Erfahrungsbericht von ChaziChaz
Ich bin die Menschliche Spinne...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
(1.)Vorwort
(2.)Story
(3.)Schauspieler
(4.)Effekte
(5.)Sound
(6.)Fazit
(1.)Vorwort
~~~~~~~~~~~~~~
Hallo liebe Yopi-User!!!
Heute will ich über den Kinofilm Spiderman berichten. Er hat mir so gut gefallen, dass ich sogar 2mal hineingegangen bin. So dann fang ich mal an:
(2.)Story
~~~~~~~~~~~~~~
Peter Parker, Streber und Trottel, hat sich verliebt. Genau genommen ist er seit der 6. Klasse in ein Mädchen verliebt, dass direkt neben ihm wohnt: Mary Jane (auch M J genannt). Da sie aber auf coole Typen steht, denkt Peter, dass er keine Chance bei ihr hat und spricht sie lieber nicht an.
Parker geht auf die Highschool, jedoch bald ist das Jahr zu Ende und er kann endlich nach Manhattan, um seinen Traum-Beruf auszuüben: Fotograf. Jedoch muss er noch ein paar Wochen auf der Highschool pauken und fährt mit seiner Klasse in ein Laboratorium, in der Gen-Manipulierte Spinnen erzeugt werden, die alle die perfekten Eigenschaften aller Spinnen auf der Welt haben. 15 solcher „Superspinnen“ wurden bereits hergestellt. Eine dieser Spinnen beißt Peter, während er M J fotografiert. Erst denkt er sich auch nichts dabei. Als er nach Hause kommt, schmeißt er sich erschöpft auf sein Bett und schläft ein. Als er Aufwacht, merkt er, dass er plötzlich seine Kassengestellbrille gar nicht mehr braucht und er auf einmal einen super durchtrainierten Körper hat. Langsam aber sicher bemerkt er seine neuen Fähigkeiten.
Um M J zu beeindrucken, will sich Peter ein Auto kaufen, hat aber kein Geld. Beim stöbern in der Zeitung findet er eine Anzeige einer Amateur-Box Arena, wo er für 3 Minuten im Ring aushalten 3000 Dollar bekommt. Sein Onkel Ben fährt ihn dorthin, aber will erst mal mit ihm reden. Er sagt den wahrscheinlich wichtigsten Satz den Peter jemals gehört hatte: Aus großer Kraft folgt große Verantwortung.
Im Streit mit Ben flüchtet Parker aus dem Auto und geht in die Arena. Nach einer sehr witzigen Szene (guckt es euch an, ich will euch den Spaß nicht verderben ;) ), will Peter sein gewonnenes Geld abholen. Da er den Wrestler nach 2 Minuten und nicht nach 3 Minuten geschlagen hat, bekommt Peter vom Chef statt 3000 Dollar nur 100. Kurze Zeit später wird dieser Chef ausgeraubt, aber Peter hält den Räuber nicht auf, weil er sich betrogen fühlt. Dass das ein fataler Fehler war, stellt sich später heraus: Der Räuber hat als er auf der Flucht war, Onkel Ben’s Auto geklaut und ihn dabei tödlich verletzt.
Um Ben’s Tot besser zu verarbeiten, hilft Peter, oder jetzt Spider-Man, armen Menschen, die gerade beraubt werden und bekämpft die Täter. Dies macht er solange bis der sogenannte Grüne Kobold die Stadt terrorisiert. Der Kampf von Gut und Böse geht jetzt richtig los.....
So ich will euch die Geschichte nicht weitererzählen, weil es für euch langweilig wird, wenn ihr euch den Film anguckt. Und außerdem mögen Kinogänger Leute nicht, die einem jede Szene vorsagen ;).
(3.)Schauspieler
~~~~~~~~~~~~~~
Tobey Maguire alias Spider-Man:
Ich persönlich kannte ihn vor diesem Film noch nicht, hörte aber, dass er auch in „Gottes Werk und Teufels Beitrag“ mitgespielt hat. Er spielt seine Rolle als Peter Parker super: Als Streber und Außenseiter nimmt man ihm seine Rolle wirklich ab. Ebenso als Superhelden. Peter verändert sich nach dem Spinnenbiss total, auch das hat Tobey mit Bravour hinbekommen.
Willem Dafoe alias Norman Osborn/Grüne Kobold:
Er spielt seine Rolle ebenfalls perfekt. Ob strenger Vater, netter Bekannter oder abgrundtief böser Bösewicht, er kann alles!!! Besonders gefallen hat mir sein Gespräch mit seiner bösen Seite. Da denkt man manchmal, als ob es wirklich 2 verschiedene Personen sind, die sich unterhalten.
Kirsten Dunst alias Mary Jane:
Die Frau mit dem wundervollen Lächeln kannte ich bereits aus „Jumanji“. Auch sie konnte mich überzeugen. Eigentlich weiß ich nicht was ich dazu noch schreiben soll ;).
Nebendarsteller:
Besonders J.K. Simmons (Zeitungsverleger J. Jonah Jameson) fand ich toll. Mit seinen total witzigen Sprüchen hat er mich zig mal zum Lachen gebracht.
James Franco (Harry Osborn) fand ich leider ein bisschen unglücklich. Ich wusste oft nicht ob er wirklich mit Peter befreundet ist oder nicht. Diese Rolle hätte man jemanden anderes vergeben sollen.
(4.)Effekte
~~~~~~~~~~~~~~
Die Effekte sind super. Ob Explosionen oder Kampfszenen, alles perfekt gemacht. Was ich auch toll fand war die akrobatische Fortbewegung von Spider-Man zwischen den New Yorker Hochhäusern. Super!!!
(5.)Sound
~~~~~~~~~~~~~~
Der Sound ist ebenfalls gelungen. Ob Sum41 oder Chad Kröger: Alle haben für Spider-Man coole Lieder geschrieben und aufgenommen. Der Soundtrack zum Film soll auch gut sein.
(6.)Fazit
~~~~~~~~~~~~~~
Super Story, super Darsteller, super Effekte, super Regisseur: Super Film. Alle die ihn noch nicht gesehen haben müssten eigentlich noch mal ins Kino oder wenigstens später die DVD aus der Videothek ausleihen. Ich persönlich werde letzteres auch noch mal machen!!!
(2.)Story
(3.)Schauspieler
(4.)Effekte
(5.)Sound
(6.)Fazit
(1.)Vorwort
~~~~~~~~~~~~~~
Hallo liebe Yopi-User!!!
Heute will ich über den Kinofilm Spiderman berichten. Er hat mir so gut gefallen, dass ich sogar 2mal hineingegangen bin. So dann fang ich mal an:
(2.)Story
~~~~~~~~~~~~~~
Peter Parker, Streber und Trottel, hat sich verliebt. Genau genommen ist er seit der 6. Klasse in ein Mädchen verliebt, dass direkt neben ihm wohnt: Mary Jane (auch M J genannt). Da sie aber auf coole Typen steht, denkt Peter, dass er keine Chance bei ihr hat und spricht sie lieber nicht an.
Parker geht auf die Highschool, jedoch bald ist das Jahr zu Ende und er kann endlich nach Manhattan, um seinen Traum-Beruf auszuüben: Fotograf. Jedoch muss er noch ein paar Wochen auf der Highschool pauken und fährt mit seiner Klasse in ein Laboratorium, in der Gen-Manipulierte Spinnen erzeugt werden, die alle die perfekten Eigenschaften aller Spinnen auf der Welt haben. 15 solcher „Superspinnen“ wurden bereits hergestellt. Eine dieser Spinnen beißt Peter, während er M J fotografiert. Erst denkt er sich auch nichts dabei. Als er nach Hause kommt, schmeißt er sich erschöpft auf sein Bett und schläft ein. Als er Aufwacht, merkt er, dass er plötzlich seine Kassengestellbrille gar nicht mehr braucht und er auf einmal einen super durchtrainierten Körper hat. Langsam aber sicher bemerkt er seine neuen Fähigkeiten.
Um M J zu beeindrucken, will sich Peter ein Auto kaufen, hat aber kein Geld. Beim stöbern in der Zeitung findet er eine Anzeige einer Amateur-Box Arena, wo er für 3 Minuten im Ring aushalten 3000 Dollar bekommt. Sein Onkel Ben fährt ihn dorthin, aber will erst mal mit ihm reden. Er sagt den wahrscheinlich wichtigsten Satz den Peter jemals gehört hatte: Aus großer Kraft folgt große Verantwortung.
Im Streit mit Ben flüchtet Parker aus dem Auto und geht in die Arena. Nach einer sehr witzigen Szene (guckt es euch an, ich will euch den Spaß nicht verderben ;) ), will Peter sein gewonnenes Geld abholen. Da er den Wrestler nach 2 Minuten und nicht nach 3 Minuten geschlagen hat, bekommt Peter vom Chef statt 3000 Dollar nur 100. Kurze Zeit später wird dieser Chef ausgeraubt, aber Peter hält den Räuber nicht auf, weil er sich betrogen fühlt. Dass das ein fataler Fehler war, stellt sich später heraus: Der Räuber hat als er auf der Flucht war, Onkel Ben’s Auto geklaut und ihn dabei tödlich verletzt.
Um Ben’s Tot besser zu verarbeiten, hilft Peter, oder jetzt Spider-Man, armen Menschen, die gerade beraubt werden und bekämpft die Täter. Dies macht er solange bis der sogenannte Grüne Kobold die Stadt terrorisiert. Der Kampf von Gut und Böse geht jetzt richtig los.....
So ich will euch die Geschichte nicht weitererzählen, weil es für euch langweilig wird, wenn ihr euch den Film anguckt. Und außerdem mögen Kinogänger Leute nicht, die einem jede Szene vorsagen ;).
(3.)Schauspieler
~~~~~~~~~~~~~~
Tobey Maguire alias Spider-Man:
Ich persönlich kannte ihn vor diesem Film noch nicht, hörte aber, dass er auch in „Gottes Werk und Teufels Beitrag“ mitgespielt hat. Er spielt seine Rolle als Peter Parker super: Als Streber und Außenseiter nimmt man ihm seine Rolle wirklich ab. Ebenso als Superhelden. Peter verändert sich nach dem Spinnenbiss total, auch das hat Tobey mit Bravour hinbekommen.
Willem Dafoe alias Norman Osborn/Grüne Kobold:
Er spielt seine Rolle ebenfalls perfekt. Ob strenger Vater, netter Bekannter oder abgrundtief böser Bösewicht, er kann alles!!! Besonders gefallen hat mir sein Gespräch mit seiner bösen Seite. Da denkt man manchmal, als ob es wirklich 2 verschiedene Personen sind, die sich unterhalten.
Kirsten Dunst alias Mary Jane:
Die Frau mit dem wundervollen Lächeln kannte ich bereits aus „Jumanji“. Auch sie konnte mich überzeugen. Eigentlich weiß ich nicht was ich dazu noch schreiben soll ;).
Nebendarsteller:
Besonders J.K. Simmons (Zeitungsverleger J. Jonah Jameson) fand ich toll. Mit seinen total witzigen Sprüchen hat er mich zig mal zum Lachen gebracht.
James Franco (Harry Osborn) fand ich leider ein bisschen unglücklich. Ich wusste oft nicht ob er wirklich mit Peter befreundet ist oder nicht. Diese Rolle hätte man jemanden anderes vergeben sollen.
(4.)Effekte
~~~~~~~~~~~~~~
Die Effekte sind super. Ob Explosionen oder Kampfszenen, alles perfekt gemacht. Was ich auch toll fand war die akrobatische Fortbewegung von Spider-Man zwischen den New Yorker Hochhäusern. Super!!!
(5.)Sound
~~~~~~~~~~~~~~
Der Sound ist ebenfalls gelungen. Ob Sum41 oder Chad Kröger: Alle haben für Spider-Man coole Lieder geschrieben und aufgenommen. Der Soundtrack zum Film soll auch gut sein.
(6.)Fazit
~~~~~~~~~~~~~~
Super Story, super Darsteller, super Effekte, super Regisseur: Super Film. Alle die ihn noch nicht gesehen haben müssten eigentlich noch mal ins Kino oder wenigstens später die DVD aus der Videothek ausleihen. Ich persönlich werde letzteres auch noch mal machen!!!
17 Bewertungen, 2 Kommentare
-
03.03.2007, 17:04 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichlg panico :-)
-
03.08.2006, 00:22 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruss, Manuela :o))
Bewerten / Kommentar schreiben