Erfahrungsbericht von TokeiIhto
°°°Achtung Spinne!°°°
Pro:
Schauspieler und Tricktechnik
Kontra:
nichts für Fantasy und Comic Muffel
Empfehlung:
Ja
Über 5 Millionen Kinobesucher allein in Deutschland sahen dieses Hollywood Spektakel. Zu Weihnachten lief der Streifen auf Premiere an und so hatten wir die Gelegenheit, uns diesen Film in Ruhe und ohne Werbeunterbrechungen anzuschauen. Die Rede ist von:
***SPIDER-MAN***
USA 2002 - 131 Minuten
Fantasy-Action
°°°Hintergrund°°°
Spider-Man ist wie seine "Verwandten" Superman und Batman auch eine Figur aus einem Comic Strip Heft. Das erste Spider-Man Heft stammt aus dem Jahre 1962. Die Idee hatte
Stan Lee, der Geschäftsführer der "Marvel Comics". Der Figurendesigner Steve Ditko setzte sie künstlerisch um. Mehrere Hundert Millionen Spider-Man Hefte wurden bisher verkauft.
Knapp 40 Jahre später war es erst möglich, alle rechtlichen Fragen zu klären und Regisseur Sam Raimi konnte mit den Dreharbeiten beginnen.
°°°Schauspieler°°°
Hauptrollen:
- Tobey Maguire als Peter Parker / Spider-Man
- Willem Dafoe als Osborn / Grüner Kobold
- Kirsten Dunst als Mary Jane
Nebenrollen:
- James Franco
- Cliff Robertson
- Rosemary Harris
- J. K. Simmons
- Joe Manganiello
°°°Handlung°°°
New York - Peter Parker ist ein schüchterner unscheinbarer Junge. Bei seinen Klassenkammeraden in der Schule ist er ob seiner tapsigen Art die Lachnummer. Seine große Liebe ist Mary Jane aus der Nachbarschaft, die davon aber überhaupt nichts weiß und außerdem einen viel cooleren Freund hat. Bei einer Laborbesichtung mit seiner Klasse wird Peter von einer genmanipulierten Spinne gebissen und das hat Folgen. Nach einer unruhigen Nacht staunt Peter nicht schlecht: Er hat Muskeln, einen Waschbrettbauch und er benötigt seine Brille nicht mehr. Aber das ist noch nicht alles: An seinen Armen sind Spinndrüsen entstanden und er besitzt die Fähigkeit, spinnengleich Häuserwände hinaufzuklettern. Der Superheld ist geboren.
Sein Gegenspieler ist der Grüne Kobold (Green Goblin). Dies ist der Vater von Peters bestem Freund, der Industrielle Osborn. Durch einen misslungenen Selbstversuch erlangt auch dieser übermenschliche Kräfte, die er rücksichtslos für seine Interessen einsetzt. Spider-Man alias Peter Parker jedoch kämpft für das Gute und gegen das Verbrechen und Elend in New York. Der Konflikt ist somit vorprogrammiert.....
°°°Schauspielerleistungen°°°
Tobey Maguire ist die Sensation des Filmes. Der bis dahin nahezu unbekannte junge Schauspieler spielt die Rolle des schüchternen Peter Parker perfekt. Maguire setzt Mimik und Gestik genial ein. Ich bin mir sicher, dass wir ihn noch öfter in großen Hollywood Produktionen sehen werden.
Willem Dafoe ist einer der sehr guten Charakterdarsteller Hollywoods. In der Rolle des Grünen Kobolds, die er großartig spielt, kann er seine ganzen Fähigkeiten einsetzen.
Die deutschstämmige Kirsten Dunst ist, wie Dafoe auch, schon sehr filmerfahren. Seit dem Alter von sechs Jahren steht sie in großen Produktionen (Jumanji, Interview mit einem Vampir, etc.) vor der Kamera. Dass sie zu Recht zu den großen Jungstars zählt, beweist sie als "M.J." eindrucksvoll.
°°°Meinung zum Film°°°
Regisseur Sam Raimi ist ein tricktechnisches und schauspielerisches Meisterwerk gelungen. Noch nie habe ich eine bessere Comic Verfilmung gesehen. Es ist eine Augenweide, wie Spider-Man sich spinnengleich, an dünnen Fäden durch die Häuserschluchten von New York schwingt. Der eingebaute Humor wirkt echt und nicht so überdreht wie in vielen anderen Streifen. Die Schauspieler, allen voran Tobey Maguire, sind ausgezeichnet und werden sehr gut in Szene gesetzt.
°°°Fazit°°°
Für alle Freunde dieses Genres ist der Film absolut empfehlenswert. Spider-Man Fans müssen diesen Film gesehen haben! Ansonsten kann man sich diese Comic Adaption auch einfach nur als Feel-Good-Movie für einen spannenden Fernsehabend vornehmen.
Übrigens: Im Sommer 2004 kommt Spiderman 2 in die Kinos. Wieder mit Tobey Maguire und Kirsten Dunst in den Hauptrollen.
Spannende Unterhaltung.
°°°°°°°Vielen Dank fürs lesen, bewerten und kommentieren°°°°°°°
© TokeiIhto/TschetanSapa
***SPIDER-MAN***
USA 2002 - 131 Minuten
Fantasy-Action
°°°Hintergrund°°°
Spider-Man ist wie seine "Verwandten" Superman und Batman auch eine Figur aus einem Comic Strip Heft. Das erste Spider-Man Heft stammt aus dem Jahre 1962. Die Idee hatte
Stan Lee, der Geschäftsführer der "Marvel Comics". Der Figurendesigner Steve Ditko setzte sie künstlerisch um. Mehrere Hundert Millionen Spider-Man Hefte wurden bisher verkauft.
Knapp 40 Jahre später war es erst möglich, alle rechtlichen Fragen zu klären und Regisseur Sam Raimi konnte mit den Dreharbeiten beginnen.
°°°Schauspieler°°°
Hauptrollen:
- Tobey Maguire als Peter Parker / Spider-Man
- Willem Dafoe als Osborn / Grüner Kobold
- Kirsten Dunst als Mary Jane
Nebenrollen:
- James Franco
- Cliff Robertson
- Rosemary Harris
- J. K. Simmons
- Joe Manganiello
°°°Handlung°°°
New York - Peter Parker ist ein schüchterner unscheinbarer Junge. Bei seinen Klassenkammeraden in der Schule ist er ob seiner tapsigen Art die Lachnummer. Seine große Liebe ist Mary Jane aus der Nachbarschaft, die davon aber überhaupt nichts weiß und außerdem einen viel cooleren Freund hat. Bei einer Laborbesichtung mit seiner Klasse wird Peter von einer genmanipulierten Spinne gebissen und das hat Folgen. Nach einer unruhigen Nacht staunt Peter nicht schlecht: Er hat Muskeln, einen Waschbrettbauch und er benötigt seine Brille nicht mehr. Aber das ist noch nicht alles: An seinen Armen sind Spinndrüsen entstanden und er besitzt die Fähigkeit, spinnengleich Häuserwände hinaufzuklettern. Der Superheld ist geboren.
Sein Gegenspieler ist der Grüne Kobold (Green Goblin). Dies ist der Vater von Peters bestem Freund, der Industrielle Osborn. Durch einen misslungenen Selbstversuch erlangt auch dieser übermenschliche Kräfte, die er rücksichtslos für seine Interessen einsetzt. Spider-Man alias Peter Parker jedoch kämpft für das Gute und gegen das Verbrechen und Elend in New York. Der Konflikt ist somit vorprogrammiert.....
°°°Schauspielerleistungen°°°
Tobey Maguire ist die Sensation des Filmes. Der bis dahin nahezu unbekannte junge Schauspieler spielt die Rolle des schüchternen Peter Parker perfekt. Maguire setzt Mimik und Gestik genial ein. Ich bin mir sicher, dass wir ihn noch öfter in großen Hollywood Produktionen sehen werden.
Willem Dafoe ist einer der sehr guten Charakterdarsteller Hollywoods. In der Rolle des Grünen Kobolds, die er großartig spielt, kann er seine ganzen Fähigkeiten einsetzen.
Die deutschstämmige Kirsten Dunst ist, wie Dafoe auch, schon sehr filmerfahren. Seit dem Alter von sechs Jahren steht sie in großen Produktionen (Jumanji, Interview mit einem Vampir, etc.) vor der Kamera. Dass sie zu Recht zu den großen Jungstars zählt, beweist sie als "M.J." eindrucksvoll.
°°°Meinung zum Film°°°
Regisseur Sam Raimi ist ein tricktechnisches und schauspielerisches Meisterwerk gelungen. Noch nie habe ich eine bessere Comic Verfilmung gesehen. Es ist eine Augenweide, wie Spider-Man sich spinnengleich, an dünnen Fäden durch die Häuserschluchten von New York schwingt. Der eingebaute Humor wirkt echt und nicht so überdreht wie in vielen anderen Streifen. Die Schauspieler, allen voran Tobey Maguire, sind ausgezeichnet und werden sehr gut in Szene gesetzt.
°°°Fazit°°°
Für alle Freunde dieses Genres ist der Film absolut empfehlenswert. Spider-Man Fans müssen diesen Film gesehen haben! Ansonsten kann man sich diese Comic Adaption auch einfach nur als Feel-Good-Movie für einen spannenden Fernsehabend vornehmen.
Übrigens: Im Sommer 2004 kommt Spiderman 2 in die Kinos. Wieder mit Tobey Maguire und Kirsten Dunst in den Hauptrollen.
Spannende Unterhaltung.
°°°°°°°Vielen Dank fürs lesen, bewerten und kommentieren°°°°°°°
© TokeiIhto/TschetanSapa
Bewerten / Kommentar schreiben