Spider-Man (VHS) Testbericht

Spider-man-vhs-fantasyfilm
ab 10,88
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Erfahrungsbericht von tempoaw

Pfui Spinne...

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ich konnte mich seit längerer Zeit mal wieder aufraffen und ins Kino gehen. Denn ich musste mir ja unbedingt die Umsetzung eines meiner Lieblings Comics aus der Kinderzeit anschauen. Animiert von der Vorschau und den Kritiken besuchte ich also den Film „Spiderman“, obwohl ich eigentlich keine Spinnen mag....

Zum Inhalt
**************

Ein Außenseiter wird zum Superhelden, wie man es eigentlich schon von Supermann her kennt. Solche Parallelen ziehen sich durch den ganzen Film. Immer wieder wurde ich auch an Supermann erinnert. Aber jetzt mal von Anfang an....
Dieser besagte Außenseiter hat einen schweren Stand im Leben. Aufgewachsen bei Onkel und Tante und nicht beachtet in der Schule und bei seiner großen Liebe. Auf dem Gebiet der Naturwissenschaften ist er ein Naturtalent, was auch der Vater seines einzigen Freundes zu würdigen weiß. Bei seinem Freund handelt es sich um den Sohn eines genialen, verrückten Wissenschaftlers, welcher Rüstungsaufträge für die US Regierung im Auftrag hat.

Bis zu diesem Zeitpunkt erinnert der Film eher an eine US Teenie Komödie, doch dann passiert es..... Beim Besuch der Columbia Universität, welche sich u.a. mit Spinnenforschung beschäftigt, wird unser Looser von einer mutierten und genetisch veränderten Superspinne gebissen. Hiernach verändert sich der Körper und er erlangt die Fähigkeiten dieser Superspinnen, die u.a. weit springen können, deren Netz fast die Stärke von Drahtseilen erreicht und die klettern können wie keine anderen.

Erst nach und nach lernt er mit den Fähigkeiten umzugehen und diese auch einzusetzen. Nach einem kurzen Ausflug in der Wrestlingszene, ich habe selten so gelacht, wird aus ihm der Spiderman. Die Verkörperung des Guten und des Hilfsbereiten. Angespornt durch den Mord an seinem Onkel fungiert er zum Ganovenschreck und klettert / hangelt sich Nachts durch New York.

Doch was wäre solch ein Film ohne Fiesling?
Einen Bösen muss es doch immer geben und hier ist es auch so. Der grüne Kobold, so wird er hier genannt. Hinter ihm steckt der o.g. Vater, der selbst als Versuchskaninchen in seinen Labors fungierte. Durch eine Art Persönlichkeitsspaltung wird er zum Grauen und Oberfiesling......

Wie fand ich den Film?
****************************

Die ca. 140 Minuten vergingen wie im Fluge. Zu keinem Zeitpunkt fühlte ich mich gelangweilt oder zulange in einer Situation festgehalten. Der Zuschauer erlebte eine tolle Geschichte mit Action, Liebe, Hass und Eifersucht.

Besonders gut gefielen mir die Flugszenen durch New York, hierbei leistete das Trickteam hervorragende Arbeit. Die Special Effects sind wirklich gelungen. Ich wurde gut unterhalten und konnte die Story leicht Nachverfolgen. Jedoch erinnerten mich viele Szenen an die Supermann Filme. Zum Beispiel machen sich beide bei einer Zeitung nützlich und tragen oder trugen beide das gleiche hässliche Kassenbrillengestell.

Etwas lächerlich war die Umsetzung des grünen Kobolds. Seine Maske wirkte eher wie aus einem billigen B-Film. In manchen Situationen hätte ich mir mehr Hintergrundinfos gewünscht, wie z.B. über die Fähigkeiten des Spinnenmannes.
Die Schauspieler selber überzeugten mich und wirkten wie für diesen Film geschaffen.

Für meine 7,-Euro Eintritt (da Kinotag) wurde ich gut unterhalten, jedoch hält dieser Film nicht mit der Star Wars Saga oder anderen Top Filmen mit. Es ist Unterhaltung, die selbst für Kinder geeignet ist. Die Story selbst lässt bis auf wenige Ausnahmen erahnen, wie es weiter geht. Ein gewisses happy End ist schon vom Anfang her ersichtlich.
Wie man auch zum Schluss des Filmes erlebt, wird es eine Fortsetzung geben, in welcher der Bösewicht schon vorprogrammiert ist.

Alles in allem fehlt es diesem Film noch etwas zu einem Spitzenfilm. Dennoch unterhält er seine Zuschauer und fesselt sie in einigen Teilen. Vielleicht hätte man sich an der Umsetzung dieses Comichelden etwas mehr einfallen lassen sollen. Manchmal erinnerte der Film etwas an eine „Hau-Ruck“ Aktion“......


In diesem Sinne, Euch allen ein schönes WE...

Gruß Jürgen (TempoAW)

14 Bewertungen