Spider-Man (VHS) Testbericht

Spider-man-vhs-fantasyfilm
ab 10,88
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Erfahrungsbericht von Anonym101

SPIDERMAN IS BACK!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Achja, wie schön ist es doch einen Freund zu haben, der DSL hat und der einem Spiderman zieht ;D Jedenfalls habe ich gestern das Glück gehabt und konnte Spiderman in recht guter Qualität schon ca. 2 Wochen vor Kinostart angucken. Allerdings auf Englisch, aber er war überraschend gut zu verstehen. Am Anfang gab es ein paar Texte, die auf wissenschaftlicher Basis stammten und wo man selbstverständlich keine Übersetzung zu kannte, aber das gibt sich schnell.
Aber nun erstmal zur Story:

------Story------
Viele werden es schon kennen, aber ich erzähle es trotzdem noch einmal. Peter Parker (Tobey Maguire) ist ein sehr guter Schüler, nur leider sieht er sehr tölpelhaft aus und benimmt sich auch so. Deshalb mag ihn kaum einer udn er wird oft gehänselt.
Doch eines Tages macht seine Klasse einen Ausflug in ein Spinnen-Labor und dort wird er von einer Super-Spinne gebissen, die ihrem Kasten entkommen konnte. Abends macht er die Hölle durch, doch am nächsten Morgen braucht er auf einmal keine Brille mehr und hat richtig Muskeln bekommen.
Mit der Zeit erfährt er immer mehr von seinen Kräften und studiert und trainiert sie. Da er dringend Geld braucht, begibt er sich auf die Suche nach Arbeit. Durch Zufall liest er eine Anzeige über einen Wrestling-Kampf, bei dem man 3 Minunten bestehen muss, um 3000$ zu bekommen. Er wittert seine Chance und bewirbt sich. Da sein ausgesuchter Name, Die Menschliche Spinne, nicht so toll kling, wählt der Ansager den Namen Spiderman. Den Kampf gewinnt er natürlich, allerdings besiegt er seinen Gegner in 2 Minuten und bekommt sein Geld nicht.
Darüber sauer, lässt er einen Dieb weglaufen, der den Boss des Schuppens bestohlen hat. Dieser tötet aber dann seinen Onkel Ben und Peter beschliest auf Gangster-Jagd zu gehen.

Inzwischen entsteht ein neuer Super-Schurke, der grüne Goblin (Willem Dafoe), bei einem Selbstversuch des geldsüchtigen Vaters von Harry, einem Freund Peters. Er startet einen Selbstversuch, um seine Firma zu retten. Dieses geht schief (je nachdem wie man das sieht) und nun gibt es 2 Persöhnlichkeiten in Harrys Vater, die sich streiten.

Und dann gibt es noch \"the girl next door\", die Nachbarin Peters, in die er vollkommen verknallt ist. Doch die will zuerst nichts von ihm wissen und verliebt sich dann in Spiderman.

So, nun ist Schluss, ob Spiderman es schafft den Goblin aufzuhalten und ob er mit seiner großen Liebe zusammen kommt, müsst ihr schon selber sehen. Tut mir echt leid, dass der Film er am 6.6. anläuft, hehe.

------Schauspieler------
Beginnen möchte ich mal mit Cliff Robertson, der Onkel Ben spielt. Ihn fand ich nämlich am besten. Nicht nur gut, ich finde er hat seine Rolle wirklich perfekt rübergebracht. Ob das in der deutschen Version auch so ist, wage ich aber zu bezweifeln. Leider stirbt er schon sehr früh im Film. Er ist zwar keine Hauptperson, aber seine Art hat mir sehr gut gefallen.

Dann komme ich jetzt mal zum 2. Nebencharakter, der mir sehr gut gefallen hat. Der Verlagschef J.J. Jameson. gespielt von J.K. Simmon er ist fast ein perfektes Abbild, der Comicfigur. Arrogant in Person. Er mag die Spinne kein bisschen und will sowieso seine Meinung immer durchsetzen.

Dann gibt es natürlich Tobey Maguire alias Spiderman/Peter Parker. Ich fand, am Anfang war er eine gute Besetzung, aber im Laufe des Films habe ich immernoch auf wenigstens einen Frisurenwechsel gehofft, er sieht mir einfach zu kindlich aus. Auch seine Stimme (im englischen) klingt noch sehr jung. Trotzdem macht er seine Sache recht gut.
Leider kann man ihn nicht immer sehen, da er auch oft eine Maske aufhat.

Das Gleiche gilt für Willem Dafoe alias \"Der grüne Goblin\"/Norman Osborne. Er dürfte vielen schon bekannt sein, z.B. aus \"Der blutige Pfad Gottes\" (ein Hammerfilm, unbedingt angucken). Ich finde er spielt seine Rolle sehr gut, wie eigentlich in allen Filmen, in denen ich ihn schon gesehen habe. Leider steckt auch er oft in seiner Maske, so dass man seine Gesichtszüge nicht sehen kann. Auch gefällt mir an seiner Person nicht, dass sie 2 Persöhnlichkeiten hat und so vor dem Spiegel dargestellt wird. Spricht der Eine, so sieht man ihn normal und spricht der Goblin, so sieht man das Spiegelbild, in dem er böse aussieht.
Aber ansonsten bringt er eine sehr gute Schauspielleistung zu Stande, wie man es von ihm gewohnt ist. Von den Hauptdarstellern gefällt er mir am besten.

Dann gibts es noch Mary Jane (Kirsten Dunst) und Harry Osborn (James Franco). Meiner Meinung nach spielen beide ganz gut, aber nicht überagend und auch nicht besonders nennenswert.

Tja, das ist mir noch nie passiert, ein Film, in dem ich die Nebendarsteller besser finde, als die Hauptdarsteller. Aber, wie gesagt, dass ich sie besser finde, heisst nicht, dass ich den Film schlecht finde (siehe Bewertung) und auch nicht, dass ich die Schauspieler schlecht fand.

-----Ein paar Szenen------
Ein bisschen möchte ich noch über den Film erzählen.
Sehr gut gefallen hat mir nämlich das Erkunden der Fähigkeiten von Peter Parker. Es wird sehr lustig dargestellt. So springt er z.B. von Haus zu Haus und jubelt was das Zeugt hält, oder er stehtr am Anfang vor dem Spiegel und begutachtet seine Muskeln. Wie gesagt einfach grandios und superlustig.

Dann habe ich einen Fehler gesehen. Das ist mir bis jetzt noch nie bei PC-Filmen passiert, da man da ja auch nicht alles sieht. Also:
Norman Osborne legt sich eine eine Art Liege um den Selbstversuch durchzuführen. Er legt sich nur rauf und lässt sich festschnallen. Dann in der Glaskugel, in der der Versuch stattfindet, hat er aber Messgerät am Körper. Also entweder habe ich in dem Moment nicht richtig hingeguckt, oder es war nicht zu sehen, wie sie angelegt wurden.

Matrix lässt grüßen. Auch eine kurze Szene a la Matrix war dabei. Ihr erinnert euch bestimmt noch alle, wie Neo den Kugeln des Agenten ausweicht und sich dabei zurücklehnt und dann in der Schulter getroffen wird. Und genau das passiert auch bei Spiderman, nur das es keine Kugeln sind, sondern Messer-Bumerangs.

-----Fazit------
Ja! Mehr will ich eigentlich nicht sagen.
Ein Muss ist der Film, für mich sowieso, da ich früher auch Spiderman-Comics gelesen habe. Wer denkt es ist eine billige Comicumsetzung hat sich geschnitten. Hier wurde gewaltig was gemacht, wenn gleich ich mir aber mehr erwartet habe, da der Film in den USA ja so erfolgreich gewesen ist. Jedenfalls werde ich ihn mir nicht noch im Kino angucken. Er war gut, aber es ist keine Film, den man öfter hintereinander gucken kann.
Wie gesagt, er ist lustig, actionreich und hat auch eine kleine Romanze mit dabei. Also alles was das Herz begehrt. An Action hätte es aber mehr geben können. Trotzdem hat es mir sehr viel Spass gemacht mich an alte Zeiten erinnern zu lassen.
Ich gebe dem Film 5 Sterne und empfehle ihn an jeden weiter.

------Zusatz------
Ich habe den Film jetzt auch auf Deutsch im Kino gesehen und wurde dabei sehr enttäuscht. Für jemanden, der die englische Version nicht kennt, mag es gut sein, aber ich habe laufend nur schlechte Übersetzungen gehört. Auch Fehler in der Geschichte gab es.
Zum Beispiel wird N. Osborne gesagt, \"You\'re out.\" und er sagt \"Am I?\", später im Film sagt er dann \"Am I out?\" und in Deutsch bekommt man vom gesammten Zusammenhang nichts mit.

Also, wer des Englischen mächtig ist, sollte sich die englische Version angucken.

25 Bewertungen, 1 Kommentar

  • morla

    03.04.2006, 16:29 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich