Spider-Man (VHS) Testbericht

Spider-man-vhs-fantasyfilm
ab 10,88
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Erfahrungsbericht von DieEine

Itsy Bitsy Spider

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Dienstag ist Kinotag und auch ich machte mich nach langer Zeit mal wieder auf in einen der großen Kinopaläste in der Gegend, um mir endlich mal Spiderman anzuschauen.
Also, Karten reserviert, ins Getümmel gestürzt und sich begeistern lassen.

*Die Story*
***********

Peter Parker ist wohl das, was die Amerikaner Nerd nennen. Er ist naturwissenschaftlich begabt, Brillenträger und ein absoluter Looser, was zwischenmenschliche Beziehungen angeht.
Mit seinem Onkel und seiner Tante lebt er seit Jahren Haus an Haus mit seiner Traumftrau Mary Jane, aber mehr als \"hallo\" haben die beiden sich noch nie gesagt.
Als seine Schulklasse einen Ausflug in ein Genlabor passiert das Unfassbare. Peter wird von einer mutierten Spinne gebissen, worauf er am nächsten Morgen mit Superkräften aufwächst. Plötzlich kann er ohne Brille sehen und hat Muskeln wie Arnold Schwarzenegger (gut, nicht ganz, aber schon beachtlich). Schon bald entdeckt er, dass er mehr drauf hat als dies, er nämlich ein Spinnenmann ist.
Zur gleichen Zeit als Peter Parker seine Wandlung durchmacht, nimmt Mr. Osborn, Industriemogul und Vater Peters Freundes, ein Selbstexperiment vor. Gase, die bisher nicht ganz zufriedenstellend an Tieren getestet wurden, sollen seinen Körper leistungsfähiger machen. Das Experiment mißglückt und ruft in Osborn eine zweite, agressive Persönlichkeit wach, die sich bald als Grüner Kobold aufmacht, um in New York Angst und Schrecken zu verbreiten.
Um seine Angebetete Mary Jane zu beeindrucken, macht Peter Parker aka Spiderman, sich auf, seine Gaben zu nutzen und den Menschen in New York in jeder Notlage zu helfen.
Sein größter Kontrahent sind allerdings keine Kleinganoven sondern der grüne Kobold, der gerne die Macht von Spiderman zu seinen Gunsten nutzen und mit ihm gemeinsame Sache machen möchte. Da Spiderman ablehnt, muß er natürlich aus dem Weg geschafft werden und da der Kobold bald dahinter kommt, wer Spiderman wirklich ist, scheint er leichtes Spiel zu haben.
Wirklich??

*Die Schauspieler*
****************

Tobey Maguire ist Peter Parker/Spiderman. Meiner Meinung nach die absolute Traumbesetzung für diese Rolle. Ich mag Maguire seit ich ihn vor Jahren in der Serie \"Super Scott\" gesehen habe und schätze an ihm, die Unverbrauchtheit. Als Spiderman ist er ideal, weil man ihm die guten Absichten wirklich abnimmt, ihm aber auch die Kämpfernatur und das Schüchterne glaubt.

Willem Dafoe als Mr. Osborn / Grüner Kobold ist ebenfalls die Idealbesetzung für die Rolle. Er verkörpert einfach das Böse und ist ein genialer Schauspieler, was sich vor allem in der Szene zeigt als er mit seinem zweiten Ich Bekanntschaft macht. Grandios!

Kirsten Dunst ist nicht so ganz überzeugend. Sie hat zwar auch nur die Rolle des dummen, naiven, gutaussehenden Mädchen mit dem guten Herz, aber mir persönlich ist sie nicht gut genug. Irgendwie kommt sie nicht so sympathisch rüber, wie es die Rolle verlangt.

*Länge und Freigabe*
*******************

123 Minuten rasanter Filmspaß ab 12 Jahren

*Meine Meinung*
****************

Ich kenne die ganzen Spiderman-Comics nicht und deshalb kann ich an dem Film auch nicht kritisieren, dass er sich zu wenig an die Comic-Vorlagen hält. Da ist sie wie gesagt nicht kenne, ist mir das ziemlich egal.
Ich bin mit der Erwartung eines humorvollen Actionfilms ins Kino gegangen und ich bin nicht enttäuscht worden.

Der Film ist witzig, aber nicht albern, actiongeladen und spannend, aber nicht beängstigend oder Herzinfarktverursachend.
Mir gefiel vor allem, dass Peter Parker nach dem Spinnenbiss nicht sofort der Superheld ist, sondern auch erst lernen muß mit seinen Fähigkeiten umzugehen und dass er trotzdem, wenn er sein Kostüm nicht trägt der ganz normale, schüchterne Junge ist. Das hat den Film für mich sehr interessant gemacht. Außerdem hab ich es sehr begrüßt, dass das Ende sehr rasant ist und nicht unnötig in die Länge gezogen wird. Das ist meiner Meinung nach überhaupt die Stärke des Films: die Schnelligkeit. Es wird nie lange rumgefackelt und es gibt keine unnötigen Verschachtelungen. Die Geschichte ist einfach, genauso wie für Spiderman das Fertigmachen von Schurken.

Ich weiss nicht, ob ich dem Film, den Schauspielern, dem Regisseur und den Special-Effekt-Leuten gerecht werde, wenn ich sage, dass Spiderman einfach ein guter Film zum Anschauen ist. Man muß nicht viel nachdenken, sondern kann sich einfach zurücklehnen und in die Welt von Peter Parker eintauchen.
Der Film ist an keiner Stelle langweilig sondern immer unterhaltsam.
Klar gibt es wie bei jedem Film kleine Dinge zu beanstanden, so zum Beispiel, dass dem Spinnenmann beim Spinnen seines Netzes nie irgendwelche Dinge im Weg sind und er immer schwing-schwing durch New York fliegen kann, was einfach nicht sein kann, aber man muss auf solche Dinge ja nicht achten, wenn man nicht will oder zumindest muss man sich nicht drüber aufregen. Spiderman an sich ist ja nicht realistisch und von daher muß man auch keine Realitäten in der Handlung suchen, wenn ihr versteht, was ich meine.

Spiderman ist gelungene Hollywood Unterhaltung mit sehr guten Schauspielern.

Mehr Infos und Bilder: http://www.spiderman-der-film.de

25 Bewertungen