Erfahrungsbericht von loope
Guter Film!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Am Mittwoch um Mitternacht war es endlich soweit. Premiere von Spiderman – Irre. Ich hatte solange auf den Film gewartet da ich einfach schon als kleines Kind immer die Zeichentricksendungen mit der Spinne mitverfolgt habe und auch immer ganz scharf auf die Comics war. Naja die Kinoleitung hatte noch ein ganz besonderes Zuckerl für uns. Wir durften den Film schon um 23:59 sehen.. das heißt zwei Minuten früher wie alle andren Kinos in Österreich *rofl*
Achja bevor ich’s vergesse. Meine Kinoberichte werden jetzt eher kurz, find die Bezahlung für die angetane Arbeit (von jedem!!) eine Frechheit.
Die Story
*********
Peter Parker (Tobey Maguire) ist ein Pechvogel der Sonderklasse. Er tappt in jedes Fettnäpfchen dass es gibt. Auch versucht er die Liebe von Mary Jane Watson (Kirsten Dunst) zu ergattern doch die beachtet nun mal keine Loosertypen.
Dann wird Peter in einem Labor von einer gentechnisch veränderten Spinne gestochen und schon gehen die Veränderungen an seinem Körper los. Die DNS wird neu gebaut und über Nacht wird Peter das, was er immer werden wollte. „Wer viel Macht besitzt hat auch große Verantwortung“ – diese Worte wird man wohl den ganzen Film nicht mehr vergessen, denn sie treffen es auf den Punkt. Denn von nun an darf ehemaliger Looser Peter über die gesamte Verbrechernation seine Fäden spinnen.
≈Ich machs deshalb so kurz da ihn sicher noch viele Leutz sehen wollen und die die ihn schon gesehen haben wissen die Story sowieso *smile* -> einleutend oder?
Darsteller
*********
♥Tobey Maguire als der etwas trottelige Typ von nebenan in der Hauptrolle ist einfach genial gewählt. Keiner hätte besser in diese Rolle gepasst, das Aussehen überzeugt am Anfang schon zu 100% ;)). Schon wegen seiner schauspielerischen Leistung ist der Film mehr als sehenswert. Seine Mimik und Gestik brachten mich mehr als einmal zum lachen, und sie sind allemal besser als irgendwelche reininszenierte Witze. Der für mich eher noch unbekannte Schauspieler hat außerdem absolut schöne Augen die man im Film nur zu gut bewundern konnte, auch die Veränderung an Peter Parker gefiel mir gut – am Ende wurde aus dem hässlichen Entlein doch noch ein stolzer Schwan ;)
♥ Kirsten Dunst ist das typisch perfekte Mädchen. Ihr unterlaufen keine Fehler in der Schule, sie ist der Schwarm aller. Natürlich ist der bestaussehendste Typ der Schule ihr Freund. Looser und heimliche Verehrer werden nicht beachtet. Dass daheim der Teufel los ist und ihr Vater gewaltätiger Alkoholiker ist merkt niemand. Außer natürlich Peter – aber dass er ihr Nachbar ist merkt sie erst viel später. Ich denke die Produzenten haben es gut hingebracht Liebe und Action in dem Film zu vereinen – mehr Action natürlich aber ;) romantisch wird es zum Schluss auch noch mal kurz *g*
♥ William Defoe ist der herzallerliebste Bösewicht in diesem Film. Durch ein fehlgelaufenes Experiment bekommt er eine äußerst bösartige zweite Seite geschenkt, sogenannt Schizophrenie. Mir persönlich hat der Bösewicht ohne Anzug besser gefallen, er spielte den Irren echt gut. Die Szenen im Haus vor den Spiegel waren echt beeindruckend – wer kann sein Gesicht schon von einem Augenblick auf den anderen unberechenbar machen?
Spinnennetze,Speed & Co
************************
Ich finde die gebrauchten Effekte im Film mehr als beeindruckend. Sie grenzen an Matrix Qualität, denn die Art wie sich Spiderman durch die Straßen schwingt ist absolut beeindruckend gefilmt. Spiderman selbst sieht absolut göttlich aus, obwohl man da vom ehemaligen Peter Parker nicht mehr viel sieht.
Trotz der Computeranimationen wirkt die Spinnen absolut echt, auch der Anzug sieht super aus. Die Augen sind auch beeindruckend – in den silber glänzenden Guckern sieht man immer die gesamte Umwelt – man hat also einen unendlichen Blickwinkel ;)
Ich persönlich finde die Szene am Schluss, wo er auf der Spitze eines hohen Turmes „klebt“ absolut bewegend. Er oben – unter ihm die ganze Stadt mit einem wundervollen Sonnenuntergang. Die Kameramänner haben die Szenen mit viel Liebe gemacht, allerdings fehlte mir beim Endkampf zum gleichstand mit Matrix einfach die langsam, z.T wieder schnell gefilmten Bewegungen die zum Teil sogar im Film enthalten waren.
Auch die Spinnennetze sahen absolut orginalgetreu aus, auch die Veränderungen an Peter Parker – wie z.B die kleinen Haken am Daumen regten mich zum Miteifern an. Am liebsten wäre ich nach dem Film selbst an einer Mauer hochgeklettert ;)
Meine Meinung
**************
Meine Lieblingszene ist die wo der Spinnenmann sich entscheiden muss. Nämlich zwischen seiner großen Liebe oder einer Gondel voller Schüler. Der böse Bösewicht ;) hat nämlcih alle beide in der Hand und will den Tod von jedem. Als er da so zwischen Seil und Spinnennetz hing war er echt ein Hammer.
Auch das nette Training in seinem Spinnennetzübersähten Zimmer ist gut gelungen, Peter brauchte eine ganze Weile um mit seinen Kräften klarzukommen – und während dieser zeit veränderte sich der Junge. Von einem Junge zum Mann – einer der fortan zu stolz war um einen Bus nachzurennen. Er hat mir auch leidgetan, denn er ließ sich seine große Liebe immer vor der Nase wegschnappen – und das von seinem besten Freund. Ich weiß wie das ist und die Reaktion von ihm als verschüchterter Peter war absolut unglaublich für mich. Er ließ still alles vergehen und guckte zu.
Im Großen und Ganzen ein klasse Film, er prangert sogar in meiner Kinowertung die Plätze 1 + 2 (Matrix und Eiskalte Engel) an. Mit seiner guten Mischung aus Romantik – wenig Witz und viel viel Action hat er einfach eine Welle der Begeisterung losgelöst ;)
Besonders beeindrucken sind natürlich Schwünge von Hochhaus zu Hochhaus, man fühlt richtig mit, am Anfang als er das „fliegen“ noch nicht richtig konnte sah man ihm direkt an dass er das Gefühl hatte jeden Moment auf dem Boden zu landen. Dann als der Spinnenmann das richtige Schwingen gelernt hat war es nur mehr reines Vergnügen zu sehen wie er sich dem Sonnenuntergang entgegen geschwungen hat.
Fazit
******
Ein Film der schon vor der Veröffentlichung weltberühmt war. Teils wegen dem Aufruhr in Amerika wegen der Twin Towers teils auch wegen der schon Monate vorher beginnenden Vermarktung des Films.
Ein absoluter Edelactionfilm, EMPFEHLENSWERT für alle charakteren von Leuten. Ich muss sagen ich war nach dem Kino nicht im geringsten enttäuscht, dank aufregender Kämpfe und einer guten Portion Witz durch Peter ist der Film jetzt schon ein Klassiker ;)
Achja bevor ich’s vergesse. Meine Kinoberichte werden jetzt eher kurz, find die Bezahlung für die angetane Arbeit (von jedem!!) eine Frechheit.
Die Story
*********
Peter Parker (Tobey Maguire) ist ein Pechvogel der Sonderklasse. Er tappt in jedes Fettnäpfchen dass es gibt. Auch versucht er die Liebe von Mary Jane Watson (Kirsten Dunst) zu ergattern doch die beachtet nun mal keine Loosertypen.
Dann wird Peter in einem Labor von einer gentechnisch veränderten Spinne gestochen und schon gehen die Veränderungen an seinem Körper los. Die DNS wird neu gebaut und über Nacht wird Peter das, was er immer werden wollte. „Wer viel Macht besitzt hat auch große Verantwortung“ – diese Worte wird man wohl den ganzen Film nicht mehr vergessen, denn sie treffen es auf den Punkt. Denn von nun an darf ehemaliger Looser Peter über die gesamte Verbrechernation seine Fäden spinnen.
≈Ich machs deshalb so kurz da ihn sicher noch viele Leutz sehen wollen und die die ihn schon gesehen haben wissen die Story sowieso *smile* -> einleutend oder?
Darsteller
*********
♥Tobey Maguire als der etwas trottelige Typ von nebenan in der Hauptrolle ist einfach genial gewählt. Keiner hätte besser in diese Rolle gepasst, das Aussehen überzeugt am Anfang schon zu 100% ;)). Schon wegen seiner schauspielerischen Leistung ist der Film mehr als sehenswert. Seine Mimik und Gestik brachten mich mehr als einmal zum lachen, und sie sind allemal besser als irgendwelche reininszenierte Witze. Der für mich eher noch unbekannte Schauspieler hat außerdem absolut schöne Augen die man im Film nur zu gut bewundern konnte, auch die Veränderung an Peter Parker gefiel mir gut – am Ende wurde aus dem hässlichen Entlein doch noch ein stolzer Schwan ;)
♥ Kirsten Dunst ist das typisch perfekte Mädchen. Ihr unterlaufen keine Fehler in der Schule, sie ist der Schwarm aller. Natürlich ist der bestaussehendste Typ der Schule ihr Freund. Looser und heimliche Verehrer werden nicht beachtet. Dass daheim der Teufel los ist und ihr Vater gewaltätiger Alkoholiker ist merkt niemand. Außer natürlich Peter – aber dass er ihr Nachbar ist merkt sie erst viel später. Ich denke die Produzenten haben es gut hingebracht Liebe und Action in dem Film zu vereinen – mehr Action natürlich aber ;) romantisch wird es zum Schluss auch noch mal kurz *g*
♥ William Defoe ist der herzallerliebste Bösewicht in diesem Film. Durch ein fehlgelaufenes Experiment bekommt er eine äußerst bösartige zweite Seite geschenkt, sogenannt Schizophrenie. Mir persönlich hat der Bösewicht ohne Anzug besser gefallen, er spielte den Irren echt gut. Die Szenen im Haus vor den Spiegel waren echt beeindruckend – wer kann sein Gesicht schon von einem Augenblick auf den anderen unberechenbar machen?
Spinnennetze,Speed & Co
************************
Ich finde die gebrauchten Effekte im Film mehr als beeindruckend. Sie grenzen an Matrix Qualität, denn die Art wie sich Spiderman durch die Straßen schwingt ist absolut beeindruckend gefilmt. Spiderman selbst sieht absolut göttlich aus, obwohl man da vom ehemaligen Peter Parker nicht mehr viel sieht.
Trotz der Computeranimationen wirkt die Spinnen absolut echt, auch der Anzug sieht super aus. Die Augen sind auch beeindruckend – in den silber glänzenden Guckern sieht man immer die gesamte Umwelt – man hat also einen unendlichen Blickwinkel ;)
Ich persönlich finde die Szene am Schluss, wo er auf der Spitze eines hohen Turmes „klebt“ absolut bewegend. Er oben – unter ihm die ganze Stadt mit einem wundervollen Sonnenuntergang. Die Kameramänner haben die Szenen mit viel Liebe gemacht, allerdings fehlte mir beim Endkampf zum gleichstand mit Matrix einfach die langsam, z.T wieder schnell gefilmten Bewegungen die zum Teil sogar im Film enthalten waren.
Auch die Spinnennetze sahen absolut orginalgetreu aus, auch die Veränderungen an Peter Parker – wie z.B die kleinen Haken am Daumen regten mich zum Miteifern an. Am liebsten wäre ich nach dem Film selbst an einer Mauer hochgeklettert ;)
Meine Meinung
**************
Meine Lieblingszene ist die wo der Spinnenmann sich entscheiden muss. Nämlich zwischen seiner großen Liebe oder einer Gondel voller Schüler. Der böse Bösewicht ;) hat nämlcih alle beide in der Hand und will den Tod von jedem. Als er da so zwischen Seil und Spinnennetz hing war er echt ein Hammer.
Auch das nette Training in seinem Spinnennetzübersähten Zimmer ist gut gelungen, Peter brauchte eine ganze Weile um mit seinen Kräften klarzukommen – und während dieser zeit veränderte sich der Junge. Von einem Junge zum Mann – einer der fortan zu stolz war um einen Bus nachzurennen. Er hat mir auch leidgetan, denn er ließ sich seine große Liebe immer vor der Nase wegschnappen – und das von seinem besten Freund. Ich weiß wie das ist und die Reaktion von ihm als verschüchterter Peter war absolut unglaublich für mich. Er ließ still alles vergehen und guckte zu.
Im Großen und Ganzen ein klasse Film, er prangert sogar in meiner Kinowertung die Plätze 1 + 2 (Matrix und Eiskalte Engel) an. Mit seiner guten Mischung aus Romantik – wenig Witz und viel viel Action hat er einfach eine Welle der Begeisterung losgelöst ;)
Besonders beeindrucken sind natürlich Schwünge von Hochhaus zu Hochhaus, man fühlt richtig mit, am Anfang als er das „fliegen“ noch nicht richtig konnte sah man ihm direkt an dass er das Gefühl hatte jeden Moment auf dem Boden zu landen. Dann als der Spinnenmann das richtige Schwingen gelernt hat war es nur mehr reines Vergnügen zu sehen wie er sich dem Sonnenuntergang entgegen geschwungen hat.
Fazit
******
Ein Film der schon vor der Veröffentlichung weltberühmt war. Teils wegen dem Aufruhr in Amerika wegen der Twin Towers teils auch wegen der schon Monate vorher beginnenden Vermarktung des Films.
Ein absoluter Edelactionfilm, EMPFEHLENSWERT für alle charakteren von Leuten. Ich muss sagen ich war nach dem Kino nicht im geringsten enttäuscht, dank aufregender Kämpfe und einer guten Portion Witz durch Peter ist der Film jetzt schon ein Klassiker ;)
Bewerten / Kommentar schreiben