Spider-Man (VHS) Testbericht

Spider-man-vhs-fantasyfilm
ab 10,88
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Erfahrungsbericht von Kiwii

Freundliche Spinne aus der Nachbarschaft...

Pro:

Spannende Geschichte, ein Muss für Action Fans

Kontra:

eigentlich nix

Empfehlung:

Ja

Also, da ich vor kurzem erst über den Film Spider Man 2 geschrieben habe, dachte ich dass ich doch auch noch über den ersten Teil schreiben könnte und da dieser erst vor kurzem wieder im Fernsehen kam, habe ich mich natürlich entschlossen über den ersten Teil zu schreiben.

Gliederung:

1. Geschichte des Films
2. Rollenbesetzungen
3. Angaben zum Film
4. Effekte
5. Kritik
6. Fazit


••••• Geschichte des Films •••••
Die Geschichte dreht sich um das Leben des Peter Parker, am Anfang des Films ist er ein sehr schwächlicher Teenager, der von seinen Mitschülern nur herumgeschuckt wird.
Er hat eigentlich nur einen einzigen Freund und zwar Harry Osborn.
Harry ist ein Sohn des Firmenbosses von Osborn, welcher später auch noch eine wichtige Rolle spielt.
Parker und der Rest seiner Klasse sind auf einem Schulausflug in einem Labor und besichtigen dort unter anderem genmanipulierte Spinnen.
Mary Jane, in die Peter Parker verliebt ist, bemerkt jedoch dass eine dieser Spinnen nicht in ihrem Behälter ist und meldet dies, doch dies scheint die anderen nicht zu beeindrucken.
Plötzlich seilt sich die fehlende genmanipulierte Spinne von der Decke herab und beisst Peter in den Arm.

Als Peter dann gegen Mittag wieder nach hause kommt verhällt er sich etwas merkwürdig und auch seine Tante und sein Onkel, bei denen er wohnt da seine Eltern gestorben sind, wunder sich über Peters verhalten.
Peter nickt in seinem Zimmer ein und wacht auch erst am nächsten Morgen wieder auf.
Er bemerkt zu diesem Zeitpunkt dass er nun seine Brille nicht mehr brauch und auch plötzlich einen muskelbepackten Körper hat.
Wie er später auch noch bemerkt, kann er nun Wände hochklettern und Spinnfäden schießen.
Bei einer Schlägerei in der Schule bemerkt er außerdem dass er plötzlich akrobatisch begabt ist und über eine enorme Geschwindigkeit verfügt.

Peter meldet sich bei einem Wrestlingkampf an um Geld für ein Auto zu gewinnen mit welchem er Mary Jane beeindrucken will.
Er gewinnt den Kampf auch und hatte sich schon bei dem Wrestlingkampf als Spider Man verkleidet, nur etwas sehr billig gekleidet.
Als er nach dem Kampf aber nur einen Teil des versprochenen Geldes bekommt, lässt er einen Dieb entkommen, der dem Veranstalter das übrige Geld gestolen hatte.
Wie sich später herausstellt war dies ein großer Fehler, denn dieser Dieb tötet seinen Onkel der Peter abholen wollte und sich weigerte dem Dieb sein Auto als Fluchtwagen zur Verfügung zu stellen.
Peter verfolgt diesen Dieb unt tötet ihn letztendlich auch.
Von nun an beschliesst Peter sich als Spider Man zu verkleiden und das Böse zu bekämpfen.

Er schaut sich nun auch nach einer Arbeit um, und wie es der Zufall so will, sucht eine Zeitungsfirma einen Job als Fotograf, der Bilder von Spider Man liefern soll, Peter schießt ein paar Fotos und bewirbt sich natürlich umgehend bei dieser Firma.
Der Leiter J. Jonah Jonson macht aber hingegen den Namen Spider Man schlecht und behauptet er würde die ganzen Verbrechen selbst planen und dann vereiteln.
Später im Film erschafft er den Namen Grüner Kobold für den Bösewicht Norman Osborn.

Währenddessen nimmt Harry Osborns Vater, Norman Osborn an einem seiner Experimente persönlich teil.
Dieses Experiment gerät aber plötzlich außer Kontrolle und Norman Osborn tötet wie unter Hypnose seinen Assistenten ohne es zu wollen.
Er wacht erst am nächsten Tag wieder auf und bemerkt aber nicht, dass er es gewesen war.
Er bemerkt erst eine ganze Weile später dass er der Bösewicht war und von nun an Jagd auf den Superhelden Spider Man nimmt.
Von nun an verkleidet sich Norman Osborn immer wieder als \"Grüner Kobold\" um Spider Man den Garr auszumachen.

Wie der Film nun letztendlich ausgeht, müsst ihr euch schon selber anschaun.

••••• Rollenbesetzungen •••••

««« Tobey Maguire »»»
Er spielt den Peter Parker und natürlich somit auch den Spider Man.

Zu Spider Man:
Spider Man ist Peter Parkers alter ego und verkörpert den Superhelden, der über außergewöhnliche Stärke, Beweglichkeit und andere besondere Kräfte verfügt.
Zwischen Spider Man und Mary Jane besteht eine gewisse Verbindung, doch Mary Jane weiß nicht, wer unter der Maske steckt.

Zu Peter Parker:
Peter Parker verzichtet auf sein langweiliges Leben als Teenager um seine ganze Zeit auf das Bekämpfen des Verbrechens zu beziehen.
Er muss allerdings bald feststellen, dass große Macht auch große Verantwortung mit sich bringt.
Peter Parker ist unsterblich in Mary Jane verliebt, schafft es aber nicht Mary Jane gegenüber seinen Gefühlen freien Lauf zu lassen.

««« Kirsten Dunst »»»
Sie spielt die Mary Jane Watson.

Sie ist das sprichwörtliche Mädchen von nebenan, sie ist Peter Parkers große Liebe, aber ob sie seine Liebe erwidert?
Mary Jane ist im Laufe des Films mit Peters bestem Freund Harry Osborn zusammen.
Zwischen ihr und Spider Man besteht eine spezielle Beziehung, sie weiß aber nicht, dass Spider Man ihr Nachbar Peter Parker ist.

««« Rosemarie Harrys & Cliff Robertson »»»
Sie spielt die Tante des Peter Parkers, Tante May.
Er spielt den Onkel des Peter Parkers, Onkel Ben.

Sie sind Onkel und Tante von Peter Parker, sie kümmern sich um ihn weil seine Eltern ein paar Jahre vorher gestorben sind und er sonst niemanden hat.
Sie kümmern sich sehr liebevoll um ihn und machen sich Gedanken wie sein späteres Leben verlaufen soll.
Onkel Ben stirbt im Laufe des Films und Peter hat mit Schuld an diesem Mord.


««« Willem Dafoe »»»
Er spielt den Vater von Harry Osborn und Leiter von Oscorp, Norman Osborn.

Er ist der Vater von Harry Osborn und bewundert den Knaben Peter Parker sehr.
Er will ihm Arbeit verschaffen aber Peter möchte sich das gerne selbst verdienen und lehnt sein Angebot dankend ab.
Er wird später zum Bösewicht Grüner Kobold und will Spider Man umbringen, wird aber von ihm getötet.


««« James Franco »»»
Er spielt den Harry Osborn.

Er ist der beste Freund von Peter Parker, ahnt aber nicht dass er hinter der Maske von Spider Man steckt.
Er wird im Laufe des Films der feste Freund von Mary Jane, in die Peter Parker schon lange verliebt ist.
Als Spider Man später seinen Vater tötet, schwört er Spider Man die Rache.

««« J.K. Simmons »»»
Er spielt den J. Johah Jameson.

J. Jonah leitet den Daily Bugle, eine Ztischriftenfirma, für den Peter Parker Fotos schießt, unter anderem auch erstklassige Fotos von Spider Man.
Jonah hasst Spider Man, weiß aber nicht das Peter Parker in Wirklichkeit hinter der Maske steckt.
Er erschafft auch später den Namen \"Grüner Kobold\" für den Böswicht, Norman Osborn der die Stadt terrorisiert.


••••• Angaben zum Film •••••

Filmtitel: Spider-Man
Land, Jahr: USA 2002
Regie: Sam Raimi
Buch: David Koepp nach den Marvel Comics von Stan Lee und Steve Ditko
Produzent: Stan Lee, Avi Arad, Laura Ziskin, Ian Bryce
Musik: Danny Elfman
Darsteller: Tobey Maguire, Kirsten Dunst, Willem Dafoe, James Franco, Cliff Robertson, Rosemary Harris, J. K. Simmons
Länge: 116 min

••••• Effekte •••••
««« Visuelle Effekte »»»

In dem ersten Teil der Spider Man Reihe wurden noch nicht sehr viele visuelle Effekte benutzt, außer gewissen Kampfanimationen oder wenn Peter sich durch die Lüfte schwingt in seinem Spider Man Kostüm.
Die Explosionen etc.. sind natürlich noch visuell gestaltet worden, aber sonst wurden nicht viele visuelle Effekte benutzt.

««« Soundeffekte »»»

An Soundeffekten wurde hier auch nicht sehr viel getan, die üblichen Umgebungsgeräusche sind eben zu hören.
Die Soundeffekte während des Kämpfens sind natürlich gut eingefügt geworden, sodass man einen guten Einblick in den Kampf erhält.

••••• Kritik •••••
Wie schon oben aufgeführt, finde ich die visuellen Effekte so wie die Soundeffekte nicht wirklich überzeugend, sind doch aber anspruchsvoll und immer wieder gerne zu sehen.
Ansonsten ist eigentlich nicht viel zu kritisieren und ich würde sagen, dass ist von dem Regisseur Sam Raimiss auch nicht anders zu erwarten.

••••• Fazit •••••
Auch wenn die Effekte nicht sehr überzeugend sind, sind sie doch immer wieder gerne anzusehen.
Daher würde ich sagen, dass der Film eigentlich trotzdem sehr zu empfehlen ist.
Man merkt natürlich einen sehr großen Unterschied zwischen dem ersten und dem zweiten Teil der Spider Man Reihe.

Ich habe den Film bisher ein mal im Kino gesehen und erst vor kurzem wieder im Fernsehen und muss sagen, dass er mir beides Mal sehr gut gefallen hat.
Diesen Film kann man eigentlich immer wieder anschauen ohne dass er langweilig wird.

Die Geschichte des Films ist auch sehr packend und relativ lebensecht gedreht worden.
Sie gibt einen Einblick in das verzweifelte Liebesleben eines schüchternen Teenagers, der jetzt auch noch mehr Probleme kriegt, dadurch dass er noch ab und zu in die Rolle des Spider Mans schlüpft.

Ich kann auch den ersten Teil der Spider Man Reihe nur weiterempfehlen, der Film ist ja inzwischen sehr billig geworden, zu Mal er ja schon ein Mal im Fernsehen zu sehen war und man ihn sich dort kostenlos hätte aufnehmen können.

18 Bewertungen