Erfahrungsbericht von AaronT77
Spinne, beiß mich!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Liebe Leser und Leserinnen,
Spiderman war für mich schon immer einer der sympathischsten Superhelden gewesen.
In kann mich noch an Zeiten in meiner Kindheit erinnern, als ich ihn auf seinen Comic-Heften abgezeichnet habe. Lang lang ists her, und Spidy hat sich nicht verändert. Es überkam mir ein Hauch von Nostalgie, als ich Spidermans Trailer in den Kinos sah und sehnte mir den kinostart in Deutschland herbei.
Der junge Peter Parker, eigentlich ein schüchterner Musterschüler und Brillenträger, lebt mit seinem Onkel Ben und seiner Tante May auf. Als ihn bei einer Klassenstudie im Labor eine gen-manipulierte Spinne beisst, mutiert er zu Spiderman -einem Retter der Guten, und Kämpfer gegen das Böse.
Ihm war es anfangs gar nicht bewußt, dass ihm ein Spinnenbiss das Leben so verändern würde. Aber bald kann er auch ohne Brille gut sehen, und bekommt \"Muskelberge\". Nach Begutachten seiner Finger entdeckt er kleine Krallen, die er an einer Wand ausprobiert. Das ist nicht alles, denn der neue Peter Parker bekommt noch eine so gewaltige Sprungkraft und Beweglichkeit, dass Tarzan vor Neid erblassen würde. Er hat damit gute Chancen bei seiner Nachbarin und Traumfrau Mary Jane.
Er versucht einiges,wie zB. Rinkampf um seine Fähigkeiten zu testen. Angemeldet als Human Spider gewann er das Turnier ohne Mühe. Als ihm der Veranstalter jedoch das Preisgeld verweigert, lässt er einen Einbrecher laufen, der vorher das Büro überfällt.
Kurze Zeit später sieht er den Einbrecher auf der Flucht vor der Polizei. Dieser hat einen alten Mann umgebracht, der sich später als Parkers Onkel Ben herausstellte. Er verfolgt diesen Kriminellen, und erkennt, dass es der Typ ist, den Parker vorher noch im Büro laufen liess.
In dieser Zeit bekam er Schuldgefühle und überlegt sich, etwas für die Bewohner von New York zu tun. Als Spiderman will er nun das Verbrechen in der Stadt bekämpfen. Bald ist er in den Schlagzeilen und geniesst einen guten Ruf. Doch wie so üblich in solchen Filmen, gehört zu einem Superhelden auch ein Superschurke. Dieser Tritt in Form von Green Goblin in die Öffentlichkeit. Der Green Goblin, eigentlich ein wohlhabender und wahnsinniger Wissenschaftler nutzt eine Erfindung zu eigenen Testzwecken aus, um sich an die Leute zu rächen, die ihn bei Versuchen im Labor nicht zustimmen wollten. Er fliegt auf einen Gleiter und benutzt gefährliche waffen, wie Bomben oder seine messerscharfen Bumerangs. Das ist eine Herausforderung für Spiderman.
Der Kampf zwischen Gut und Böse beginnt.
Schauspieler:
Spiderman/Peter Parker (Toby Maguire)
Mary Jane (Kirsten Dunst)
Green Goblin/Norman Osborn (Willem Dafoe)
Tante May (Rosemary Harris)
Onkel Ben (Cliff Robertson)
Regisseur: Sam Raimi
Kinostart: 06.06.2002
Hintergründe:
2 Jahre brauchte man für die Dreharbeiten.
Spiderman ist mit 140 Mio. Dollar die teuerste und aufwendigste Comic-verfilmung überhaupt. Schon alleine das Kostüm, kostete 60000 Dollar, wobei über 20 Exemplare angefertigt wurden. Die Special-Effekte sind atemberaubend. Und noch nie war es so realistisch, wenn sich Spiderman über die endlosen Wolkenkratzer von New York schwingt. Die Story weiss ebenso zu überzeugen, wie die guten Darsteller wie zB. Willem Dafoe (genial als Superschurke Green Goblin). Der Film brach in den Vereinigten Staaten innerhalb von kürzester Zeit alle Kinorekorde und wird auch bei uns in Deutschland sehr erfolgreich sein.
Fazit:
Eigentlich waren meine Erwartungen an Spiderman nicht so gross gewesen. Denn bei Comicverfilmungen haben mich weder Batman (mit Michael Keaton bzw. Val Kilmer) noch Superman (mit Christopher Reeve) vom Hocker gerissen. Aber nachdem ich Spidy gesehen hab, sagte ich nur noch WOW. Dieser Film hat mich und auch alle anderen, die mit mir im Kino waren, vollends überzeugt. Ich warte auf den Tag, an dem mein Spidy wieder auf Verbrecherjadg geht(hoffentlich schon in 2 Jahren?). Es ist mir jetzt klar geworden, wieso so viel Wirbel um diesen Film gemacht wurde, denn über diesen Film muß man reden - vor allem, Spidy muß man gesehen haben.
Für mich ist Spiderman ein Film, der es versteht,das publikum 2 Stunden durch Spannung, Action und Humor zu fesseln. Ein Film, der sehr zu empfehlen ist.
Danke fürs Lesen
Euer Aaron
Spiderman war für mich schon immer einer der sympathischsten Superhelden gewesen.
In kann mich noch an Zeiten in meiner Kindheit erinnern, als ich ihn auf seinen Comic-Heften abgezeichnet habe. Lang lang ists her, und Spidy hat sich nicht verändert. Es überkam mir ein Hauch von Nostalgie, als ich Spidermans Trailer in den Kinos sah und sehnte mir den kinostart in Deutschland herbei.
Der junge Peter Parker, eigentlich ein schüchterner Musterschüler und Brillenträger, lebt mit seinem Onkel Ben und seiner Tante May auf. Als ihn bei einer Klassenstudie im Labor eine gen-manipulierte Spinne beisst, mutiert er zu Spiderman -einem Retter der Guten, und Kämpfer gegen das Böse.
Ihm war es anfangs gar nicht bewußt, dass ihm ein Spinnenbiss das Leben so verändern würde. Aber bald kann er auch ohne Brille gut sehen, und bekommt \"Muskelberge\". Nach Begutachten seiner Finger entdeckt er kleine Krallen, die er an einer Wand ausprobiert. Das ist nicht alles, denn der neue Peter Parker bekommt noch eine so gewaltige Sprungkraft und Beweglichkeit, dass Tarzan vor Neid erblassen würde. Er hat damit gute Chancen bei seiner Nachbarin und Traumfrau Mary Jane.
Er versucht einiges,wie zB. Rinkampf um seine Fähigkeiten zu testen. Angemeldet als Human Spider gewann er das Turnier ohne Mühe. Als ihm der Veranstalter jedoch das Preisgeld verweigert, lässt er einen Einbrecher laufen, der vorher das Büro überfällt.
Kurze Zeit später sieht er den Einbrecher auf der Flucht vor der Polizei. Dieser hat einen alten Mann umgebracht, der sich später als Parkers Onkel Ben herausstellte. Er verfolgt diesen Kriminellen, und erkennt, dass es der Typ ist, den Parker vorher noch im Büro laufen liess.
In dieser Zeit bekam er Schuldgefühle und überlegt sich, etwas für die Bewohner von New York zu tun. Als Spiderman will er nun das Verbrechen in der Stadt bekämpfen. Bald ist er in den Schlagzeilen und geniesst einen guten Ruf. Doch wie so üblich in solchen Filmen, gehört zu einem Superhelden auch ein Superschurke. Dieser Tritt in Form von Green Goblin in die Öffentlichkeit. Der Green Goblin, eigentlich ein wohlhabender und wahnsinniger Wissenschaftler nutzt eine Erfindung zu eigenen Testzwecken aus, um sich an die Leute zu rächen, die ihn bei Versuchen im Labor nicht zustimmen wollten. Er fliegt auf einen Gleiter und benutzt gefährliche waffen, wie Bomben oder seine messerscharfen Bumerangs. Das ist eine Herausforderung für Spiderman.
Der Kampf zwischen Gut und Böse beginnt.
Schauspieler:
Spiderman/Peter Parker (Toby Maguire)
Mary Jane (Kirsten Dunst)
Green Goblin/Norman Osborn (Willem Dafoe)
Tante May (Rosemary Harris)
Onkel Ben (Cliff Robertson)
Regisseur: Sam Raimi
Kinostart: 06.06.2002
Hintergründe:
2 Jahre brauchte man für die Dreharbeiten.
Spiderman ist mit 140 Mio. Dollar die teuerste und aufwendigste Comic-verfilmung überhaupt. Schon alleine das Kostüm, kostete 60000 Dollar, wobei über 20 Exemplare angefertigt wurden. Die Special-Effekte sind atemberaubend. Und noch nie war es so realistisch, wenn sich Spiderman über die endlosen Wolkenkratzer von New York schwingt. Die Story weiss ebenso zu überzeugen, wie die guten Darsteller wie zB. Willem Dafoe (genial als Superschurke Green Goblin). Der Film brach in den Vereinigten Staaten innerhalb von kürzester Zeit alle Kinorekorde und wird auch bei uns in Deutschland sehr erfolgreich sein.
Fazit:
Eigentlich waren meine Erwartungen an Spiderman nicht so gross gewesen. Denn bei Comicverfilmungen haben mich weder Batman (mit Michael Keaton bzw. Val Kilmer) noch Superman (mit Christopher Reeve) vom Hocker gerissen. Aber nachdem ich Spidy gesehen hab, sagte ich nur noch WOW. Dieser Film hat mich und auch alle anderen, die mit mir im Kino waren, vollends überzeugt. Ich warte auf den Tag, an dem mein Spidy wieder auf Verbrecherjadg geht(hoffentlich schon in 2 Jahren?). Es ist mir jetzt klar geworden, wieso so viel Wirbel um diesen Film gemacht wurde, denn über diesen Film muß man reden - vor allem, Spidy muß man gesehen haben.
Für mich ist Spiderman ein Film, der es versteht,das publikum 2 Stunden durch Spannung, Action und Humor zu fesseln. Ein Film, der sehr zu empfehlen ist.
Danke fürs Lesen
Euer Aaron
Bewerten / Kommentar schreiben