Spybot - Search & Destroy Testbericht


Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von glowhand
**Spybot - nützliches Tool oder Zeitverschwendung?**
Pro:
klein, schnell, zuverlässig
Kontra:
:o)
Empfehlung:
Ja
>> VORWORT
Heutzutage hat jeder damit zu kämpfen. Gerade User des Internet Explorers machen sie zu schaffen: Spyware.
Kleine Programme, die sich ohne, dass man es merkt, auf der Festplatte des Rechners installieren und darauf möglichst unauffällig Surfroutinen an den jeweligen Anbieter schicken oder den Surfer einfach nur ausspionieren.
Ähnlich funktioniert Adware, die sich darauf spezialisiert, Werbung auf dem Rechner des Surfers zu installieren, statt ihn ausspionieren.
Nicht selten tauchten Erotik-Toolbars in meinem Internet Explorer auf, gerne öffnete sich auch mal ein Werbe-Popup alle 5 Minuten.
Damit sollte endlich Schluss sein! Ich wechselte den Browser, und zusätzlich verwendete ich Spybot. Doch hält die Software, was sie verspricht?
Ich wünsche, wie immer, viel Spaß beim Lesen.
¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤
>> INSTALLATION
Die Setup-Datei ist etwa 5 MB groß und kann kostenlos unter www.chip.de oder http://www.safer-networking.org/de/index.html gedownloadet werden.
Nach der kurzen Installationsroutine findet man im Startmenü einen neuen Eintrag des Programms, über welchen es sich schnell öffnen lässt.
¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤
>> DAS PROGRAMM
Direkt nach dem Start findet man 3 wichtige Buttons:
Der erste Button, beschriftet mit "Überprüfen" lässt die Festplatte nach allen Spyware-Programmen durchsuchen, der 2. Schritt stellt das System wieder so her, wie es vor der letzten Säuberung war, falls Fehler entstanden werden sein sollten.
Der 3. Button "Nach Updates suchen" lässt das Programm eine Internet-Verbindung zum eigenen Server aufnehmen, um gegebenenfalls neue Dateien, unter Anderem, um neue Spyware-Programme zu finden, downloaden und ins Programm integrieren.
Auf der linken Seite findet man diese 3 Buttons erneut. Ein vierter Button nennt sich dort "Immunisieren". Ein Klick auf ihn ändert Systemeinstellungen, um es einigen Spyware-Programmen garnicht mehr möglich zu machen, sich überhaupt zu installieren.
Über ein oberes Menü lässt sich die Sprache des Programms wählen. Neben der Vielzahl an Sprachen findet sich Englisch und Deutsch wieder.
Außerdem kann vom einfachen Modus in den erweiterten Modus und umgekehrt geschaltet werden.
Im erweiterten Modus findet man im linken Menü weitere Menüpunkte. Hier lassen sich nun weitere Einstellungen treffen. Zum Beispiel kann man nun das Aussehen des Programms mit so genannten "Skins" ändern.
Da das Programm auch nach Spionage-Cookies sucht, lässt sich einstellen, ob bestimmte Cookies, die zwar als Spionage-Cookie erkannt wurden, dennoch ignoriert werden sollen.
Auch kann man dem Programm mitteilen, dass es Dateien mit bestimmen Endungen (zum Beispiel .avi oder .exe) nicht durchsuchen soll, wovon ich nichts halte.
Neben genannten Einstellungen lassen sich noch ein paar weitere treffen, die meines Erachtens nach unwichtig sind und auch nicht geändert werden sollten.
Positiv finde ich vor allem, dass das Programm kostenlos ist und bist auf die Bitte, dass man gerne einen Betrag spenden kann, völlig werbefrei ist.
¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤
>> MEINE ERFAHRUNGEN
Spybot Search & Destroy ist ein kleines Tool, welches meine Festplatte (recht langsam,. 20 GB groß) in wenigen durchsucht hat und auch oft etwas findet.
Zu vielen der gefundenen Spionage-Programme findet man eine kurze (englische) Erklärung. Kleiner, aber sinnvoller Zusatz.
Seitdem ich Spybot etwa alle 3 Tage laufen lasse, gibt es keine Probleme mehr mit nerviger, ungewollter Software.
Hin und wieder findet das Programm auch ein Update, welches schnell installiert ist.
Die Funktion "Wiederherstellen" musste ich noch nicht anwenden, da es nach Säuberungen nicht zu Problemen kam.
¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤
>> FAZIT
Spybot Search & Destroy ist zwar nur ein kleines Programm, aber von großem Nutzen: Es löscht ungewollte Software mit hoher Zuverlässigkeit und ohne Probleme.
Das gibt volle Punktezahl!
Ich bedanke mich fürs lesen, bewerten und kommentieren!
glowhand.
72 Bewertungen, 9 Kommentare
-
05.11.2006, 02:02 Uhr von racejulie
Bewertung: sehr hilfreichtoller Bericht
-
25.05.2006, 12:47 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichempfohlen sei dir noch Spywareblaster http://www.javacoolsoftware.com/spywareblaster.html Damit machst du deinen Compi noch weniger angreifbar. Aktueller Virenscanner und Firewall sollten obligatorisch sein. Auch ein Blick auf www.buergercert.de und die Be
-
17.12.2005, 13:09 Uhr von Jinxx
Bewertung: sehr hilfreichsh(: glg
-
29.11.2005, 15:37 Uhr von Angelina88
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht. <br/>LG, Angelina
-
27.11.2005, 00:18 Uhr von PunkFreak
Bewertung: sehr hilfreichn-c ...=)
-
24.11.2005, 13:21 Uhr von zuleyka
Bewertung: sehr hilfreichHab ich auch, find ich prima das Programm!
-
24.11.2005, 09:57 Uhr von little_maryann
Bewertung: sehr hilfreichdas hat mein grosser Sohn auch bei mir installiert und mir ans Herz gelegt, es öfter mal zu benutzen. Nun weiß ich auch wozu ;-) <br/>
-
12.06.2005, 17:36 Uhr von Harris
Bewertung: sehr hilfreichGut geschrieben. Benutze Spybot auch, und ist echt klasse gegen Spyware etc.
-
11.06.2005, 03:00 Uhr von Lotosblüte
Bewertung: sehr hilfreichIch fand es weniger gut....bin dann auf Antiviren-Kit umgestiegen, der ist super. <br/>lg
Bewerten / Kommentar schreiben