Erfahrungsbericht von AndyMUCMUC
Spider-Man 2002 --- a must (!)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Spider-Man. Der Held aus den MARVEL-Comix erobert jetzt auch die moderne Kinoleinwand. Im Gegensatz zu vielen computeranimierten Filmen a la Jurassic Park, welche eher auf die Animation als auf ein gutes Drehbuch Wert legen, wird hier endlich mal wieder die Digital-Animation als Mittel zum Zweck eingesetzt: nämlich das zu zeigen, was ein \'normaler\' Mensch eben NICHT sein Eigen nennen kann: Superkräfte. Nicht nur für Fans ist dieser Film ein MUSS!
--- story
Unser Titelhel ist der früh verwaiste Highschool-Schüler Peter Parker (Tobey Maguire). Er wohnt recht ärmlich aber geborgen im New Yorker Stadtteil Queens bei seiner geliebten Tante May (Rosemary Harris) und seinem Onkel Ben (Cliff Robertson), zu dem er nie richtigen Zugang findet. Er ist ein hochintelligenter Schüler, aber in der Schule der ewig gehänselte Aussenseiter. Sein einziger Freund: Harry Osborn (James Franco), der Sohn eines Wissenschaftlers, seine große Liebe: Mary Jane Watson (Kirsten Dunst).
Auf einer Studienfahrt wird Peter von einer genetisch veränderten Spinne gebissen und er entdeckt kurz darauf aussergewöhnliche Kräfte an sich: er verfügt plötzlich über die Kraft und Beweglichkeit einer Spinne sowie über einen ausgeprägten ESP-artigen \"Spinnensinn.\" Nach etwas unbeholfenen Versuchen mit seinen neuen Kräften, lernt er schnell, mit ihnen umzugehen.
Um Mary mit einem eigenen Wagen zu imponieren, nimmt er an einem Ringkampf teil, um das ausgesetzte Preisgeld von 3.000 Dollar zu gewinnen. Sein erstes, etwas lächerlich anmutendes Spinnenkostüm wird entworfen. Er besiegt den Champion, jedoch weigert sich der Veranstalter, ihm die versprochene Summe auszuhändigen. Enttäuscht verläßt Peter das Büro. In diesem Augenblich überfällt ein Dieb den Veranstalter und will mit den Wettgelder entfliehen. Aus Rache verhindert Peter die Flucht nicht. Ironie des Schicksals: wenige Augenblicke später bringt DERSELBE Dieb Peters Onkel Ben um.
Aus Trauer und Zorn beginnt nun eine rasante Verfolgungsjagd nach dem Mörder. Als Peter seinen Onkel das letzte Mal lebend gesehen hatte, legte ihm dieser einen Satz nahe: \"Große Macht bringt große Verantwortung mit sich.\" Dieser Satz soll von nun an Peters Leben
bestimmen. Er verfolgt den Mörder seines Onkels, der während der Konfrontation mit ihm stolpert und zu Tode stürzt.
In der Zwischenzeit gehen auch in Harrys Vater, dem größenwahnsinnigen Wissenschaftler und Geschäftsmann Norman Osborn (Willem Dafoe), Veränderungen vor sich. Bei einem Selbstexperiment, das seine Karriere retten soll, vergrößert sich seine Intelligenz und seine körperliche Stärke: er wird zum \'Grünen Goblin\'.
Damit ist der Gegenpart zu Spiderman geboren. Ein eiskalter und wahnsinniger Superheld, ausgerüstet mit modernsten Explosivwaffen, und nur einem Ziel: sich an seinen Widersachern zu rächen und die Weltherrschaft zu erlangen. Spider-Man, der von nun an das Böse in der
Welt bekämpfen will, wird auf eine harte Probe gestellt...
--- impressions
Im August 1962 erzählte Stan Lee schon sehr ausführlich die Entstehungsgeschichte von SPIDER-MAN in den Marvel-Comix. Doch erst im Oktober 2000 wurde der eigentliche Grundstein für den nunmehr zwei Jahre später erschienenen Film gelegt: im ersten \'Ultimate Spider-Man\'-
Comic, ebenfalls aus dem Hause MARVEL. Hier konnte man, im Gegensatz zu den hinreichend bekannten Spider-Man-Action-Comix, auf über 46 Seiten lediglich am Cover erkennen, dass es sich um Spider-Man handelt. Es wurde von Brian Michael Bendis ausführlich der Alltag und die Lebensgeschichte Peters bis hin zur Entdeckung seiner neuen Fähigkeiten erzählt.
Dieses Comic kann mit Ehre als Grundstein für den nun entstandenen Film genannt werden, welcher sehr bedacht eine Geschichte erzählen mochte. Die Geschichte eines in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsenen, intelligenten Jungen, der durch Zufall in den Besitz von Superkräften gelangt und lernt, diese zum Wohle aller zu nutzen.
Wenn auch die Geschichte der Ur-Comix nicht bis in alle Details verarbeiten wurde, so ist der Film ein gut abgespeckter Teil dessen, was die legendären Comix des Helden ausmachen. Man kann daher eigentlich nur auf den 2. Teil gespannt sein...der Grüne Kobold hat ja laut der Comix Selbstheilungskräfte .. :-)
Und was die Darsteller anbelangt: zwar keine Größen wie Michael Keaton oder Michelle Pfeiffer, aber TOBEY MAGUIRE (Peter Parker/Spider-Man), WILLEM DAFOE (Grüner Goblin) sowie KIRSTEN DUNST (M.J.) spielen die Charaktere so überzeugend, dass man sich keine andere Besetzung wünschen mag. ROSEMARY HARRIS (Tante May) und CLIFF ROBERTSON (Onkel Ben) bringen die Warmherzigkeit und Liebe in diese ärmlich lebende Familie hinein, die durch Onkel Bens Tod Peter die Kraft gibt, sein eigenes Leben zum Guten in der Welt einzusetzen.
--- facts
In nur 9 Tagen hat der Streifen in den USA über 200 Mio $ eingespielt. Damit hat er den bisherigen Rekordhalter Star Wars Episode 1, der für die gleiche Summe 13 Tage brauchte, bei weitem geschlagen. Leider konnte ich momentan noch nicht ausmachen, ob evt. Episode 2 Spider-Man doch noch überrundet hat. Im Moment gehen die Analysten jedoch davon aus, dass Spider-Man insgesamt ca. 390 Millionen US-Dollar einspielen wird.
Und ein kleines Schmankerl für alle Marvel-Fans zum Schluss: im Sommer 2003 gibts HULK in den Kinos. In den Hauptrollen Eric Bana und Jennifer Connelly...
------------------------------------------------------------------------------------
Spider-Man (2002)
Columbia Tristar Film GmbH
Kinostart USA 9. Mai 2002
Deutschland 6. Juni 2002
offizielle HP
http://www.spider-man-der-film.de (a must !)
Trailer
http://www.spiderman.sonypictures.com/german/downloads/trailer.html
Desktop-Hintergrund zum Film
800x600 : http://www.spiderman.sonypictures.com/german/downloads/images/btn_800x600.gif
1024x768: http://www.spiderman.sonypictures.com/german/downloads/images/btn_1024x768.gif
:-) have fun...
--- story
Unser Titelhel ist der früh verwaiste Highschool-Schüler Peter Parker (Tobey Maguire). Er wohnt recht ärmlich aber geborgen im New Yorker Stadtteil Queens bei seiner geliebten Tante May (Rosemary Harris) und seinem Onkel Ben (Cliff Robertson), zu dem er nie richtigen Zugang findet. Er ist ein hochintelligenter Schüler, aber in der Schule der ewig gehänselte Aussenseiter. Sein einziger Freund: Harry Osborn (James Franco), der Sohn eines Wissenschaftlers, seine große Liebe: Mary Jane Watson (Kirsten Dunst).
Auf einer Studienfahrt wird Peter von einer genetisch veränderten Spinne gebissen und er entdeckt kurz darauf aussergewöhnliche Kräfte an sich: er verfügt plötzlich über die Kraft und Beweglichkeit einer Spinne sowie über einen ausgeprägten ESP-artigen \"Spinnensinn.\" Nach etwas unbeholfenen Versuchen mit seinen neuen Kräften, lernt er schnell, mit ihnen umzugehen.
Um Mary mit einem eigenen Wagen zu imponieren, nimmt er an einem Ringkampf teil, um das ausgesetzte Preisgeld von 3.000 Dollar zu gewinnen. Sein erstes, etwas lächerlich anmutendes Spinnenkostüm wird entworfen. Er besiegt den Champion, jedoch weigert sich der Veranstalter, ihm die versprochene Summe auszuhändigen. Enttäuscht verläßt Peter das Büro. In diesem Augenblich überfällt ein Dieb den Veranstalter und will mit den Wettgelder entfliehen. Aus Rache verhindert Peter die Flucht nicht. Ironie des Schicksals: wenige Augenblicke später bringt DERSELBE Dieb Peters Onkel Ben um.
Aus Trauer und Zorn beginnt nun eine rasante Verfolgungsjagd nach dem Mörder. Als Peter seinen Onkel das letzte Mal lebend gesehen hatte, legte ihm dieser einen Satz nahe: \"Große Macht bringt große Verantwortung mit sich.\" Dieser Satz soll von nun an Peters Leben
bestimmen. Er verfolgt den Mörder seines Onkels, der während der Konfrontation mit ihm stolpert und zu Tode stürzt.
In der Zwischenzeit gehen auch in Harrys Vater, dem größenwahnsinnigen Wissenschaftler und Geschäftsmann Norman Osborn (Willem Dafoe), Veränderungen vor sich. Bei einem Selbstexperiment, das seine Karriere retten soll, vergrößert sich seine Intelligenz und seine körperliche Stärke: er wird zum \'Grünen Goblin\'.
Damit ist der Gegenpart zu Spiderman geboren. Ein eiskalter und wahnsinniger Superheld, ausgerüstet mit modernsten Explosivwaffen, und nur einem Ziel: sich an seinen Widersachern zu rächen und die Weltherrschaft zu erlangen. Spider-Man, der von nun an das Böse in der
Welt bekämpfen will, wird auf eine harte Probe gestellt...
--- impressions
Im August 1962 erzählte Stan Lee schon sehr ausführlich die Entstehungsgeschichte von SPIDER-MAN in den Marvel-Comix. Doch erst im Oktober 2000 wurde der eigentliche Grundstein für den nunmehr zwei Jahre später erschienenen Film gelegt: im ersten \'Ultimate Spider-Man\'-
Comic, ebenfalls aus dem Hause MARVEL. Hier konnte man, im Gegensatz zu den hinreichend bekannten Spider-Man-Action-Comix, auf über 46 Seiten lediglich am Cover erkennen, dass es sich um Spider-Man handelt. Es wurde von Brian Michael Bendis ausführlich der Alltag und die Lebensgeschichte Peters bis hin zur Entdeckung seiner neuen Fähigkeiten erzählt.
Dieses Comic kann mit Ehre als Grundstein für den nun entstandenen Film genannt werden, welcher sehr bedacht eine Geschichte erzählen mochte. Die Geschichte eines in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsenen, intelligenten Jungen, der durch Zufall in den Besitz von Superkräften gelangt und lernt, diese zum Wohle aller zu nutzen.
Wenn auch die Geschichte der Ur-Comix nicht bis in alle Details verarbeiten wurde, so ist der Film ein gut abgespeckter Teil dessen, was die legendären Comix des Helden ausmachen. Man kann daher eigentlich nur auf den 2. Teil gespannt sein...der Grüne Kobold hat ja laut der Comix Selbstheilungskräfte .. :-)
Und was die Darsteller anbelangt: zwar keine Größen wie Michael Keaton oder Michelle Pfeiffer, aber TOBEY MAGUIRE (Peter Parker/Spider-Man), WILLEM DAFOE (Grüner Goblin) sowie KIRSTEN DUNST (M.J.) spielen die Charaktere so überzeugend, dass man sich keine andere Besetzung wünschen mag. ROSEMARY HARRIS (Tante May) und CLIFF ROBERTSON (Onkel Ben) bringen die Warmherzigkeit und Liebe in diese ärmlich lebende Familie hinein, die durch Onkel Bens Tod Peter die Kraft gibt, sein eigenes Leben zum Guten in der Welt einzusetzen.
--- facts
In nur 9 Tagen hat der Streifen in den USA über 200 Mio $ eingespielt. Damit hat er den bisherigen Rekordhalter Star Wars Episode 1, der für die gleiche Summe 13 Tage brauchte, bei weitem geschlagen. Leider konnte ich momentan noch nicht ausmachen, ob evt. Episode 2 Spider-Man doch noch überrundet hat. Im Moment gehen die Analysten jedoch davon aus, dass Spider-Man insgesamt ca. 390 Millionen US-Dollar einspielen wird.
Und ein kleines Schmankerl für alle Marvel-Fans zum Schluss: im Sommer 2003 gibts HULK in den Kinos. In den Hauptrollen Eric Bana und Jennifer Connelly...
------------------------------------------------------------------------------------
Spider-Man (2002)
Columbia Tristar Film GmbH
Kinostart USA 9. Mai 2002
Deutschland 6. Juni 2002
offizielle HP
http://www.spider-man-der-film.de (a must !)
Trailer
http://www.spiderman.sonypictures.com/german/downloads/trailer.html
Desktop-Hintergrund zum Film
800x600 : http://www.spiderman.sonypictures.com/german/downloads/images/btn_800x600.gif
1024x768: http://www.spiderman.sonypictures.com/german/downloads/images/btn_1024x768.gif
:-) have fun...
11 Bewertungen, 3 Kommentare
-
10.06.2002, 20:02 Uhr von Mesalina
Bewertung: sehr hilfreichToller BEricht---CU Mesalina
-
10.06.2002, 18:56 Uhr von Wassermelone
Bewertung: sehr hilfreichgenau, weiter so.ein Top Bericht.
-
10.06.2002, 18:47 Uhr von vollkrass
Bewertung: sehr hilfreichWahnsinnsbericht! Weiter so! Ich hab Spiderman auch im Kino gesehen, und war genauso fasziniert wie du!
Bewerten / Kommentar schreiben