzung nicht ohne Kotztüte ansehen! Eben genannte Szenen übertreffen ALLES, was ich jemals in diesem Stil gesehen habe, und ohne sie wäre der Film sicher nur halb so gut. Es macht echt einfach nur Spass, Spiderman so schwingen zu sehen, und sieht auch nicht künstlich aus.

Sehr Effektreich sind auch die rasanten Kampfszenen ausgefallen, deren bester Vertreter wohl der Fight auf, und in einer rasanten Hochbahn ist. Alles andere, etwa die Tentakel von Doc Ock, oder die riesen Fusion gegen Ende sind der Hammer.


Musik
------------------
Die Musik im Film stammt größenteils wieder aus der Feder von Danny Elfman, der sich dafür schon im ersten Teil verantwortlich zeichnete. Sie ist klasse eingebaut worden, und unterstreicht dabei immer perfekt die jeweilige Situation.

Die ``richtige´´ Musik ist leider nicht mehr so gut gelungen. Während Teil 1 noch mit dem genialen Song: ``Hero´´ von Chad Kroeger aufwarten konnte, bietet S-M 2 höchstens unbekannte Nu Metal Bands. Zugegeben ich stehe auf Nu Metal und Rock aller Art, aber dieses mal würde ich von einem Kauf des Titelsongs echt abraten.


Der Regisseur
-----------------------------
Mit Sam Raimi hat man gleich einen Meister seines Fachs ans Werk gelassen, der sein Handwerk echt super versteht. Er war übrigens auch schon verantwortlich für Teil 1. Ich kann mir vorstellen, dass es alles andere als einfach war, den komplexen Stoff zu verfilmen, doch ihm ist es super gelungen. Für alle die es nicht wissen: Raimi wurde durch den hierzulande beschlagnahmten Film Tanz der Teufel berühmt...

Daten zum Film
------------------------------
Originaltitel: Spider - Man 2
Land: USA ( 2004 )
Regie: Sam Raimi
Länge: 127 Minuten
FSK: 12
@ Realjackass


Fazit
---------------
Ich werde versuchen, den Film jetzt nicht in Grund und Boden zu loben, es gibt nämlich auch etwas, dass mich gestört hat. Zuerst einmal die Logik:
In einer Szene zum Beispiel, stoppt Spidey einen Zug, der voll in Fahrt ist, mit seiner bloßen Kraft! Nicht, dass es mir nicht klar wäre, dass er durch den Biss der Spinne verdammt stark geworden ist, aber das ist einfach nur übertrieben. Wenn man es mal genau betrachtet, hätte es ihn eigentlich in 2 Hälften reissen müssen... Aber egal, die Logik ist auch so ziemlich einzigst gravierende, neben der hin und wieder auftauchenden, kurzen langeweile. Einmal passiert total viel auf einmal, und dann kommt wieder nur ein blöder enlos langer Dialog.. Aber was solls? Auf der anderen Seite ist es ja auch gut, dass dieses mal mehr Wert auf die inneren Konflikte der Protagonisten gelegt wurde. Und jetzt kämen wir auch schon zu den Dingen, die mich persönlich positiv überrascht haben.

Auf den Humor wurde viel mehr Wert gelegt als im ersten Teil. Seien es jetzt komische Wortwechsel, oder einfach nur so mal ein Gag. Schlecht sind sie nie, und so wird der Kinsosaal wohl mehr als nur einmal vor lachen beben =)

Letztendlich denke ich kann ich eine 100%ige Empfehlung aussprechen, da es einfach nur Spaß macht, sich den Film anszusehen, und so sich so in die Welt von Spiderman entführen zu lassen. Er kann im Prinzip auch schon von jüngeren gesehen werden, da echt fast so gut wie keine Gealt zu sehen ist.

Mfg
Realjackass

26 Bewertungen, 1 Kommentar

  • mettimausi

    16.07.2004, 21:08 Uhr von mettimausi
    Bewertung: sehr hilfreich

    Muss ich sehen! Danke fürs schmackhaft machen ;) LG mettimausi